Plausus Theaterverlag - unsere Theaterstücke alphabetisch

(K)ein langweiliger Ort
Portmanteau-Stück mit drei Geschichten von David Henkes
21 Spieler ( 7 m / 14 w )
21 Rollen - Besetzung von 14w/7m bis 5w/4m bei Mehrfachbesetzungen möglich
Spielzeit: ca. 80 Minuten


(R)echte Freunde
Theaterstück zu Integration und Fremdenfeindlichkeit von Jörg Lentzen
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
+ einige Statisten
Spielzeit: ca. 45 Minuten


...da warens nur noch neun
Krimi für Kinder von Erwin Walter
16 Spieler ( 3 m / 13 w )
Kinder spielen für Kinder
Spielzeit: ca. 35 Minuten


...un denn gliek de neegste Liek (Plattdeutsche Fassung)
Kriminalkomödie in drei Akten von Daniel Kaiser
11 Spieler ( 5 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


...und der Tag kann kommen
Komödie in vier Akten von Christiane Cavazzini
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


...wenn die Seele saufen geht
Heiter-melancholisches Theaterstück mit Musik und Gesang vom Neues Ensemble e.V.
14 Spieler ( 7 m / 7 w )
Spielzeit: ca. 135 Minuten


0900... oder Dat dat dat gifft (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Rüdiger Kramer
7 Spieler ( 4 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


0900... oder Unverhofft kommt oft
Komödie in drei Akten von Rüdiger Kramer
7 Spieler ( 4 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


14 Täg Luxus (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Martina Worms
12 Spieler ( 5 m / 7 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


14 Tage Luxus
Komödie in drei Akten von Martina Worms
13 Spieler ( 6 m / 7 w )
hiervon ein weiblicher Teenager
Spielzeit: ca. 100 Minuten


14 Tage Luxus (Luxemburgische Fassung)
Komödie in drei Akten von Martina Worms
13 Spieler ( 6 m / 7 w )
hiervon ein weiblicher Teenager
Spielzeit: ca. 100 Minuten


22 Uhr 48 - Das Musical
Musical in zwei Akten von Harald Poker und Frank Engeln
14 Spieler ( 10 m / 4 w )
+ Chor/Ensemble
Spielzeit: ca. 95 Minuten


4 Zimmer, Chuchi, Bad (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie in zwei Akten von Christiane Cavazzini
8 Spieler ( 3 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


50 - un allns spelt verrückt (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in zwei Akten von Dani von Wattenwyl
9 Spieler ( 6 m / 3 w )
Alternativbesetzungen 4w/5m, 5w/4m
Spielzeit: ca. 120 Minuten


50 - und alle spielen verrückt
Komödie in zwei Akten von Dani von Wattenwyl
9 Spieler ( 6 m / 3 w )
Alternativbesetzungen 4w/5m oder 5w/4m
Spielzeit: ca. 120 Minuten


A blödes Gschwätz
Schwäbisches Volksstück in drei Akten von Fritz Ludwig
10 Spieler ( 6 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


A Braut z’viel! (Schwäbische Fassung)
Komödie in drei Akten von Wolfgang Binder
9 Spieler ( 3 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


A Dorf voller Flüchtlinge
Bayrisch angehauchte Komödie in drei Akten von Timo Lang
10 Spieler ( 7 m / 3 w )
Besetzung von 7m/3w bis 5m/5w
Spielzeit: ca. 140 Minuten


Ä Guru für Do-Ping (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Andreas Wening
11 Spieler ( 6 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


A Nikolo geht um
Bayrisch angehauchte weihnachtliche Lausbubengeschichte von Martin Schuster
7 Spieler ( 5 m / 2 w )
davon 1w/2m Kinder/Jugendliche
Spielzeit: ca. 25 Minuten


Ä riise Stress im Tell-Express (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Bernd Spehling
13 Spieler ( 6 m / 7 w )
mit Doppelbesetzung 4 m / 5 w
Spielzeit: ca. 100 Minuten


A vendre: Wunneng mat Läich (Luxemburgische Fassung)
"Schwarze" Komödie in drei Akten von Markus Lendl
11 Spieler ( 6 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Aafang vom Ändi (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie in zwei Akten von Rolf Sperling
6 Spieler ( 3 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Aasgeier över Achterdörp (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Aasgeier über Twann (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Aasgeier über Wintersheim
Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Ab geht die Lok
Mitmach-Theaterstück für Kinder ab 3 Jahren von Phyllis Kaluza
6 Spieler ( 3 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 45 Minuten


Ab morgen bin ich Rentner
Komödie in zwei Akten von Christiane Cavazzini
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Ab morn bini Räntner (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie in zwei Akten von Christiane Cavazzini
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Abenteuer aus dem Dschungelbuch
Musical für die Freilichtbühne und große Saalbühnen von Walter Edelmann
37 Spieler
und Statisten als Tiere
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Abenteuer in der Farbenwelt
Theaterstück für Kinder von Rüdiger Kramer
8 Spieler
Besetzung 3-8 Spieler, davon 1m/1w Kinder + singende Kindergruppe
Spielzeit: ca. 30 Minuten


Aber bitte mit Scheidung
Komödie in drei Akten von Jennifer Hülser
10 Spieler ( 4 m / 6 w )
Alternativbesetzung von 3m/7w bis 6m/4w möglich
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Aber desmoi mit Niveau (Bayrische Fassung)
Komödie in drei Akten von Andreas Heck
8 Spieler ( 3 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Aber, aber Herr Pfarrer
Komödie in drei Akten von Hans Schimmel
10 Spieler ( 4 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Aber, aber Herr Pfarrer (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Hans Schimmel
10 Spieler ( 4 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Aber, aber Herr Pfarrer! (Bayrische Fassung)
Komödie in drei Akten von Hans Schimmel
10 Spieler ( 4 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Abflug Flugsteig 13 oder Auf nach Honolulu
Komödie in zwei Aufzügen von Andreas Heck
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Abgerissen wird später
Komödie in drei Akten von Hermann Eistrup
11 Spieler ( 4 m / 7 w )
Besetzung variabel von 4m/7w bis 8m/3w
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Abgestürzt
Komödie in vier Akten von Andreas Heck
10 Spieler ( 7 m / 3 w )
und zwei Statisten
Spielzeit: ca. 100 Minuten


About a girl
Ein heiteres bis kritisches Stück für Jugendliche in drei Akten von Rita Hagenhoff
12 Spieler ( 3 m / 9 w )
Jugendliche im Alter von 15-17 Jahren
Spielzeit: ca. 75 Minuten


Abra, Makabra, Fixiputz
Märchenspiel für Kinder im Grundschulalter von Franz H. Jakubaß
4 Spieler
zusätzlich Hexenballett und einige stumme Rollen
Spielzeit: ca. 30 Minuten


Ach, damals…
Sketch von Jürgen Baumgarten

Spielzeit: ca. 4 Minuten


Ach, du dicker Hund
Komödie in drei Akten von Sabine Drössler
6 Spieler ( 3 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Ach, Hannes!
Komödie in einem Akt von Franka Michaelis
9 Spieler ( 2 m / 7 w )
hiervon 6 Rollen für Senioren
Spielzeit: ca. 75 Minuten


Ach, hätt' ich sie doch nie gesehen
Sketch von Horst Helfrich
2 Spieler ( 1 m / 1 w )
Spielzeit: ca. 4 Minuten


Ach, wie schön kann Chaos sein
Komödie in drei Akten von Martina Siegesmund
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Ach, wo schöön kann Chaos sien! (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Martina Siegesmund
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Ach, zur Hölle mit dir
Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
10 Spieler ( 4 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Acht ünner een Dack (Plattdeutsche Fassung)
Lustspiel in drei Akten von Erika Elisa Karg
8 Spieler
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Acht unter einem Dach
Lustspiel in drei Akten von Erika Elisa Karg
8 Spieler
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Achtung, de Mudder kümmt (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Rüdiger Kramer
6 Spieler ( 3 m / 3 w )
zusätzlich eine Stimme aus dem Off
Spielzeit: ca. 95 Minuten


Achtung, die Mutter kommt
Komödie in drei Akten von Rüdiger Kramer
6 Spieler ( 3 m / 3 w )
zusätzlich eine Stimme aus dem Off
Spielzeit: ca. 95 Minuten


Achtung, die Mutter kommt (Fassung in pfälzer Mundart)
Komödie in pfälzer Mundart in drei Akten von Rüdiger Kramer
6 Spieler ( 3 m / 3 w )
zusätzlich eine Stimme aus dem Off
Spielzeit: ca. 95 Minuten


Adel vernichtet
Historische Krimikomödie in drei Akten von Vera Seebaß
34 Spieler ( 19 m / 15 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Adelheid blifft nich to Huus (Plattdeutsche Fassung)
Kurzkomödie von Steffi Wildenhain
4 Spieler ( 2 m / 2 w )
und 1-2 Statisten
Spielzeit: ca. 45 Minuten


Adelheid oder Wie werde ich sie los?
Kurzkomödie in drei Akten von Steffi Wildenhain
4 Spieler ( 2 m / 2 w )
und 1-2 Statisten
Spielzeit: ca. 45 Minuten


Adlige Verwicklung oder Die Schwierigkeit, ein Vermögen zu vererben
Komödie in drei Akten von Martina Siegesmund
7 Spieler ( 4 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Admiral a.D.
Verwechslungskomödie in drei Akten von Antonia Stahl und Carsten Scheibe
11 Spieler ( 4 m / 7 w )
Alternativbesetzung bis 4m/5w - zwei Doppelrollen möglich
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Admiral a.D. (Plattdeutsche Fassung)
Verwechslungskomödie von Antonia Stahl und Carsten Scheibe
11 Spieler ( 4 m / 7 w )
Alternativbesetzung bis 4m/5w - zwei w Doppelrollen möglich
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Aetsch, mir gründe e Bank (Schweizerdeutsche Fassung)
Gaunerkomödie in drei Akten Hans Schimmel
10 Spieler ( 4 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Af in de Höll mit di! (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
10 Spieler ( 4 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Afrieten wäd later (Fassung in osnabrücker Platt)
Komödie in drei Akten von Hermann Eistrup
11 Spieler ( 4 m / 7 w )
Besetzung variabel von 4m/7w bis 8m/3w
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Agenda 2030 oder Morgen ist alles besser?!
Eine Zukunftskomödie von Kurt Pürgstein
7 Spieler ( 4 m / 3 w )
zusätzlich 2 Stimmen aus dem Off
Spielzeit: ca. 85 Minuten


Ahornwäg 1 (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Helmut Schmidt
9 Spieler ( 5 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Airline Wassermann
Lustspiel in drei Akten von Daniel Kaiser
11 Spieler ( 5 m / 6 w )
zusätzlich ggf. 1 bis 4 Statisten
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Airport Sturzflug 19 Uhr 05
Verwechslungskomödie in vier Akten von Horst Helfrich
19 Spieler ( 7 m / 12 w )
Spielzeit: ca. 105 Minuten


Airport Sturzflug 19 Uhr 05 (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie in vier Akten von Horst Helfrich
19 Spieler ( 7 m / 12 w )
Spielzeit: ca. 105 Minuten


Akahata, der Zauberer
Musical in drei Akten von Wilfried Michl
36 Spieler
Besetzung variabel mit 23-36 Spielern + einige Statisten
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Akschon: Kole Fööt (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Heiko Allerheiligen
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Aktion:"Kaltfuß"
Komödie in drei Akten von Heiko Allerheiligen
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Al Pinsele mole besser (Luxemburgische Fassung)
Komödie in drei Akten von Helmut Schmidt
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Al wedder Swien hatt (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Carl Slotboom
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Aladin und die Wunderlampe
Bearbeitung für Freilichtbühnen von Walter Edelmann (Komponist Frank Engeln)
24 Spieler
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Albtraum Schule
Ein Musical zur Einschulung nach der Grundschule von Bernd Hanstein und Thomas Westermann
15 Spieler ( 5 m / 10 w )
hiervon mind. 4m/7w - Rest variabel
Spielzeit: ca. 45 Minuten


Alfredo, Alfredo (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Helmut Schmidt
11 Spieler ( 6 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Alice im Wunderland (Fassung Dietel)
Ein Familienstück nach Motiven von Lewis Carroll für die Bühne bearbeitetet von Florian Dietel
17 Spieler
15-17 Spieler (2 Doppelbesetzungen möglich)
Spielzeit: ca. 75 Minuten


Alice im Wunderland (Fassung Kulhanek)
Theaterstück in vier Szenen frei nach den Motiven von Lewis Carrol von Helmut Kulhanek
17 Spieler
Besetzung m/w variabel + einige Statisten
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Alice im Wunderland (Fassung Rieken)
Ein Familienstück frei nach Lewis Carroll von Christa Margret Rieken
10 Spieler ( 4 m / 6 w )
Bei optionaler Doppelbesetzung alternativ bis 4m/8w
Spielzeit: ca. 80 Minuten


All wedder ne Hex (Plattdeutsche Fassung)
Theaterstück für Kinder und Erwachsene von Christel Gottschalk
17 Spieler ( 10 m / 7 w )
Besetzung variabel von 10m/7w bis 9m/8w
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Alle sind glücklich
Lustspiel in drei Akten von Gerd und Gerti Krassler
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Besetzung variabel von 4m/4w bis 5m/3w
Spielzeit: ca. 70 Minuten


Alle ziehen zur Krippe
Dreisträngige Krippenfeier von U.B. Wudtik
19 Spieler
mindestens 19 Spieler, erweiterbar
Spielzeit: ca. 30 Minuten


Alle ziehen zur Krippe (Bairische Fassung)
Krippenfeier in bairischer Mundart von U.B. Wudtik
19 Spieler
mindestens 19 Spieler, erweiterbar
Spielzeit: ca. 30 Minuten


Allens op Anfang (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in zwei Akten von Rolf Sperling
6 Spieler ( 3 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Alles auf Anfang
Komödie in zwei Akten von Rolf Sperling
6 Spieler ( 3 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Alles bachab (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie in vier Akten von Bruno Kocher
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Alles Betrug
Beziehungskomödie in drei Akten von Christa Margret Rieken
5 Spieler ( 3 m / 2 w )
alternativ 2m/2w bei 1m Doppelrolle
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Alles BIO
Komödie in drei Akten von Sigrid Ellenberger
10 Spieler ( 4 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 130 Minuten


Alles den Bach runter
Komödie in vier Akten von Bruno Kocher
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Alles ganz normal?
Eine Gesellschaftssatire in acht Bildern von Martin Willi
11 Spieler ( 3 m / 8 w )
Besetzung variabel von 3m/8w bis 7m/4w
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Alles gestrach! (Luxemburgische Fassung)
Komödie von Helmut Schmidt
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Besetzung variabel von 4m/5w bis 5m/4w
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Alles Gute aus Schanghai
Lustspiel für das Freilichttheater oder eine große Bühne von Horst Helfrich
33 Spieler ( 14 m / 19 w )
Spielzeit: ca. 150 Minuten


Alles Gute aus Schanghai (Hessische Fassung)
Lustspiel für das Freilichttheater oder eine große Bühne von Horst Helfrich
33 Spieler ( 18 m / 15 w )
Spielzeit: ca. 150 Minuten


Alles im Wunderland
Fantasiegeschichte für Kinder und Jugendliche von Christina Stauber und Evelyne Brader
30 Spieler
30 - 40 Spieler (Doppelbesetzungen möglich)
Spielzeit: ca. 75 Minuten


Alles im Wunderland (Schweizerdeutsche Fassung)
Fantasiegeschichte für Kinder und Jugendliche von Christina Stauber und Evelyne Brader
30 Spieler
30 - 40 Spieler (Doppelbesetzung möglich)
Spielzeit: ca. 75 Minuten


Alles Mafia, oder was?
Komödie in drei Akten von Rebecca Schneider
11 Spieler ( 5 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Alles nette Menschen
Lustspiel in drei Akten von Claudia Gysel
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Alles OK in Annas WG?
Komödie in drei Akten von Brigitte Wiese und Patrick Siebler
12 Spieler ( 3 m / 9 w )
Besetzung 3m/3w + 6 variable Rollen - bei Doppelbesetzungen mit 10 Spielern spielbar
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Alles schief gelaufen
Komödie in fünf Akten von Alexa Thiesmeyer
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Alles wegen dieser alten Schachtel!
Schwank in drei Akten von Bernard Eibel
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 115 Minuten


Alles wegen Laura
Komödie in drei Akten von Günther Müller
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Alles Werbung, oder was?
Komödie in drei Akten von Atréju Diener
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Alternativbesetzung 3m/5w
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Alles WG, oder was?
Komödie in drei Akten von Claudia Klein
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Alles zu spät – Eltern in der Pubertät
Szenen aus dem harten Leben unserer Jugend in einem Akt von Dieter Bauer
6 Spieler ( 3 m / 3 w )
Alternativbesetzung 2m/2w
Spielzeit: ca. 45 Minuten


Alles...nur nicht "Last Christmas"
Eine Weihnachtskomödie in drei Akten von Thorsten Böhner
6 Spieler ( 3 m / 3 w )
davon 2 jugendliche Rollen
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Allgemeine Verkehrskontrolle
Sketch von Andreas Kroll

Spielzeit: ca. 3 Minuten


Allns Bedrug (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Christa Margret Rieken
5 Spieler ( 3 m / 2 w )
alternativ 2m/2w bei 1m Doppelrolle
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Allns för’n Mors (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Thomas Bleidiek
7 Spieler
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Allns Werbung, oder wat? (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Atréju Diener
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Alternativbesetzung 5w/3m
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Aloumar oder Die schlafende Prinzessin
Märchen nicht nur für Kinder von Astrid Großgasteiger
7 Spieler
Spielzeit: ca. 40 Minuten


Alphaweibchen
Sketch von Elke Rahm
2 Spieler ( 0 m / 2 w )
Spielzeit: ca. 3 Minuten


Als die Römer frech geworden
Posse in vier Akten von Dieter Bauer
10 Spieler ( 6 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Als Herr Lehmann die böse Königin traf
Märchenstück in drei Akten von Karin Münnich und Martina Worms
26 Spieler
(Kinder und Erwachsene)
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Alte Damen sind nicht ohne!
Krimödie in einem Akt von Dieter Bauer
3 Spieler
Spielzeit: ca. 20 Minuten


Alte Eisen rosten nicht
Komödie in drei Akten von Uschi Schilling
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 140 Minuten


Alte Rache rostet nicht
Kriminalkomödie in drei Akten von Hans Schimmel
10 Spieler ( 4 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Alte Werte - Neue Räder
Komödie in bairischer Mundart von Erwin Zweng
8 Spieler ( 5 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Alter schützt vor Jugend nicht
Komödie in drei Akten von Andreas Keßner
6 Spieler ( 3 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Alter schützt vor Jugend nicht (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Andreas Keßner
6 Spieler ( 3 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Altes Eisen
Ein heiterer Drei-Akter von Erwin Zweng
11 Spieler ( 6 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Amnesie fir Fortgeschrattener (Luxemburgische Fassung)
Klamotte in diversen Szenen von Karl-Heinz Alfred Hahn
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Amnesie für Fortgeschrittene
Eine Klamotte in diversen Akten von Karl-Heinz Alfred Hahn
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Amor contra Venus (Luxemburgische Fassung)
Komödie in vier Akten von Stella Obeloer
11 Spieler ( 8 m / 3 w )
Besetzung variabel von 8m/3w bis 7m/4w - davon 4m Minirollen
Spielzeit: ca. 140 Minuten


Amor vs. Venus
Komödie in vier Akten von Stella Obeloer
11 Spieler ( 8 m / 3 w )
Alternativbesetzung 7m/4w - davon 4m Minirollen
Spielzeit: ca. 140 Minuten


An allem war´n die Pillen schuld!
Lustspiel in sechs Aufzügen von Heidi Spies
15 Spieler ( 6 m / 9 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


An de Laberenten (Luxemburgische Fassung)
(Komischer) Thriller in drei Akten von Mary Bakker-Schoon
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


And the Oscar goes to… (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Alexandra Kiening
5 Spieler ( 0 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Andersherum - gar ned dumm (Bayrische Fassung)
Komödie in drei Akten von Helmut Schmidt
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
und eine Stimme aus dem Off
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Andragsmoord (Plattdeutsche Fassung)
Krimikomödie in drei Akten von Ina C. Kocher
8 Spieler
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Andrea Anders
Jugendstück zum Thema Ausgrenzung und Mobbing von Annette Fischer
11 Spieler ( 2 m / 9 w )
oder 3m/8w - weitere Statisten als Schüler möglich
Spielzeit: ca. 15 Minuten


Äner geht noch (Pfälzerische Fassung - Zweiter Teil von Fasnacht ist eine ernste Sache)
Komödie in zwei Akten von Rüdiger Kramer
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Bestzung von 4m/4w bis 6m/4w möglich
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Angelino - Engel fallen weich
Boulevard-Komödie von Reiner Woop
6 Spieler ( 3 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Angelino - Engel fallen weich (Schweizerdeutsche Fassung)
Boulevard-Komödie von Reiner Woop
6 Spieler ( 3 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Anglerglück
Sketch von Elke Rahm
3 Spieler ( 2 m / 1 w )
Spielzeit: ca. 4 Minuten


Anke ehr Hochtiet (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Tina Segler
9 Spieler ( 3 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Ankes Hochzeit
Komödie in drei Akten von Tina Segler
9 Spieler ( 3 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Anna im Labyrinth
Eine Heldenreise mit Musik und Tanz von Silke König-Bär
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
8 Spieler, davon 4 Tänzer variabel, zusätzlich 4-6 Kobolde ohne Text auch für Kinder geeignet
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Annelieschen und Johannes
Ein Waldmärchen für Kinder von Ulrich G. Engelmann
17 Spieler
Erwachsene/Kinder
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Anners gesund in Loyerbarg (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
11 Spieler ( 5 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Annes Hökerladen
Plattdeutsche Komödie in drei Akten von Dieter Schlaphof
9 Spieler ( 5 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Annette, us Maikönigin, schall leven oder De Froons van Killing (Plattdeutsche Fassung)
Krimikomödie in zwei Akten von Norbert Franck
12 Spieler ( 5 m / 7 w )
Alternativ 4m/6w - 1m/1w Doppelrolle möglich
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Anno Dazumal
Komödie im badisch-fränkischen Dialekt von Jörg Appel
14 Spieler ( 7 m / 7 w )
Spielzeit: ca. 160 Minuten


Anstand
Kurzstück in drei Akten von Steffi Wildenhain
4 Spieler ( 4 m / 0 w )
Spielzeit: ca. 45 Minuten


Antragsmord
Krimikomödie in drei Akten von Ina C. Kocher
8 Spieler
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Aperitif mit dem Teufel (Apéro mit dem Teufel)
Eine kleine Komödie über die letzten Dinge von Marius Leutenegger
6 Spieler ( 4 m / 2 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Är suecht sie suecht ihn (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Martina Worms
14 Spieler ( 6 m / 8 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Arbeitssuchender (m.) sucht Arbeitssuchende (w.)
Ein sozialkritisches Stück in drei Akten von Thomas Gehring
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Arbeitssuchender (m.) sucht Arbeitssuchende (w.) (Fränkische Fassung)
Ein sozialkritisches Stück von Thomas Gehring
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Arcadia
Fantasy-Märchen von Michael Ritter
11 Spieler ( 6 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Arcadia (Schweizerdeutsche Fassung)
Fantasy-Märchen von Michael Ritter
11 Spieler ( 6 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Argan, der eingebildete Kranke
Frei nach der Komödie von Jean Baptiste Poquelin Molière von Genia Gütter
13 Spieler ( 8 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Ariella, die kleine Meerjungfrau
Frei nach Andersens Märchen für Freilichtbühnen von Walter Edelmann (Komponist Frank Engeln)
31 Spieler
weitere Darsteller als Seepferdchen, Seenadeln, Piraten und Fische
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Armer Tom
Ein Stück für Kinder im Grundschulalter von Bernhard Staercke
15 Spieler
Kinder spielen für Kinder
Spielzeit: ca. 25 Minuten


Aromatherapie
Komödie in drei Akten von Sigrid Ellenberger
9 Spieler ( 3 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Arthus
Ein bayrisches Musical von Andreas Bernard
7 Spieler ( 4 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Arven is gor nich so eenfach (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Uschi Schilling
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Arven un nich Starven (Plattdeutsche Fassung)
Lustspiel in drei Akten von Wolfgang Binder
6 Spieler ( 3 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Äs Hochzyt mit Hinderniss (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Helmut Schmidt
12 Spieler ( 6 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 140 Minuten


Aschenpummel
Eine Art Märchen für Fortgeschrittene von Dieter Bauer
8 Spieler ( 3 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Aschenputtel (Fassung Binder)
Theaterstück nach dem Märchen der Gebrüder Grimm von Wolfgang Binder
12 Spieler
Spielzeit: ca. 20 Minuten


Aschenputtel (Fassung Michels)
Märchentheaterstück frei nach den Gebrüdern Grimm von Katja Michels
15 Spieler
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Aschenputtel (Fassung Rassbach)
Theaterstück nach dem Märchen der Gebrüder Grimm von Ina Rassbach
15 Spieler
Doppelbesetzung möglich
Spielzeit: ca. 80 Minuten


Aschenputtel (Fassung Zick-Zack)
Märchen frei nach den Gebrüdern Grimm von der Laientheatergruppe Zick-Zack
10 Spieler ( 4 m / 6 w )
zusätzlich einige Statisten
Spielzeit: ca. 70 Minuten


Aschenputtel und der Froschprinz
Ein Märchen-Mix in 7 Bildern für Jung und Alt von Kurt Egreder
8 Spieler ( 3 m / 5 w )
zusätzlich 3 Statisten
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Atemlos oder Die verschwundene Mathearbeit
Theaterkrimi für Jugendliche von Bettina Zippel
12 Spieler
davon 4 Erwachsene, zusätzlich einige Statisten
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Ätsch, jetzt gründen wir eine Bank
Gaunerkomödie in drei Akten von Hans Schimmel
10 Spieler ( 4 m / 6 w )
und gegebenenfalls einige Statisten
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Attraktiver Herr sucht Dame
Komödie in drei Akten Carl Slotboom
8 Spieler ( 5 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Auch Galgenvögel können lügen
Eine Gaunerkomödie in vier Akten von Horst Helfrich
35 Spieler ( 18 m / 17 w )
Spielzeit: ca. 150 Minuten


Auch gute Bullen können irren! (Pedderschmer Bullestub)
Komödie in drei Akten von Peter Durke
12 Spieler ( 6 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Auch Omas brauchen Liebe
Kurzkomödie in einem Akt von Andreas Kroll
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Besetzung variabel von 1m/4w bis 4m/4w, gut für Seniorentheater geeignet
Spielzeit: ca. 30 Minuten


Auch Superhelden sind nur Menschen
Komödie in drei Akten von Hans Schimmel
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Besetzung von 3m/7w bis 7m/3w (4 variable Rollen)
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Aues wäge dr Laura (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Günther Müller
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Auf Brautschau im Internet
Komödie in drei Akten von Anne Hassel
11 Spieler ( 5 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Auf dem Amt
Sketch von Hans Schimmel
2 Spieler
Spielzeit: ca. 4 Minuten


Auf dem Friedhof
Sketch von Hans Schimmel
3 Spieler ( 0 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 4 Minuten


Auf dem Herrenklo
Sketch von Hans Schimmel
2 Spieler ( 2 m / 0 w )
Spielzeit: ca. 5 Minuten


Auf dem Schiff
Sketch von Hans Schimmel
2 Spieler ( 1 m / 1 w )
Spielzeit: ca. 5 Minuten


Auf der Rennbahn
Sketch nach Wilhelm Bendows komödiantischer Szene von Wolfgang Binder
2 Spieler
Spielzeit: ca. 9 Minuten


Auf der Wellnessfarm I
Heiterer Einakter von Wilma Wahler
5 Spieler ( 1 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 30 Minuten


Auf der Wellnessfarm II oder Wieder im Tempel der Schönheit
Komödie in einem Akt von Wilma Wahler
6 Spieler ( 1 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 45 Minuten


Auf die Plätze - wählen - los
Komödie in drei Akten von Helmut Appenzeller
10 Spieler ( 4 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Auf einmal war alles anders
Komödie in vier Akten von Jürgen Ströde
9 Spieler
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Auf Stein und Bein
Theaterstück für Kinder von Kathrin Heinrichs
21 Spieler
variable Spielerzahl
Spielzeit: ca. 40 Minuten


Auf zu Frau Holle
"Winterhartes" Märchen, angelehnt an das Märchen der Gebrüder Grimm von Silke Ahrens-Rapude
11 Spieler
davon mindestens 4w Rollen - 7 Rollen variabel zu besetzen
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Aufklärung
Sketch von Andreas Kroll

Spielzeit: ca. 4 Minuten


Aufs falsche Pferd gesetzt
Komödie in drei "Läufen" von Dieter Bauer
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 115 Minuten


Aug um Aug - Mord um Mord (Schweizerdeutsche Fassung)
Kriminalthriller in zwei Akten von Wolfgang Binder
5 Spieler ( 1 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


August(e) störmt dat Olenhuus (Plattdeutsche Fassung)
Lustspiel in drei Akten von Jürgen Seifert
7 Spieler ( 2 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


August(e) stürmt das Altenheim
Lustspiel in drei Akten von Jürgen Seifert
7 Spieler ( 2 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Aura auf Crashkurs
Komödie in drei Akten von Michael Schmid
6 Spieler
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Ausgerechnet Heilig Abend
Komödie in drei Akten von Rolf Sperling und Stefan Bermüller
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Ausgesetzt?
Kinderstück nach dem gleichnamigen Roman von Regina Rheinwald
11 Spieler ( 7 m / 4 w )
Besetzung variabel von 7m/4w bis 9m/5w davon 4m Minirollen + 2 Stimmen aus dem Off
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Ausgetrickst
Ein Schelmenstück in einem Akt für Jung und Alt von Dieter Bauer
4 Spieler ( 3 m / 1 w )
Spielzeit: ca. 50 Minuten


Australische Weihnacht
Weihnachtsstück für Kinder im Grundschulalter von Bernhard Staercke
16 Spieler
Spielzeit: ca. 15 Minuten


Auti Ise roschte nid (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Uschi Schilling
9 Spieler
Spielzeit: ca. 140 Minuten


Baby-Alarm (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Hans Schimmel
10 Spieler ( 3 m / 7 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Babyboom
Komödie in drei Akten von Frank Knittermeier
7 Spieler ( 2 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Babyboom (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Frank Knittermeier
7 Spieler ( 2 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Backstagebattle - Hinter der Bühne gibt´s Theater
Komödie in zwei Akten von Andreas Heck
9 Spieler ( 3 m / 6 w )
Besetzung variabel von 3m/6w bis 4m/5w
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Backstagebattle - Theater achter de Bühn (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in zwei Akten von Andreas Heck
9 Spieler ( 3 m / 6 w )
Besetzung variabel von 3m/6w bis 4m/5w
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Badman und Barbie oder Lügen haben Internet
Eine unartige Beziehungskomödie in drei Akten Bernd Peter Marquart
2 Spieler ( 1 m / 1 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Ballonfahrt
Lustiger Einakter von Carl Slotboom
5 Spieler ( 2 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 40 Minuten


Banknachbarn
Lustiger Einakter über das Dorfleben von Wolfgang Gallus
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
hiervon 2 Kinder (1m/1w) und 1 Rolle variabel, Alternativbesetzung 6m/5w
Spielzeit: ca. 70 Minuten


Banköverfall mit Rollator (1-Akter, Plattdeutsche Fassung)
Krimikomödie in einem Akt von Viola Schößler
6 Spieler ( 3 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Banköverfall mit Rollator (3-Akter, Plattdeutsche Fassung)
Krimikomödie in drei Akten von Viola Schößler
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Bankraub mit Hindernissen
Komödie in drei Akten von Peter Worms
9 Spieler ( 5 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Bankraub mit Rollator (1-Akter)
Krimikomödie in einem Akt von Viola Schößler
6 Spieler ( 3 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Bankraub mit Rollator (3-Akter)
Kriminalkomödie in drei Akten von Viola Schößler
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Bär und Nachtigall
Musical in drei Akten von Wilfried Michl
43 Spieler
Besetzung m/w variabel mit 22-43 Spielern
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Bärbel Bolognese - Das Kind in dir
Sozialstudie in drei Akten von Larissa Klingbeil
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
davon 2 Kinder/Jugendliche-Rollen und einige Statisten
Spielzeit: ca. 70 Minuten


Barfoot in ‘n Snee (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Bernd Spehling
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
zusätzlich 2 Minirollen
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Barfuß im Schnee
Komödie in drei Akten von Bernd Spehling
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
zusätzlich mind. 2 Minirollen/Statisten
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Bärgfrüehlig (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie von Erwin Zweng
9 Spieler ( 5 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Bauer sucht...Was denn nun?
Verwechslungskomödie in drei Akten von Monika Szabady
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Bauernschätzchen
Komödie in zwei Akten von Andreas Heck
9 Spieler ( 3 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Baxters letzter Coup
Krimi in zwei Akten von Gottfried Bitterlich
12 Spieler ( 8 m / 4 w )
und ein oder mehrere Polizisten als Statisten
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Bayrischer Himmel 4.0 oder Ja wo san ma denn?
Bayrisch angehauchte Komödie in drei Akten von Karl Schuhbeck und Sabine Rühl
12 Spieler
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Beckers Brötchen sind die Besten
Komödie in drei Akten von Sonja Buchholz
11 Spieler ( 6 m / 5 w )
zusätzlich 1-4 Nebenrollen
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Bedregener Bedreger (Plattdeutsche Fassung)
Kriminalkomödie in drei Akten von Ulrich Klocke
10 Spieler ( 6 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 105 Minuten


Beim Arzt
Sketch von Hans Schimmel
3 Spieler ( 2 m / 1 w )
Spielzeit: ca. 4 Minuten


Beim Eheberater
Sketch von Hans Schimmel
3 Spieler ( 2 m / 1 w )
Spielzeit: ca. 4 Minuten


Beim Frisör
Sketch von Hans Schimmel
3 Spieler ( 1 m / 2 w )
Spielzeit: ca. 4 Minuten


Beim nächsten Ton - Mord
Kriminalkomödie in drei Akten von Alexandra Kiening
3 Spieler ( 0 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Bella Italia
Komödie in drei Akten Carl Slotboom
9 Spieler ( 3 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Bens letzter Schultag
Jugendtheaterstück zum Thema Mobbing von Andreas Spitzley
6 Spieler ( 4 m / 2 w )
Spielzeit: ca. 50 Minuten


Berg heil?
Bayrische Komödie in zwei Akten von Thomas Brückner
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Bergfrühling (Bayrische Fassung)
Komödie von Erwin Zweng
9 Spieler ( 5 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Berti Blaubommel - Mal Regen mal Sonnenschein
Theaterstück für Kinder in 5 Aufzügen von Sitha Werdin
13 Spieler
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Berti Blaubommel, das Sternenkind
Weihnachtstheaterstück für Kinder in acht Aufzügen von Sitha Werdin
9 Spieler
und einige Statisten
Spielzeit: ca. 50 Minuten


Besessen
Psychothriller in drei Akten von Bernhard Hank Höfellner
4 Spieler ( 2 m / 2 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Besöök is as Fisch (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Christiane Cavazzini
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Besöök ut Italien (Plattdeutsche Fassung)
Volksstück in zwei Akten von Karl Wilhelm Pfeil
9 Spieler ( 5 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 40 Minuten


Besser spät als nie!
Komödie in drei Akten von Tina Segler
15 Spieler ( 7 m / 8 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Beste Freunde
Komödie in fünf Akten von Christa Margret Rieken
4 Spieler ( 2 m / 2 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Beste Freundinnen
Sketch von Hans Schimmel
3 Spieler ( 0 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 2 Minuten


Beste Freundinnen braucht die Frau
Komödie in drei Akten von Claudia Gysel
9 Spieler ( 5 m / 4 w )
und einige Statisten
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Beste Frünnen (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in fünf Akten von Christa Margret Rieken
4 Spieler ( 2 m / 2 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Besuch auf Schloss Hagenstein
Dinner-Gruselkomödie in einem Akt von Martin Gliebe
12 Spieler ( 6 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 80 Minuten


Besuch ist wie Fisch...
Komödie in drei Akten von Christiane Cavazzini
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Betriebsfest mit Mord
Krimi-Dinner von Christiane Cavazzini
6 Spieler ( 2 m / 4 w )
Besetzung variabel von 2m/4w bis 3m/3w
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Betrogener Betrüger
Kriminalkomödie in drei Akten von Ulrich Klocke
10 Spieler ( 6 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 105 Minuten


Bett und Brötchen
Komödie in sechs Szenen von Carl Slotboom
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Beziehung 2.0 - Mit'n Klick to'n Glück (Plattdeutsche Fassung mit 2 Rollen)
Komödie in einem Akt von Glenn und Sibylle Langhorst
2 Spieler ( 1 m / 1 w )
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Beziehung 2.0 - Mit'n Klick to'n Glück (Plattdeutsche Fassung mit 4 Rollen)
Komödie in zwei Akten von Glenn und Sibylle Langhorst
4 Spieler ( 2 m / 2 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Beziehung 2.0 - Per Klick zum Glück (Bayrische Fassung mit 2 Rollen)
Komödie in einem Akt von Glenn und Sibylle Langhorst
2 Spieler ( 1 m / 1 w )
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Beziehung 2.0 - Per Klick zum Glück (Bayrische Fassung mit 4 Rollen)
Komödie in zwei Akten von Glenn und Sibylle Langhorst
4 Spieler ( 2 m / 2 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Beziehung 2.0 - Per Klick zum Glück (Fassung mit 2 Rollen)
Beziehungskomödie in einem Akt von Glenn und Sibylle Langhorst
2 Spieler ( 1 m / 1 w )
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Beziehung 2.0 - Per Klick zum Glück (Fassung mit 4 Rollen)
Beziehungskomödie in zwei Akten von Glenn und Sibylle Langhorst
4 Spieler ( 2 m / 2 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Bi Arven is licht starven (Plattdeutsche Fassung)
Kriminalkomödie in drei Akten von Elke Rahm
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 75 Minuten


Bi Niki geiht de Post af (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Claudia Gysel
8 Spieler ( 3 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Bi Rönnekamp is Utverkop
Plattdeutsche Komödie in drei Akten von Claudia Freese
13 Spieler ( 6 m / 7 w )
Alternativ 7w/5m - 1m Doppelrolle möglich
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Bidde mit Scheden (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Jennifer Hülser
10 Spieler ( 3 m / 7 w )
Besetzung von 3m/7w bis 6m/4w möglich
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Bieridee (Schweizerdeutsche Fassung)
Schwarzhumoriger Krimi von Tina Segler
11 Spieler ( 4 m / 7 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Bilder, Bibel und Banditen
Kriminalkomödie für die ganze Familie von Tina Segler
10 Spieler ( 6 m / 4 w )
hiervon 6 Jugendliche/junge Erwachsene
Spielzeit: ca. 55 Minuten


Bille Bingo - knapp am Schwarzen Loch vorbei
Ein Science-Fiction-Spektakel in zwei Akten für Kinder und Jugendliche von Dieter Bauer
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 80 Minuten


Bis die Alpen glühen oder Ein Ruhetag für die Berge
Ein "Alptraum" auf der Sennerhütte in drei Akten von Erwin Zweng
12 Spieler
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Bitte, regen Sie sich nicht auf!
Krimikomödie in fünf kurzen Akten von Alexa Thiesmeyer
10 Spieler
Spielzeit: ca. 70 Minuten


Bitten Sie mich bloß nicht
Sketch von Elke Rahm
3 Spieler ( 1 m / 2 w )
Spielzeit: ca. 8 Minuten


Blackbeards Witwen
Piraten-Abenteuer in zwei Akten von David Henkes
22 Spieler
Besetzung w/m variabel mit 16-22 Spielern
Spielzeit: ca. 75 Minuten


Blättchen für Blättchen oder Das Jahr des Klopapiers
Komödie in drei Akten von Thomas Bleidiek
7 Spieler
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Blaubarts Kammer
Eine rabenschwarze Gespensterkomödie von Katrin Wiegand
8 Spieler ( 3 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Blaues Blut, Zigarren und Seebeine
Komödie in drei Akten von Carl Slotboom
13 Spieler ( 5 m / 8 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Blots dode Keerls sünd gode Keerls (Plattdeutsche Fassung)
Krimikomödie in drei Akten von Felix J. Mohr
4 Spieler
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Blots keen Püttjerkraam (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in zwei Akten von Wolfgang Binder
9 Spieler ( 3 m / 6 w )
Besetzung variabel von 3m/6w bis 6m/3w
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Bloutworscht un Hinkelsfeuß (Hessische Fassung)
Deftige Komödie in zwei Akten von Jürgen Groß
7 Spieler ( 4 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Blümchens Abenteuer
Mitmach-Theaterstück für Kinder ab 3 Jahren von Phyllis Kaluza
5 Spieler ( 2 m / 3 w )
Alternativbesetzung 3m/2w
Spielzeit: ca. 45 Minuten


Blumen für eine Blinde
Psychokrimi in drei Akten von Carl Slotboom
4 Spieler ( 1 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Blumen für eine Blinde (Schweizerdeutsche Fassung)
Psychothriller in zwei Akten von Carl Slotboom
4 Spieler ( 1 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Blumen, Bräute und Banditen
Mexikanische Westernkomödie für das Freilichttheater/große Bühne von Ulrich G. Engelmann
22 Spieler ( 13 m / 9 w )
und einige Statisten
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Blut oder Schokolade - Teil 2 (Weihnachten auf Burg Grottenstein)
Theaterstück für Kinder von Ulla Bremer
14 Spieler
mindestens 14 Spieler (Besetzung variabel)
Spielzeit: ca. 70 Minuten


Blut oder Schokolade! - Teil 3 (Tanz der Vampire-Eine Faschingsfeier im Theater)
Kindertheaterstück in drei Akten von Ulla Bremer
13 Spieler
Spielzeit: ca. 70 Minuten


Blut oder Schokolade! (Vladimir der Vampir, der keiner mehr sein wollte)
Ein Kindertheaterstück von Ulla Bremer
15 Spieler
Mindestens 15 Spieler (Besetzung variabel)
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Blutwurst und Hühnerfüße
Deftiges Volksstück in zwei Akten von Jürgen Groß
7 Spieler ( 4 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Bodos Bodenschätze
Komödie in einem Akt Wolfgang Binder
5 Spieler ( 3 m / 2 w )
Besetzung variabel von 3m/2w bis 2m/3w - und evtl. Statisten als Minigolfspieler
Spielzeit: ca. 50 Minuten


Body-Buddies
Jugend-Komödie in zwei Akten von Bernd Kietzke
10 Spieler
Besetzung variabel + 1 Stimme aus dem Off
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Borongo - alles außer Ordnung
Musical für Kinder und Jugendliche von Bernd Hanstein und Thomas Westermann
21 Spieler
14-21 Rollen- hiervon 3m/5w, Rest beliebig
Spielzeit: ca. 75 Minuten


Böse Erben lassen sterben
Krimikomödie in drei Akten von Elke Rahm
10 Spieler ( 6 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 75 Minuten


Botox deLuxe - Wenn Fruuns sik entfalten (Plattdeutsche Fassung)
Satire in zwei Akten von Andreas Wening
2 Spieler ( 0 m / 2 w )
Spielzeit: ca. 80 Minuten


Botox deLuxe... Wenn Frauen sich entfalten
Satire in zwei Akten von Andreas Wening
2 Spieler ( 0 m / 2 w )
Spielzeit: ca. 80 Minuten


Brägenklöterig un mehr (Plattdeutsche Fassung)
Klamotte in diversen Akten von Karl-Heinz Alfred Hahn
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Brand beim Harzer
Krimistück in einem Akt von Angeline Bauer
16 Spieler ( 9 m / 7 w )
Spielzeit: ca. 55 Minuten


Broken Hartz
Musical in zwei Akten von Holger Senft und Thomas Gabriel
12 Spieler ( 5 m / 7 w )
Besetzung variabel von 5m/7w bis 6m/6w - zusätzlich Chor und Band
Spielzeit: ca. 165 Minuten


Bruno is weg! (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
11 Spieler ( 5 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Bubblegum un Brillanten (Plattdeutsche Fassung)
Eine etwas "englische" Komödie von Jürgen Baumgarten
14 Spieler ( 5 m / 9 w )
bei Doppelbesetzung einer Rolle mit 13 Spielern spielbar
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Bubblegum und Brillanten
Eine etwas "englische" Komödie in zwei Akten von Jürgen Baumgarten
14 Spieler ( 5 m / 9 w )
Bei Doppelbesetzung einer Rolle 13 Spieler
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Bubblegum und Brillanten (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie in zwei Akten von Jürgen Baumgarten
14 Spieler ( 5 m / 9 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Buenos dias Mallorca
Komödie in drei Akten von Uschi Schilling
8 Spieler ( 3 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 105 Minuten


Buenos dias Mallorca (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie von Uschi Schilling
8 Spieler ( 3 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 105 Minuten


Bühne frei! Toi, Toi, - Tod!
Krimikomödie in drei Akten von Birgit Diebels-Cavalieri
6 Spieler
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Burggeflüster
Komödie in drei Akten von Uschi Schilling
9 Spieler ( 5 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Burggeflüster (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Uschi Schilling
9 Spieler ( 5 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Burgkomödie Wallenstein
Theaterstück um eine "gespenstige" Liebe in einem Akte von Christine Haas
5 Spieler ( 4 m / 1 w )
Spielzeit: ca. 20 Minuten


Butler heet ümmer James (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
10 Spieler
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Butler heißen immer James
Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
10 Spieler
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Buurnschätt (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Andreas Heck
9 Spieler ( 3 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Camping ist lustig
Lustspiel in einem Akt von Claudia Gysel
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 55 Minuten


Camping Loch Ness
Boulevardkomödie in zwei Akten von Christian Weymayr
6 Spieler ( 3 m / 3 w )
Besetzung von 2m/4w bis 4m/2w möglich - 1 Rolle m/w Jugendlicher
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Camping, Hasch un Keeskoken (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Jennifer Hülser
10 Spieler ( 2 m / 8 w )
Besetzung variabel von 2m/8w bis 6m/4w - eine Doppelrolle möglich
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Camping, Koks und Hollywood (Luxemburgische Fassung)
Komödie in drei Akten von Bernd Spehling
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Besetzung variabel von 5m/5w bis 11m/12w
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Camping, Koks und Hollywood (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Bernd Spehling
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Besetzung variabel von 5m/5w bis 11m/12w
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Camping, Koks und Hollywood!
Komödie in drei Akten von Bernd Spehling
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Besetzung variabel von 5m/5w bis 11m/12w
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Camping, Koks und Hollywood! (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Bernd Spehling
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Besetzung variabel mit 10-23 Spielern (5-12w/5-11m)
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Captain´s Dinner
Krimikomödie in zwei Akten von Sigrid Ellenberger
10 Spieler ( 4 m / 6 w )
zusätzlich einige Statisten
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Caramba - Ei Zwilling z vil (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Jürgen Baumgarten
5 Spieler ( 2 m / 3 w )
und 1 männliches Double ohne Text
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Casa Mare
Mitrate-Krimi-(Dinner) in einem Akt von Birgit Diebels-Cavalieri
6 Spieler ( 2 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 45 Minuten


Casanovas Comeback (Fassung mit 11 Rollen)
Komödie in drei Akten von Andreas Wening
11 Spieler ( 5 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Casanovas Comeback (Fassung mit 9 Rollen)
Komödie in drei Akten von Andreas Wening
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Casanovas Comeback (Plattdeutsche Fassung mit 9 Rollen)
Komödie in drei Akten von Andreas Wening
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Casanovas Comeback (Schweizerdeutsche Fassung - 11 Rollen)
Komödie in drei Akten von Andreas Wening
11 Spieler ( 5 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Casanovas Comeback (Schweizerdeutsche Fassung - 9 Rollen)
Komödie in drei Akten von Andreas Wening
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Castinglust und Rollenfrust
Beziehungskomödie in drei Akten von Hans Schimmel
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Chaos
Komödie in fünf Akten von Thorben Galinski
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Alternativbesetzung 4m/4w bei Doppelbesetzungen
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Chaos an der Morgue (Luxemburgische Fassung mit 9 Rollen)
"Schwarze" Komödie von Winnie Abel
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Besetzung variabel von 4m/5w bis 5m/4w
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Chaos bim Bestatter (Schweizerdeutsche Fassung mit 10 Rollen)
Schwarze Komödie in drei Akten von Winnie Abel
10 Spieler ( 4 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Chaos im Bestattungshaus (Fassung mit 10 Rollen)
Schwarze Komödie in drei Akten von Winnie Abel
10 Spieler ( 4 m / 6 w )
alternative Besetzung 5m/5w
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Chaos im Bestattungshaus (Fassung mit 9 Rollen)
Schwarze Komödie in drei Akten von Winnie Abel
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
alternative Besetzung 5m/4w
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Chaos im Märchenland
Theaterstück von Kinder für Kinder oder von Erwachsenen für Kinder von Samira Rippegather
11 Spieler
Spielzeit: ca. 45 Minuten


Chaos im Multipack
Komödie in drei Akten von Peter Schneider
7 Spieler ( 2 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Chaos im Multipack (Schweizerdeutsche Fassung)
Dialektkomödie in drei Akten von Peter Schneider
7 Spieler ( 2 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Chaos im Penthouse
Boulevardkomödie in drei Akten von Claudia Gysel
8 Spieler ( 3 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Chaos im Penthouse (Luxemburgische Fassung)
Komödie in drei Akten von Claudia Gysel
8 Spieler ( 3 m / 5 w )
+ 2 Minirollen
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Chaos in der Lokalredaktion
Komödie in drei Akten von Thomas Haug
10 Spieler ( 4 m / 6 w )
davon 1w Minirolle + 1-3 Statisten
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Chaos in Trampas
Gaunerkomödie in zwei Akten von Lisette Leenders
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Chaos in’t Bestattungshuus (Plattdeutsche Fassung mit 10 Rollen)
"Schwarze" Komödie von Winnie Abel
10 Spieler ( 4 m / 6 w )
alternative Besetzung 5m/5w
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Chaos in’t Bestattungshuus (Plattdeutsche Fassung mit 9 Rollen)
"Schwarze" Komödie in drei Akten von Winnie Abel
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
alternative Besetzung 5m/4w
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Chaos is Chefsaak (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in zwei Akten von Dr. Judith Mareike Mielke
5 Spieler
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Chaos ist Chefsache
Komödie in zwei Akten von Dr. Judith Mareike Mielke
5 Spieler ( 2 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Chaos ist Chefsache (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie von Dr. Judith Mareike Mielke
5 Spieler
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Charleys Tante - aver anners (Plattdeutsche Fassung mit 6 Rollen)
Remake des Klassikers von Brandon Thomas von Winnie Abel
6 Spieler
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Charleys Tante - aver anners (Plattdeutsche Fassung mit 8 Rollen)
Remake des Klassikers von Brandon Thomas von Winnie Abel
8 Spieler
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Charleys Tante reloaded (Fassung mit 6 Rollen)
Modernes Remake des Klassikers von Brandon Thomas von Winnie Abel
6 Spieler
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Charleys Tante reloaded (Fassung mit 8 Rollen)
Modernes Remake des Klassikers von Brandon Thomas von Winnie Abel
8 Spieler
Spielzeit: ca. 120 Minuten


chat-lag
Dialog - Komödie von Reiner Woop
3 Spieler ( 2 m / 1 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Chat-Lag (Schweizerdeutsche Fassung)
Dialog-Komödie von Reiner Woop
3 Spieler ( 2 m / 1 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Chefs un annere Katastrophen (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Hans Schimmel
10 Spieler ( 4 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Chefs und andere Katastrophen
Komödie in drei Akten von Hans Schimmel
10 Spieler ( 4 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Chefs und angeri Katastrophe (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Hans Schimmel
10 Spieler ( 4 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Chickentales - Da lachen ja die Hühner
Kindertheaterstück für Menschen ab drei Jahren von Silke Ahrens-Rapude
21 Spieler
Spielzeit: ca. 70 Minuten


Choeme mer itz is Fernseh (Schweizerdeutsche Fassung)
Lustspiel in zwei Akten von Christiane Cavazzini
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Chorngeischter (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie von Andreas Heck
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Cinderella (Fassung Edelmann)
Frei nach Andersens Märchen für Freilichtbühnen von Walter Edelmann (Komponist Frank Engeln)
35 Spieler
zusätzlich Statisten
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Cinderella (Fassung König)
Ein Aschenputtelmärchen von Antje König
13 Spieler
Besetzung variabel mit mindestens 13 Spielern
Spielzeit: ca. 80 Minuten


Claus und der Klabauter
Musiktheater für Kinder in vier Akten von Harald Poker und Frank Engeln
12 Spieler
12 Sprechrollen zusätzlich stumme Rollen variabel
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Claus, das Chaosmonster
Musiktheater für Kinder von Olaf Schulte, Michael Bandt und Roland Kohle
4 Spieler ( 2 m / 2 w )
Spielzeit: ca. 40 Minuten


Club der Frauenversteher
Komödie in drei Akten von Erika Kapeller
9 Spieler ( 5 m / 4 w )
Besetzung variabel von 5m/4w bis 4m/5w
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Club der Frauenversteher (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie von Erika Kapeller
9 Spieler ( 5 m / 4 w )
Rolle Christian kann auch weiblich besetzt werden. Wirt/in auch auf der Bühne darstellbar.
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Club der Pantoffelhelden
Komödie in drei Akten von Hans Schimmel
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Club Paradiso
Musikalische Satire in drei Akten von Alexandra Kiening
6 Spieler ( 4 m / 2 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Computers achtern Mond
Lustiger Einakter zur "Modernisierung" von Dieter Perlowski
7 Spieler ( 4 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Conny un de Keerls (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in zwei Akten von Bernd Spehling
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Coupe Royal
Lustiger Einakter von Carl Slotboom
3 Spieler ( 2 m / 1 w )
Spielzeit: ca. 55 Minuten


Cowboys, Colts und ganz viel Herz
Westernkomödie für die ganze Familie in drei Akten von Elke Rahm
18 Spieler ( 11 m / 7 w )
zusätzlich einige Statisten
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Cyberspace - Die dunkle Seite des World Wide Web
Jugenddrama von Gernot Gingele
10 Spieler ( 3 m / 7 w )
Besetzung variabel von 3m/7w bis 6m/9w - einige Doppelrollen möglich
Spielzeit: ca. 80 Minuten


D Chliistadt-Häxe (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Tina Segler
10 Spieler ( 4 m / 6 w )
+ paar Statisten u Stimme aus dem Off
Spielzeit: ca. 100 Minuten


D Chrischtboumstähler (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie in zwei Akten von Toni Feller
7 Spieler ( 4 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


D Drache flüge töif (Schweizerdeutsche Fassung)
Lustspiel in drei Akten von Gudrun Ebner
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
und 3 Nebenrollen
Spielzeit: ca. 110 Minuten


D Gisela wird Fiumstar (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie von Günther Müller
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


D Hochstapler (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie in zwei Akten von Ulrich G. Engelmann
8 Spieler ( 3 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


D Pantoffuheudä (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Hans Schimmel
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


D Protest-Tantene (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Helmut Schmidt
10 Spieler ( 4 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


D Senioreklappe (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie in zwei Akten von Bernd Spehling
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


D Stepphüehner (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Bernd Spehling
8 Spieler ( 3 m / 5 w )
zusätzlich 1 Statist
Spielzeit: ca. 120 Minuten


D´r Semsakrebsler
Schwäbische Kriminalkomödie in drei Akten von Eva Württemberger
15 Spieler ( 7 m / 8 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


D’ Haus voller Leit (Luxemburgische Fassung)
Komödie in zwei Akten von Wolfgang Binder
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


D’ Klappkëscht vun de Senioren (Luxemburgische Fassung)
Komödie in zwei Akten von Bernd Spehling
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


D’ Läich ënnert dem Laminat oder Wou ass d’Tatta (Luxemburgische Fassung)
Komödie in drei Akten von Andreas Heck
8 Spieler ( 3 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


D’ Queen war säi Schicksal (Luxemburgische Fassung)
Krimi-Kreuzfahrt von Sabine Kelm
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 60 Minuten


D’ rise Katastroph bei der Télé (Luxemburgische Fassung)
Verwechslungskomödie in drei Akten von Winnie Abel
8 Spieler
Spielzeit: ca. 120 Minuten


D’ Sëlwerhochzäit (Luxemburgische Fassung)
Krimi-Dinner von Carsten Ellerhorst
8 Spieler ( 2 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


D’ Tatta Dora kräizt op (Luxemburgische Fassung)
Komödie in zwei Akten von Anne Hassel
8 Spieler ( 3 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 70 Minuten


D’ Yeti-Jeeër (Luxemburgische Fassung)
Komödie in drei Akten von Andreas Wening
11 Spieler ( 6 m / 5 w )
alternativ 5m/5w - 1m Doppelrolle möglich
Spielzeit: ca. 120 Minuten


D’Mimi raumt op (Luxemburgische Fassung mit 10 Rollen)
Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


D’Queen kënnt (Luxemburgische Fassung)
Komödie in zwei Akten von Andreas Heck
10 Spieler ( 3 m / 7 w )
Besetzung variabel von 3m/7w bis 4m/6w, davon 2 Minirollen und eventuell einige Statisten
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Da Advokat
Bayerische Komödie in sechs Bildern von Ernst Marschall
16 Spieler ( 11 m / 5 w )
Alternativbesetzung bis 7m/4w bei Doppelbesetzungen
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Da is was los am Wellnesshof! (Bayrische Fassung)
Komödie in vier Akten von Andreas Heck
8 Spieler ( 2 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Da ist was los im Wellnesshof oder Mist und Moneten
Komödie in vier Akten von Andreas Heck
8 Spieler ( 2 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Da Störenfried (Bayrische Fassung)
Komödie in drei Akten von Thomas Brückner
10 Spieler ( 4 m / 6 w )
Besetzung variabel von 4m/6w bis 3m/7w
Spielzeit: ca. 105 Minuten


Da Willi wui weg (Bayrische Fassung)
Komödie in vier Akten von Alexandra Kiening
10 Spieler ( 6 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Da wird ein Mann schwanger!
Komödie in einem Akt von Dr. Britta Zangen
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
und 5 Minirollen (2m/3w), die in Doppelbesetzung gespielt werden können
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Da wird gebrüllt im Paradies
Ein lustiges Kammerspiel von Yves Rechsteiner
4 Spieler ( 2 m / 2 w )
Spielzeit: ca. 55 Minuten


Dääglich kloppt Jan Klapperbeen (Plattdeutsche Fassung)
Schwarze Komödie von Freddy Sinclair
3 Spieler ( 2 m / 1 w )
Alternativbesetzung 1m/2w
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Daatoort: Möhlenkroog (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in fünf Szenen von Christina Handke
9 Spieler ( 3 m / 6 w )
und eine Nebenrolle m oder w
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Dalilah und die vierzig Räuber
Orientalisch-schwungvolles Musical von Wilfried Michl
17 Spieler
17 Rollen und weitere Spieler als Wache, Tänzerinnen und Volk
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Daniel im Traumland
Theaterstück für Kinder von Anne Hassel
5 Spieler
(Mind. 3 m / 2 w und beliebig viele Spieler für Blumen und Bäume) - Gut für Schulklassen geeignet
Spielzeit: ca. 50 Minuten


Darum prüfe, wie man sich ewig windet
Komödie in drei Akten von Hans Schimmel
10 Spieler ( 4 m / 6 w )
Besetzung variabel von 4m/6w bis 5m/5w
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Das Aktmodell in der Gold-Palme
Komödie in drei Akten von Erika Kapeller
9 Spieler ( 5 m / 4 w )
Besetzung variabel von 5m/4w bis 4m/5w
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Das Arbeitslos
Komödie in drei Akten von André Fritsche
12 Spieler ( 5 m / 7 w )
(Besetzung variabel von 4m/5w bis 5m/7w)
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Das Aschenputtel-Casting - Für immer und ewig
Komödie in drei Akten von Christa Margret Rieken
5 Spieler ( 2 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 95 Minuten


Das Auge der Isis
Lustspiel in drei Akten von Daniel Kaiser
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Das beste Stück des Mannes
Krimödie in drei Akten von Elke Rahm
4 Spieler ( 2 m / 2 w )
und 2 Stimmen aus dem Off
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Das Bewerbungsgespräch
Sketch von Hans Schimmel
2 Spieler ( 1 m / 1 w )
Spielzeit: ca. 4 Minuten


Das Bewerbungsseminar
Sketch von Andreas Kroll
5 Spieler ( 3 m / 2 w )
Spielzeit: ca. 10 Minuten


Das blaue Auge
Schatzsucherkomödie in drei Akten von Klaus Städele
11 Spieler ( 7 m / 4 w )
Besetzung variabel von 7m/4w bis 6m/5w
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Das Blaue Wunder (Überarbeite Fassung von "Die Lustpille" mit 8 Rollen)
Komödie in drei Akten von Erika Kapeller
8 Spieler ( 3 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Das Brennesselhemd
Ein Musical von Wilfried Michl
44 Spieler ( 13 m / 31 w )
und weitere Statisten als Volk
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Das Brezel-Testament
Krimi-Dinner in vier Gängen von Christiane Cavazzini
7 Spieler ( 5 m / 2 w )
Spielzeit: ca. 75 Minuten


Das Bronchitis-Glöckchen oder Die Wirren der Männergrippe
Komödie in drei Akten von Christian Wüster
6 Spieler
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Das bunte Elfenland
Theaterstück für Kinder im Grundschulalter von Sigrid Ellenberger
11 Spieler
+ 2-3 Statisten - Besetzung w/m variabel
Spielzeit: ca. 40 Minuten


Das CHATzchen und der INTERNETte
Komödie in drei Akten von Andreas Wening
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Das Date
Sketch von Hans Schimmel
2 Spieler ( 0 m / 2 w )
Spielzeit: ca. 4 Minuten


Das Drachenei
Ein Märchenstück von Helmut Kulhanek
11 Spieler
und einige Statisten als Tänzer
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Das Drehbuch - Pension Greifenklau
Komödie in vier Akten von Alex Varlan
3 Spieler
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Das Dschungelbuch (Fassung Dietel mit 13 Rollen)
Ein Dschungelabenteuer nach Rudyard Kipling in einer Bühnenfassung von Florian Dietel
13 Spieler
Besetzung variabel - Mindestens 13 Spieler
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Das Dschungelbuch (Fassung Dietel mit 6 Rollen)
Ein Dschungelabenteuer nach den Motiven von R. Kipling in einer Bühnenfassung von Florian Dietel
6 Spieler
Besetzung w/m variabel, mit 4-6 Spielern
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Das Dschungelbuch (Fassung Knoll)
Theaterstück für Kinder frei nach Rudyard Kiplings Roman von Michael Knoll
25 Spieler
Besetzung variabel/Doppelbesetzungen möglich
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Das erste Mal
Ein Jugendstück von Jürgen Baumgarten
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
4m/4w Jugendliche + 1m/1w Erw.
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Das Essen steht im Kochbuch, Schatz!
Komödie in drei Akten von Regina Harlander
8 Spieler ( 3 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Das Essen steht im Kochbuch, Schatz! (Bayrische Fassung)
Komödie in drei Akten von Regina Harlander
8 Spieler ( 3 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Das Findelkind
Lustspiel in drei Akten von Martina Schwemberger
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Das Geheimnis der Schwarzen Burg
Theaterstück für die ganze Familie von Elke Rahm
25 Spieler
(Besetzung variabel, mindestens 25 Spieler)
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Das Geheimnis des Grafen
Komödie in zwei Akten von Klaus Ziegler
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Das Geheimnis von Sankt Gotthard
Historische Komödie in zwei Akten von Micheal Jellinek
9 Spieler
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Das geheimnisvolle Kind
Lustspiel in drei Akten von Monika Szabady
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Das geklaute Koboldskästchen
Märchenspiel in zwei Akten von Rosmarie Potzinger
15 Spieler
Bsetzung variabel
Spielzeit: ca. 40 Minuten


Das Geld liegt auf der Straße
Lustspiel in drei Akten von Inka Hahn und Frank Knittermeier
8 Spieler ( 5 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Das Gemeindehaus
Volksstück in bayrischer Mundart von Carmen Mayer
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Das Gespenst von Canterville
Gruselkomödie in drei Akten frei nach Oscar Wilde von Klaus Kern
10 Spieler ( 7 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 80 Minuten


Das Gespenst von Canterville (Musical)
Musical von Wilfried Michl
14 Spieler
Besetzung variabel + einige Nebenrollen
Spielzeit: ca. 80 Minuten


Das glaubt uns keiner
Ein Wintermärchen von Antje König
14 Spieler
Spielzeit: ca. 70 Minuten


Das Gold am Black River
"Goldgräber"-Komödie für die ganze Familie von Elke Rahm
18 Spieler ( 13 m / 5 w )
zusätzlich einige Statisten
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Das große Abenteuer
Ein Theaterstück für Jung und Alt von Ingrid Jesinghaus
9 Spieler ( 6 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 45 Minuten


Das grüne Abitur
"Waidmännischer" Einakter in mosel-fränkischer Mundart von Elfriede Karsch
10 Spieler ( 7 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 40 Minuten


Das Haus der 2 Schwestern
Komödie in fünf Szenen von Sabine Schüffelchen
7 Spieler
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Das Hauskreuz
Bayrische Komödie in drei Akten von Lena Hofer
11 Spieler ( 6 m / 5 w )
davon 1m Jugendlicher
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Das Herzamulett der kleinen Königin
Märchenstück für Kinder von Helmut Kulhanek
14 Spieler
Mindestens 14 Spieler + weitere 3 Minirollen
Spielzeit: ca. 80 Minuten


Das het mer grad no gfählt (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Erich A. Kleen
11 Spieler ( 6 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 115 Minuten


Das indische Tuch (Fassung mit 12 Rollen)
Kriminalkomödie nach dem Roman von Edgar Wallace von Bernd Spehling
12 Spieler ( 6 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Das indische Tuch (Fassung mit 20 Rollen)
Kriminalkomödie nach dem Roman von Edgar Wallace von Bernd Spehling
20 Spieler
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Das Kabarett
Komödie in einem Akt von Alexa Thiesmeyer
5 Spieler ( 2 m / 3 w )
Besetzung variabel von 2m/3w bis 3m/2w
Spielzeit: ca. 20 Minuten


Das kalte Herz
Märchen nach Wilhelm Hauff von der Laientheatergruppe Zick-Zack
12 Spieler
Erwachsene/Kinder
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Das Kartenhaus
Vergnügliches Kriminalstück für junge und alte Menschen von Gabriele Seba
13 Spieler ( 3 m / 10 w )
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Das Kind braucht einen guten Namen
Sketch von Jürgen Baumgarten

Spielzeit: ca. 5 Minuten


Das Klassentreffen
Sketch von Hans Schimmel
2 Spieler ( 0 m / 2 w )
Spielzeit: ca. 4 Minuten


Das Lächeln
Märchen von Helmut Kulhanek
16 Spieler
Spielzeit: ca. 75 Minuten


Das Licht von Troost
Nachdenklicher Einakter zum Thema "Alzheimer" von Aris Bremer
4 Spieler ( 1 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Das Linkenheimer Patent
Komödie in drei Akten von Toni Feller
13 Spieler ( 6 m / 7 w )
Einige Nebenrollen können gestrichen werden
Spielzeit: ca. 130 Minuten


Das Mädchen, das niemand kennt
Jugendtheaterstück zwischen Einbildung und Wirklichkeit in zwei Akten von Jan Rüdiger
9 Spieler ( 5 m / 4 w )
zusätzlich 2 Minirollen und einige Statisten
Spielzeit: ca. 80 Minuten


Das Märchen (Helden, Schurken und vieles mehr)
Märchen von Jan Peterhanwahr
30 Spieler
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Das Märchenland steht Kopf
Theaterstück in einem Akt für Kinder im Grundschulalter von Marc Siebentritt
15 Spieler
Spielzeit: ca. 35 Minuten


Das Meisterwerk
Komödie in drei Akten von Bettina Zippel
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Besetzung variabel von 4m/4w bis 1m/7w
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Das möblierte Chaos (Kurzfassung von "Zickenalarm")
Komödie in einem Akt von Jürgen Baumgarten
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 50 Minuten


Das Mordsmenue oder Wer ermordete die besten Köche
Krimi-Dinner in vier Gängen von Helm Berg
5 Spieler
Rollen können variabel besetzt werden
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Das neugierige Schandmaul
Volksstück in einem Akt von Bernd Reuter
6 Spieler ( 3 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 40 Minuten


Das nicht!
Sketch von Wolfgang Binder

Spielzeit: ca. 5 Minuten


Das Oslo-Syndrom (Dumm gelaufen)
Eine kriminelle Komödie in zwei Akten von Markus Völl
5 Spieler ( 3 m / 2 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Das Oslo-Syndrom (Luxemburgische Fassung)
Eine Krimikomödie in zwei Akten von Markus Völl
7 Spieler ( 4 m / 3 w )
4m/3w + eine Stimme aus dem Off
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Das perfekte Paar
Komödie in drei Akten von Jürgen Baumgarten
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Das perfekte Paar (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Jürgen Baumgarten
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Das Phantom oder In die Oper
Komödie in drei Akten von Claudia Klein
8 Spieler ( 3 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Das Phantom von Harper Manor
Ein spannendes Mysterium von John Patrick Schöllgen
9 Spieler ( 5 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Das Rocco macht dicht
Musik-Revue in zwei Akten von Bernd Kietzke
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Das rosarote Pizzainferno
Komödie in drei Akten von Ute Scheik
16 Spieler ( 8 m / 8 w )
Besetzung variabel von 8m/8w bis 6m/10w
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Das Schattenstein Vermächtnis
Eine "paranormale" Komödie in drei Akten von Christian Ziegler
13 Spieler ( 4 m / 9 w )
Besetzung variabel von 4m/9w bis 7m/6w möglich
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Das Schönste an Weihnachten
Weihnachtsmärchen von Jennifer Hülser
4 Spieler
Spielzeit: ca. 15 Minuten


Das Schwarzgeld liegt in Luxemburg
Komödie in drei Akten von Wolfgang Krause
6 Spieler ( 4 m / 2 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Das Schweigen der Kühe
Komödie in zwei Akten von Claudia Gysel
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Das Schwiegermonster (1-Akter)
Kriminalkomödie in einem Akt von Viola Schößler
6 Spieler ( 3 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Das Schwiegermonster (2-Akter)
Eine Kriminalkomödie in zwei Akten von Viola Schößler
8 Spieler ( 5 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Das Senioren-Zehntel
Sketch von Werner Rohrhofer
2 Spieler ( 1 m / 1 w )
Spielzeit: ca. 5 Minuten


Das Sommerfest
Sketch von Hans Schimmel
2 Spieler ( 0 m / 2 w )
Spielzeit: ca. 5 Minuten


Das Sonntagskonzert
Ein schwäbisches Kurzstück nach Motiven von Ephraim Kishon von Heiner R. Simmers
8 Spieler ( 5 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 25 Minuten


Das Spiel um Jupiter
Verwechslungskomödie in zwei Akten von Manuela Reimers
5 Spieler ( 2 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Das stille Örtchen
Komödie in drei Akten von Monika Szabady
8 Spieler ( 3 m / 5 w )
und ein Statist
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Das Tauschgeschäft
Komödie in zwei Akten von Christian Ennser
11 Spieler ( 7 m / 4 w )
davon 2m Minirollen + 1m Statist
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Das Testament
Krimi-Dinner in zwei Akten von Carsten Ellerhorst
8 Spieler ( 2 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Das Toupet des Grauens oder Muss es wirklich Edgar Wallace sein?
Komödie in drei Akten von Elke Rahm
9 Spieler
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Das unerwartete Erwachen des Dr. Blume
Yuppiedrama von Jürgen Groß
1 Spieler ( 1 m / 0 w )
Spielzeit: ca. 65 Minuten


Das unvergessliche Wintersheimer Bürgerfest
Komödiantischer Einakter zum Dorf-Fest von Bernd Kietzke
9 Spieler
Spielzeit: ca. 25 Minuten


Das verrückte Testament
Komödie in drei Akten von Günther Müller
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Das verschwundene Zauberlicht
Ein Theaterstück für Kinder von Antje König
12 Spieler
Besetzung variabel mit mindestens 12 Spielern
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Das Versteck
Theaterstück für Kinder im Grundschulalter von Britta Merten
19 Spieler
Spielzeit: ca. 45 Minuten


Das Weihnachts-Meeting oder A hipper Christmas
Eine heitere Allegorie über die wahren Werte von Weihnachten in einem Akt von Christian Ziegler
6 Spieler
Variabel besetzbar
Spielzeit: ca. 20 Minuten


Das Weihnachtsspiel in Schlimpfham
Theaterstück für Jung und Alt in einem Akt von Karl Schuhbeck
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 40 Minuten


Das Wintersheimer Dorfgericht
Justiz-Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Das Wirtshaus im Spessart (Bayrische Fassung)
Räuberkomödie für die Freilichtbühne von Kurt Egreder
19 Spieler ( 14 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Das Wirtshaus im Spessart (Fassung Dietel)
Eine Räuberkomödie in zwei Akten nach Wilhelm Hauff in der Fassung von Florian Dietel
20 Spieler ( 12 m / 8 w )
1m Doppelbesetzung möglich
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Das Wirtshaus im Spessart (Fassung Egreder)
Räuberkomödie für das Freilichttheater/große Bühne nach Hauffs Märchen von Kurt Egreder
18 Spieler ( 14 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Das Wunder von Wintersheim
Jugend-Komödie in zwei Akten von Bernd Kietzke
9 Spieler ( 5 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 50 Minuten


Das Zauberkräutlein
Märchen in zwei Akten von Rosmarie Potzinger
8 Spieler
Bei Doppelbesetzung 7 Spieler
Spielzeit: ca. 50 Minuten


Das Zauberland der Monks
Ein Märchen in drei Akten von Martin Gliebe
20 Spieler
zusätzlich Statisten
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Das zweite Bein
Heitere Kurzkomödie in einem Akt von Dagmar Möller
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 45 Minuten


Das Zweite Gesicht
Krimi in zwei Akten von Markus Wiegand
10 Spieler ( 6 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Dat Bahn-Chaos - Reisende schall man uphollen (Plattdeutsche Fassung mit 11 Rollen)
Bahnhofs-Komödie von Winnie Abel
11 Spieler
vielfältige Besetzung mit 8 bis 11 Spielern möglich (0m/11w bis 11m/0w)
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Dat Bahn-Chaos - Reisende schall man uphollen (Plattdeutsche Fassung mit 13 Rollen)
Bahnhofs-Komödie in drei Akten von Winnie Abel
13 Spieler
13 Rollen - davon 11 Rollen m/wvariabel - 3 Doppelrollen möglich, + 1 Rolle streichbar
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Dat Bahn-Chaos - Reisende schall man uphollen (Plattdeutsche Fassung mit 8 Rollen)
Bahn-Komödie in drei Akten von Winnie Abel
8 Spieler
vielfältige Besetzung mit 7 bis 8 Spielern möglich (0m/8w bis 8m/0w) - 1 Doppelrolle möglich
Spielzeit: ca. 105 Minuten


Dat Brezel-Testament (Plattdeutsche Fassung)
Krimi-Dinner in vier Gängen von Christiane Cavazzini
7 Spieler ( 5 m / 2 w )
Spielzeit: ca. 75 Minuten


Dat CHATzchen un de INTERNETte (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Andreas Wening
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Dat darf doch net wohr sen
Rheinische Kriminalkomödie in drei Akten von Lydia Schwörer
10 Spieler ( 4 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Dat Dreihbook - Pension Greifenklau (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in vier Akten von Alex Varlan
3 Spieler
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Dat Eten steiht in't Kaakbook, Schatz! (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Regina Harlander
8 Spieler ( 3 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Dat geiht los mien Söten!!! (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in vier Aufzügen von Andreas Heck
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 95 Minuten


Dat harr so scheun sien kunnt (Plattdeutsche Fassung)
"Schmerzhaftes" Lustspiel in zwei Akten von Rolf Bechtel
4 Spieler
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Dat indsche Dook (Plattdeutsche Fassung)
Kriminalkomödie nach Edgar Wallace von Bernd Spehling
12 Spieler ( 6 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Dat Interview (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in einem Akt von Claudia Gysel
6 Spieler ( 3 m / 3 w )
Besetzung variabel von 3m/3w bis 4m/2w
Spielzeit: ca. 55 Minuten


Dat is oft eenfach nich eenfach (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Gerhard Menck
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 80 Minuten


Dat Krüüz mit de Frünnen (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in zwei Akten von Bernd Spehling
6 Spieler
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Dat kümmt as dat kümmt (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Miroslav Wolena
6 Spieler ( 3 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Dat möblierte Chaos (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in einem Akt von Jürgen Baumgarten
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 50 Minuten


Dat neele Lästermuul (Plattdeutsche Fassung)
Volksstück in einem Akt von Bernd Reuter
6 Spieler ( 3 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 40 Minuten


Dat nich! (Plattdeutsche Fassung)
Sketch von Wolfgang Binder

Spielzeit: ca. 5 Minuten


Dat Schwiegermonster (1-Akter, Plattdeutsche Fassung)
Kriminalkomödie in einem Akt von Viola Schößler
6 Spieler ( 3 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Dat Schwiegermonster (2-Akter, Plattdeutsche Fassung )
Kriminalkomödie in zwei Akten Viola Schößler
8 Spieler ( 5 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Dat Speel üm Jupiter (Plattdeutsche Fassung)
Verwechslungskomödie in zwei Akten von Manuela Reimers
5 Spieler ( 2 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Dat spukende Arvstück (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Martina Worms
12 Spieler ( 6 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Dat twidde Been (Plattdeutsche Fassung)
Heitere Kurzkomödie in einem Akt von Dagmar Möller
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 45 Minuten


Dat verflixte 7. Johr
Plattdeutsche Komödie in dree Törns von Claudia Freese
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Dat weer blots eenmal nachts (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Elke Rahm
11 Spieler ( 4 m / 7 w )
davon 2 kleine weibliche Rollen
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Dat Wintersheimer Dörpgericht (Plattdeutsche Fassung)
Justiz-Komödie von Bernd Kietzke
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Dauermieter oder Ein Schmitt wohnt selten allein
Komödie in drei Aufzügen von Andreas Heck
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
und eine Stimme aus dem Off
Spielzeit: ca. 110 Minuten


De (baal) perfekte Mann (Luxemburgische Fassung)
Komödie in drei Akten von Jennifer Hülser
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
Besetzung variabel von 3m/4w bis 2m/5w
Spielzeit: ca. 100 Minuten


De (un)heemlichen Dickmaker (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
10 Spieler ( 4 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


De Appel fallt neet wied van d' Stamm (Fassung in Ostfriesischem Platt)
Boulevardkomödie in drei Akten von Erich A. Kleen
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


De arme Willibald (Fassung in osnabrücker Platt)
Komödie in drei Akten von Hermann Eistrup
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


De Arvsliekers (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Elke Rahm
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
alternativ 4m/5w bei einer männl. Doppelrolle
Spielzeit: ca. 90 Minuten


De Aussteiger
Bayrische Geschichte mit Gesang von Ernst Marschall
11 Spieler ( 6 m / 5 w )
und 1 Sänger
Spielzeit: ca. 105 Minuten


De Backerwettstried (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Herbert van Anken
8 Spieler ( 5 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


De Bopa léisst et kraachen (Luxemburgische Fassung)
Komödie in drei Akten von Rüdiger Kramer
7 Spieler ( 4 m / 3 w )
zusätzlich 2 Stimmen aus dem Off
Spielzeit: ca. 90 Minuten


De Club vun de Schlappschwänz (Luxemburgische Fassung)
Komödie in drei Akten von Hans Schimmel
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


De Damen vun de Nr. 13! (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in zwei Akten von Alex Varlan
4 Spieler ( 1 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


De dörchknallte Oolsch (Plattdeutsche Fassung)
Turbulente Komödie in drei Akten von Richard Huber
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


De Drakentort (Fassung in ostfriesischem Platt)
Lustspiel in drei Akten von Gudrun Ebner
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
zusätzlich 3 Nebenrollen
Spielzeit: ca. 110 Minuten


De duppelte Jochen (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Jürgen Baumgarten
5 Spieler ( 2 m / 3 w )
und ein männliches Double ohne Text
Spielzeit: ca. 110 Minuten


De Düvel föhrt de Hand (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in zwei Akten von Bernd Spehling
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Besetzung variabel von 4m/5w bis 5m/6w
Spielzeit: ca. 100 Minuten


De duwwelte Buer (Fassung in osnabrücker Platt)
Komödie in einem Akt von Hermann Eistrup
5 Spieler ( 3 m / 2 w )
Spielzeit: ca. 40 Minuten


De Füürdüvel
Plattdeutsche Komödie in einem Akt von Joachim Grabbe
12 Spieler ( 9 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 30 Minuten


De Ganovenpraxis (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Viola Schößler
15 Spieler ( 8 m / 7 w )
Besetzung variabel von 8m/7w bis 7m/8w
Spielzeit: ca. 100 Minuten


De Geescht am Stadhaus (Luxemburgische Fassung)
Komödie in drei Akten von Hans Schimmel
9 Spieler ( 3 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


De Geister, de ik reep... (Plattdeutsche Fassung)
Geisterhafte Komödie in drei Akten von Regina Harlander
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


De Gickel (Hessische Fassung)
Deftige Komödie in zwei Akten von Jürgen Groß
9 Spieler ( 5 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


De Goldschatz op'n Golfplatz (Plattdeutsche Fassung)
Lustiger Einakter von Wolfgang Binder
5 Spieler ( 3 m / 2 w )
Besetzung variabel von 3m/2w bis 2m/3w
Spielzeit: ca. 50 Minuten


De guade oide Zeit
Bayrisches Volksstück in neun Bildern von Miriam Obermaier
8 Spieler ( 5 m / 3 w )
Besetzung variabel von 5m/3w bis 4m/4w
Spielzeit: ca. 60 Minuten


De Hexer (Plattdeutsche Fassung Diener - Schauplatz Norddeutschland)
Krimikomödie nach E. Wallace in zwei Akten von Atréju Diener
11 Spieler ( 6 m / 5 w )
Besetzung variabel von 9m/2w bis 4m/7w
Spielzeit: ca. 115 Minuten


De Hexer (Plattdeutsche Fassung Diener)
Krimikomödie nach Edgar Wallace von Atréju Diener
11 Spieler ( 6 m / 5 w )
Alternativbesetzung von 9m/2w bis 4m/7w
Spielzeit: ca. 115 Minuten


De Hochtietsdag oder Blifft ja in de Familie (Mixfassung Hochdeutsch / Plattdeutsch)
Komödie in drei Akten von Rolf Sperling
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


De Hochtietsdag oder Blifft ja in de Familie (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Rolf Sperling
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


De Hund vun Baskerville (Plattdeutsche Fassung)
Kriminalkomödie nach Arthur Conan Doyle von Bernd Spehling
12 Spieler
Spielzeit: ca. 120 Minuten


De Jungsmaker vun Timmerbüll (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
11 Spieler ( 6 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


De Leev, de Frust, de Swiegermudder (Plattdeutsche Fassung mit 10 Rollen)
Beziehungskomödie in drei Akten von Hans Schimmel
10 Spieler
Spielzeit: ca. 120 Minuten


De Leev, de Frust, de Swiegermudder (Plattdeutsche Fassung mit 8 Rollen)
Beziehungskomödie von Hans Schimmel
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


De letzte Cola in de Wööst (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Bernd Spehling
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


De letzte Jagd (Plattdeutsche Fassung)
Kriminalstück in vier Akten von Andreas Keßner
6 Spieler
Spielzeit: ca. 120 Minuten


De Liek ünner’t Laminat oder Woneem is de Tant? (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Andreas Heck
8 Spieler ( 3 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


De Maurice mécht et méiglech! (Luxemburgische Fassung)
Krimikomödie in drei Akten von Tina Segler
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Besetzung variabel von 5m/5w bis 4m/6w
Spielzeit: ca. 120 Minuten


De Neegste bidde (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Hans Schimmel
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Besetzung variabel von 3m/6w bis 6m/3w
Spielzeit: ca. 120 Minuten


De neegste Daam, desülve Herr (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Rolf Sperling
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 95 Minuten


De nien Tieten up'n How
Plattdeutsche Komödie in drei Akten von Gerhard Dahlmann
11 Spieler ( 7 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 150 Minuten


De Omaklapp (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in einem Akt von Viola Schößler
6 Spieler ( 2 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 60 Minuten


De Omatrick (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in zwei Akten von Steffen Vogel
6 Spieler ( 2 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


De Papageien-Mord (Plattdeutsche Fassung)
Kriminalkomödie in drei Akten von Regina Harlander
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
und eine Stimme aus dem Off
Spielzeit: ca. 120 Minuten


De perfekte Mann (Luxemburgische Fassung)
Komödie in drei Akten von Jürgen Baumgarten
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


De perfekte Mann (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Jürgen Baumgarten
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


De Petersillen-Möörder (Plattdeutsche Fassung)
Kriminalkomödie in drei Akten von Jürgen Seifert
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


De Plakege Fënsterbotzer (Luxemburgische Fassung)
Verwechslungskomödie in zwei Akten von Martina Worms
14 Spieler ( 6 m / 8 w )
hiervon 2 w Jugendliche
Spielzeit: ca. 100 Minuten


De Reservebrögam (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Erika Kapeller
6 Spieler ( 3 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


De Sauna-Gigolo (Luxemburgische Fassung)
Komödie in drei Akten von Andreas Wening
11 Spieler ( 6 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


De Sauna-Gigolo (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Andreas Wening
11 Spieler ( 6 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


De Schatt is för de Katt (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Besetzung variabel von 5m/5w bis 6m/4w
Spielzeit: ca. 120 Minuten


De schöne Anna (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in zwei Akten von Nick Hasler
7 Spieler ( 2 m / 5 w )
Besetzung variabel von 2m/5w bis 5m/2w
Spielzeit: ca. 60 Minuten


De Seniorenklapp (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in zwei Akten von Bernd Spehling
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


De Steiertrickser (Bayrische Fassung)
Komödie mit Gesang in drei Akten von Ernst Marschall
13 Spieler ( 9 m / 4 w )
oder 8m/4w - eine männlich Doppelrolle möglich
Spielzeit: ca. 120 Minuten


De Stepphöhner (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Bernd Spehling
8 Spieler ( 3 m / 5 w )
zusätzlich ein männl. Statist
Spielzeit: ca. 120 Minuten


De Super-GAU in't TV (Plattdeutsche Fassung)
Verwechslungskomödie in drei Akten von Winnie Abel
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Besetzung variabel von 4m/4w bis 3m/5w
Spielzeit: ca. 120 Minuten


De swatte Kuffer (Plattdeutsche Fassung)
Krimifarce in vier Akten von Werner Schuster
9 Spieler ( 6 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


De total bekloppte Hochtiedsnacht (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
9 Spieler ( 5 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


De Tuur na Berlin (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


De veer hilligen dree Königinnen (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Rolf Sperling
7 Spieler ( 2 m / 5 w )
davon 4w Rollen gut für Seniorinnen geeignet
Spielzeit: ca. 90 Minuten


De verkehrte Magd (Plattdeutsche Fassung)
Bauernschwank in drei Akten von Erika Elisa Karg
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


De Widawurz´n
Bayrischer Schwank in vier Akten von Rudolf Linner
10 Spieler
Spielzeit: ca. 60 Minuten


De Wiehnachtsfier (Plattdeutsche Fassung)
Kurzstück zur Weihnachtszeit von Rebecca Schneider
4 Spieler ( 0 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 20 Minuten


De Wonnerheeler vu Krankweiler (Luxemburgische Fassung)
Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
10 Spieler ( 4 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


De Wunnerheiler vun Heringsfehn (Plattdeutsche Fassung)
Gauner-Komödie in drei Akten von Wolfgang Santjer
9 Spieler
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Deen Nächste wann ech gelift (Luxemburgische Fassung)
Komödie in drei Akten von Hans Schimmel
9 Spieler ( 6 m / 3 w )
Besetzung variabel von 3m/6w bis 6m/3w Nachprüfen ob wirklich variabel
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Deheim im Verein (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Christiane Cavazzini
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Déi éiweg (On)Rou (Luxemburgische Fassung)
Schwarze Komödie in einem Akt von Wolfgang Binder
7 Spieler ( 4 m / 3 w )
Besetzung variabel von 4m/3w bis 3m/4w
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Dein Herzblättchen - Die Hochzeitsshow auf Kanal 98
Sketch von Thomas Bleidiek
5 Spieler ( 2 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 16 Minuten


Dem Casanova säi Comeback - (Luxemburgische Fassung mit 9 Rollen)
Komödie in drei Akten von Andreas Wening
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Dem Casanova säi Comeback - (Luxemburgische Fassung mitt 11 Rollen)
Komödie in drei Akten von Andreas Wening
11 Spieler ( 5 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Dem Josch sein Herz
Jugendstück in zwei Akten von Jan Peterhanwahr
22 Spieler
zusätzlich 2 - 4 Statisten
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Demokratischer Familienabend
Kurzstück von U.B. Wudtik
6 Spieler ( 5 m / 1 w )
Besetzung variabel von 5m/1w bis 1m/5w
Spielzeit: ca. 20 Minuten


Demokratischer Familienabend (Bairische Fassung)
Kurzstück von U.B. Wudtik
6 Spieler ( 5 m / 1 w )
Besetzung variabel von 5m/1w bis 1m/5w
Spielzeit: ca. 20 Minuten


Den Apel fält net wäit vum Bam (Luxemburgische Fassung)
Turbulente Boulevardkomödie in drei Akten von Erich A. Kleen
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
zusätzlich einige Statisten mit wenig Text
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Den Duebele Meier (Luxemburgische Fassung)
Komödie in drei Akten von Andreas Heck
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Den Elvis lieft (Luxemburgische Fassung)
Komödie in drei Akten von Jennifer Hülser
7 Spieler ( 2 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Den Mann sien best Stück (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Elke Rahm
4 Spieler ( 2 m / 2 w )
und zwei Stimmen aus dem Off
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Der "fast" perfekte Ehemann
Komödie in drei Akten von Jennifer Hülser
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
Besetzung variabel von 3m/4w bis 2m/5w
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Der "goldene Löffel"
Volksstück in rheinischer Mundart in drei Akten von Lydia Schwörer
11 Spieler ( 5 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 80 Minuten


Der "heiße" Draht
Lustspiel in zwei Akten von Carmelo Pesenti
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 80 Minuten


Der 75. Geburtstag (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Helmut Schmidt
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Der Abt mit der Mistgabel
"Englische" Schauerkomödie in drei Akten von Dominik Wittmann
11 Spieler ( 5 m / 6 w )
Besetzung variabel von 4-5m/6w bis 7m/4w / 1m Doppelrolle möglich
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Der achtzehnte Geburtstag
Komödie in sieben Szenen von Cornelia H. Müller
7 Spieler ( 0 m / 7 w )
Besetzung variabel von 0m/7w bis 1m/6w
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Der achtzigste Geburtstag und andere Katastrophen
Lustspiel in zwei Akten von Andreas Heck
10 Spieler ( 6 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm
Turbulente Boulevardkomödie in drei Akten von Erich A. Kleen
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
zusätzlich einige Statisten mit wenig Text
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Erich A. Kleen
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Der arme Willibald
Komödie in drei Akten von Hermann Eistrup
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Der Ausbruch
Jugend-Drama in drei Akten von Esmir Catic
15 Spieler ( 10 m / 5 w )
weitere Statisten als Schüler
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Der Ausreißer
(Vor-)Weihnachtliches Stück für Kinder von Florian Fleitmann
17 Spieler
Kinder spielen für Kinder
Spielzeit: ca. 35 Minuten


Der Bäckerwettstreit
Komödie in drei Akten von Herbert van Anken
8 Spieler ( 5 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Der Bahnsteig
Lustspiel in drei Akten von Froukje Annema
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Der bayerische Vampir (Bayrische Fassung)
Komödie in 8 Szenen von Benjamin Adam
13 Spieler ( 9 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Der Bene und seine Weiber (Vorweihnachtsstress bei der Großfamilie)
Lustiger Einakter von Karl Schuhbeck
8 Spieler ( 2 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 40 Minuten


Der Besuch aus Italien
Volksstück in zwei Akten von Karl Wilhelm Pfeil
9 Spieler ( 5 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 40 Minuten


Der Boma hier Klapp (Luxemburgische Fassung)
Komödie in einem Akt von Viola Schößler
6 Spieler ( 2 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Der Boma hiert neit Liewen (Luxemburgische Fassung)
Lustspiel in drei Akten von Anne Hassel
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Der Branntweinsäufer
Theaterstück nach Jeremias Gotthelfs "Dursli" von Anna Barbara Koch-Spinnler
13 Spieler
Besetzung mind. 13 bis 20 Spieler
Spielzeit: ca. 55 Minuten


Der Bücherwurm
Ein "unwahrscheinliches" Stück Komödie in zwei Akten von Reiner Woop
7 Spieler ( 4 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Der Butler ist (nicht) immer der Mörder
Kriminalkomödie in drei Akten von Elke Rahm
8 Spieler ( 3 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Der Chef weiß von nichts
Komödie in drei Akten von Claudia Gysel
9 Spieler ( 5 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Der Däiwel liest och dat Klenggedrécktent (Luxemburgische Fassung)
Komödie in zwei Akten von Bernd Spehling
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Besetzung von 4m/4w bis 5m/6w
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Der doppelte Bauer
Komödie in einem Akt von Hermann Eistrup
5 Spieler ( 3 m / 2 w )
Spielzeit: ca. 40 Minuten


Der doppelte Heiner
Komödie in drei Akten von Andreas Heck
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Der doppelte Jochen
Schwank in drei Akten von Jürgen Baumgarten
5 Spieler ( 2 m / 3 w )
und ein männliches Double ohne Text
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Der doppelte Sechser
Komödie in zwei Akten von Andreas Keßner
7 Spieler ( 4 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Der doppelte Simmerl
Bayrischer Schwank in drei Akten von Klaus Kern
9 Spieler ( 5 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Der Dorfschlawiner
Komödie in drei Akten von Toni Feller
16 Spieler ( 10 m / 6 w )
Alternativbesetzung 10m/8w
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Der Drachentöter
Märchen in drei Akten von Dr. Julia Will
18 Spieler
Besetzung von 11 bis 18 Spielern, mind. 2m/5w - Rest variabel - auch Doppelrollen möglich
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Der Eiskönig
Ein Märchenspiel in sechs Szenen von Wolfgang Bach
12 Spieler
Doppelbesetzungen möglich
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Der elektronische Kellner
Sketch von Werner Rohrhofer
3 Spieler ( 2 m / 1 w )
Spielzeit: ca. 12 Minuten


Der Elfenstein
Ein märchenhaftes Musical von Kerstin Krämer und Harald Denzel
24 Spieler
Besetzung variabel und zusätzlich Statisten
Spielzeit: ca. 80 Minuten


Der entführte Zwergenhut
Märchen für Kinder in zwei Akten von Rosmarie Potzinger
10 Spieler
Spielzeit: ca. 50 Minuten


Der Erbsenzähler
Sketch von Jürgen Baumgarten

Spielzeit: ca. 6 Minuten


Der Ersatzverlobte
Komödie in drei Akten von Erika Kapeller
6 Spieler ( 3 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Der Fall des Osterhasen
Theaterstück für Kinder von Florian Fleitmann
10 Spieler
Spielzeit: ca. 75 Minuten


Der Fall Rautermann
Entführungsdrama in einem Akt von Jürgen Baumgarten
6 Spieler ( 3 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Der Filmriss
Volksstück in einem Akt von Bernd Reuter
6 Spieler ( 5 m / 1 w )
Spielzeit: ca. 40 Minuten


Der Fluch des goldenen Käfers
Hippiekrimi in drei Akten von Andreas Kroll
9 Spieler ( 5 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Der Fluch des Indianers
Westernkomödie für die ganze Familie von Elke Rahm
13 Spieler ( 10 m / 3 w )
und einige Statisten
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Der Frosch mit der Maske
Kriminalkomödie nach Edgar Wallace von Thomas Hausner
13 Spieler ( 10 m / 3 w )
Besetzung variabel von 10m/3w bus 9m/4w
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Der ganz normale Weihnachtswahnsinn
Witziges Theaterstück zur Weihnachtszeit von Sabine Schüffelchen
7 Spieler ( 4 m / 3 w )
3 m/3 w, davon 2 Kinder/Jugendliche
Spielzeit: ca. 40 Minuten


Der Gast ist König
Komödie in drei Akten von Sonja Buchholz
12 Spieler ( 5 m / 7 w )
oder 5m/6w bei 1w Doppelrolle
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Der Geburtstag oder Eine verlogene Gesellschaft
Beziehungskomödie in einem Akt von Margot Weller
9 Spieler ( 3 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Der gefangene Weihnachtsmann
Weihnachtsstück für Kinder im Grundschulalter von Bernhard Staercke
21 Spieler
Kinder spielen für Kinder
Spielzeit: ca. 25 Minuten


Der Geist im Rathaus (Fassung mit 12 Rollen)
Komödie in drei Akten von Hans Schimmel
12 Spieler ( 5 m / 7 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Der Geist im Rathaus (Fassung mit 9 Rollen)
Komödie in drei Akten von Hans Schimmel
9 Spieler ( 3 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Der Geist im Wein von Gut Tropfenstein
Eine "feucht-fröhliche" Komödie in drei Akten von Norbert Franck
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Der geplante Stammtischausflug
Volksstück in einem Akt von Bernd Reuter
6 Spieler ( 3 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 30 Minuten


Der geschenkte Urlaub
Schwank in vier Akten von Gerrit Voskes
11 Spieler ( 5 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Der gestiefelte Kater
Das grimmsche Märchen in einer Bearbeitung von Kurt Egreder
16 Spieler
Bei Mehrfachbesetzung mit 9 Spielern spielbar
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Der gläserne Hosenkäufer
Sketch von Werner Rohrhofer
4 Spieler ( 2 m / 2 w )
Spielzeit: ca. 6 Minuten


Der Glaskönig
Ein Märchenmusical in einem Akt von Bernhard Schmid
25 Spieler
zusätzlich einige Statisten und Chor möglich
Spielzeit: ca. 75 Minuten


Der Glöckner von Notre Dame
Theater frei nach Victor Hugo dramatisiert von Friedrich Schilha
23 Spieler ( 15 m / 8 w )
und Statisten
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Der Gockel
Deftiges Volksstück in zwei Akten von Jürgen Groß
9 Spieler ( 5 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Der Goldvulkan
Abenteuerstück angelehnt an Jules Vernes Roman von Evelyne Brader und Thomas Müller
29 Spieler
Besetzung mit mindestens 29 Spielern bis 64 Spieler
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Der Graf von Monte Christo
Abenteuer-Schauspiel nach den Motiven von Alexandré Dumas von Werner Schwager
39 Spieler
Spielzeit: ca. 145 Minuten


Der Heckenkrieg
Schwäbische Komödie in drei Akten von Dieter Kleinschrod
10 Spieler ( 6 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Der Heiler von Wintersheim (Fassung mit 10 Rollen)
Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
10 Spieler ( 4 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Der Heiler von Wintersheim (Fassung mit 11 Rollen)
Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
11 Spieler ( 5 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Der Held des Alltags
Ein Klassenzimmerstück von Tanja Rösler-Reintjes
3 Spieler ( 0 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 30 Minuten


Der Hexenbrei
Märchenspiel für Kinder von Martina Schwemberger
9 Spieler
hiervon 7 Kinder und 2w Erwachsene
Spielzeit: ca. 35 Minuten


Der Hexer (Fassung Diener)
Krimikomödie nach Edgar Wallace in zwei Akten von Atréju Diener
11 Spieler ( 6 m / 5 w )
Alternativbesetzung von 9m/2w bis 4m/7w
Spielzeit: ca. 115 Minuten


Der Hexer (Fassung Hausner)
Kriminalkomödie nach Edgar Wallace von Thomas Hausner
11 Spieler ( 8 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Der Hochzeitslehrling
Kurzkomödie von Horst Helfrich
5 Spieler ( 2 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 30 Minuten


Der Hochzeitstag oder Es bleibt ja in der Familie
Komödie in drei Akten von Rolf Sperling
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Der Hollebrunnen
Märchenspiel für Kinder im Grundschulalter von Daniela Birkner
23 Spieler
Kinder spielen für Kinder
Spielzeit: ca. 20 Minuten


Der Hund von Baskerville (Fassung mit 12 Rollen)
Schaurige Kriminalkomödie nach Arthur Conan Doyle von Bernd Spehling
12 Spieler ( 6 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Der Hund von Baskerville (Fassung mit 21 Rollen)
Schaurige Kriminalkomödie nach Arthur Conan Doyle von Bernd Spehling
21 Spieler
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Der Igel Winnetou oder Kleingärtner vor Gericht
Sketch von Werner Rohrhofer
3 Spieler ( 2 m / 1 w )
Spielzeit: ca. 7 Minuten


Der Junggeselle
Sketch von Hans Schimmel
2 Spieler ( 2 m / 0 w )
Spielzeit: ca. 4 Minuten


Der Kanzlermord
Krimidinner in 3-Gängen und 5 Akten von Carsten Ellerhorst
7 Spieler
Rollen variabel zu besetzen
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Der Kirchenschatz
Lustspiel in vier Akten von Eugen Schmid
9 Spieler ( 5 m / 4 w )
alternative Besetzung 4m/4w
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Der Kirchenschatz (Schwäbische Fassung)
Lustspiel in vier Akten von Eugen Schmid
9 Spieler ( 5 m / 4 w )
Alternative Besetzung 4m/4w
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Der kleine Muck
Orientalisches Märchen frei nach Wilhelm Hauff von Sabrina Braun
14 Spieler
Besetzung w/m variabel + Statisten
Spielzeit: ca. 70 Minuten


Der kleine Prinz
Theaterstück inspiriert durch die Geschichte von Antoine de Saint-Exupéry von Evelyne Brader
51 Spieler
51 Rollen, bei Mehrfachbesetzung mit 27 Spielern möglich
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Der kleine Teufel Eberhard
Ein modernes Märchen in sieben Bildern von Jürgen Baumgarten
10 Spieler
10-12 Rollen, ggf. Statisten und eine Stimme im Off
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Der kleine Wundermann
Komödie für Kinder im Grundschulalter von Dieter Perlowski
6 Spieler ( 2 m / 4 w )
Kinder spielen für Kinder
Spielzeit: ca. 50 Minuten


Der kleine Zauberer Matti
Theaterstück für Kinder in drei Szenen von Sigrid Ellenberger
6 Spieler
davon 1 stumme Rolle - Besetzung w/m variabel
Spielzeit: ca. 40 Minuten


Der Klimawandel
Sketch von Hans Schimmel
2 Spieler ( 1 m / 1 w )
Spielzeit: ca. 4 Minuten


Der Koch und der Fisch
Ein Küchenmärchen mit zwei Puppen und Schauspieler/innen vom Theater Jaro
2 Spieler
Spielzeit: ca. 50 Minuten


Der Kohlen-Peter
Theaterstück für Kinder und Erwachsene frei nach dem Märchen "Das kalte Herz" von Richard Huber
9 Spieler ( 7 m / 2 w )
Besetzung von 7m/2w bis 4m/5w möglich - 3 variable Rollen
Spielzeit: ca. 40 Minuten


Der König von Bellaterasien
Theaterstück für Kinder und Erwachsene in einem Akt von Richard Huber
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Besetzung 4m/4w oder 3m/5w - 1 variable Rolle
Spielzeit: ca. 40 Minuten


Der König von Kuckucksheim
Komödie in fünf Akten von Willi Fleddermann
13 Spieler ( 6 m / 7 w )
+ 3 Nebenrollen ohne Text (bei Doppelbesetzung 6m/5w möglich)
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Der korrupte Bürgermeister
Lustspiel in drei Akten von Horst Miersen
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
davon 2 Nebenrollen 1m/1w oder 2w
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Der Landsberger Uhrfaust
Eine Parodie in acht Szenen von Helmut Glatz
13 Spieler ( 8 m / 5 w )
zusätzlich Statisten als Volk
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Der Leberfleck
Komödie in drei Akten von Toni Feller
9 Spieler ( 5 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Der Leiding´re ihre zwei Töchter
Bäuerliche Komödie in drei Akten von Richard Huber
11 Spieler ( 6 m / 5 w )
alternativ 4m/5w bei Dreifachbesetzung
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Der letzte Bankräuber
Sketch von Werner Rohrhofer
3 Spieler ( 2 m / 1 w )
Spielzeit: ca. 4 Minuten


Der letzte Untermieter
Lustspiel in zwei Akten von Claudia Gysel
10 Spieler ( 3 m / 7 w )
Spielzeit: ca. 70 Minuten


Der Liebestrank
Komödie in einem Akt von Jürgen Baumgarten
6 Spieler ( 4 m / 2 w )
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Der Lockvogel
Kriminalistisch angehauchte Komödie in vier Akten von Erika Kapeller
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Der Lottokutscher
Lustspiel in zwei Akten von Heinz-Jürgen Köhler
8 Spieler ( 5 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Der Lügenbaron und das Ei der Zarin
Theaterstück für Kinder frei nach Barons Hieronymus von Münchhausen von Renegald Gruwe
17 Spieler ( 8 m / 9 w )
Besetzung von 8m/9w bis 10m/7w (auch Hosenrollen möglich)
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Der Medicus vom Orient
Mittelalterliche Komödie in zwei Akten von Toni Feller
16 Spieler ( 9 m / 7 w )
und Statisten - Alternativbesetzung 8m/5w
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Der Millionär
Schwank in zwei Akten von Günther Müller
10 Spieler ( 7 m / 3 w )
Besetzung variabel von 7m/3w bis 6m/4w
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Der Minister lässt bitten (Familie Bruns in Aktion)
Komödie in vier Akten von Carl Slotboom
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Der Miss Sophieh hir Ierfschaft (Luxemburgische Fassung)
Komödie in drei Akten von Andreas Wening
8 Spieler
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Der moderne Mann - emanzipiert, tolerant und sensibel
Komödie in einem Akt von Dieter Bauer
4 Spieler
Spielzeit: ca. 45 Minuten


Der Mörder kam um Mitternacht (Schweizerdeutsche Fassung)
Kriminalstück in zwei Akten von Carl Slotboom
7 Spieler ( 2 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Der Mordfall Kaspar Hauser
Theaterstück von Cornelia Zorn
21 Spieler ( 13 m / 8 w )
Besetzung variabel von 13m/8w bis 11m/10w
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Der müde Theodor (Fassung mit 15 Rollen)
Schwank in drei Akten nach M. Neal und M. Ferner in einer Neubearbeitung von Michael Gresch
15 Spieler ( 7 m / 8 w )
Spielzeit: ca. 150 Minuten


Der müde Theodor (Fassung mit 17 Rollen)
Schwank in drei Akten nach M. Neal und M. Ferner in einer Neubearbeitung von Michael Gresch
17 Spieler ( 8 m / 9 w )
Spielzeit: ca. 150 Minuten


Der Musikwettstreit
Schwank in drei Akten von Ingrid Flöth
13 Spieler ( 7 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Der Nächste bitte
Komödie in drei Akten von Hans Schimmel
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Besetzung variabel von 3m/6w bis 6m/3w
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Der nackte Fensterputzer
Verwechslungskomödie in zwei Akten von Martina Worms
14 Spieler ( 6 m / 8 w )
hiervon 2 w Jugendliche
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Der Neffe als Onkel
Bayrisches Verwechslungskomödie frei nach Friedrich Schiller und Picard von Christoph Walter
13 Spieler ( 9 m / 4 w )
zusätzlich 2-3 Statisten
Spielzeit: ca. 80 Minuten


Der neue Bart des Sankt Nikolaus
Weihnachtsspiel von Helmut Kulhanek
12 Spieler
und mindestens 4 Statisten
Spielzeit: ca. 20 Minuten


Der Nussknacker
Weihnachtsmärchen frei nach der Idee von E.T.A. Hoffmann von Evelyne Brader und Thomas Müller
30 Spieler
Spielzeit: ca. 70 Minuten


Der Omatrick
Komödie in zwei Akten von Steffen Vogel
6 Spieler ( 2 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Der Pankraz (Bayrische Fassung)
Komödie in einem Akt von Benjamin Adam
5 Spieler ( 3 m / 2 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Der Pankraz (hochdeutsche Fassung)
Rustikales Volksstück von Benjamin Adam
5 Spieler ( 3 m / 2 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Der Papageien-Mord
Eine Kriminalkomödie in drei Akten Regina Harlander
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
+ 1 Stimme aus dem Off
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Der Papageien-Mord (Bayrische Fassung)
Kriminalkomödie in drei Akten von Regina Harlander
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
+ 1 Stimme aus dem Off
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Der perfekte Mann
Komödie in drei Akten von Jürgen Baumgarten
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Der Petersilien-Mörder
Eine Kriminalkomödie in drei Akten von Jürgen Seifert
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Der plötzliche Reichtum des Marco Klosterboer
Tragikomödie in drei Akten von Carl Slotboom
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 150 Minuten


Der Profi
Sketch von Andreas Kroll

Spielzeit: ca. 7 Minuten


Der Ratsstammtisch
Komödie in drei Akten von Marion Maertin
12 Spieler ( 6 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Der Rest ist Schweigen
Ein Krimi-Dinner-Theater in vier Akten von Sabine Kelm
7 Spieler ( 5 m / 2 w )
Alternativbesetzung 3m/2w bei Doppelbesetzungen
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Der rote Mond
Ein kriminalistisches Kinder- und Jugendstück von Raphael Bolinger
11 Spieler
Spielzeit: ca. 40 Minuten


Der Rüpel-Ritter Rüdiger
Sketch von Jürgen Baumgarten
10 Spieler
Spielzeit: ca. 4 Minuten


Der Saudumme Bue
Komödie in fränkischer Mundart von Wilma Wahler
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Der Sauna-Gigolo
Komödie in drei Akten von Andreas Wening
11 Spieler ( 6 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Der Sauna-Gigolo (Schwäbische Fassung)
Komödie in drei Akten von Andreas Wening
11 Spieler
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Der Sauna-Gockl (Bayrische Fassung)
Komödie in drei Akten von Andreas Wening
11 Spieler ( 6 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Der Schandvertrag
Ländliche Komödie in bayrischer Mundart von Klaus Kern
9 Spieler ( 5 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Der Schatz im Schwarzen Tal
Wildwest-Abenteuer für die ganze Familie von Elke Rahm
12 Spieler ( 7 m / 5 w )
und Erzähler, Statisten und Kinder
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Der Scheck aus Amerika
Volksstück in vier Akten von Elisabeth Ohmen
7 Spieler ( 4 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 75 Minuten


Der Schein trügt
Schwank in drei Akten von Anna Obermeier
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Der Schneewittchenfluch
Ein "grimmiges" Fantasieabenteuer für Jugendliche von Katrin Wiegand
14 Spieler
Besetzung 3m/5w + 6 Spieler variabel - auch Doppelbesetzungen möglich
Spielzeit: ca. 70 Minuten


Der schwarze Koffer
Eine Krimifarce in vier Akten von Werner Schuster
9 Spieler ( 6 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Der Schweinehirt
Theaterstück frei nach dem Märchen von Hans-Christian Andersen von Herbert Stoepper
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
hiervon 2m/1w Erwachsene; sowie 3m/4w + Statisten Kinder/Jugendliche
Spielzeit: ca. 80 Minuten


Der Schwiegerkoch
Komödie in drei Akten von Monika Metternich-Naubauer
7 Spieler ( 4 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Der Seehund, der die Nixe austrickste
Ein Theaterstück für Puppen und Schauspieler/innen vom Theater Jaro
2 Spieler
Spielzeit: ca. 50 Minuten


Der Seidenslip der Schlangenfrau (Fassung mit 6 Rollen)
Komödie in drei Akten von Erika Kapeller
6 Spieler ( 3 m / 3 w )
zusätzlich eine weibliche Stimme aus dem Off
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Der Seidenslip der Schlangenfrau (Fassung mit 7 Rollen)
Komödie in drei Akten von Erika Kapeller
7 Spieler ( 4 m / 3 w )
Besetzung variabel von 4m/3w bis 3m/4w
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Der Sommermord
Krimi für Kinder und Jugendliche von Raphael Bolinger
13 Spieler
Spielzeit: ca. 30 Minuten


Der Spieleabend
Komödie in zwei Akten von Bernd Spehling
6 Spieler ( 3 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Der Spielzeugdieb
Theaterstück in einem Akt für Kinder von Horst Helfrich
13 Spieler
(1 Erwachsener + 12 Kinder)
Spielzeit: ca. 30 Minuten


Der Spritzenkrieg
Komödie in drei Akten von Detlef E. König
14 Spieler ( 9 m / 5 w )
+ 2m/4w Minirollen
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Der Spritzenkrieg (Schwäbische Fassung)
Komödie in drei Akten von Detlef E. König
14 Spieler ( 9 m / 5 w )
+ 2m/4w Minirollen
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Der Sprung in die Ehe
Lustspiel in drei Akten von Karl Heinz Wöbking
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Der Stein der Phantasie
Ein verrücktes Märchen in einem Akt für Kinder im Grundschulalter von Marc Siebentritt
16 Spieler
Besetzung variabel
Spielzeit: ca. 35 Minuten


Der Störenfried
Komödie in drei Akten von Thomas Brückner
10 Spieler ( 4 m / 6 w )
Besetzung variabel von 4m/6w bis 3m/7w
Spielzeit: ca. 105 Minuten


Der Streik
Lustige Ostergeschichte von Helmut Kulhanek
12 Spieler
Spielzeit: ca. 20 Minuten


Der Sünde Sold
Schwäbische Tragikomödie in drei Akten von Roland Brutscher
15 Spieler ( 8 m / 7 w )
Mehrfachbesetzungen möglich
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Der Tannenbaum
Weihnachtsstück frei nach dem Märchen von Hans-Christian Andersen geschrieben von Kurt Egreder
15 Spieler
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Der Teufel liest auch Kleinanzeigen (Fassung für 8-11 Personen)
Komödie in zwei Akten von Bernd Spehling
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Besetzung 8-11 Rollen - von 4m/4w bis 5m/6w
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Der Teufel liest auch Kleinanzeigen (Fassung für 9-11 Personen)
Komödie in zwei Akten von Bernd Spehling
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Besetzung von 4m/5w bis 5m/6w
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Der Teufel mit den drei goldenen Haaren (Fassung Birkner)
Märchen nach den Gebrüdern Grimm von Daniela Birkner
21 Spieler
Spielzeit: ca. 20 Minuten


Der Teufel mit den drei goldenen Haaren (Fassung Jesinghaus)
Märchen frei nach den Gebrüdern Grimm von Ingrid Jesinghaus
15 Spieler
Besetzung variabel zwischen 8 und 15 Spielern
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Der Teufel mit den drei goldenen Haaren (Fassung Salvi)
Theaterstück frei nach dem Märchen der Gebrüder Grimm von Renato Salvi
12 Spieler
Spielbar mit 5 - 12 Spielern je nach Mehrfach- oder Einfachbesetzung
Spielzeit: ca. 80 Minuten


Der Teufelslehrling (Bayrische Fassung)
Komödie in sieben Akten von Benjamin Adam
16 Spieler ( 11 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 150 Minuten


Der Teufelslehrling (hochdeutsche Fassung)
Teuflische Komödie in sieben Bildern von Benjamin Adam
16 Spieler ( 11 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 150 Minuten


Der Tisch
Drama in neun Szenen von I.E. Morgan
11 Spieler ( 8 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Der Tor des Monats
Fußball-Krimi in vier Akten von Sabine Kelm
7 Spieler ( 4 m / 3 w )
Besetzung variabel von 4m/3w bis 3m/2w
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Der Traumbär
Weihnachtsstück für Kinder von Sonja Buchholz
10 Spieler
Besetzung 6 - 10 Spieler
Spielzeit: ca. 20 Minuten


Der Überfall
Weihnachtsstück für Kinder im Grundschulalter von Bernhard Staercke
15 Spieler
Kinder spielen für Kinder
Spielzeit: ca. 20 Minuten


Der Untermieter
Kurzkomödie in einem Akt von Andreas Kroll
5 Spieler
Spielzeit: ca. 30 Minuten


Der Urlaub
Kurzkomödie in einem Akt von Andreas Kroll
5 Spieler ( 1 m / 4 w )
gut für das Seniorentheater geeignet
Spielzeit: ca. 30 Minuten


Der Verdrussvetter (Bayrische Fassung)
Dorfkomödie in drei Akten von Klaus Kern
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Der verfluchte Baron
Lustspiel in drei Akten von Heinz-Jürgen Köhler
8 Spieler ( 5 m / 3 w )
Alternativbesetzung 6m/3w
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Der verliebte Weihnachtsmann
Weihnachtsstück für Kinder im Grundschulalter von Bernhard Staercke
13 Spieler
Kinder spielen für Kinder
Spielzeit: ca. 15 Minuten


Der verlorene Großvater
Komödie in fünf Akten von Willi Fleddermann
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Der verschwundene Baron
Komödie in einem Akt von Viola Schößler
6 Spieler ( 3 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Der verschwundene Eber
Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
11 Spieler ( 5 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Der verschwundene Kaiser
Theaterstück für Teenies von Klaus-Dieter Theis
9 Spieler
Spielzeit: ca. 70 Minuten


Der verschwundene Winterkristall
Märchen in zwei Akten von Rosmarie Potzinger
8 Spieler
Besetzung variabel von 6m/2w bis 2m/6w
Spielzeit: ca. 50 Minuten


Der verspätete Weihnachtsmann
Weihnachtsstück für Kinder im Grundschulalter von Bernhard Staercke
15 Spieler
Spielzeit: ca. 15 Minuten


Der verstaubte Schatz
Eine Dachbodengeschichte von Ulrich G. Engelmann
24 Spieler
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Der verwöhnte Patient
Lustspiel in drei Akten frei nach Molières "Der eingebildete Kranke" von Martin Kock
10 Spieler ( 6 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Der verzauberte Wandertag
Stück für Kinder im Grundschulalter von Daniela Birkner
16 Spieler
+ einige Statisten
Spielzeit: ca. 30 Minuten


Der Vogelschuss
Schwank in drei Akten von Ingrid Flöth
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Der Wahrheitsspiegel
Märchen in zwei Akten von Rosmarie Potzinger
8 Spieler ( 5 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 50 Minuten


Der Weihnachtsbaum
Sketch von Arno Rude und Thea Tuchin
2 Spieler
Spielzeit: ca. 6 Minuten


Der Weihnachtswunsch
Weihnachtliche Komödie in einem Akt von Andreas Kroll
6 Spieler
Spielzeit: ca. 25 Minuten


Der wilde Westen in Klein-Böckelsdorf
"Western"-Komödie in drei Akten von Hans Schimmel
12 Spieler ( 5 m / 7 w )
+ einige Statisten (optional)
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Der Willi will weg!
Komödie in vier Akten von Alexandra Kiening
10 Spieler ( 4 m / 6 w )
Besetzung variabel von 4m/6w bis 6m/4w
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Der Winterdienst
Sketch von Hans Schimmel
2 Spieler ( 2 m / 0 w )
Spielzeit: ca. 3 Minuten


Der Winter-Express
Komödie in 9 Szenen von Alex Varlan
6 Spieler
Spielzeit: ca. 80 Minuten


Der Wolf(gang) im Schafspelz
Komödie in drei Akten von Monika Szabady
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
+ 1 Statistin
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Der Würstchenbaum
Kasper-Theaterspiel in einem Akt von Sabine Schüffelchen
15 Spieler
Besetzung 5m/4w + 6 variabel - 3 Doppelrollen möglich
Spielzeit: ca. 40 Minuten


Der Zauberer von Oz (Fassung Brader)
Frei nach dem gleichnamigen Buch von Lyman Frank Baum von Evelyne Brader
32 Spieler
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Der Zauberer von Oz (Fassung Zick-Zack)
Theaterstück frei nach dem Kinderbuch von Lyman F. Baum von der Laientheatergruppe Zick-Zack
19 Spieler
Besetzung mit 16-19 Spielern
Spielzeit: ca. 70 Minuten


Der Zauberlehrling (Fassung Klien)
Theaterstück für Kinder und Jugendliche nach Goethes Gedicht von Elke Klien
11 Spieler ( 7 m / 4 w )
und Statisten
Spielzeit: ca. 55 Minuten


Der Zauberlehrling (Fassung Münnich/Worms)
Märchen in zwei Akten nach Goethes Gedicht von Karin Münnich und Martina Worms
13 Spieler
(5 Erwachsene und 8 Kinder/Jugendliche)
Spielzeit: ca. 80 Minuten


Der zerbrochene Kristall oder Verhext und zugezaubert
Ein Märchentheaterstück von Kathrin Michels
19 Spieler
Doppelbesetzungen möglich
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Der zerdepperte Krug
Eine kabarettistisch-kriminalistische Gerichtssatire von Bernd Peter Marquart
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Bei 8 Spielern Doppelbesetzung einiger Rollen erforderlich - Spielbar mit bis zu 13 Spielern
Spielzeit: ca. 135 Minuten


Der Zug
Erinnerungen an einen Krieg - Kurzes Schauspiel in einem Akt von Carl Slotboom
4 Spieler ( 2 m / 2 w )
Spielzeit: ca. 50 Minuten


Der Zwergenschatz
Lustiges Kindertheaterstück für eine (Grund-) Schulklasse von Ulrich Klarmann
22 Spieler
Rollenzahl variabel (Schulklasse)
Spielzeit: ca. 20 Minuten


Des bisserl Haushalt (Bayrische Fassung)
Schwank in drei Akten von Andreas Leopold
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Dës Kéier emol eppes mat Niveau! (Luxemburgischen Fassung)
Komödie in drei Akten von Andreas Heck
8 Spieler ( 3 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Des Königs Buchstaben
Lustiges Kindertheaterstück für eine (Grund-) Schulklasse von Ulrich Klarmann
20 Spieler
Rollenzahl variabel (Schulklasse)
Spielzeit: ca. 20 Minuten


Desjardin - Der Racheengel
Schauspiel in drei Akten von Werner Schwager
27 Spieler
Spielzeit: ca. 165 Minuten


Deutsch sein über
Ein Stück für Jugendliche über Rassismus von Klaus-Dieter Theis
11 Spieler
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Deutsche Lava an der Costa Brava
Komödie in einem Akt von Dieter Bauer
6 Spieler ( 3 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 55 Minuten


Deutscher König Kalle Schmidt
Sketch von Jürgen Baumgarten

Spielzeit: ca. 16 Minuten


Di cheibe Tablettli (Schweizerdeutsche Fassung)
Lustspiel in sechs Aufzügen von Heidi Spies
15 Spieler ( 6 m / 9 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Di schickt da Himmi (Bayrische Fassung)
Komödie in drei Akten von Alexandra Kiening
4 Spieler ( 2 m / 2 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Di véier helleg dräi Kinniginnen (Luxemburgische Fassung)
Komödie in drei Akten von Rolf Sperling
7 Spieler ( 2 m / 5 w )
davon 4w Rollen gut für Senioren geeignet
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Diä spukendi Erbschaft (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Martina Worms
12 Spieler ( 6 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Diagnose: Tote Hose
Eine etwas frivole Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
10 Spieler
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Die (un)heimlichen Dickmacher
Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
10 Spieler ( 4 m / 6 w )
evt. zusätzlich ein sportl. Statist
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Die abenteuerliche Reise der Bleistiftbande
Theaterstück für Kinder mit Musik und Tanz von Claudia Strauß
26 Spieler
geeignet für eine Grundschulklasse 2.-4. Schuljahr
Spielzeit: ca. 30 Minuten


Die adrette Anette
Schwank in zwei Akten von Nick Hasler
7 Spieler ( 2 m / 5 w )
Besetzung variabel von 2m/5w bis 5m/2w
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Die Affäre Binalzo
Boulevard-Komödie in zwei Akten von Wolfgang B. Schmitt
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Die ägyptische Vase
Ein "Rückwärtskrimi" in vier Akten von Jochen Matthies
13 Spieler ( 7 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Die alte Weller'sche
Nachdenkliche Szene von Ulrich G. Engelmann
2 Spieler ( 1 m / 1 w )
Spielzeit: ca. 15 Minuten


Die argentinische Telenovela
Sketch von Thomas Bleidiek
3 Spieler ( 1 m / 2 w )
Spielzeit: ca. 14 Minuten


Die begeisterten Erben
Eine "geistreiche" Komödie in drei Akten von Simone Bohatsch
11 Spieler ( 6 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Die Besucher
Science-Fiction-angehauchte Komödie in drei Akten von Marion Maertin
10 Spieler ( 6 m / 4 w )
alternativ 5m/4w
Spielzeit: ca. 80 Minuten


Die Biergewehr
Komödie in zwei Akten von Thomas Brückner
11 Spieler ( 5 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Die Biergewehr (Bayrische Fassung)
Komödie in zwei Akten von Thomas Brückner
11 Spieler ( 5 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Die Billardspieler
Komödie in drei Akten von G.M. Koek
10 Spieler ( 4 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Die blaue Tonne
Theaterstück für Kinder und Jugendliche zum Thema Klima- und Umweltschutz von Bettina Zippel
13 Spieler
Besetzung variabel
Spielzeit: ca. 45 Minuten


Die Bluthochzeit
Krimi-Dinner in vier Akten von Carsten Ellerhorst
9 Spieler
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Die böse Hexe Fliegenix
Märchen in zwei Akten von Rosmarie Potzinger
9 Spieler
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Die Braut von Mindanao
Schwäbische Komödie in vier Akten von Fred Boger
8 Spieler ( 3 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Die Brautschau
Eine bayerische Familienposse in drei Akten von Rudolf Linner
11 Spieler ( 7 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Die Bremer Stadtmusikanten - Ein tierisches Musical (Fassung Michl)
Musical frei nach dem Märchen der Gebrüder Grimm von Wilfried Michl
38 Spieler
Besetzung mit einigen Doppelrollen möglich
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Die Bremer Stadtmusikanten (Fassung Kulhanek)
Märchen frei nach den Gebrüdern Grimm von Helmut Kulhanek
17 Spieler
+ einige Statisten
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Die Bremer Stadtmusikanten (Fassung Laientheatergruppe Zick-Zack)
Märchen nach den Gebr. Grimm von der Laientheatergruppe Zick-Zack
12 Spieler
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Die Bubenmacher von Wintersheim (Fassung 5w/6m)
Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
11 Spieler ( 6 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Die Bubenmacher von Wintersheim (Fassung 6w/6m)
Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
12 Spieler ( 6 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Die Büchsenmann-Mischpoke
Eine satirische Komödie in drei (unabhängigen) Teilen von Bernd Peter Marquart
6 Spieler ( 4 m / 2 w )
Alternativbesetzung 3m/2w
Spielzeit: ca. 95 Minuten


Die Büchsenmann-Mischpoke (Schwäbische Fassung)
Komödie in drei (unabhängigen) Teilen von Bernd Peter Marquart
6 Spieler ( 4 m / 2 w )
Alternativbesetzung 3m/2w
Spielzeit: ca. 95 Minuten


Die Christbaumstehler
Komödie in zwei Akten von Toni Feller
7 Spieler ( 4 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Die Damen von der Nr. 13
Komödie in zwei Akten von Alex Varlan
4 Spieler ( 1 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Die Diamanten der Dora Dinkel
Ein Lustspiel in sechs Aufzügen für das Freilichttheater von Horst Helfrich
30 Spieler
Spielzeit: ca. 150 Minuten


Die Diätkur
Sketch von Hans Schimmel
2 Spieler ( 1 m / 1 w )
Spielzeit: ca. 4 Minuten


Die Dracheninsel
Theaterstück für Kinder von Sabine Schüffelchen
12 Spieler
Spielzeit: ca. 40 Minuten


Die Drachenjungfrau
Märchen in vier Akten von Kirsten Roscher und Stephan Hilken
18 Spieler ( 9 m / 9 w )
+ evt. bis zu 6 Minirollen
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Die Drachentorte
Lustspiel für das Raumtheater oder die Freilichtbühne in drei Akten von Gudrun Ebner
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
zusätzlich 3 kleine Nebenrollen
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Die Dreckspatzen
Modernes Märchen zum Thema Müll von Stefan Jäger
16 Spieler
Besetzung variabel mit 12 bis 16 Spielern
Spielzeit: ca. 70 Minuten


Die drei Geister und der verlorene Schlüssel
Theaterstück für Kinder in vier Akten von Anja Haibach
14 Spieler ( 6 m / 8 w )
Besetzung variabel von 6m/8w bis 10m/4w - zusätzlich mehrere Kinder als Statisten
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Die drei Hunde
Märchen-Schauspiel frei nach Ludwig Bechstein von Dr. Manfred Baumann
27 Spieler
11 feste und 16 Minirollen, die bei Doppelbesetzungen mit ca. 4 Spielern gespielt werden können
Spielzeit: ca. 70 Minuten


Die drei Musikanten
Theaterstück frei nach dem Märchen von Ludwig Bechstein von Dr. Manfred Baumann
17 Spieler
Besetzung mit 13-17 Spielern, davon 7m und ca. 6-10 variable Nebenrollen
Spielzeit: ca. 40 Minuten


Die drei Musketiere (Fassung Brader)
Komödie angelehnt an den Roman von Alexandre Dumas in neun Szenen von Evelyne Brader
20 Spieler ( 16 m / 4 w )
einige männliche Rollen auch als Hosenrollen spielbar
Spielzeit: ca. 80 Minuten


Die drei Musketiere (Fassung Schwager)
Schauspiel in drei Akten nach den Motiven von Alexandre Dumas von Werner Schwager
33 Spieler
Besetzung mit mindestens 60 Spielern (9w/24m davon 19 Minirollen + Statisten)
Spielzeit: ca. 165 Minuten


Die drei verwunschenen Schwestern
Märchen in sechs Akten von Detlef Böttcher
13 Spieler ( 5 m / 8 w )
Spielzeit: ca. 70 Minuten


Die durchgeknallte Alte
Turbulente Komödie in drei Akten von Richard Huber
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Die Eine-Million-Pfund-Note
Theaterstück nach Mark Twains gleichnamiger Erzählung von Kurt Egreder
15 Spieler ( 13 m / 2 w )
Spielzeit: ca. 105 Minuten


Die entführte Prinzessin
Märchen in fünf Szenen von Helmut Kulhanek
11 Spieler
Besetzung 4m/3w/4variabel + einige Statisten
Spielzeit: ca. 80 Minuten


Die Erbschleicher
Komödie in drei Akten von Elke Rahm
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
alternativ 4m/6w - Besetzung 4m/5w bei 1m Dopppelrolle möglich
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Die Erfindung Ehe
Sketch von Bernd Spehling
3 Spieler ( 2 m / 1 w )
Spielzeit: ca. 5 Minuten


Die etwas andere Übergabe eines Geburtstagsgeschenkes für ein männliches Geburtstagskind
Vortrag für einen Freund, dem derber Humor nicht fremd ist, von Bernd Spehling
1 Spieler ( 0 m / 1 w )
Spielzeit: ca. 2 Minuten


Die etwas wilde Hochzeitsnacht (Fassung mit 10 Rollen)
Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Die etwas wilde Hochzeitsnacht (Fassung mit 9 Rollen)
Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
9 Spieler ( 5 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Die falsche Magd
Bauernschwank in drei Akten von Erika Elisa Karg
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Die falsche Witwe
Kurzkomödie in einem Akt von Andreas Kroll
5 Spieler ( 1 m / 4 w )
gut für Seniorentheater geeignet
Spielzeit: ca. 30 Minuten


Die folgenschwere Heiratsannonce
Bäuerliche Komödie in drei Akten von Margit Suez
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 130 Minuten


Die Frau vom Bahnhof
Jugend- und Familientheater in zwei Akten von Stella Obeloer
8 Spieler ( 3 m / 5 w )
davon 3 Jugendliche (1m/2w)
Spielzeit: ca. 80 Minuten


Die Frauen von Killing oder Lang lebe Annette, die Weinkönigin
Schwarze Krimikomödie in zwei Akten von Norbert Franck
12 Spieler ( 5 m / 7 w )
Alternativ bis 4m/6w - 1w/1m Doppelrolle möglich
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Die Frauen-Almwallfahrt mit den frechen Schutzengeln
Komödiantischer Einakter über die harte Arbeit von Schutzengeln von Karl Schuhbeck
9 Spieler ( 2 m / 7 w )
Spielzeit: ca. 40 Minuten


Die Ganovenpraxis
Kriminalkomödie in drei Akten von Viola Schößler
15 Spieler ( 8 m / 7 w )
Besetzung variabel von 8m/7w bis 7m/8w
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Die Geierwally
Bühnenstück nach dem Roman von Wilhelmine von Hillern von Sigrid Ellenberger
12 Spieler ( 8 m / 4 w )
alternativ 6m/4w bei Besetzung 2m Doppelrollen
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Die Geschichten der Sheherazade
Jugendtheaterstück angelehnt an 1001 Nacht von Raphael Bolinger
17 Spieler
Besetzung von 6m/11w bis 10m/7w
Spielzeit: ca. 40 Minuten


Die Gloria Kaballes Show
Rasante Spiel-Show-Komödie in drei Akten von Cornelia H. Müller
4 Spieler ( 0 m / 4 w )
Besetzung variabel von 0m/ 4w bis 1m/2-3w
Spielzeit: ca. 70 Minuten


Die goldene Gans
Musical in zwei Akten von Wilfried Michl
40 Spieler
40 Rollen - Besetzung w/m variabel mit 18-40 Spielern, davon 16 Minirollen
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Die gute Tat
(Weihnachts-)Kurzkomödie von Andreas Kroll
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 30 Minuten


Die Handtasche
Sketch von Hans Schimmel
2 Spieler ( 1 m / 1 w )
Spielzeit: ca. 4 Minuten


Die Hatz auf den Schatz
Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Besetzung variabel von 5m/5w bis 6m/4w
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Die Haushaltsprinzessin
Komödie in drei Akten von Margit Suez
6 Spieler ( 3 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Die Himmelfahrt der Oktavia Schlüter
Eine Komödie für das Freilichttheater oder eine große Bühne von Horst Helfrich
28 Spieler ( 14 m / 14 w )
davon 5 Kinder; und zusätzliche Statisten
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Die Hippie-Kommune
Sketch in zwei Teilen von Andreas Kroll

Spielzeit: ca. 5 Minuten


Die Hobbyhandwerker
Sketch von Hans Schimmel
2 Spieler ( 2 m / 0 w )
Spielzeit: ca. 4 Minuten


Die Hösbacher Stadtmusikanten
Ein verrücktes Märchen für Kinder im Grundschulalter von Marc Siebentritt
8 Spieler
Spielzeit: ca. 35 Minuten


Die Hummels
Komödie in drei Akten von Jürgen Seifert
7 Spieler ( 4 m / 3 w )
davon 1m Minirolle
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Die Irrfahrten der Fortuna
Komödie in vier Akten von Aris Bremer
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Die Katze lässt das Klauen nicht
Kriminalkomödie von Wilfried Esch
7 Spieler ( 5 m / 2 w )
zusätzlich 3 Minirollen
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Die kleine Entführung aus dem Serail
Kinderoper mit Kindern für Kinder von Erhard Drexler
22 Spieler
davon 2 Erwachsene/Besetzung variabel
Spielzeit: ca. 80 Minuten


Die kleine Fee
Märchen für Kinder von Stephanie Schmieg
16 Spieler
Spielzeit: ca. 75 Minuten


Die kleine Seejungfrau
Kinder-Theaterstück frei nach dem Märchen von Hans-Christian Andersen von Tobias Schindler
20 Spieler
20 Rollen, Besetzung mit 6-20 Spielern durch Mehrfachbesetzungen möglich
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Die Kleinstadthexen (Fassung mit 10 Rollen)
Eine Komödie für Frauen und humorvolle Männer von Tina Segler
10 Spieler ( 4 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Die Kleinstadthexen (Fassung mit 9 Rollen)
Eine Komödie von Tina Segler
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Die kluge Bauerntochter
Kindertheater frei nach dem Märchen der Gebrüder Grimm von Jenke Frebill
21 Spieler
Spielzeit: ca. 80 Minuten


Die Königs im Glück
Familien-Komödie in drei Akten von Jürgen Seifert
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Die Kraft im Most
Volksstück in drei Akten von Elmar Ostertag
8 Spieler ( 5 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Die Krisenkneipe
Komödie in zwei Akten von Michael Krämer
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 80 Minuten


Die Krone ist weg!
Theaterstück für Kinder von Marc Siebentritt
16 Spieler
Spielzeit: ca. 40 Minuten


Die Last mit dem Laster
Komödie in drei Akten von Stella Obeloer
13 Spieler ( 9 m / 4 w )
zusätzlich einige Statisten möglich
Spielzeit: ca. 140 Minuten


Die Legende vom Wintersheimer Gründungsfest
Lustiger Einakter zum Dorf-Jubiläum von Bernd Kietzke
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 30 Minuten


Die Leiche unterm Laminat oder Wo ist die Tante?
Komödie in drei Akten von Andreas Heck
8 Spieler ( 3 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Die letzte Cola in der Wüste
Komödie in drei Akten von Bernd Spehling
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Die letzte Fahrt des Brandner Kasper
Tragikomische Himmelsschau frei nach der Kurzgeschichte von Franz von Kobell von Cornelia Wagner
11 Spieler ( 7 m / 4 w )
Alternativbesetzung 6m/5w - zusätzlich 5-6 Chormitglieder
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Die leuchtende Staubfackel
Science-Fiction-Abenteuer in drei Akten von Esmir Catic
12 Spieler ( 7 m / 5 w )
Besetzung von 7m/5w bis 5m/7w, hiervon 5 jugendliche Spieler + Statisten
Spielzeit: ca. 65 Minuten


Die Leute von Muffinhausen
Theaterstück für Kinder über gesundes Essen von Angela Mrusek
11 Spieler
davon 1 Doppelrolle + zusätzlich Statisten möglich
Spielzeit: ca. 30 Minuten


Die Lichter von Marell
Fantasy-Musical von Sandra Berger, Lenin Zavalet Chavez und Nicole de Virgiliis
11 Spieler ( 7 m / 4 w )
+ 6 Nebenrollen als Doppelrollen, zusätzlich Chor/Tanzensemble
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Die lieben Diven
Komödie in drei Akten von Erika Kapeller
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Die Liga der Gartenzwerge
Skurrile Krimikomödie in zwei Akten von René Goerlitz
8 Spieler ( 6 m / 2 w )
Alternativbesetzung 5m/3w + 1 Statist variabel zu besetzen
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Die lila Eule
Lustspiel in einem Akt von Horst Miersen
6 Spieler ( 3 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 30 Minuten


Die Lottokönigin
Schwäbisches Volksstück in fünf Aufzügen von Wilhelm Hasse
10 Spieler ( 7 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Die lustigen Ritter von Schwabhausen
Komödie im badisch-fränkischen Dialekt von Jörg Appel
12 Spieler ( 6 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Die Lustpille
Komödie in drei Akten von Erika Kapeller
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Die Madonna von Zipflingen
Schwäbische Gaunerkomödie in drei Akten von Dieter Kleinschrod
9 Spieler ( 5 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Die magischen Bücher
Ein Kindertheaterstück für Menschen ab 6 Jahren von Silke Ahrens-Rapude
27 Spieler
(Besetzung variabel - gut für eine Schulklasse geeignet)
Spielzeit: ca. 45 Minuten


Die Mama von Orleans
Sketch von Werner Rohrhofer
2 Spieler ( 1 m / 1 w )
Spielzeit: ca. 6 Minuten


Die Mauer
Musical von Wilfried Michl
46 Spieler
auch Doppelbesetzungen möglich
Spielzeit: ca. 115 Minuten


Die Mitternachtsbraut
Teuflische Märchenkomödie für das Freilichttheater von Horst Helfrich
32 Spieler ( 14 m / 18 w )
zusätzlich Statisten als Tanzpaare
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Die Musketiere (Fassung Zucht)
Ein Bühnenstück für die Freilichtbühne von Dirk Daniel Zucht
52 Spieler
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Die Nacht der Nächte
Boulevardkomödie in drei Akten von Alexandra Kiening
5 Spieler ( 0 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Die Nibel-Jung-Sage
Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Die Oma gibt Gas!
Komödie in fünf Akten von Rüdiger Kramer
7 Spieler ( 4 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Die Omaklappe
Komödie in einem Akt von Viola Schößler
6 Spieler ( 2 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Die Omen des Todes
Kriminalkomödie in vier Akten von Kathrin Schummer
7 Spieler ( 4 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Die Ophyr-Legende
Fantasiestück von Gernot Gingele
35 Spieler
25-35 Spieler (Besetzung variabel)
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Die Osterhexe
Stück für Kinder im Grundschulalter von Bernhard Staercke
17 Spieler ( 8 m / 9 w )
Kinder spielen für Kinder
Spielzeit: ca. 20 Minuten


Die Passion
Die Passionsgeschichte bearbeitet für die Freilichtbühne von Rainer Brand
48 Spieler ( 35 m / 13 w )
und 1 Kind und Statisten (Doppelbesetzungen möglich)
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Die Pforte zum Schicksal
Bayrisches Schauspiel in 14 Szenen von Stefan H. Dietrich
15 Spieler ( 11 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Die Politiker-Horror-Show
Farce von Klaus-Dieter Theis
5 Spieler
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Die Preisverleihung
Komödie in zwei Akten von Alex Varlan
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Die Prinzessin und die Drachentöterin
Satirische Märchenkomödie von Arno Rude und Thea Tuchin
9 Spieler
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Die Puppe - Edelweißpiraten
Theaterstück in drei Akten von Dirk Daniel Zucht
23 Spieler
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Die Putzkolonne
Sketch von Hans Schimmel
3 Spieler ( 0 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 5 Minuten


Die Queen kommt
Komödie in zwei Akten von Andreas Heck
10 Spieler ( 3 m / 7 w )
Besetzung variabel von 3m/7w bis 4m/6w, davon 2 Minirollen - und eventuell einige Statisten
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Die Queen war sein Schicksal
Krimi-Kreuzfahrt in vier Akten von Sabine Kelm
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Die Queen war sein Schicksal (Bayrische Fassung)
Krimi-Kreuzfahrt in vier Akten von Sabine Kelm
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Die Rache der Standuhr
Theaterstück für Kinder von Florian Fleitmann
12 Spieler
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Die rätselhafte Katerentführung
Abenteuerliches Jugendstück in 9 Szenen von Remona Lezuo
19 Spieler
Besetzung m/w variabel
Spielzeit: ca. 70 Minuten


Die Räuber von Menzing
Lustige Räubergeschichte in vier Akten von Regina Schreiner
12 Spieler ( 5 m / 7 w )
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Die Räuberinnen (Eine Theaterprobe frei nach Schiller)
Eine Persiflage von Isolde Lommatzsch
13 Spieler ( 3 m / 10 w )
gegebenenfalls weniger Spieler bei Doppelbesetzung möglich
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Die Räuberschule
Lustiges Kindertheaterstück für eine (Grund-) Schulklasse von Ulrich Klarmann
14 Spieler
Rollenzahl variabel (Schulklasse)
Spielzeit: ca. 20 Minuten


Die Reliquie
Schwank in fünf Akten von Sabine Schüffelchen
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Die russische Kartenlegerin
Komödie in zwei Akten von Alex Varlan
3 Spieler ( 0 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Die Sache mit der Zeit oder Alles eine Frage der Zeit
Komödie in drei Akten von Monika Szabady
10 Spieler ( 6 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Die Schattenfrau von Venedig
„Geistreiche“ Kostümkomödie in fünf Akten von John Patrick Schöllgen
11 Spieler ( 6 m / 5 w )
Besetzung von 6m/5w bis 9m/5w (11 Sprechrollen) Doppelbesetzungen möglich + Statisten
Spielzeit: ca. 130 Minuten


Die Schatzinsel (Fassung Dolde)
Theaterstück für Kinder von Karsten Dolde
15 Spieler
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Die Schatzinsel (Fassung Przybilla/Metzner)
Theaterstück frei nach Robert Louis Stevenson von Marius Przybilla und Roman D. Metzner
35 Spieler
35 Rollen bei Doppelbesetzung mit 24 Spielern möglich
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Die scheinheilige Magd
Volksstück in einem Akt von Bernd Reuter
5 Spieler ( 2 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 40 Minuten


Die Schneekönigin (Fassung Godbersen-Wittich)
Ein Märchen nach H. Chr. Andersen von Gesa Godbersen-Wittich
13 Spieler
Zusätzlich 3 weitere Akteure ohne Text
Spielzeit: ca. 80 Minuten


Die Schneekönigin (Fassung König)
Märchen nach Motiven von Hans Christian Andersen von Antje König
18 Spieler
Mindestens 18 Rollen / Besetzung variabel
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Die Schneekönigin (Fassung Schelhasse/Böhner)
Bühnenfassung nach dem Märchen von Hans Christian Andersen von Gisela Schelhasse
31 Spieler
mindestens 17 Spieler, bei Besetzung mit Doppelrollen
Spielzeit: ca. 80 Minuten


Die Schneekönigin (Fassung Zick-Zack)
Märchen nach Hans-Christian Andersen von der Laientheatergruppe Zick-Zack
16 Spieler
Erwachsene/Kinder
Spielzeit: ca. 70 Minuten


Die Schöne und das Biest (Fassung Edelmann)
Kindermusical für Freilichtbühnen von Walter Edelmann (Komponist Frank Engeln)
25 Spieler
zusätzlich Statisten, Besetzung (Musik): CD Halbplayback
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Die Schöne und das Biest (Fassung Rassbach)
Märchenspiel in zwei Akten von Ina Rassbach
17 Spieler ( 9 m / 8 w )
Alternativbesetzung 10m/7w
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Die Schöne und das Biest (Fassung Zick-Zack)
Nach den Motiven des französichen Volksmärchens in der Fassung der Laientheatergruppe Zick-Zack
12 Spieler
Besetzung 4m/4w - zusätzlich 4 variable Rollen
Spielzeit: ca. 70 Minuten


Die schwarze Tulpe
Abenteuergeschichte nach Motiven von A. Dumas in vier Akten von Werner Schwager
0 Spieler
Spielzeit: ca. 140 Minuten


Die Schwiegerelternbescherung
Kurzkomödie von Andreas Kroll
4 Spieler ( 2 m / 2 w )
Spielzeit: ca. 30 Minuten


Die Schwind´lerbin
Bayrischer Bauernschwank in drei Akten von Rudolf Linner
11 Spieler ( 6 m / 5 w )
Alternativbesetzung (5m/5w)
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Die seltsame Gräfin
Krimi frei nach Edgar Wallace von Dirk Zellmer
13 Spieler ( 6 m / 7 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Die Seniorenklappe
Komödie in zwei Akten von Bernd Spehling
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Die Sexbrille
Ländliches Lustspiel in drei Akten von Anton Parth
11 Spieler ( 7 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Die siebente Mission
Jugendstück von Jürgen Baumgarten
7 Spieler
Besetzung variabel 2m/1w bis 4m/3w
Spielzeit: ca. 50 Minuten


Die Siegprämie
Fußball-Volksstück in drei Akten von Bernd Reuter
11 Spieler ( 7 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Die Silberhochzeit
Krimi-Dinner von Carsten Ellerhorst
8 Spieler ( 2 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Die Sinclair-Methode (Dannys Irrtum)
Boulevardkomödie von Reiner Woop
6 Spieler ( 2 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Die Sinclair-Methode (Schweizerdeutsche Fassung)
Boulevard-Komödie von Reiner Woop
6 Spieler ( 2 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Die späten Zünder oder Theater im Theater
Komödie für Senioren in vier Akten von Regina Schreiner
10 Spieler ( 3 m / 7 w )
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Die Spookys
Musical für die ganze Familie von Silke Ahrens-Rapude, Sabine Koch und Thomas Plath
13 Spieler ( 3 m / 10 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Die spukende Erbschaft
Komödie in drei Akten von Martina Worms
12 Spieler ( 6 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Die steile Bürokarriere
Volksstück in einem Akt von Bernd Reuter
6 Spieler ( 3 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 35 Minuten


Die Steinherzkönigin
Märchen in zwei Akten von Rosmarie Potzinger
10 Spieler
Spielzeit: ca. 50 Minuten


Die Stepphühner
Komödie in drei Akten von Bernd Spehling
8 Spieler ( 3 m / 5 w )
zusätzlich ein männlicher Statist
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Die Sternensucher
Weihnachtsstück für Kinder von Sonja Buchholz
6 Spieler
6 bis 8 Spieler
Spielzeit: ca. 20 Minuten


Die Steuertrickser
Komödie mit Gesang in drei Akten von Ernst Marschall
13 Spieler ( 9 m / 4 w )
oder 8m/4w - eine männlich Doppelrolle möglich
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Die Stunde der Wahrheit
Komödie in drei Akten von Samira Rippegather
8 Spieler ( 0 m / 8 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Die Stunkies
Theaterstück für Kinder von Marc Siebentritt
16 Spieler
Spielzeit: ca. 40 Minuten


Die Superbullen von Linkenheim
Komödie in drei Akten von Toni Feller
14 Spieler ( 8 m / 6 w )
zusätzlich 4 Jugendliche
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Die tanzende Stadt
Musical von Günther Fiala
13 Spieler
davon 3m/5w + 5 Kinder zus. Statisten und Minirollen notwendig
Spielzeit: ca. 115 Minuten


Die Tasche des Sandmanns
Theaterstück für Kinder von Florian Fleitmann
15 Spieler
Spielzeit: ca. 50 Minuten


Die Thermoflitz Verführung (Bayrische Fassung)
Komödiantischer Einakter zum "Kochen" von Andreas Leopold
7 Spieler ( 4 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 30 Minuten


Die Thermoflitz-Verführung
Ein "überkochender" Einakter von Andreas Leopold
7 Spieler ( 4 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 30 Minuten


Die Tiere vom Traumwald
Märchen mit Musik in sechs Bildern von Thorsten Böhner
24 Spieler
Besetzung (21-24 Rollen)
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Die Tochter des Musketiers
Abenteuerstück für die Freilichtbühne von Maria Priester
22 Spieler ( 14 m / 8 w )
Besetzung variabel von 14m/8w bis 15m/18w und einige Statisten
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Die Träne der Elfe
Märchenspiel in vier Szenen von Helmut Kulhanek
19 Spieler
Alternativbesetzung 23 Rollen/4 Kinder (auch als Doppelrollen möglich)/evt. einige Statisten
Spielzeit: ca. 80 Minuten


Die Traumbringer
Theaterstück für Kinder von Marc Siebentritt
16 Spieler
Spielzeit: ca. 40 Minuten


Die Tubakrise
Komödie in drei Akten von Andreas Leopold
9 Spieler ( 5 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Die Tubakrise (Bayrische Fassung)
Komödie in drei Akten von Andreas Leopold
9 Spieler ( 5 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Die Umschulung
Sketch von Andreas Kroll
4 Spieler
Spielzeit: ca. 5 Minuten


Die verflixte Hexenprüfung
Eine verhexte Geschichte für Kinder und Jugendliche von Samira Rippegather
8 Spieler
Spielzeit: ca. 70 Minuten


Die verheimlichte Braut
Bauern-Schwank in drei Akten von Rainer Schestak
8 Spieler ( 3 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 80 Minuten


Die verkaufte Braut
Bayrisches Lustspiel in drei Akten von Rudolf Linner
7 Spieler ( 5 m / 2 w )
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Die verkaufte Insel
Theaterstück für Kinder in zwei Akten von Kerstin Honerkamp
15 Spieler
variable Besetzung
Spielzeit: ca. 30 Minuten


Die vermaledeite Mäuse-Falle
Komödie in drei Akten von Monika Szabady
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Die verschwundenen Kinder
Stück zur Verabschiedung der Grundschulabgänger von Bernhard Staercke
15 Spieler
Kinder spielen für Kinder
Spielzeit: ca. 20 Minuten


Die Versteigerung - Teilnahme auf eigene Gefahr
Krimikomödie in drei Akten von Philipp Alkefug
22 Spieler ( 9 m / 13 w )
Besetzung von 9m/13w bis 14m/8w (5 variable R.) - Bei Doppelbesetzungen mit 17 Spielern möglich
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Die versunkene Insel
Musical von Wilfried Michl
29 Spieler ( 9 m / 20 w )
und zusätzliche Statisten
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Die Verwechslung
Volksstück in einem Akt von Bernd Reuter
6 Spieler ( 4 m / 2 w )
Spielzeit: ca. 35 Minuten


Die vier heiligen drei Könige
Komödie in drei Akten von Rolf Sperling
7 Spieler ( 5 m / 2 w )
davon 4m Rollen - gut für Senioren geeignet
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Die vier heiligen drei Königinnen
Komödie in drei Akten von Rolf Sperling
7 Spieler ( 2 m / 5 w )
davon 4w Rollen gut für Seniorinnen geeignet
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Die Wahnsinns Karriere des Dr. X
Schwarze Komödie in zwei Akten von Michael Deppisch
8 Spieler ( 5 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 130 Minuten


Die Wahrsagerin
Sketch von Andreas Kroll

Spielzeit: ca. 5 Minuten


Die Wechseljahre
Sketch von Hans Schimmel
2 Spieler ( 0 m / 2 w )
Spielzeit: ca. 5 Minuten


Die Weihnachtsfeier
Kurzstück zur "stressigen" Vorweihnachtszeit von Rebecca Schneider
4 Spieler ( 0 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 20 Minuten


Die Weihnachtswichtel
Theaterstück für Kinder im Grundschulalter von Heike Greiner
12 Spieler
+ Statisten möglich
Spielzeit: ca. 25 Minuten


Die Western-Schwestern
Wildwest-Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
12 Spieler ( 5 m / 7 w )
Hiervon eine männliche Rolle ohne Text
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Die Wette
Krimödie als Dinner-Theater in vier Akten von Cornelia H. Müller
6 Spieler ( 3 m / 3 w )
Alternativbesetzung 2m/3w
Spielzeit: ca. 75 Minuten


Die wilde Bande sucht den Mörder
Kinder-Mitratekrimi von Silke Ahrens-Rapude
15 Spieler
Spielzeit: ca. 45 Minuten


Die wilde Luci
Lustspiel in einem Akt von Elisabeth Ohmen
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 30 Minuten


Die wilden Schwestern vom Lacknerhof
Bayrisches Volksstück in drei Akten von Rudolf Linner
7 Spieler ( 4 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Die wunderbare Reise des Herrn El Ludo
Ein "wundersames" Theaterstück von Carolin Sadler
10 Spieler
Spielzeit: ca. 70 Minuten


Die wundersame Wandlung
Theaterstück in einem Akt von Karl Schuhbeck
8 Spieler ( 5 m / 3 w )
hiervon 2 Kinder (1m; 1w)
Spielzeit: ca. 40 Minuten


Die Yeti-Jäger
Komödie in drei Akten von Andreas Wening
11 Spieler ( 6 m / 5 w )
alternativ 5m/5w - 1m Doppelrolle möglich
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Die Zauberflöte
Kindgerecht aufgearbeitetes Stück frei nach W.A. Mozart von Christina Handke
13 Spieler
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Die Zipfelmütze des Todes
Eine skurrile Krimikomödie für die Bühne von René Goerlitz
9 Spieler ( 6 m / 3 w )
Besetzung variabel von 6m/3w bis 5m/4w
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Die Zirkusschule
Lustiges Kindertheaterstück für eine (Grund-) Schulklasse von Ulrich Klarmann
22 Spieler
Rollenzahl variabel (Schulklasse)
Spielzeit: ca. 20 Minuten


Die zwei Brüder
Theaterstück frei nach dem Märchen der Gebrüder Grimm von Torben Bund
39 Spieler
Besetzung variabel zwischen 22 und 39 Spielern
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Die zwei längsten Stunden seines Lebens
Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
12 Spieler ( 6 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Die zwei Streithennen
Lustspiel in drei Akten von Martina Schwemberger
9 Spieler ( 5 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Diebe in der Klemme
Sketch von Jürgen Baumgarten

Spielzeit: ca. 7 Minuten


Dienstbesprechung im Jobcenter
Sketch von Andreas Kroll
6 Spieler
Spielzeit: ca. 7 Minuten


Dieses mal was mit Niveau!
Komödie in drei Aufzügen von Andreas Heck
8 Spieler ( 3 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Diktatur im Klassenzimmer
Theaterstück für Jugendliche zum Thema Mobbing in der Schule von Jan Rüdiger
12 Spieler
Spielzeit: ca. 50 Minuten


Dinner för Jan (Plattdeutsche Fassung)
Dinner- Theater von Martin Gliebe
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Dinner för Jan II (Plattdeutsche Fassung)
Dinnertheater in einem Akt von Martin Gliebe
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Dinner für Jan
Dinnertheater in einem Akt von Martin Gliebe
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Dinner für Jan II
Dinner-Theater in einem Akt von Martin Gliebe
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Disco forever (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Andreas Wening
11 Spieler ( 6 m / 5 w )
Die Rollen von Lukas, Hossa, Viktor u Dr. Wurm können auch von drei, zwei oder einem Herrn gespielt
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Ditmaal wat mit Niveau (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Aufzügen von Andreas Heck
8 Spieler ( 3 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Dode Büx - Dor löppt nix (Plattdeutsche Fassung)
Eine etwas frivole Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
10 Spieler
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Dode Fruuns drinkt nich (Plattdeutsche Fassung)
"Geist"-reiche Komödie in zwei Akten von Claudia Kumpfe
10 Spieler
Besetzung mit 7-10 Spielern, sehr variabel besetzbar 0-5m/4-10w
Spielzeit: ca. 80 Minuten


Doktor wider Willen
Komödie in drei Akten von Carl Slotboom
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Dolce Far Rente
Komödie zum Thema Ruhestand in zwei Akten von Renato Salvi
4 Spieler
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Dominica in Gefahr oder Wie rette ich eine Insel?
Kinder-Theaterstück zum Thema Umwelt von Christian M. Schulz
10 Spieler
davon 2w/1m Kinder/Jugendliche + Statisten oder Chor
Spielzeit: ca. 45 Minuten


Don Clausitos Finca
Komödie in drei Akten von Sabine Schüffelchen
8 Spieler ( 3 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Don Marco
Ein "Fabelhaftes" Musical in vier Akten von Yvonne Schmidt
12 Spieler
Mindestens 12 bis 20 Spieler, davon mindestens 5m/4w; Doppelbesetzungen möglich
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Donnergrollen über Falkenstein
Volksstück in rheinischer Mundart in drei Akten von Lydia Schwörer
11 Spieler ( 5 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Dood op de Bühn (Plattdeutsche Fassung)
Kriminalstück in drei Akten von Daniel Stenmans
8 Spieler ( 5 m / 3 w )
Besetzung variabel von 5m/3w bis 4m/4w
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Dood op Raten (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Christian Wüster
6 Spieler
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Doot oder lebennig? (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in zwei Akten von Wolfgang Binder
6 Spieler ( 3 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Doppelbeschattung mit Meerblick
Eine zwielichtige Verwechslungskomödie auf einem Kreuzfahrtschiff von Norbert Franck
8 Spieler ( 3 m / 5 w )
zusätzlich optional eine Band
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Doppelt so gut
Bäuerlicher Schwank in zwei Akten von Claudia Gysel
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Doppelter Abgang
Witziger Einakter von Bernd Reinhold
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 40 Minuten


Doppeltes Leben
Yuppie-Komödie in einem Akt von Jürgen Groß
3 Spieler ( 2 m / 1 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Dornröschen - jetzt muss ein Prinz her
Märchen von Sabrina Braun
25 Spieler ( 11 m / 14 w )
Besetzung variabel von 11m/14w bis 7m/11w bei Doppelbesetzung und zusätzlich Statisten
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Dornröschen (Fassung Koch-Spinnler)
Theaterstück nach dem Märchen der Gebrüder Grimm von Stefan Koch-Spinnler
26 Spieler
Spielzeit: ca. 55 Minuten


Dornröschen (Fassung Michl)
Ein Musical von Wilfried Michl
27 Spieler ( 7 m / 20 w )
und weitere Statisten
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Dornröschen oder Der verflixte 13te Teller
Der Märchenklassiker nach den Gebrüdern Grimm einmal anders von Sabine Hofschweiger-Zihr
12 Spieler ( 7 m / 5 w )
zusätzlich 12 Statisten, die aus dem Publikum kommen können
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Dornrösli (Schweizerdeutsche Fassung)
Theaterstück nach den Gebr. Grimm von Stefan Koch-Spinnler
28 Spieler
Spielzeit: ca. 55 Minuten


Dorns Röschen
Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
8 Spieler
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Doswidanja Anja (Luxemburgische Fassung)
Komödie in drei Akten von Regina Harlander
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
und ein Stimme aus dem Off
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Doswidanja, Anja oder Dem Zacherl sein Sacherl (Bayrische Fassung)
Lustspiel in drei Akten von Regina Harlander
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
und eine Stimme aus dem Off
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Doswidanja, Anja!
Komödie in drei Akten von Regina Harlander
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
und eine Stimme aus dem Off
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Doswidanja, Anja! (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Regina Harlander
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Dr Abt mit dr Mischtgable (Schweizerdeutsche Fassung)
Schauerkomödie von Dominik Wittmann
11 Spieler ( 5 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Dr Büecherwurm (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie von Reiner Woop
7 Spieler ( 4 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Dr Geischt im Rothuus (Schweizerdeutsche Fassung mit 9 Rollen)
Komödie in drei Akten von Hans Schimmel
9 Spieler ( 3 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Dr Hung isch ab (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Sabine Drössler
6 Spieler ( 3 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Dr Kari wird kuret (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Helmut Schmidt
12 Spieler ( 6 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Dr nackt Fänschterputzer (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie von Martina Worms
14 Spieler ( 6 m / 8 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Dr Napoleon läbt (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Martina Worms
13 Spieler ( 6 m / 7 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Dr Nöchscht bitte (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Hans Schimmel
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Dr Papagei isch tschuld? (Schweizerdeutsche Fassung)
Lustiger "Gerichts" Einakter von Horst Helfrich
7 Spieler ( 4 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 45 Minuten


Dr Raphael muess i Zügestand (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Horst Helfrich
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Dr zerdepperte Kruag (Schwäbische Fassung)
Eine kabarettistisch-kriminalistische Gerichtssatire in drei Akten von Bernd Peter Marquart
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Bei 8 Spielern Doppelbesetzung einiger Rollen erforderlich - Spielbar mit bis zu 13 Spielern
Spielzeit: ca. 135 Minuten


Drachenjagd
Ein Stück mit viel Fantasie und Humor für junge Leute von Elke Reiter
11 Spieler
Spielzeit: ca. 30 Minuten


Dräck am Stäcke (Schweizerdeutsche Fassung)
Rabenschwarze Komödie von Hans Schimmel
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Dracula - bis auf den letzten Tropfen
Theaterstück in vier Akten von Monika Wieder
35 Spieler ( 14 m / 21 w )
zusätzlich Statisten, Doppelrollen möglich
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Drah di ned um, der Tod geht um
Eine Bayrisch angehauchte "himmlische" Komödie von Sylvia Wimmer
14 Spieler ( 8 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Dree dulle Daag, fardig, ut..! (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in zwei Akten von Bernd Spehling
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Dree Keerls in een Bett (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Andreas Heck
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Dree narrsche Slitzohren (Plattdeutsche Fassung)
Gaunerkomödie in drei Akten von Martina Röhrich
11 Spieler ( 5 m / 6 w )
Bei Doppelbesetzung 4m/5w möglich
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Dree niege Froons för Wotan (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Bernd Spehling
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Dree Vadders för een Söhn
Plattdeutsches Lustspiel in drei Akten von Hans Lellis
9 Spieler ( 5 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Dreemaal doot hollt länger (Plattdeutsche Fassung)
Krimikomödie in drei Akten von Marion Maertin
9 Spieler ( 5 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Drei Engel für Helmfried
Komödie in drei Akten von Rolf Sperling
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 95 Minuten


Drei Engel für Helmfried (Rheinische Fassung)
Komödie in Kölscher Mundart in drei Akten von Rolf Sperling
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 95 Minuten


Drei falsche Prinzen
Eine märchenhafte Theatergeschichte von Christoph Steins
16 Spieler ( 10 m / 6 w )
zusätzlich einige Statisten
Spielzeit: ca. 85 Minuten


Drei Federn
Ein Märchen nach Motiven der Gebrüder Grimm von Elke Klien
17 Spieler
Spielzeit: ca. 50 Minuten


Drei Freunde für Zadi
Musical nicht nur für Kinder von Günther Pfeifer und Martin Reisenhofer
8 Spieler ( 5 m / 3 w )
zusätzlich Statisten
Spielzeit: ca. 80 Minuten


Drei Koffer und ein Todesfall
Krimikomödie in drei Akten von Richard Huber
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 135 Minuten


Drei Mann in einem Bett
Komödie in drei Aufzügen von Andreas Heck
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Drei Nüsse für Aschenbrödel
Theaterfassung des Klassikers von Evelyne Brader
30 Spieler
Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 17 Jahren
Spielzeit: ca. 75 Minuten


Drei Tanten für Charly
Komödie in drei Akten von Jürgen Baumgarten
10 Spieler ( 4 m / 6 w )
und evtl. ein Statist
Spielzeit: ca. 130 Minuten


Drei Tanten für Charly (Schweizerdeutsche Fassung)
Schwank in drei Akten von Jürgen Baumgarten
10 Spieler ( 4 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 130 Minuten


Drei tolle Tage, fertig aus...! (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie in zwei Akten von Bernd Spehling
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Drei tolle Tage, fertig, aus...!
Komödie in zwei Akten von Bernd Spehling
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Drei Wünsche
Nachdenklicher Einakter über soziales Verhalten von Karl Schuhbeck
8 Spieler ( 5 m / 3 w )
weitere Statisten als Schüler möglich
Spielzeit: ca. 20 Minuten


Drei Wünsche (Bayrische Fassung)
Nachdenklicher Einakter über soziales Verhalten von Karl Schuhbeck
8 Spieler ( 5 m / 3 w )
weitere Statisten als Schüler möglich
Spielzeit: ca. 20 Minuten


Dreimal tot hält länger oder Mord ist auch keine Lösung
Krimikomödie in drei Akten von Marion Maertin
9 Spieler ( 5 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Drum prüfe wer sich ewig windet (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie von Hans Schimmel
10 Spieler ( 4 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Drum prüfe, wer sich ewig scheidet
Komödie in drei Akten von Rolf Sperling
7 Spieler ( 4 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Ds verschobene Tä-Ta-Tä (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Uschi Schilling
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Du schon wieder?
Komödie in vier Akten von Peter van den Bijllaardt
6 Spieler ( 2 m / 4 w )
und eine Nebenrolle m oder w
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Du sollst leben
Schauspiel über das Leben des "Hitlerjungen Salomon" - Salomon Perel von Carl Slotboom
11 Spieler ( 7 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Duett im Internet
Musical von Wilfried Michl
19 Spieler ( 9 m / 9 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Dumm gelaufen! (Bayrische Fassung)
Krimikomödie in zwei Akten von Markus Völl
5 Spieler ( 3 m / 2 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Dumm gloffe! (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie in zwei Akten von Markus Völl
5 Spieler ( 3 m / 2 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Duppelt Glück (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in zwei Akten von Andreas Keßner
7 Spieler ( 4 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Durchblick sucht den grauen Star
Komödie in drei Akten von Angelika Beenen und Bernd Künnemann
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Besetzung variabel mit 8-10 Personen (4-6w/4-6m) 2w/2m gut geeignet für Senioren
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Düreknallt (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie in zwei Akten von Bernd Spehling
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
und zwei Statisten
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Düvel ok, Herr Paster! (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Hans Schimmel
10 Spieler ( 4 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


E brilliante Plan (Schweizerdeutsche Fassung mit 11 Rollen)
Gauner-Komödie in drei Akten von Martina Röhrich
11 Spieler ( 5 m / 6 w )
mit Doppelbesetzung 4 m / 5 w
Spielzeit: ca. 120 Minuten


E brilliante Plan (Schweizerdeutsche Fassung mit 12 Rollen)
Gaunerkomödie in drei Akten von Martina Röhrich
12 Spieler ( 5 m / 7 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


E Butler ufem Burehof (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie von Hans Schimmel
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


E Fau für d Margret (Schweizerdeutsche Fassung)
Kriminalkomödie in drei Akten von Hans Schimmel
10 Spieler ( 4 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


E genial verréckte Coup (Luxemburgische Fassung)
Gaunerkomödie in drei Akten von Martina Röhrich
11 Spieler ( 5 m / 6 w )
Bei Doppelbesetzung 4m/5w möglich
Spielzeit: ca. 120 Minuten


E Guru fir Do-Ping (Luxemburgische Fassung)
Komödie in drei Akten von Andreas Wening
11 Spieler ( 6 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


E himmlische Hälfer (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Alexandra Kiening
4 Spieler ( 2 m / 2 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


E Hof vou Narre (Schweizerdeutsche Fassung)
Verwechslungskomödie von Winnie Abel
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


E Macho in Not (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Bernd Spehling
12 Spieler ( 5 m / 7 w )
Altern. Mit Doppelbesetzung
Spielzeit: ca. 90 Minuten


E Mann gëtt geckeg (Luxemburgische Fassung)
Komödie in drei Akten von Winnie Abel
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Besetzbar mit 4m/5w; 5m/4w oder 3m/6w.
Spielzeit: ca. 120 Minuten


E radikali Verschwörig (Schweizerdeutsche Fassung)
Kriminal-Komödie in drei Akten von Helmut Schmidt
5 Spieler ( 2 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


E Radikalkur (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Helmut Schmidt
6 Spieler ( 2 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


E Ratte ir Falle! (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie in vier Akten von Horst Helfrich
12 Spieler ( 5 m / 7 w )
Spielzeit: ca. 105 Minuten


E Weihnachts-Meeting (Rheinische Fassung)
Heitere Allergorie über Weihnachtswerte von Christian Ziegler
6 Spieler
Spielzeit: ca. 20 Minuten


Edelweiß
Komödie in drei Akten von Carl Slotboom
11 Spieler ( 5 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Ee Fall fir d’Gréitchen (Luxemburgische Fassung)
Kriminalkomödie in drei Akten von Hans Schimmel
9 Spieler ( 3 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Ee lëschtege Jonggesellenowend (Luxemburgische Fassung)
Komödie in drei Akten von Bernd Spehling
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Een besünneres Geschenk (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
9 Spieler
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Een Bruut to veel (Fassung in Ostfriesischem Platt)
Komödie in drei Akten von Wolfgang Binder
9 Spieler ( 3 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Een Butler op´n Buurnhoff (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Hans Schimmel
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
und eine Statistin
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Een Butler um Bauerenhaff (Luxemburgische Fassung)
Komödie in drei Akten von Hans Schimmel
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Een fast perfekten Ehmann (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Jennifer Hülser
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
Besetzung variabel von 3m/4w bis 2m/5w
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Een för all - all för een (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in zwei Akten von Andreas Heck
9 Spieler ( 3 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Een Fro för Sven mutt her (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in fünf Szenen von Christina Handke
9 Spieler ( 3 m / 6 w )
zusätzlich eine variable Rolle optional
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Een futtissen Daach, an aner Zweschenfäll (Luxemburgische Fassung)
Lustspiel in drei Akten von Rudi Klos
11 Spieler ( 4 m / 7 w )
+ 2 weitere männliche Nebenrollen
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Een goldiges Keerlchen (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in zwei Akten von Andreas Heck
8 Spieler ( 3 m / 5 w )
zus. optional 1 Kinderrolle
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Een gräsig netten Mord (Plattdeutsche Fassung)
Krimikomödie in fünf Akten von Christa Margret Rieken
7 Spieler
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Een Guru för Do-Ping (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Andreas Wening
11 Spieler ( 6 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Een Hoff vull Narren (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Winnie Abel
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Een Keerl speelt verrückt (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Winnie Abel
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 115 Minuten


Een Klatschwiev ward up't Krüüz leggt (Plattdeutsche Fassung)
Schwank in drei Akten von Klaus Tröbs
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
und einige Statisten
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Een Kroog un de Erotik (Plattdeutsche Fassung)
Lustspiel in drei Akten von Christof Martin
9 Spieler ( 5 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 115 Minuten


Een Leven na Edda (Plattdeutsche Fassung)
Seniorenkomödie in einem Akt von Bernd Spehling
6 Spieler ( 4 m / 2 w )
und 2 Statisten als Sanitäter
Spielzeit: ca. 45 Minuten


Een Liek för Grete (Plattdeutsche Fassung)
Kriminalkomödie in drei Akten von Hans Schimmel
9 Spieler ( 3 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Een Liek kümmt meist nich (vun) alleen (Plattdeutsche Fassung)
Kriminalkomödie von Wolfgang Binder
9 Spieler ( 3 m / 6 w )
Alternativbesetzung 3m/7w
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Een Mann ahn Buuk (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
9 Spieler
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Een Millionär mutt her!
Plattdeutsche Komödie in drei Akten von Claudia Freese
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Een pikante Arfschop (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Uschi Schilling
9 Spieler ( 5 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Een plietschen Cousin (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Klaus Kern
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Een Slitzohr to'n Verarven (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in fünf Akten von Rüdiger Kramer
7 Spieler ( 4 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Een Stripper as Dessert (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Elke Rahm
7 Spieler ( 4 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Eenfach mal de Mannslüüd tuuschen (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Regina Harlander
8 Spieler ( 3 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Eenmaal Bali un trüch! (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in zwei Akten von Bernd Spehling
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Eenmaal Therapie to‘n Mitnehmen, bidde! (Plattdeutsche Fassung)
Boulevard-Komödie in drei Akten von Daniela Dorfmayr
9 Spieler
Spielzeit: ca. 140 Minuten


Ehe to´n Utprobeern
Plattdeutsche Komödie in drei Akten von Claudia Freese
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Ehepaar Fuchs schult um
Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Ehpoor Voss schoolt üm (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Ehrensaak (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Tina Segler
10 Spieler ( 4 m / 6 w )
Besetzung von 4m/6w bis 3m/5w
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Ehrensache
Komödie in drei Akten von Tina Segler
10 Spieler ( 4 m / 6 w )
Alternativbesetzungen 3-4m/5-6w
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Ehresach (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Tina Segler
10 Spieler ( 4 m / 6 w )
(Alternativbesetzungen: 3-4 m / 5-6 w)
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Ei "Rüdisühli" chunnt sälte ellei (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie von Christiane Cavazzini
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Éierens am Néierens (Luxemburgische Fassung)
Komödie in drei Akten von Wolfgang Binder
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Eifersucht und heiße Schokolade
Komödie in drei Szenen von Sabine Schüffelchen
6 Spieler ( 2 m / 4 w )
Alternativbesetzung (2m/2w)
Spielzeit: ca. 70 Minuten


Eigentumshöhle ohne Bad und WC
"Steinzeit"-Komödie in zwei Akten von Richard Huber
8 Spieler
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Ein anderer Mann ist immer besser
Sketch von Elke Rahm
3 Spieler
Spielzeit: ca. 4 Minuten


Ein Außerirdischer in Grombach
Komödie in drei Akten von Toni Feller
10 Spieler ( 7 m / 3 w )
Besetzungen variabel von 7m/3w bis 10m/8w
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Ein bärenstarker Zirkus
Heiteres Spiel in der Winter- oder Vorweihnachtszeit für Kinder von Alexander Buhmann
13 Spieler
und einige Statisten
Spielzeit: ca. 35 Minuten


Ein besserer Herr
Komödie von Walter Hasenclever in der Neufassung von Werner Schäning
13 Spieler ( 6 m / 7 w )
zusätzlich einige Statisten
Spielzeit: ca. 80 Minuten


Ein Bratfisch kommt selten allein
Komödie in drei Akten von Christiane Cavazzini
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Ein Brunnen für Schilda
Lustiges Stück in einem Akt von Rudi Schenk
25 Spieler
Besetzung variabel - Mindestens 10 Spieler
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Ein Butler auf dem Bauernhof (Fassung mit 10 Rollen)
Komödie in drei Akten von Hans Schimmel
10 Spieler ( 6 m / 4 w )
zusätzlich 1 Statistin
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Ein Butler auf dem Bauernhof (Fassung mit 9 Rollen)
Komödie in drei Akten von Hans Schimmel
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
und eine Statistin
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Ein Caravaggio für Göring
Komödie in drei Akten von Marius Leutenegger
8 Spieler ( 5 m / 3 w )
(Spielbar mit einer Besetzung bis zu 16m/3w)
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Ein chaotisches Wochenende
Komödie in drei Akten von Brigitte Wiese und Patrick Siebler
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Besetzung von 4w/6m bis 6w/4m
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Ein Dachschaden mit Zwischenfällen
Lustspiel in drei Akten von Rudi Klos
11 Spieler ( 4 m / 7 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Ein Diener for one
Komödie in drei Akten von Thomas Brückner
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Ein Diener for one (Bayrische Fassung)
Komödie von Thomas Brückner
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Ein Dorfteich, ein Waldgeist und die Liebe
Komödie in drei Akten von Rüdiger Kramer
16 Spieler ( 10 m / 6 w )
zusätzlich 5 Kinderrollen mit wenig Text und eine Off-Stimme
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Ein Double zum Geburtstag
Komödie in zwei Akten von Ina C. Kocher
22 Spieler ( 8 m / 14 w )
Alternativbesetzung 8m/12w
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Ein Ehepaar erzählt einen Witz
Sketch nach Kurt Tucholsky in der Bühnenfassung von Wolfgang Binder
3 Spieler
Spielzeit: ca. 6 Minuten


Ein ehrenwertes Haus oder Mehr Schein als sein!
Komödie in drei Akten von Samira Rippegather
11 Spieler ( 3 m / 8 w )
zusätzlich 3 Nebenrollen
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Ein Einzelbett reicht auch für zwei
Komödie in zwei Akten von Elke Rahm
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
und 2w Stimmen aus dem Off/Band
Spielzeit: ca. 75 Minuten


Ein eiskalter Job
Krimödie in zwei Akten für Kinder und Jugendliche von Stella Obeloer
25 Spieler
Besetzung 25-30 Spieler-davon mind. 7m/1w die weiteren Rollen sind kleine Sprechrollen und Statisten
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Ein Engel für Mirabella
Ein Kindermärchenstück in fünf Bildern von Antje König
12 Spieler
Spielzeit: ca. 80 Minuten


Ein Engelchen für teuflische Geburtstage (Fassung für ein männliches Geburtstagskind)
Sketch von Bernd Spehling
2 Spieler
Spielzeit: ca. 5 Minuten


Ein Engelchen für teuflische Geburtstage (Fassung für ein weibliches Geburtstagskind)
Sketch von Bernd Spehling
2 Spieler
Spielzeit: ca. 4 Minuten


Ein Erbe kommt selten allein
Komödie in drei Akten von Uschi Schilling
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Ein Fall für alle
Kriminalkomödie in drei Akten für Teenies und knapp darunter von Dieter Bauer
11 Spieler ( 5 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 80 Minuten


Ein Fall mit Zwischenfällen
Komödie in drei Akten von Javier Garcia
8 Spieler
Spielzeit: ca. 115 Minuten


Ein galaktisches Weihnachten
Weihnachtskomödie für Kinder und Jugendliche von Samira Rippegather
11 Spieler
Besetzung variabel + einige Statisten
Spielzeit: ca. 70 Minuten


Ein Geburtstagskind per Teleshopping (Fassung für ein männliches Geburtstagskind)
Sketch von Bernd Spehling
3 Spieler ( 2 m / 1 w )
Spielzeit: ca. 5 Minuten


Ein Geburtstagskind per Teleshopping (Fassung für ein weibliches Geburtstagskind)
Sketch von Bernd Spehling
3 Spieler ( 3 m / 0 w )
Spielzeit: ca. 5 Minuten


Ein genial verrückter Coup
Gaunerkomödie in drei Akten von Martina Röhrich
11 Spieler ( 5 m / 6 w )
Bei Doppelbesetzung 4m/5w möglich
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Ein Glück, dass es Fortuna gibt!
Komödie in zwei Akten von Heiko Allerheiligen
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 70 Minuten


Ein Gockel bleibt doch nicht allein!
Komödie in drei Akten von Elke Rahm
5 Spieler
Spielzeit: ca. 80 Minuten


Ein goldiges Kerlchen
Komödie in zwei Akten von Andreas Heck
8 Spieler ( 3 m / 5 w )
und eine optionale Kinderrolle
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Ein Gourmet auf Abwegen
Ein schwäbisches Kurzstück von Heiner R. Simmers
4 Spieler ( 3 m / 1 w )
Spielzeit: ca. 20 Minuten


Ein Grab im Süden
Schwäbische Komödie in fünf Akten von Heiner R. Simmers
13 Spieler ( 10 m / 3 w )
Bei Doppelbesetzung 7m/3w möglich
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Ein Guru für Do-Ping
Komödie in drei Akten von Andreas Wening
11 Spieler ( 6 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Ein Haschkeks macht noch keinen Sommer
Komödie in drei Akten von Jennifer Hülser
10 Spieler ( 2 m / 8 w )
Besetzung variabel von 2m/8w bis 6m/4w - eine Doppelrolle möglich
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Ein himmlischer Helfer
Boulevardkomödie in drei Akten von Alexandra Kiening
4 Spieler ( 2 m / 2 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Ein Hochzeitsplaner für alle Fälle
Komödie in drei Akten von Jennifer Hülser
8 Spieler ( 3 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Ein Hof voller Narren (Fassung mit 8 Rollen)
Verwechslungskomödie in drei Akten von Winnie Abel
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Ein Hof voller Narren (Fassung mit 9 Rollen)
Verwechslungskomödie in drei Akten von Winnie Abel
9 Spieler ( 5 m / 4 w )
Besetzung variabel von 5m/4w bis 4m/5w
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Ein königliches Restaurant
Komödie in zwei Akten von Andreas Bernard
9 Spieler ( 2 m / 7 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Ein krummes Ding
Gaunerkomödie in drei Akten von Reto Gmür
9 Spieler ( 6 m / 3 w )
Besetzung variabel von 6m/3w bis 5m/4w
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Ein Lausbub mit Herz
Weihnachtskindertheater von Stella Obeloer
10 Spieler ( 7 m / 3 w )
alternativ 6m/4w zusätzlich einige Statisten
Spielzeit: ca. 45 Minuten


Ein Leben für den Herrn
Krippenspiel-Parodie von Michael Ritter
17 Spieler
Spielzeit: ca. 50 Minuten


Ein Leben nach Edda
Seniorenkomödie in einem Akt von Bernd Spehling
6 Spieler ( 4 m / 2 w )
und 2 Statisten als Sanitäter
Spielzeit: ca. 45 Minuten


Ein Macho auf Schmusekurs
Komödie in drei Akten von Hans Schimmel
10 Spieler ( 3 m / 7 w )
Besetzung variabel von 3m/7w bis 5m/5w
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Ein Mann für gewisse Dinge
Komödie in drei Akten von Frank Knittermeier
9 Spieler
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Ein Mann spielt verrückt
Komödie in drei Akten von Winnie Abel
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Besetzbar 4m/5w; 5m/4w oder 3m/6w
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Ein Mann spielt verrückt (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Winnie Abel
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Ein mordsmäßiges Wochenende
Krimikomödie in drei Akten von Carl Slotboom
6 Spieler ( 2 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Ein Mords-Spaß oder Keine Lust auf Mord
Kriminalkomödie für Kinder in vier Akten von Marc Siebentritt
16 Spieler
Spielzeit: ca. 45 Minuten


Ein neuer Mann für meine Frau
Lustspiel in drei Akten von Claudia Gysel
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Ein Puff im Haus
Komödie in drei Akten von Peter Schneider
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
und zwei Statisten
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Ein Rad for Two
Sketch von Werner Rohrhofer
2 Spieler ( 1 m / 1 w )
Spielzeit: ca. 5 Minuten


Ein Rezept mit Folgen
Lustspiel in zwei Akten von Heinz-Jürgen Köhler
8 Spieler ( 5 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Ein richtiger Pfarrer
Krimikomödie in zwei Akten von Manfred Dempf
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Ein Rollator für zwei
Komödie in drei Akten von Angelika Beenen
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 80 Minuten


Ein Safe ist safer als Sex
Krimödie in einem Akt von Dieter Bauer
3 Spieler
Spielzeit: ca. 30 Minuten


Ein Sarg für alle Fälle
Komödie in drei Akten von Peter Weissflog
4 Spieler ( 2 m / 2 w )
davon eine männl. Doppelrolle
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Ein schlechter Mensch!
Jugenddrama in drei Akten von Jan Rüdiger
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
zusätzlich einige Statisten
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Ein schlechtes Gewissen
Schwank in einem Akt von Harry Sturzenegger
6 Spieler ( 3 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 45 Minuten


Ein Schlitzohr zum Vererben
Komödie in fünf Akten von Rüdiger Kramer
7 Spieler ( 4 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Ein schrecklich netter Mord
Kriminalkomödie in fünf Akten von Christa Margret Rieken
7 Spieler ( 4 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Ein Seitensprung wird offenbar
Lustspiel in drei Akten von Klaus Tröbs
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Ein Stern für Elfriede
Lustspiel von Karl-Heinz Alfred Hahn
9 Spieler ( 5 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Ein stiller Ort zum Kennenlernen
Komödie in einem Akt von Elric Toren Altmann
4 Spieler ( 2 m / 2 w )
zusätzlich 1m Statist
Spielzeit: ca. 40 Minuten


Ein Stripper zum Dessert
Komödie in drei Akten von Elke Rahm
7 Spieler ( 4 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Ein Tag mit Balkon
Heiterer Einakter von Bernd Spehling
7 Spieler ( 4 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 45 Minuten


Ein Toter hat´s auch nicht leicht
Komödie in drei Akten von Rüdiger Kramer
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Ein toter Mann im Sarg
Schwank mit musikalischen Einlagen von Franz H. Jakubaß
13 Spieler ( 9 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Ein Tratschweib wird auf´s Kreuz gelegt
Schwank in drei Akten von Klaus Tröbs
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
und einige Statisten
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Ein Traum in Bauschaum
Komödie in drei Akten von Rolf Sperling
9 Spieler ( 5 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Ein Traum von einem Märchen
Ein rasantes Traum- und Märchenspiel von Martina Nowatzyk
12 Spieler ( 7 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Ein übersinnliches Paar
Komödie in drei Akten von Daniel Stenmans
8 Spieler ( 5 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Ein Ufo fürs Dorf
Komödie in 10 Szenen von Steffen Vogel
7 Spieler ( 2 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Ein Umzug und andere Unbequemlichkeiten
Komödie in drei Akten von Carl Slotboom
10 Spieler ( 4 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Ein Unheil kommt selten allein oder Die Familien-Bande
Komödie in drei Akten von Monika Szabady
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Ein Vampir ist kein Trauerkloß
Komödie in fünf Akten von Dieter Bauer
4 Spieler ( 2 m / 2 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Ein warmes Plätzchen
Komödie in drei Akten von Jürgen Baumgarten
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Ein Wunder zu Weihnachten
Besinnlicher Einakter zur Weihnachtszeit von Christian Ziegler
5 Spieler
Spielzeit: ca. 25 Minuten


Eine Braut zu viel
Komödie in drei Akten von Wolfgang Binder
9 Spieler ( 3 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Eine Chefin zu viel
Komödie in drei Akten von Markus Lendl
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 70 Minuten


Eine emanzipierte Ehe
Komödie in drei Akten von Erika Kapeller
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Besetzung variabel von 4m/5w bis 3m/6w
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Eine ganz normale Trauerfeier
Komödie in drei Akten von Jürgen Baumgarten
9 Spieler ( 3 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Eine ganz normale Trauerfeier (Schweizerdeutsche Fassung)
Tragikomische Familiengeschichte von Jürgen Baumgarten
9 Spieler ( 6 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Eine gute Ta(r)t
Komödie in drei Akten von Rolf Sperling
9 Spieler ( 3 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Eine gute Ta(r)t (Musical-Fassung)
Musicalkomödie von Rolf Sperling
9 Spieler ( 3 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 150 Minuten


Eine Hochzeit und zwei Todesfälle
Krimi-Komödie in vier Akten von Sabine Kelm
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Besetzung variabel von 5m/5w bis 3m/3w bei Mehrfachbesetzung
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Eine Leber für Zwei (Fassung mit 8 Rollen)
Komödie in drei Akten von Andreas Heck
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Eine Leber für Zwei (Fassung mit 9 Rollen)
Komödie in drei Akten von Andreas Heck
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Eine Leiche auf der Flucht
Kriminalkomödie in vier Akten von Horst Helfrich
14 Spieler ( 5 m / 9 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Eine Leiche für Margarete
Kriminalkomödie in drei Akten von Hans Schimmel
9 Spieler ( 3 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Eine Leiche im Weingarten
Kriminalkomödie in fünf Akten von Sabine Hofschweiger-Zihr
10 Spieler
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Eine märchenhafte Therapie
Satirischer Sketch von Thorsten Böhner
8 Spieler ( 3 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 12 Minuten


Eine Ortsverwaltung auf Abwegen
Komödie in drei Akten von Uschi Schilling
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Eine reizende Überraschung
Komödie in zwei Akten von Christina Handke
8 Spieler ( 3 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Eine schöne Erinnerung
Ein festliches Dinnertheater in einem Durchmarsch von Manfred Dempf
13 Spieler ( 7 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Eine teuflische Weihnachtsgeschichte
Weihnachtliches Theaterstück in einem Akt von Ulrich G. Engelmann
12 Spieler
Erwachsene/Kinder zusätzlich Statisten.
Spielzeit: ca. 45 Minuten


Eine teuflische Weihnachtsgeschichte Teil 2
Weihnachtliches Theaterstück für Kinder von Ulrich G. Engelmann
20 Spieler
Spielzeit: ca. 45 Minuten


Eine typisch deutsche Hochzeit
Sketch von Thomas Bleidiek
3 Spieler ( 1 m / 2 w )
Spielzeit: ca. 16 Minuten


Eine Weihnachtsgeschichte
Theaterstück nach einer Erzählung von Charles Dickens von Gabriele Bach und Yvonne Brosch
26 Spieler
Bei Doppelbesetzung spielbar mit 14 Spielern
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Eine Woche ohne Erika
Komödie in zwei Akten von Steffen Vogel
6 Spieler ( 2 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Einer geht noch (Zweiter Teil von "Fasnacht ist eine ernste Sache")
Komödie in zwei Akten von Rüdiger Kramer
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Besetzung von 4m/4w bis 6m/4w möglich
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Einfache Fahrt Nordpol
Krimikomödie in vier Akten von Carl Slotboom
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Einisch öppis mit Niveau (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie in drei Aufzügen von Andreas Heck
8 Spieler ( 3 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Einladung zum Mord (Fassung für 5m/3w)
Krimi in zwei Akten von Wolfgang Binder
8 Spieler ( 5 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Einladung zum Mord (Fassung für 5w/3m)
Krimi in zwei Akten von Wolfgang Binder
8 Spieler ( 3 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Einmal „Siebenter Himmel“, bitte!
Komödie in drei Akten von Erika Kapeller
8 Spieler ( 3 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Einmal Bali und zurück
Komödie in zwei Akten von Bernd Spehling
10 Spieler
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Einmal Mops mit Sahne
Lustspiel in drei Akten von Gudrun Ebner
13 Spieler ( 6 m / 7 w )
zusätzlich Statisten
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Einmal New York
Komödie in zwei Akten von Vinzenz Steiner
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
Besetzung variabel von 3m/4w bis 4m/3w - davon 4 Rollen für Senioren geeignet
Spielzeit: ca. 70 Minuten


Einmal Rio
Komödie in drei Akten von Thomas Brückner
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Einmal Therapie zum Mitnehmen, bitte!
Boulevard-Komödie in drei Akten von Daniela Dorfmayr
9 Spieler
Spielzeit: ca. 140 Minuten


Einst flog ein Falke
Modernes Jugendstück von Tobias Mandel
12 Spieler ( 7 m / 5 w )
und zusätzliche Statisten
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Eiskalt erwischt oder Mit Vollgas zurück in die 70er
Schräge Komödie in drei Akten von Regina Reichert
8 Spieler
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Eiskalt verwischt oder Mit Vollgas z´ruck en d´ 70er (Schwäbische Fassung)
Schräge Komödie in drei Akten von Regina Reichert
5 Spieler
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Elauter éierbar Locatairen (Luxemburgische Fassung)
Komödie in drei Akten von Christiane Cavazzini
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Elfer raus
Komödie in drei Akten von Thomas Gehring
13 Spieler ( 9 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Elfer raus (Fränkische Fassung)
Komödie von Thomas Gehring
13 Spieler ( 9 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Elkeen driggt sien Päckchen (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
davon 1m Off-Rolle ohne Bühnenpräsenz
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Elteren an aner Peinlechkeeten (Luxemburgische Fassung)
Komödie in drei Akten von Andreas Wening
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Davon 1w Rolle für Senioren geeignet
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Eltern und andere Peinlichkeiten
Komödie in drei Akten von Andreas Wening
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Eltern-Zartbitter
Komödie in zwei Akten von Bernd Spehling
8 Spieler ( 3 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Elvis för Profis (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Jennifer Hülser
7 Spieler ( 2 m / 5 w )
Besetzung variabel von 2m/5w bis 3m/4w
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Elvis für Fortgeschrittene
Komödie in drei Akten von Jennifer Hülser
7 Spieler ( 2 m / 5 w )
Besetzung variabel von 2m/5w bis 3m/4w
Spielzeit: ca. 100 Minuten


E-Mail för mi (Plattdeutsche Fassung)
Komödie über (inter)netten Seiten des Lebens von Tina Segler
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Email für Lola
Kurzkomödie in einem Akt von Horst Helfrich
4 Spieler ( 2 m / 2 w )
Spielzeit: ca. 30 Minuten


E-Mail für mich
Komödie über die (inter)netten Seiten des Lebens in drei Akten von Tina Segler
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


E-Mail van Oma (Fassung in Osnabrücker Platt)
Komödie in drei Akten von Hermann Eistrup
10 Spieler ( 4 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


E-Mail von Oma
Komödie in drei Akten von Hermann Eistrup
10 Spieler ( 4 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Emma, die Fee und das karierte Zauberbuch
Theaterstück für Kinder von Christine Laenen
14 Spieler
Spielzeit: ca. 45 Minuten


Ëmmer op déi Kléng (Luxemburgische Fassung)
Eine Kaninchen-Kriminal-Komödie von Jürgen Baumgarten
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


En Haff voller Mëller (Luxemburgische Fassung)
Verwechslungskomödie in drei Akten von Winnie Abel
9 Spieler ( 5 m / 4 w )
Besetzung variabel von 5m/4w bis 4m/5w
Spielzeit: ca. 110 Minuten


En Lebber för Twee (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Andreas Heck
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


En letzte Togfohrt (Plattdeutsche Fassung)
Krimödie in einem Akt von Dieter Bauer
3 Spieler
Spielzeit: ca. 15 Minuten


En Liek op de Flucht (Plattdeutsche Fassung)
Kriminalkomödie in vier Akten von Horst Helfrich
14 Spieler ( 5 m / 9 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


En Macho lehrt dat Smusen (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Hans Schimmel
10 Spieler ( 3 m / 7 w )
Besetzung variabel 3m/7w bis 5m/5w
Spielzeit: ca. 110 Minuten


En Mann för wisse Saken (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Frank Knittermeier
9 Spieler
Spielzeit: ca. 110 Minuten


En Safe is safer as Sex (Plattdeutsche Fassung)
Krimödie in einem Akt von Dieter Bauer
3 Spieler
Spielzeit: ca. 30 Minuten


En Ufo fir d´Duerf (Luxemburgische Fassung)
Komödie in zehn Szenen von Steffen Vogel
7 Spieler ( 2 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


En Week ahn Erika (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in zwei Akten von Steffen Vogel
6 Spieler ( 2 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Endlich im Ruhestand
Schwäbische Komödie in drei Akten von Dieter Kleinschrod
13 Spieler ( 7 m / 6 w )
Besetzung variabel von 7m/6w bis 5m/5w bei Doppelbesetzungen
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Endlich selbständig
Komödie in zwei Akten von Claudia Gysel
7 Spieler ( 4 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Endlich selbständig (Fassung für Senioren)
Komödie in zwei Akten von Claudia Gysel
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Besetzung variabel von 4m/4w bis 3m/5w
Spielzeit: ca. 70 Minuten


Endlich sülfstännig (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in zwei Akten von Claudia Gysel
7 Spieler ( 4 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Endlich sülfstännig! (Plattdeutsche Fassung für Senioren)
Komödie in zwei Akten von Claudia Gysel
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Besetzung variabel von 4m/4w bis 3m/5w
Spielzeit: ca. 70 Minuten


Endstation Hoffnung
Ein humorvolles Drama von Holger Schober
11 Spieler ( 8 m / 3 w )
Doppelbesetzung möglich
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Endstatioun "Rusty girls"? (Luxemburgische Fassung)
Komödie in drei Akten von Bernd Spehling
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Eng Éieresaach (Luxemburgische Fassung)
Komödie in drei Akten von Tina Segler
10 Spieler ( 4 m / 6 w )
(Alternativbesetzungen: 3-4 m/5-6w
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Eng Liewer fir zwee (Luxemburgische Fassung)
Komödie in drei Akten von Andreas Heck
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Eng zimlech wëll Hochzäitsnuecht (Luxemburgische Fassung)
Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
9 Spieler ( 5 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Engel auf Umwegen
Himmlische Komödie in drei Akten von Claudia Gysel
9 Spieler ( 3 m / 6 w )
Besetzung variabel 3m/6w oder 2m/7w
Spielzeit: ca. 105 Minuten


Engelchen
Krimi in zwei Akten von Renato Salvi
5 Spieler
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Engelchen (Plattdeutsche Fassung)
Krimi in zwei Akten von Renato Salvi
5 Spieler
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Enkel-Pfannen-Ragout
Komödie in zwei Akten von Viola Schößler
7 Spieler
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Ente gut – Alles gut
Komödie in zwei Akten von Wolfgang Binder
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Entföhrt/Verföhrt (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
12 Spieler ( 6 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Entführt/Verführt
Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
12 Spieler ( 6 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Entführung im Bärenwald
Musicalmärchen in einem Akt von Bernhard Schmid
38 Spieler
zusätzlich Statisten, Chor und Orchestser möglich
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Entrekoht on Frekadelle (Rheinische Fassung)
Komödie in drei Akten von Winnie Abel
11 Spieler
vielfältige Besetzungsmöglichkeit 4-7w und 3-7m, 1w/1m Doppelrolle möglich, 1m Rolle streichbar
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Entschuldigen Sie, sind Sie nicht?!
Komödie in zwei Akten von Christiane Cavazzini
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Er sucht Sie sucht Ihn
Komödie in drei Akten von Martina Worms
14 Spieler ( 6 m / 8 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Erbe isch sone Sach (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie in vier Akten von Toni Feller
12 Spieler ( 7 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Erbe, wem Erbe gebührt
Komödie in drei Akten vom Theater Grandezza
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Erben ist so eine Sache
Komödie in vier Akten von Toni Feller
12 Spieler ( 7 m / 5 w )
Besetzung von 7m/3w bis 5 m/3w
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Erbschleicher san aa bloß Menschen (Bayrische Fassung)
Komödie in drei Akten von Anne Hassel
10 Spieler ( 4 m / 6 w )
Besetzung von 7w/3m bis 5w/5m möglich
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Erbschleicher sind auch nur Menschen
Komödie in drei Akten von Anne Hassel
10 Spieler ( 4 m / 6 w )
Besetzung von 7w/3m bis 5w/5m möglich
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Erbschleicherei
Komödie in einem Akt von Regina Schreiner
10 Spieler ( 6 m / 4 w )
1m Doppelrolle möglich
Spielzeit: ca. 50 Minuten


Erëm vu vir ufänken (Luxemburgische Fassung)
Komödie in zwei Akten von Rolf Sperling
6 Spieler ( 3 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Erik und die Zauberfee
Fantasie-Musical in einem Akt von Bernhard Schmid
35 Spieler
mind. 35 bis 56 erweiterbar, sehr variabel, daher gut für Schulprojekt geeignet
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Ernährungsumstellung
Sketch von Hans Schimmel
2 Spieler ( 1 m / 1 w )
Spielzeit: ca. 3 Minuten


ERO-TI-KA (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Helmut Schmidt
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Erpresser & Co
Kriminalkomödie in drei Akten von Hans Schimmel
10 Spieler ( 4 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Erpresser & Co (Plattdeutsche Fassung)
Kriminalkomödie in drei Akten von Hans Schimmel
10 Spieler ( 4 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Erpresser & Co. (Schweizerdeutsche Fassung)
Kriminalkomödie in drei Akten von Hans Schimmel
10 Spieler ( 4 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Erwächt mech, wann et eriwwer ass! (Luxemburgische Fassung)
Eine komödiantisch-szenische Lesung von Bernd Spehling
10 Spieler ( 4 m / 6 w )
davon 1w/1m Minirollen + 2 Statisten - Besetzung w/m variabel mit 7-10 Spielern
Spielzeit: ca. 80 Minuten


Erwischt! oder Im schwarzen Rössel am Golfballsee
Eine Wirtschafts-Krimi-Heimat-Boulevard-Komödie von Mike Schneider
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Es bitzeli schwul isch cool (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Helmut Schmidt
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Es bleibt, wie es ist (Fassung mit 6 Rollen)
Komödie in fünf Akten von Rüdiger Kramer
6 Spieler ( 3 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 130 Minuten


Es bleibt, wie es ist (Fassung mit 9 Rollen)
Komödie in fünf Akten von Rüdiger Kramer
9 Spieler ( 5 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 130 Minuten


Es fährt kein Zug nach Irgendwo (Fassung mit 11 Rollen)
Bahnhofs-Komödie in drei Akten von Winnie Abel
11 Spieler
vielfältige Besetzung mit 8 bis 11 Spielern möglich (0m/11w bis 11m/0w)
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Es fährt kein Zug nach Irgendwo (Fassung mit 13 Rollen)
Bahnhofs-Komödie in drei Akten von Winnie Abel
13 Spieler
vielfältige Besetzung mit 9 bis 13 Spielern möglich (1m/12w bis 12m/1w)
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Es fährt kein Zug nach Irgendwo (Fassung mit 8 Rollen)
Bahnhofskomödie in drei Akten von Winnie Abel
8 Spieler
vielfältige Besetzung mit 7 bis 8 Spielern möglich (0m/8w bis 8m/0w)
Spielzeit: ca. 105 Minuten


Es gibt auch Berge auf Hawaii!
Komödie in drei Akten von Andreas Heck
11 Spieler ( 7 m / 4 w )
Besetzung variabel von 7m/4w bis 6m/5w
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Es Glück is a Rindvieh....
Ländliches Lustspiel in bayrischer Mundart von Klaus Kern
10 Spieler ( 6 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Es ist alles nur ein Spiel
Komödie in vier Akten von Peter van den Bijllaardt
11 Spieler ( 5 m / 6 w )
zusätzlich 2 Statistenrollen ohne Text
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Es ist oft, einfach nicht einfach
Komödie in drei Akten von Gerhard Menck
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 80 Minuten


Es ist, wie es ist!
Komödie in zwei Akten von Angelika Beenen
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 70 Minuten


Es kommt, wie es kommt
Komödie in drei Akten von Miroslav Wolena
6 Spieler ( 3 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Es mordsmässigs Wuchenänd (Schweizerdeutsche Fassung)
Krimikomödie in drei Akten von Carl Slotboom
6 Spieler
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Es muss ja nicht immer Shakespeare sein
Komödie in vier "Teilen" von Daniel Stenmans
5 Spieler ( 3 m / 2 w )
Spielzeit: ca. 140 Minuten


Es Puff im Huus (Schweizerdeutsche Fassung)
Dialekt-Komödie in drei Akten von Peter Schneider
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
und zwei Statisten
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Es scheen Imms
Komödiantischer Einakter in mosel-fränkischer Mundart von Elfriede Karsch
17 Spieler ( 11 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 40 Minuten


Es tönen die Lieder
Komödie in drei Akten von Alexandra Kiening
8 Spieler ( 0 m / 8 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Es war einmal…
Märchenkomödie für Erwachsene in zwei Akten von Uschi Schilling
9 Spieler ( 5 m / 4 w )
+ 2 Statisten
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Es warms Plätzli (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Jürgen Baumgarten
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


EscapeRoom Nail Diamonds
Krimikomödie in drei Akten von Michael Schmid
7 Spieler
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Et fiert keen Zuch éierens hin (Luxemburgische Fassung mit 11 Rollen)
Bahnhofs-Komödie in drei Akten von Winnie Abel
11 Spieler
vielfältige Besetzung mit 8 bis 11 Spielern möglich (0m/11w bis 11m/0w)
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Et fiert keen Zuch éierens hin (Luxemburgische Fassung mit 8 Rollen)
Bahnhofs-Komödie in drei Akten von Winnie Abel
8 Spieler
vielfältige Besetzung mit 7 bis 8 Spielern möglich (0m/8w bis 8m/0w)
Spielzeit: ca. 105 Minuten


Et kënnt ewéi et kënnt! (Luxemburgische Fassung)
Theaterstück in drei Akten von Miroslav Wolena
6 Spieler ( 3 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Et préift een sech, wann een sech éiweg scheet (Luxemburgische Fassung)
Komödie in drei Akten von Rolf Sperling
7 Spieler ( 4 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Etikettenschwindel
Komödie in sieben Bildern von Jürgen Baumgarten
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Fack ju, Faust!
Schauspiel in zwei Akten von Bernard Hallerbach
4 Spieler
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Fahr langsam Schatz
Sketch von Hans Schimmel
2 Spieler ( 1 m / 1 w )
Spielzeit: ca. 4 Minuten


Fahrschule Karlenberg
Komödie in drei Akten von Thomas Pavel
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Falsches Spiel in Golden Valley
Westernkomödie in zwei Akten von Peter Worms
15 Spieler ( 10 m / 5 w )
und 1 Statist
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Familie Hummel (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Jürgen Seifert
6 Spieler ( 3 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Familie Vereinsmeier und Co.
Komödie in drei Akten von Christiane Cavazzini
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Familie-Knaatsch (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie von Uschi Schilling
8 Spieler ( 3 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Familiensache
Lustspiel in zwei Akten von Claudia Ratfeld
11 Spieler ( 5 m / 6 w )
Besetzung variabel von 5m/6w bis 4m/7w
Spielzeit: ca. 80 Minuten


Fashion & More
Komödie in drei Akten von Thomas Pavel
8 Spieler ( 3 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Fasnacht ist eine ernste Sache
Lustspiel in zwei Akten von Rüdiger Kramer
7 Spieler ( 4 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Fasnacht ist eine ernste Sache (Fassung in pfälzer Mundart)
Lustspiel in pfälzer Mundart in zwei Akten von Rüdiger Kramer
7 Spieler ( 4 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Fastföhrt (Plattdeutsche Fassung)
Komischer "Thriller" von Mary Bakker-Schoon
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Feeäzouber (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie von Tina Segler
11 Spieler ( 3 m / 8 w )
+ Statisten
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Feenzauber
Eine fast schon ernstgemeinte Komödie von Tina Segler
11 Spieler ( 3 m / 8 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Fein aber gemein - Die Society von Chrippenham
Kriminalkomödie in drei Akten von Ulrich G. Engelmann
12 Spieler ( 5 m / 7 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Fein aber gemein - Die Society von Chrippenham (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie in zwei Akten von Ulrich G. Engelmann
12 Spieler ( 5 m / 7 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Felines Festvorbereitung
Vorweihnachtliche Komödie in zwei Akten von Alexa Thiesmeyer
10 Spieler
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Ferien von der Familie
Komödie in drei Akten von Dieter Gygli
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Feuer marsch
Feuerwehrparodie in einem Akt von Horst Helfrich
7 Spieler
eigentlich m Rollen, können aber auch weiblich als Hosenrolle besetzt werden
Spielzeit: ca. 20 Minuten


Feuer, mein Herz brennt
Lustspiel in Anlehnung an Friedrich Schillers "Parasit" in zehn Bildern von Wolfgang Stock
11 Spieler ( 7 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Ficus fatale
Komödie in drei Akten von Yvonne Struck
7 Spieler ( 2 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Filmdiva inkognito oder Die berühmte Hofmagd
Komödie in drei Akten von Stella Obeloer
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
zusätzlich mindestens 7 Statisten
Spielzeit: ca. 130 Minuten


Filmrass - gefeiert gëtt gëschter (Luxemburgische Fassung)
Farce für Jugendliche von Michael Stein
7 Spieler ( 2 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Filmriss (Schweizerdeutsche Fassung)
Klamotte von Karl-Heinz Alfred Hahn
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Filous in Dessous
Erotisch angehauchte Komödie in drei Akten von Erika Kapeller
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Finger weg von den Frauen!
Komödie in drei Akten von Erika Kapeller
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Finn und die unerwünschten Kinder
Theaterstück für Kinder mit Musik von Thomas Schmidt
28 Spieler
variable Besetzung - auch erweiterbar
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Fir ëmmer Disco! (Luxemburgische Fassung)
Komödie in drei Akten von Andreas Wening
11 Spieler ( 6 m / 5 w )
Besetzung variabel von 3m/5w bis 6m/5w
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Fir seng Famill kann een net (Luxemburgische Fassung mit 10 Rollen)
Komödie in drei Akten von Hans Schimmel
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
alternativ von 4m/6w bis 6m/4w
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Fir seng Famill kann een net (Luxemburgische Fassung mit 12 Rollen)
Komödie in drei Akten von Hans Schimmel
12 Spieler ( 5 m / 7 w )
Besetzung variabel von 5m/7w bis 4m/8w
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Firlefanz will Ritter werden
Theaterspiel für Kinder ab 4 Jahren zum Thema "Fremdsein, Mut und Gewalt" von Klaus-Dieter Theis
4 Spieler
Eine Rolle kann auch aus dem Off sprechen
Spielzeit: ca. 45 Minuten


Fit mues mer sii! (Schweizerdeutsche Fassung)
Dialektkomödie in drei Akten von Peter Schneider
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Fit muss man sein
Komödie in drei Akten von Peter Schneider
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Fit und Fun im Café Becker (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Jürgen Baumgarten
6 Spieler ( 2 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Fitness, Fitness, Fitness (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in zwei Akten von Andreas Heck
10 Spieler
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Fitness, Fitness, Fitness!
Körper und Geist ertüchtigende Komödie in zwei Akten von Andreas Heck
10 Spieler
Besetzung mit 3m/5w/1variabel +1m optionale Minirolle
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Flamingos Lamborghini
Sketch über das erste Date der Tochter von Kerstin Honerkamp
4 Spieler ( 2 m / 2 w )
Spielzeit: ca. 7 Minuten


Flidderweken 2.0 (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Michael Schmid
9 Spieler ( 5 m / 4 w )
Alternativbesetzung 5w/4m oder 4w/4m (1m Doppelrolle möglich)
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Fliegenpilz und Morgenrot
Ein Kindertheaterstück zum Thema Freundschaft von Katrin Seidel
2 Spieler
Besetzung variabel
Spielzeit: ca. 40 Minuten


Flitterwochen 2.0
Komödie in drei Akten von Michael Schmid
9 Spieler ( 5 m / 4 w )
Alternativbesetzung 5w/4m oder 4w/4m (1m Doppelrolle möglich)
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Flitterwochen 2.0 (Luxemburgische Fassung)
Komödie in drei Akten von Michael Schmid
9 Spieler ( 5 m / 4 w )
Alternativbesetzung 5w/4m oder 4w/4m (1m Doppelrolle möglich)
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Flop zu viert
Eine Erbschleicherkomödie in drei Akten von Dieter Bauer
11 Spieler ( 5 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 105 Minuten


Flott über Bord
Ein komödiantischer Reisebericht in zwei Akten von Birgit Diebels-Cavalieri
8 Spieler ( 3 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 75 Minuten


Footballwahn un Leevskraam (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in zwei Akten von Bernd Spehling
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
zusätzlich einige Statisten
Spielzeit: ca. 120 Minuten


För jümmer (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten Jennifer Hülser
6 Spieler
Spielzeit: ca. 100 Minuten


För ümmer Disco! (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Andreas Wening
11 Spieler ( 6 m / 5 w )
Besetzung variabel von 3m/5w bis 6m/5w
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Foyer der Oper
Kriminalkomödie in zwei Akten von Ulrich G. Engelmann
10 Spieler ( 4 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Foyer der Oper (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie in zwei Akten von Ulrich G. Engelmann
10 Spieler ( 4 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Fraepensioun oder Mord aus Versinn! (Luxemburgische Fassung)
Kriminalkomödie in drei Akten von Jennifer Hülser
8 Spieler ( 1 m / 7 w )
Besetzung variabel von 1m/7w bis 3m/5w
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Frankenstein
Schauspiel in drei Akten nach dem Roman von M. W. Shelley von Friedrich Schilha
8 Spieler
5m/2w, 1 Monster und 2 Statisten
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Franz im Glück (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Helmut Schmidt
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Frau Babbisch und Frau Struwwelisch
Sketch von Hans Schimmel
2 Spieler ( 0 m / 2 w )
Spielzeit: ca. 5 Minuten


Frau Clamor! In die Maske
Komödie in zwei Akten von Renato Salvi
8 Spieler ( 3 m / 5 w )
Besetzung von 1w/1m bis 5w/3m möglich
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Frau Grammel gewinnt eine Kuh
Sketch in vier Teilen von Andreas Kroll

Spielzeit: ca. 17 Minuten


Frau Holle
Märchen frei nach den Gebrüder Grimm von der Laientheatergruppe Zick-Zack
8 Spieler
mindestens 2m/4w Spieler - 2 Spieler variabel - zusätzlich zwei Stimmen
Spielzeit: ca. 70 Minuten


Frau Holle und der Weihnachtsmann
Ein vergnügliches Märchen für Jung und Alt von Jennifer Hülser
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
davon 1-2 Kinder/Alternativbesetzung 2m/5w
Spielzeit: ca. 40 Minuten


Frau Holle und der Weihnachtsmann (Musicalfassung)
Vergnügliches Weihnachts-Musical für Jung und alt von Jennifer Hülser und Günther Struck
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
Besetzung variabel von 3m/4w bis 2m/5w - davon 2-3 ältere Kinder möglich
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Frau Kistler un de Arvsliekers (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in einem Akt von Regina Schreiner
10 Spieler ( 6 m / 4 w )
alternativ 5m/4w
Spielzeit: ca. 50 Minuten


Frau mit Puppe
Krimi in drei Akten von Kees Pijpers
8 Spieler ( 1 m / 7 w )
Besetzung variabel von 1m/7w bis 3m/5w und evtl. 1 Statist
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Frau sucht Bauer
Komödie in sieben Szenen von Carl Slotboom
8 Spieler ( 3 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Frauenflüsterer
Lustspiel in einem Akt von Claudia Gysel
6 Spieler ( 3 m / 3 w )
Besetzung variabel von3m/3w bis 4m/2w
Spielzeit: ca. 55 Minuten


Frauenpension oder Aus Versehen Mord!
Kriminalkomödie in drei Akten von Jennifer Hülser
8 Spieler ( 1 m / 7 w )
Besetzung variabel von 1m/7w bis 3m/5w
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Frauenüberhang
Beziehungskomödie in zwei Aufzügen von Andreas Heck
8 Spieler
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Fred und seine scharfen Hühner
Komödie in drei Akten von Elke Rahm
9 Spieler ( 5 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Freiheit für Candy-Knäckebrot
Hasengeschichte rund um Sprichwörter von Jutta Scherer-Frank
13 Spieler
13 bis 20 Darsteller
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Freitagnacht
Ein Stück für junge Leute von Stephan Greve
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 70 Minuten


Frère Diabolo
"Teuflische" Komödie in zwei Akten von Markus Wiegand
5 Spieler ( 1 m / 4 w )
zusätzlich 2 Stimmen aus dem Off
Spielzeit: ca. 130 Minuten


Freudenfest im Altenheim trotz Himbeersaft und Haferschleim
Lustspiel in drei Akten von Gudrun Ebner
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Freundlich und inkompetent
Sketch von Bernd Spehling
6 Spieler ( 3 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 11 Minuten


Friedag Nacht (Plattdeutsche Fassung)
Ein Stück für junge Leute von Stephan Greve
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 70 Minuten


Friede, Freude, Eierkuchen
Ein modernes Weihnachtsmärchen von Erwin Walter
15 Spieler
Spielzeit: ca. 40 Minuten


Friede, Freude? Pustekuchen!
Komödie in drei Akten von Carl Slotboom
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Frieden für Little Angeles
Westernkömödie von Vera Seebaß
39 Spieler ( 20 m / 18 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Frien oder glücklich sein (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Hans Schimmel
10 Spieler ( 4 m / 6 w )
Besetzung variabel von 4m/6w bis 5m/5w
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Frisch verlügt
Schwank in zwei Akten von Nick Hasler
7 Spieler ( 2 m / 5 w )
Besetzung variabel von 2m/5w bis 4m/3w
Spielzeit: ca. 70 Minuten


Frisch von der Polizeischule
Sketch von Andreas Kroll

Spielzeit: ca. 10 Minuten


Frischluft
Sketch von Rolf Stemmle
3 Spieler ( 2 m / 1 w )
Spielzeit: ca. 10 Minuten


Fröhlich in den Knast
Schwank in drei Akten von Daniel Kaiser
10 Spieler ( 4 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 95 Minuten


Fröhlichs Kongress
Komödie in drei Akten von W. Schönwalder
8 Spieler ( 3 m / 5 w )
Besetzung vaariabel von 3m/5w bis 4m/4w
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Frohsinn
Heitere Kurzkomödie in einem Akt von Dagmar Möller
9 Spieler ( 5 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 45 Minuten


Frohsinn (Plattdeutsche Fassung)
Kurzkomödie in einem Akt von Dagmar Möller
9 Spieler ( 5 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 45 Minuten


Frou am Stüür… (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Bernd Spehling
10 Spieler ( 6 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Fruchtbore Keerls (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Frank Knittermeier
7 Spieler ( 2 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Früher hätt´s das nicht gegeben oder Verrückte Zeiten
Komödie in drei Akten und zwei Zeitaltern von Andreas Heck
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
und eine weitere optionale Rolle m oder w
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Früher war alles besser
Episoden aus der Nachkriegszeit von Bernhard Horn
59 Spieler
Doppelbesetzungen möglich/zusätzlich viele Statisten
Spielzeit: ca. 140 Minuten


Früher war alles besser (Schwäbische Fassung)
Episoden aus der Nachkriegszeit von Bernhard Horn
59 Spieler
Doppelbesetzungen möglich/zusätzlich ca. 50 Statisten
Spielzeit: ca. 140 Minuten


Fruunsslicker (Plattdeutsche Fassung)
Lustspiel in drei Akten von Daniel Kaiser
10 Spieler ( 4 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Fuer dach bei der Däiwel! (Luxemburgische Fassung)
Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
10 Spieler ( 4 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Fünf Gauner und ein ungewöhnlicher Kühlschrank
Krimikomödie in vier Akten von Jochen Matthies
8 Spieler
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Fünf Millionen - Bossnapping nach Frauenart
Tragikomisches Theaterstück von Nadja Tenge
4 Spieler
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Funky Jodelshausen
Ein "bairisches Musical" von Wilfried Michl
33 Spieler ( 12 m / 21 w )
und kleiner dreistimmiger Chor und Statisten
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Funny Landing – Runter kommen sie alle!
Komödie in drei Akten von Bernd Spehling
13 Spieler ( 6 m / 7 w )
Besetzung variabel von 5m/5w bis 6m/7w
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Funny Landing (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Bernd Spehling
13 Spieler ( 6 m / 7 w )
Altern. mit Doppelbesetzungen
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Für die Familie kann man nichts (Fassung mit 10 Rollen)
Eine rabenschwarze Komödie in drei Akten von Hans Schimmel
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Alternativbesetzung von 4m/6w bis 6m/4w
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Für die Familie kann man nichts (Fassung mit 12 Rollen)
Eine rabenschwarze Komödie in drei Akten von Hans Schimmel
12 Spieler ( 5 m / 7 w )
Besetzung variabel von 5m/7w bis 4m/8w
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Für immer
Komödie in drei Akten von Jennifer Hülser
6 Spieler
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Für immer Disco
Komödie in drei Akten von Andreas Wening
11 Spieler ( 6 m / 5 w )
Besetzung variabel von 3m/5w bis 6m/5w
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Für jeden Topf ein Deckelchen
Komödie in vier Akten von Angelika Beenen
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
+ 1m Minirolle
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Für Opa nur das Beste oder Seniorenpension Altersglück
Komödie in zwei Aufzügen von Andreas Heck
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
zusätzlich zwei weitere optionale Rollen ohne Text
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Furz mit Folgen
Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
11 Spieler ( 5 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Fußball, Frauen, Liebe oder Scheidung auf Bayerisch (Fassung mit 5 Rollen)
Lustspiel in drei Akten von Horst Miersen
5 Spieler ( 2 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Fußball, Frauen, Liebe oder Scheidung auf Bayerisch (Fassung mit 8 Rollen)
Lustspiel in drei Akten von Horst Miersen
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Fußballrausch und Liebesplausch
Komödie in zwei Akten von Bernd Spehling
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
und einige Statisten
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Fußball-Restaurant
Sketch von Matthias Weckmann
5 Spieler
Spielzeit: ca. 7 Minuten


Fynn und Sisleya
Musical über Feen und Kobolde von Wilfried Michl
26 Spieler
Spielzeit: ca. 105 Minuten


Gägen dei gauen Sitten (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Jörg Appel
12 Spieler ( 6 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 150 Minuten


Gäld oder Liebi (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Uschi Schilling
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Gäldsüchtig (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Wolfgang Binder
5 Spieler ( 2 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 105 Minuten


Ganoven een Leven lang (Plattdeutsche Fassung)
Krimi-Dinner in drei Gängen von Hans Schimmel
5 Spieler
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Ganovenparty
Gaunerkomödie in drei Akten von Javier Garcia
12 Spieler ( 6 m / 6 w )
alternativ 5m/6w
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Ganymed
Eine groteske Tragikomödie von Annika Senger
18 Spieler ( 10 m / 6 w )
zusätzlich 2 Kinder und einige Statisten
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Ganz in Weiß (Das Heiratsinstitut der Extraklasse)
Lustspiel in drei Akten von Toni Feller
13 Spieler ( 8 m / 5 w )
Besetzung variabel von 5m/5w bis 8m/5w (Bei 8m: 2 jugendliche Darsteller)
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Ganz in weiss (Schweizerdeutsche Fassung)
Lustspiel in drei Akten von Toni Feller
13 Spieler ( 8 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Ganz ohne Gans
Vorweihnachtlicher Einakter von Rebecca Schneider
5 Spieler ( 3 m / 2 w )
Spielzeit: ca. 30 Minuten


Ganz schön trendy (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten Hans Schimmel
10 Spieler ( 6 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Gasthaus "Zur letzten Rast"
Kriminalkomödie in drei Akten von Norbert Herler
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 140 Minuten


Gauner für´s Leben
Krimi-Dinner in drei Gängen von Hans Schimmel
5 Spieler ( 2 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Gauner mit Herz
Gaunerkomödie in drei Akten von Helmut Appenzeller
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Besetzung variabel von 5m/5w bis 7m/3w
Spielzeit: ca. 80 Minuten


Gauner wider Willen - Der Pate von Moorbach
Gauner-Komödie in drei Akten von Helmut Maier
10 Spieler
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Gauner wider Willen - Der Pate von Moorbach (Bayrische Fassung)
Gauner-Komödie in drei Akten von Helmut Maier
10 Spieler
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Gebierdeckelt
Komödie in zwei Akten von Martina Nowatzyk
2 Spieler ( 2 m / 0 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Geburtstagsstück (Fassung für ein männliches Geburtstagskind)
Sketch von Bernd Spehling
4 Spieler ( 2 m / 2 w )
Spielzeit: ca. 6 Minuten


Geburtstagsstück (Fassung für ein weibliches Geburtstagskind)
Sketch von Bernd Spehling
4 Spieler ( 2 m / 2 w )
Spielzeit: ca. 8 Minuten


Gefahr im Auenwald
Fantasy-Musical von Günter Pfeifer und Veronika Humpel
13 Spieler ( 7 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Gehaltserhöhung
Komödie in zwei Akten von Peter Damen
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Geheimnisse im Pfaffengrund
Krimikomödie für das Raumtheater oder die Freilichtbühne in drei Akten von Gudrun Ebner
11 Spieler ( 6 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Geheimwaffe Stinkesocke
Musical für Kinder und Jugendliche von Bernd Hanstein und Thomas Westermann
21 Spieler
14 bis 21 Rollen, davon mindestens 8w und 6m
Spielzeit: ca. 70 Minuten


Geischterbandi (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Martina Röhrich
9 Spieler ( 5 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Geiselnahme für Anfänger
Komödie in einem Akt von Fabio Baumberger
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
Besetzung variabel von 3m/4w bis 5m/2w
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Geisterstunde auf Schloss Balmor
Gruselkomödie in fünf Akten nicht nur für Kinder von Detlef Böttcher
11 Spieler
(davon eine Marionette als Gerippe)
Spielzeit: ca. 65 Minuten


Gekillt und gegrillt
Komödie in drei Akten von Dr. Jasmin Stahl
9 Spieler
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Geld alleen maakt selig (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Wolfgang Binder
5 Spieler ( 2 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 105 Minuten


Geld allein macht glücklich
Komödie in 3 Akten zum Thema Geld und Heiraten von Wolfgang Binder
5 Spieler ( 2 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 105 Minuten


Geld sucht Geld
Schwank in drei Akten von Mart Moors
8 Spieler ( 2 m / 6 w )
Besetzung variabel von 2m/6w bis 3m/5w
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Gemüsehändler Rettich
Schwäbisch angehauchtes Lustspiel in drei Akten von Herbert Nussbaumer
7 Spieler ( 4 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Geronimo – Es könnte auch ein Märchen sein
Boulevardkomödie in zwei Akten von Reiner Woop
6 Spieler ( 3 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Geronimo (Schweizerdeutsche Fassung)
Boulevardkomödie in zwei Akten von Reiner Woop
6 Spieler ( 3 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Gerüchteküche
Sketch von Thorsten Böhner
6 Spieler ( 1 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 8 Minuten


Geschenk(e) für Gräulich
Komödie in drei Akten von Jan-Philipp Krusche
13 Spieler ( 8 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Geschenk(t) zu teuer
Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
9 Spieler
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Geschenke sind so eine Sache (Fassung mit männlichen Rollen)
Sketch für ein männliches Geburtstagskind von Bernd Spehling
2 Spieler ( 2 m / 0 w )
Spielzeit: ca. 6 Minuten


Geschenke sind so eine Sache (Fassung mit weiblichen Rollen)
Sketch für ein männliches Geburtstagskind von Bernd Spehling
2 Spieler ( 0 m / 2 w )
Spielzeit: ca. 6 Minuten


Gesiene wird Filmstar
Komödie in drei Akten von Günther Müller
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Gespenster tragen keine Hosenträger
Komödie für die ganze Familie von Dieter Bauer
6 Spieler ( 3 m / 3 w )
zwei Erwachsene 1m/1w und vier Kinder oder Jugendliche 2m/2w
Spielzeit: ca. 80 Minuten


gestern noch war heute morgen
Musical für Schüler zum Thema Zeitreise von Kerstin Krämer und Harald Denzel
10 Spieler
und beliebig viele Schüler(innen) als Statisten und Chor
Spielzeit: ca. 80 Minuten


Gestrandet
Komischer Thriller von Mary Bakker-Schoon
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Gfährlechs Internet (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Bernd Spehling
8 Spieler ( 3 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Gheimnisvolli Mieter (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Christiane Cavazzini
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Gib mir die Kugel, bitte!
Krimödie in einem Akt von Dieter Bauer
5 Spieler
Spielzeit: ca. 15 Minuten


Giff mi de Kugel, bidde! (Plattdeutsche Fassung)
Krimödie in einem Akt von Dieter Bauer
5 Spieler
Spielzeit: ca. 15 Minuten


Gigolos Ent-Faltung (Fassung mit 6 Rollen)
Krimi-Komödie in drei Akten von Erika Kapeller
6 Spieler ( 3 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Gigolos Ent-Faltung (Fassung mit 8 Rollen)
Krimi-Komödie in drei Akten von Erika Kapeller
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Glaube oder Wunder?
Gauner-Komödie in vier Akten von Wolfgang Santjer
9 Spieler
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Glitzerblind
Jugendstück über die eigenen Stärken von Barbara Hülbig
11 Spieler ( 11 w )
zusätzlich 1-6 Minirollen
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Glück braucht keinen Marschbefehl
Komödie in drei Akten von Christian Meyer
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Glück im Spiel - Pech im Stall
Lustiger Einakter von Claudia Gysel
6 Spieler ( 2 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Glücklich ohne Trauschein
Boulevardkomödie in drei Akten von Claudia Gysel
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Glückliche Paare
Beziehungskomödie in einem Akt von Alexa Thiesmeyer
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Gorgonzola
Komödie in zwei Akten von Kiril Lupus
12 Spieler ( 8 m / 4 w )
Besetzung variabel von 8m/4w bis 6m/6w - davon 1m Minirolle
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Gott zur Ehr - Frauen in die Wehr
Schwank in drei Akten von Thomas Pavel
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Götter alleen to Huus (Plattdeutsche Fassung)
"Götter"-Komödie in zwei Akten von Andreas Bernard
11 Spieler ( 4 m / 7 w )
Alternativ 8w/3m
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Götter allein zuhause
"Götter"-Komödie in zwei Akten von Andreas Bernard
11 Spieler ( 4 m / 7 w )
Alternativbesetzung 8w/3m
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Götter, Geister, Gackerliesen
Ein kriminalistisches Stück für jugendliche Spielerinnen von Erwin Walter
8 Spieler ( 0 m / 8 w )
Spielzeit: ca. 40 Minuten


Götter-Insolvenz - Was ist los auf dem Olymp?
Eine satirisch-groteske "Olympiade" in drei Akten von Detlef E. König
17 Spieler ( 14 m / 3 w )
Besetzung variabel von 14m/3w bis 12m/5w - bei Doppelbesetzungen mit 14 Spielern möglich
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Graf Moorlochs Spiegel
Gruselkomödie in zwei Akten von Christian Weymayr
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
davon 2-3 jugendliche Spieler möglich
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Graf Uhland
Ein Schauspiel für das Freilichttheater in drei Akten von Horst Helfrich
38 Spieler ( 26 m / 12 w )
hiervon 9 Rollen ohne Text - zusätzlich einige Statisten
Spielzeit: ca. 180 Minuten


Grafftuustern (Plattdeutsche Fassung)
Schwarze Komödie von Wolfgang Binder
7 Spieler ( 4 m / 3 w )
Besetzung variabel von 4m/3w bis 3m/4w
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Grandhotel im Nirgendwo
Schwank in drei Akten von Michael Wernhart
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 130 Minuten


Griechische Pizza
Komödie von Wilma Renes-Leertouwer
10 Spieler ( 4 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Grillfest Hangover
Komödie in drei Akten von Michael Krämer
9 Spieler
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Grimms Märchenspuk
Heiteres Stück in zwei Akten für muntere Leute von Dieter Bauer
12 Spieler ( 6 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 70 Minuten


Griseldas Rache
Kindertheaterstück ab 10 Jahren in zwei Akten von David Henkes
10 Spieler ( 3 m / 7 w )
+ 3 Minirollen
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Großer Showdown in Sleepy Village
Eine turbulente Westernparodie von Michael Pohlner
21 Spieler
davon 4 Doppelrollen, Besetzung m/w variabel
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Grouss Kierwercher-Grouss Problemer (Luxemburgische Fassung)
Komödie drei Akten von Matt Sommer
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Grün und Blau im Silberland
Märchen in zwei Akten von Christiane Cavazzini
8 Spieler
Spielzeit: ca. 50 Minuten


Gurken, Drops und Kaviar
Posse frei nach J.B. Molière von Klaus Kern
15 Spieler ( 8 m / 7 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Gut, dass es Opa gibt
Komödie in drei Akten von Sonja Buchholz
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Alternativbesetzung 5m/6w
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Gute alte Zeit – Schöne neue Welt
Theaterstück für Menschen ab 10 von Christina Jonke
5 Spieler
3 m / 4 w und beliebig viele Kinder
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Gutes Gewissen zum Schnäppchenpreis
Sketch von Jürgen Baumgarten

Spielzeit: ca. 4 Minuten


Hahn im Chorb (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Bernd Spehling
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Halleluja oder Wenn am Himmelstor die Technik streikt
"Himmlische" Komödie in vier Akten von Jochen Matthies
14 Spieler ( 11 m / 3 w )
Besetzung von 3m/7w bis 11m/3w - bei Mehrfachbesetzungen spielbar ab 10 Spieler
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Haltet den... Hasen!
Eine rasante Farce in zwei Akten von Daniel Stenmans
15 Spieler ( 6 m / 9 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Hände hoch - Sie sind umzingelt
Komödie in vier Akten von Rudolf Kowalleck
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 70 Minuten


Hände hoch, wir sch(l)ießen!
Komödie in drei Akten von Regina Harlander
10 Spieler
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Hände hoch, wir sch(l)ießen! (Bayrische Fassung)
Komödie in drei Akten von Regina Harlander
10 Spieler
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Handy-Ergebnisse
Sketch von Matthias Weckmann
3 Spieler
Spielzeit: ca. 10 Minuten


Hanjersch Opa
Deftige Komödie in zwei Akten von Jürgen Groß
10 Spieler ( 6 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Hanjersch Opa (Hessische Fassung)
Deftige Komödie in mittelhessischer Mundart von Jürgen Groß
10 Spieler ( 6 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Hannas Harem
Krimi-Komödie in vier Akten von Erika Kapeller
9 Spieler ( 5 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Hannibal ist toll
Komödie in drei Akten von Martin Willi
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 70 Minuten


Hans mein Igel
Theaterstück nach dem Märchen der Gebrüder Grimm von Herbert Stoepper
11 Spieler ( 7 m / 4 w )
+ 6 - 8 Kinder als Statisten
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Hans und Grete brauchen Knete
Märchenparodie als Sketch von Jürgen Baumgarten

Spielzeit: ca. 9 Minuten


Hänsel und Gretel
Märchenspiel von Kurt Egreder
7 Spieler
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Hänsel, Gretel und die unglückliche Hexe
Theaterstück für Kinder von Anne Hassel
5 Spieler ( 3 m / 2 w )
und beliebig viele Statisten
Spielzeit: ca. 50 Minuten


Hansi gegen Flora
Lustspiel in drei Akten von Manfred Moll
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Happy Coming Out
Komödie in zwei Akten von Milo Kingsley
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Happy End (nich) utsloten! (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Regina Harlander
9 Spieler ( 3 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Happy End (nicht) ausgeschlossen!
Komödie in drei Akten von Regina Harlander
9 Spieler ( 3 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Happy End (nicht) ausgeschlossen! (Bayrische Fassung)
Komödie in drei Akten von Regina Harlander
9 Spieler ( 3 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Harry und Heinz im Weihnachtsglück
Komödie in drei Akten von Jürgen Gallus
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 105 Minuten


Hast du mal Feuer?
Feuerwehr-Komödie in einem Akt von Erich A. Kleen
6 Spieler ( 5 m / 1 w )
zusätzlich einige Statisten
Spielzeit: ca. 30 Minuten


Haub so wiud (Schweizerdeutsche Fassung)
Farce in sieben Bildern von Jürgen Baumgarten
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Hauptgewinn oder Was ist Bella an Italia?
Komödie in drei Akten von Martina Schwemberger
10 Spieler ( 6 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Hauptrolle für den Kellner
Komödie in drei Akten von Franka Michaelis
7 Spieler ( 1 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 75 Minuten


Hauptsaak, de Chemie stimmt! (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in vier Aufzügen von Andreas Heck
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
optional zwei kleinere Jugendrollen als Zwischenakt mit variabler Besetzung
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Hauptsache die Chemie stimmt
Komödie in vier Aufzügen von Andreas Heck
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
optional zwei kleinere Jugendrollen als Zwischenakt mit variabler Besetzung
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Hauptsache gesund
Komödie in zwei Akten von Claudia Ratfeld
16 Spieler ( 5 m / 11 w )
Besetzung variabel von 3m/7w bis 5m/11w
Spielzeit: ca. 80 Minuten


Hausarzt gesucht
Komödie in drei Akten von Paul Müller
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Hausbesuche
Komödie in zwei Akten von Wolfgang Binder
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Hausmann Undercover
Komödie in drei Akten von Jörg Bettermann
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Hausmeister Lechner
Kriminalkomödie in sieben Aufzügen von Regina Schreiner
10 Spieler ( 6 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Heavy Beethoven
Komödie in vier Akten von Horst Helfrich
13 Spieler ( 5 m / 8 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Heavy Beethoven (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in vier Akten von Horst Helfrich
13 Spieler ( 5 m / 8 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Hein auf der Lauer
Kriminalkomödie in drei Akten von Viola Schößler
12 Spieler ( 7 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Heinrich und dat Etablissement (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Carl Slotboom
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Heinrich und die leichten Mädchen
Komödie in drei Akten von Carl Slotboom
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Heiroden is gor nich so eenfach (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Jennifer Hülser
8 Spieler ( 3 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Heiße Kunst und kalter Kaffee
Komödie in drei Akten von Peter Schneider
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Heißes Geschäft mit kalten Händen
Spuk- & Krimi-Komödie von Benjamin Adam
12 Spieler ( 8 m / 4 w )
zusätzlich einige kleinere Rollen und Statisten
Spielzeit: ca. 80 Minuten


Heissi Kunscht und chalte Kafi (Schweizerdeutsche Fassung)
Dialektkomödie in drei Akten von Peter Schneider
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Helden - Zack! Bämm! Krachbumm!
Fantasy-Märchen von Jan Peterhanwahr
15 Spieler
Besetzung mindestens 15 Spieler erweiterbar bis 36 Spieler
Spielzeit: ca. 85 Minuten


Helden im Wartezimmer
Komödie in zwei Akten von Michael Krämer
8 Spieler
Spielzeit: ca. 80 Minuten


Helden in de Töövstuuv (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in zwei Akten von Michael Krämer
8 Spieler
Spielzeit: ca. 80 Minuten


Heldin des Tages
Gesellschaftskomödie in zehn Akten von Christian Weymayr
9 Spieler ( 2 m / 7 w )
Besetzung variabel von 2m/7w bis 3m/6w
Spielzeit: ca. 140 Minuten


Helena – und wä bützt dat Trojanische Pääd? (Kölsche Fassung)
Witzige historische Richtigstellung in zwei Akten von Dieter Bauer
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Helena – und wer küsst das Trojanische Pferd?
Eine historische Richtigstellung in zwei Akten von Dieter Bauer
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Helft mir, unser Opa flippt aus!
Kriminalkomödie in drei Akten von Günther Müller
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Herbert un de Froons (Plattdeutsche Fassung)
Kurzkomödie in einem Akt von Regina Harlander
6 Spieler ( 3 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 50 Minuten


Herbert und die Frauen
Kurzkomödie in einem Akt von Regina Harlander
6 Spieler ( 3 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 50 Minuten


Herbert und die Frauen (Bayrische Fassung)
Komödie in einem Akt von Regina Harlander
6 Spieler ( 3 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 50 Minuten


Herr Peters un sien Butler Albert (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in zwei Akten von Christiane Cavazzini
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Herrecremä (Schweizerdeutsche Fassung)
Boulevardkomödie in drei Akten von Tina Segler
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
1 Rolle Variabel
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Herrencreme
Turbulente Boulevardkomödie in drei Akten von Tina Segler
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Besetzung variabel von 4m/5w bis 5m/4w
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Herzensfreu(n)de
Komödie in zwei Akten von Bernd Spehling
6 Spieler
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Hest du mal Für?! (Plattdeutsche Fassung)
Feuerwehr - Komödie in einem Akt von Erich A. Kleen
6 Spieler ( 5 m / 1 w )
zusätzlich Statisten
Spielzeit: ca. 25 Minuten


Heut´ ist Waschtag
Comedy-Komödie in 16 Szenen von Rolf Sperling
8 Spieler
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Heute läuft alles schief
Schwank in drei Akten von Bernard Eibel
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Hexen, Hexen
Musical von Wilfried Michl
8 Spieler
Spielzeit: ca. 75 Minuten


Hier sind doch alle irre...!
Krimidinner in vier Gängen von Stefanie Cavazzini
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Besetzung variabel von 5m/5w bis 2m/8w
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Hilfe wer hat meinen Körper geklaut?
Komödie in drei Akten von Hans Schimmel
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Hilfe, die Erbschleicher kommen
Krimikomödie in drei Akten von Glenn und Sibylle Langhorst
10 Spieler
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Himmu und Höu (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
10 Spieler ( 4 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Hinterm Mond ist auch was los
Komödie in drei Akten von Katrin Zuppke
16 Spieler
Spielzeit: ca. 80 Minuten


Hinzelmann
Theaterstück frei nach den Gebrüdern Grimm von Torben Bund
13 Spieler ( 9 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Hip Hop-Christmas!
Weihnachtsstück von Sabine Schüffelchen
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 25 Minuten


Hoch de Hannen, nich ganz dicht! (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Regina Harlander
10 Spieler
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Hoch schall he leven (Plattdeutsche Fassung)
Lustspiel in drei Akten von Regina Harlander
12 Spieler ( 7 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Hoch soll er leben!
Lustspiel in drei Akten von Regina Harlander
12 Spieler ( 7 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Hoch soll er leben! (Bayrische Fassung)
Lustspiel in drei Akten von Regina Harlander
12 Spieler ( 7 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Hochtietsdaag oder Een Unglück kümmt selten alleen (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in einem Akt von Regina Harlander
6 Spieler
Spielzeit: ca. 40 Minuten


Hochzeitshektik
Drei heitere Episoden (auch einzeln spielbar) zum Thema Heiraten von Dieter Bauer
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Hochzeitshektik - Der Kater danach
Komödiantischer Einakter zum Start in die Ehe von Dieter Bauer
7 Spieler
Spielzeit: ca. 40 Minuten


Hochzeitshektik - Noch eine halbe Stunde
Komödinatischer Einakter zum Start in die Ehe von Dieter Bauer
7 Spieler
Spielzeit: ca. 40 Minuten


Hochzeitshektik - Papa in der Bredouille
Komödiantischer Einakter zum Start in die Ehe von Dieter Bauer
7 Spieler
Spielzeit: ca. 40 Minuten


Hochzeitstage oder Ein Unglück kommt selten allein
Komödie in einem Akt von Regina Harlander
6 Spieler
Spielzeit: ca. 40 Minuten


Hochzeitstage oder Ein Unglück kommt selten allein (Bayrische Fassung)
Komödie in einem Akt von Regina Harlander
6 Spieler
Spielzeit: ca. 40 Minuten


Hochzytshektik (Schweizerdeutsche Fassung)
Drei heitere Episoden von Dieter Bauer
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Hofgeflüster (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Helmut Schmidt
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Höhen-Wonne
Komödie in drei Akten von Erika Kapeller
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Höhnerkraam in’n Schrebergoorn (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Dr. Jasmin Stahl
9 Spieler
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Hollywood uff schwäbisch (Schwäbische Fassung)
Komödie in vier Akten von Regina Reichert und Finny Kappel
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Holt achter de Hütten (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in zwei Akten von Andreas Heck
8 Spieler ( 2 m / 6 w )
Alternativbesetzung 5w/3m
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Holz hinter der Hütte
Komödie in zwei Akten von Andreas Heck
8 Spieler ( 2 m / 6 w )
Alternativbesetzung 5w/3m
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Homeoffice - Du machst dir kein Bild!
Satirische Momentaufnahmen inmitten einer Viruskrise - Komödie in zwei Akten von Bernd Spehling
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Homeoffice (Luxemburgische Fassung)
Momentaufnahmen einer Viruskrise von Bernd Spehling
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Hopplers Liebesränke
Fast eine Sitcom in zwei Folgen von Harry Sturzenegger
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Horch, was kommt von draußen rein
Weihnachtliche Komödie in drei Akten von Markus Schmidt
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Besetzung variabel von 5m/5w bis 4m/6w
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Hormonstürze
Schwank aus dem deutschen Adelsmilieu von Dieter Bauer
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Hotel der Empfängnis - Der Alltag im Empfangsbereich
Komödie in vier "Tagen" von Philipp Alkefug
12 Spieler ( 5 m / 7 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Hotel Papa - Vorsicht auf Gleis 3
Komödie in drei Akten von Thomas Haug
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Besetzung variabel von 4m/5w bis 5m/4w
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Hotel Seeblick
Komödie in 8 Szenen von Andreas Kroll
22 Spieler
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Hotte mag nicht mehr
Schwarze Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
10 Spieler
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Hotte will ni mehr (Plattdeutsche Fassung)
Schwarze Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
10 Spieler
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Houptsach d Chemie stimmt (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie von Andreas Heck
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
optional noch 2 Minirollen (Jugendliche)
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Hüben und Drüben
Heiterer Schwank in drei Aufzügen Erika Elisa Karg
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Hubsi und die Online-Braut
Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
12 Spieler ( 6 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Hück is Waschdaag (Rheinische Fassung)
Eine kölsche Comedy-Komödie in 16 Szenen von Rolf Sperling
8 Spieler
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Hüern för länger - Een Smitt wahnt selten alleen (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Andreas Heck
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
und eine Stimme aus dem Off
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Hühnchen mit Pommes
Lustiger Einakter von Carl Slotboom
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 25 Minuten


Hundlich
Lustiges Familienstück für Leute ab 5 Jahren von Hans Hirsch-Müller
6 Spieler
Besetzung variabel mit 3-6 Spieler/innen
Spielzeit: ca. 70 Minuten


Hurra, wi kaamt in't Fernsehen (Plattdeutsche Fassung)
Beziehungskomödie in drei Akten von Hans Schimmel
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Huusbesöök (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in zwei Akten von Wolfgang Binder
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Huuskontor – Du maakst di keen Bild! (Plattdeutsche Fassung)
Momentaufnahmen in einer Viruskrise von Bernd Spehling
8 Spieler
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Hydra, ... övernehmt Se! (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Norbert Haber
10 Spieler
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Hydra, ... übernehmen Sie!
Komödie in drei Akten von Norbert Haber
10 Spieler
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Ich bin krank
Sketch von Hans Schimmel
2 Spieler ( 1 m / 1 w )
Spielzeit: ca. 5 Minuten


Ich glaub, ich seh doppelt
Lustspiel in drei Akten von Jennifer Hülser
6 Spieler ( 2 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Ich glaub’, hier spukt’s
Komödie in drei Akten von Martina Röhrich
9 Spieler ( 5 m / 4 w )
Besetzung variabel von 5m/4w bis 6m/3w
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Ich krieg nen Affen!
Fantastische Komödie in drei Akten von Rolf Sperling
8 Spieler ( 3 m / 5 w )
+ 1 Rolle ohne Text
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Ich mach das schon
Komödie von Sabine Schüffelchen
4 Spieler ( 1 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 30 Minuten


Ich weiß von nichts! (Fassung mit 6 Rollen)
Komödie in zwei Akten von Dani von Wattenwyl
6 Spieler ( 4 m / 2 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Ich weiß von nichts! (Fassung mit 8 Rollen)
Komödie in zwei Akten von Dani von Wattenwyl
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Ich WG (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie in zwei Akten von Andreas Keßner
6 Spieler ( 2 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Ich-WG
Komödie in zwei Akten von Andreas Keßner
6 Spieler ( 2 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Ieskoolt rinleggt (Plattdeutsche Fassung)
Schräge Komödie in drei Akten von Regina Reichert
8 Spieler
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Ifersucht und heissi Schoggi (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie von Sabine Schüffelchen
6 Spieler ( 2 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 70 Minuten


Ihr Kinderlein kommet
Komödie in zwei Akten von Andreas Keßner
16 Spieler ( 7 m / 9 w )
hiervon vier Kinder 2m/2w
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Ik gläuv, ik seh duppelt (Plattdeutsche Fassung)
Lustspiel in drei Akten Jennifer Hülser
6 Spieler ( 2 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Ik krieg `n Apen! (Plattdeutsche Fassung)
Fantastische Komödie in drei Akten von Rolf Sperling
8 Spieler ( 3 m / 5 w )
davon 1 Rolle ohne Text
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Ik weet vun nix (Plattdeutsche Fassung mit 6 Rollen)
Komödie in zwei Akten von Dani von Wattenwyl
6 Spieler ( 4 m / 2 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Ik weet vun nix (Plattdeutsche Fassung mit 8 Rollen)
Komödie in zwei Akten von Dani von Wattenwyl
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Illusionen
Schauspiel in zwei Akten von Carl Slotboom
5 Spieler ( 2 m / 3 w )
Alternativbesetzung (3m/6w)
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Ilonka und die Macht der Karten
Musical für die große Bühne oder Freilichtbühne von Wilfried Michl
49 Spieler ( 27 m / 22 w )
zusätzlich Statisten als Volk - Doppelrollen möglich
Spielzeit: ca. 105 Minuten


Im Himmel isch koi Plätzle frei (Schwäbische Fassung)
Komödie in drei Akten von Regina Harlander
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Besetzung 4m/4w + 2 variable Minirollen (auch von Kindern/Jugendlichen spielbar)
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Im Himmel sind noch Zimmer frei
Gespielte Witze und Sketche zusammengestellt von Horst Miersen
4 Spieler
Besetzung für jeden Sketsch unterschiedlich von 1m/1w bis 4m
Spielzeit: ca. 30 Minuten


Im Ochsen wird´s erotisch
Lustspiel in drei Akten von Christof Martin
9 Spieler ( 5 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 115 Minuten


Im Restaurant
Sketch von Hans Schimmel
2 Spieler ( 1 m / 1 w )
Spielzeit: ca. 4 Minuten


Im Wald
Sketch von Andreas Kroll

Spielzeit: ca. 5 Minuten


Im Warteraum / Jobcenter
Sketch von Andreas Kroll
6 Spieler ( 6 m / 0 w )
w/m variabel
Spielzeit: ca. 5 Minuten


Im Wartezimmer
Sketch von Hans Schimmel
3 Spieler ( 1 m / 2 w )
Spielzeit: ca. 5 Minuten


Immer aaf de Kloan (Bayrische Fassung)
Kaninchen-Kriminal-Komödie von Jürgen Baumgarten
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Immer Ärger mit den Erben!
Komödie von Dani von Wattenwyl
7 Spieler ( 4 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 130 Minuten


Immer auf die Kleinen
Eine Kaninchen-Kriminal-Komödie in drei Akten von Jürgen Baumgarten
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Immer dieser Männer-Stress
Komödie in drei Akten von Erika Kapeller
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Immer uf die Chliine (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Jürgen Baumgarten
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


In 80 Tagen um die Welt (Fassung Brader/Stauber)
Bühnenstück nach Jules Vernes gleichnamigen Roman von Christina Stauber und Evelyne Brader
50 Spieler
ca. 30 bis 50 Mitspieler
Spielzeit: ca. 80 Minuten


In 80 Tagen um die Welt (Fassung Freitag/Lange)
Abenteuerstück frei nach dem Roman von Jule Vernes von Andrea Freitag und Nina Lange
31 Spieler
Spielzeit: ca. 120 Minuten


In 80 Tagen um die Welt (Fassung für Online-Theater)
Aufführung als Videokonferenz frei nach Jules Verne von Andrea Freitag und Nina Lange
48 Spieler
Besetzung der 48 Rollen variabel mit mindestens 9 Spielerinnen und Spielern möglich
Spielzeit: ca. 115 Minuten


In 80 Tagen um die Welt (Schweizerdeutsche Fassung)
Bühnenstück nach Jules Vernes gleichnamigen Roman von Christina Stauber und Evelyne Brader
40 Spieler
Spielzeit: ca. 80 Minuten


In bester Gesellschaft
Komödie in zwei Akten von Jan Krückemeyer
10 Spieler ( 6 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


In der Damensauna
Sketch von Hans Schimmel
3 Spieler ( 0 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 7 Minuten


In der Höhle der Löwin
Krimi-Dinnertheater in vier Gängen von Renato Salvi
5 Spieler ( 3 m / 2 w )
Spielzeit: ca. 60 Minuten


In der Weihnachtswerkstatt
Weihnachtsstück von Florian Fleitmann
13 Spieler
Spielzeit: ca. 20 Minuten


In dieser wunderschönen Nacht…
Kriminalkomödie in zwei Akten von Ulrich G. Engelmann
9 Spieler ( 3 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


In einem Land hinter dem Regenbogen
Ein Märchen für Jung und Alt von Christiane Cavazzini
23 Spieler
Spielzeit: ca. 90 Minuten


In flagranti dilettanti (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Winnie Abel
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
1 weibliche Doppelrolle möglich
Spielzeit: ca. 120 Minuten


In jener Nacht
Die Weihnachtsgeschichte skizziert von U.B. Wudtik
15 Spieler
zustätzlich einige Statisten
Spielzeit: ca. 25 Minuten


In jener Nacht (Bairische Fassung)
Die Weihnachtsgeschichte in Bairischer Mundart skizziert von U.B. Wudtik
15 Spieler
zusätzlich einige Statisten
Spielzeit: ca. 25 Minuten


In Teufels Hand
Schauspiel für die Freilichtbühne in neun Bildern von Florian Dietel
25 Spieler ( 14 m / 11 w )
zusätzlich einige Statisten
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Infarkt
Krimi in drei Akten von Hub Fober
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Inköpen üm Middernacht (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Rolf Sperling
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Innere Werte
Komödie in vier Akten von Andreas Keßner
5 Spieler ( 3 m / 2 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Inselhüpfen
Komödie in fünf Akten über die Lust am Leben von Stefan Filipiak
9 Spieler ( 3 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Inspektor Gips
Komödie in drei Akten von Kerstin McNichol
12 Spieler
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Inspektor Gips (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Kerstin McNichol
12 Spieler
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Inspektor Thompsons letzter Fall oder Merkur steht im 3. Haus
Krimi in zwei Akten von Detlef Böttcher
11 Spieler ( 3 m / 8 w )
Besetzung variabel von 3m/8w bis 4m/7w
Spielzeit: ca. 90 Minuten


IQ 875
Zukunfts-Krimikomödie von Peter van den Bijllaardt
10 Spieler ( 3 m / 7 w )
Besetzung variabel von 3m/7w bis 5m/5w
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Irgendwo im Nirgendwo
Komödie in drei Akten von Wolfgang Binder
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Irische Entführung
Skurrile Komödie in einem Akt von Bernhard Hank Höfellner
4 Spieler ( 3 m / 1 w )
Spielzeit: ca. 70 Minuten


Irres Diamantenroulette (Zweite Fassung von: Ein genial verrückter Coup mit 12 Rollen)
Gaunerkomödie in drei Akten von Martina Röhrich
12 Spieler ( 5 m / 7 w )
Alternativbesetzung 10 (4m/6w)
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Irrweeg (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in zwei Akten von Markus Völl
5 Spieler ( 3 m / 2 w )
und 1-2 Statisten
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Irrwege
Komödie in zwei Akten von Markus Völl
5 Spieler ( 3 m / 2 w )
+ 1-2 Statisten
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Isabella
Musical nach einem neapolitanischen Märchen von Wilfried Michl
15 Spieler ( 3 m / 12 w )
zusätzlich mehrere Nebenrollen
Spielzeit: ca. 100 Minuten


It´s corona time right now
Komödie in 15 Szenen von Alexander Abrat
5 Spieler ( 2 m / 3 w )
+ 3 Stimmen aus dem Off
Spielzeit: ca. 100 Minuten


It’s not easy - Alles nicht so einfach
Boulevardkomödie in zwei Akten von Reiner Woop
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


It’s not easy - Aues nit so eifach! (Schweizerdeutsche Fassung)
Boulevardkomödie von Reiner Woop
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Ivanhoe
Ritterliches Bühnenstück nach Sir Walter Scott in vier Akten von Norbert Güthler-Tyarks
22 Spieler ( 11 m / 11 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Ja wo sind wir denn?
Verwechslungskomödie in drei Akten von Erika Elisa Karg
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Ja, ich muss
Komödie in drei Akten von Rolf Sperling
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Ja, ich muss (Musicalfassung, Rheinische Fassung)
Musicalkomödie von Rolf Sperling
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 150 Minuten


Ja, ik mutt! (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Rolf Sperling
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Ja, wer ist denn nun der Vater
Komödie in vier Akten von Astrid de Haan und Jan Tol
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Jackpot
Lustspiel in drei Akten von Wolfgang Binder
6 Spieler ( 3 m / 3 w )
Besetzung variabel von 3m/3w bis 2m/4w
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Jackpot (Luxemburgische Fassung)
Lustspiel in drei Akten von Wolfgang Binder
6 Spieler ( 3 m / 3 w )
Besetzung variabel von 3m/3w bis 2m/4w
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Jackpot (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Wolfgang Binder
6 Spieler ( 3 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Jakobs Krönung
Komödie in einem Akt von Jérôme Comuth, Sabine Schumacher und Ben Schumacher
10 Spieler ( 7 m / 3 w )
zusätzlich 4 Kinder
Spielzeit: ca. 45 Minuten


Japanische Melange
Satirische Komödie in fünf Akten von Dr. Nicol Goudarzi
8 Spieler ( 2 m / 6 w )
Besetzung variabel von 2m/6w bis 5m/3w
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Jasper und Jolinde oder Der Schlangenkuss
Ein märchenhaftes Lustspiel in vier Akten für die Freilichtbühne von Horst Helfrich
26 Spieler ( 16 m / 10 w )
Spielzeit: ca. 150 Minuten


Jeder rennt zum Trend
Komödie in drei Akten von Hans Schimmel
10 Spieler ( 6 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Jeder trägt (s)ein Päckchen (Fassung für 5w/5m)
Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
davon 1m Off-Rolle ohne Bühnenpräsenz
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Jeder trägt (s)ein Päckchen (Fassung für 6w/4m)
Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
10 Spieler
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Jedermann
Theaterstück nach Hugo von Hofmannsthal von Anna Barbara Koch-Spinnler
22 Spieler ( 16 m / 6 w )
zusätzlich Statisten
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Jedermann für Jedermann
"Leichte" Theaterfassung angelehnt an den Klassiker von Thomas Brückner
18 Spieler
Besetzung variabel von 5w/13m bis 9w/9m
Spielzeit: ca. 40 Minuten


Jens Petersen kriggt Besök
Plattdeutsche Komödie in drei Akten von Claudia Freese
7 Spieler ( 4 m / 3 w )
Besetzung variabel von 4m/3w bis 3m/4w
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Jetzt erst recht oder Der 80. Geburtstag
Dinner-Theater in drei Gängen von Bettina Riedinger
19 Spieler ( 8 m / 11 w )
davon 1m/2w Minirollen - Alternativbesetzungen 11w/7m, 10w/8m, 10w/7m
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Jetzt oder nie
Mitratekrimi in einem Akt von Cornelia H. Müller
7 Spieler ( 2 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Jetzt wird es aber höchste Zeit
Lustspiel in drei Akten von Erika Elisa Karg
6 Spieler ( 3 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Ji köönt mi mal (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in vier Akten von Alexandra Kiening
10 Spieler ( 4 m / 6 w )
Besetzung variabel von 4m/6w bis 6m/4w
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Johannes der Täufer
Biblisches Theaterstück für Grundschulkinder von Stella Obeloer
7 Spieler ( 4 m / 3 w )
alternativ bis 7m/3w
Spielzeit: ca. 20 Minuten


John und Pocahontas
Nach einer amerikanischen Legende neu erzählt von Herbert Stoepper
24 Spieler ( 13 m / 11 w )
+ 2 Kinder, Doppelbesetzungen möglich
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Joram - Von Einem, der auszog, sein Glück zu finden
Theaterstück angelehnt an das "Gleichnis vom verlorenen Sohn" in drei Akten von Vera Seebaß
22 Spieler ( 13 m / 9 w )
mindestens 13m/9w ansonsten variabel bis 40 Spieler
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Jorinde und Joringel
Märchenspiel frei nach den Gebrüdern Grimm von Annette Kocher
26 Spieler
Besetzung variabel mit 16 bis 26 Spielern
Spielzeit: ca. 50 Minuten


Josef Oppenheimer
Ein Stück über die letzten 5 Jahre des Josef Oppenheimer von Cornelia Zorn
24 Spieler
12m/7w, 5 wahlweise und Bürger von Stuttgart, Lakaien, Büttel, Grenadiere, Henker.
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Jubel, Jubel, Jubiläum
Lustspiel in drei Akten von Gudrun Ebner
9 Spieler ( 5 m / 4 w )
zusätzlich einige Statisten
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Jubel, Jubel, Jubiläum (Fassung in ostfriesischem Platt)
Lustspiel in drei Akten von Gudrun Ebner
9 Spieler ( 5 m / 4 w )
zusätzlich einige Statisten
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Jubel, Trubel, Eitelkeit (Fassung für 3m/6w)
Turbulente kriminalistisch angehauchte Komödie in drei Akten von Winnie Abel
9 Spieler ( 3 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Jubel, Trubel, Eitelkeit (Fassung für 4m/5w)
Turbulente kriminalistisch angehauchte Komödie in drei Akten von Winnie Abel
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Jubel, Trubel, Eitelkeit (Fassung mit 10 Rollen)
Turbulente Komödie in der Schönheitsklinik von Winnie Abel
10 Spieler ( 4 m / 6 w )
Besetzung variabel von 4m/6w bis 5m/5w
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Jubel, Trubel, Eitelkeit (Plattdeutsche Fassung mit 10 Rollen)
Turbulente Komödie in drei Akten von Winnie Abel
10 Spieler
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Jubel, Trubel, Eitelkeit (Plattdeutsche Fassung mit 9 Rollen)
Komödie in drei Akten von Winnie Abel
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Besetzung variabel von 4m/5w bis 3m/6w
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Jubel, Trubel, Eitelkeit (Schweizerdeutsche Fassung)
Turbulente Komödie von Winnie Abel
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Jubel, Trubel, Frivolitéit (Luxemburgische Fassung)
Komödie in drei Akten von Winnie Abel
9 Spieler ( 3 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Jümmer blots Arger mit de Mannslüüd (Plattdeutsche Fassung)
Lustspiel in vier Akten von Andreas Heck
10 Spieler ( 6 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Jümmer op de Lütten (Fassung in Ostfriesischem Platt)
Krimikomödie in drei Akten von Jürgen Baumgarten
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Jung wees helle – bliev Junggeselle (Fassung in Ostfriesischem Platt)
Komödie in drei Akten von Bernd Spehling
8 Spieler ( 3 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Jungferntanz und Bikerbräute
Bayrisches Lustspiel in drei Akten Gerd und Gerti Krassler
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Besetzung variabel von 4m/4w bis 5m/3w
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Junggesellen küsst man nicht
Komödie in drei Akten von Christian Noel Marin
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Jürgen
Sketch von Andreas Kroll

Spielzeit: ca. 11 Minuten


Juwelen und andere Früchtchen
Gaunerkomödie in drei Akten von Marius Leutenegger
9 Spieler ( 5 m / 4 w )
Alternativbesetzung 5m/3w
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Juwelen und andere Früchtchen (Schweizerdeutsche Dialektfassung)
Komödie in drei Akten von Marius Leutenegger
9 Spieler ( 5 m / 4 w )
Alternativbesetzung 5m/3w
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Juwelenraub und Kuschelzauber
Kriminalkomödie in einem Akt von Viola Schößler
6 Spieler ( 3 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Kabal
Eine völlig andere Weihnachtsgeschichte in einem Akt von Horst Helfrich
14 Spieler ( 9 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 20 Minuten


Kabeljau un witte Rosen (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in vier Akten von Carl Slotboom
12 Spieler ( 5 m / 7 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Kabeljau und weiße Rosen
Komödie in vier Akten von Carl Slotboom
12 Spieler ( 5 m / 7 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Kaffeezeit
Komödie in drei Akten von Stella Obeloer
12 Spieler ( 6 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Kaktus gegen Julia (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in zwei Akten von Martina Worms
13 Spieler ( 5 m / 8 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Kaktus kontra Julia
Komödie in zwei Akten von Martina Worms
13 Spieler ( 5 m / 8 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Kaktus kontra Julia (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie in zwei Akten von Martina Worms
13 Spieler ( 5 m / 8 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Kaktus und Midlife-Krise
Schwank in einem Akt von Daniel Kaiser
7 Spieler ( 4 m / 3 w )
Alternativbesetzung 4w/3m
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Kalif Storch
Ein orientalisches Zaubermärchen nach Wilhelm Hauff in der Theaterfassung von Florian Dietel
15 Spieler
Bei Doppelbesetzungen 11 Spieler möglich
Spielzeit: ca. 80 Minuten


Kampf der Geschlechter (Schweizerdeutsche Fassung)
Schwank in drei Akten von Günther Müller
9 Spieler ( 5 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Kampf der Mächte
Komödie in drei Akten von Rolf Sperling und Stefan Bermüller
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Kampf der Mächte (Engel in rheinischer Mundart)
Komödie in drei Akten von Rolf Sperling und Stefan Bermüller
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Kann denn "Spuken" Sünde sein? (Pedderschmer Geisterstunde)
Komödie in drei Akten von Peter Durke
11 Spieler ( 5 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Kanner wills gewäsn sei (Fränkische Fassung)
Witziges Volksstück in drei Akten von Thomas Gehring
11 Spieler ( 7 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Kantinenklüngel Schulten & Sohn
Lustspiel in drei Akten von Evelien Evers
10 Spieler ( 4 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Käpt´n Bloodys letzte Kaperfahrt
Piratenstück für Kinder und Jugendliche in zwei Akten von Stella Obeloer
10 Spieler ( 8 m / 2 w )
Spielzeit: ca. 80 Minuten


Käpt´n Rossi auf großer Fahrt
Komödie in drei Akten von Brigitte Wiese und Patrick Siebler
12 Spieler ( 9 m / 3 w )
Besetzung von 3m/6w bis 9m/3w, variable Rollen und Doppelrollen möglich
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Karibischer Trubel
Kurzkomödie in einem Akt von Andreas Kroll
6 Spieler
Spielzeit: ca. 30 Minuten


Kasper und das Hochzeitsfest
Theaterstück für Kinder von Klaus-Dieter Theis
7 Spieler
Spielzeit: ca. 50 Minuten


Kasper und das lebendige Märchenbuch
Märchen für Kinder von Klaus-Dieter Theis
7 Spieler
Spielzeit: ca. 45 Minuten


Kasper und der Dieb von Bagdad
Theaterstück in zwei Akten für Kinder von Klaus-Dieter Theis
8 Spieler
Spielzeit: ca. 50 Minuten


Kasperl und Seppl
Kasperltheater für die Theaterbühne von Simon Käßheimer
5 Spieler
Spielzeit: ca. 30 Minuten


Kasse mit der Trasse
Heiterer Ein-/Zweiakter von Stefan Baumeister und Dieter Höcker
10 Spieler ( 6 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 75 Minuten


Katerfrühstück
Schwank in drei Akten von Martin Kock
11 Spieler ( 6 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Kaufhaus de Winter (Karriere, Intrige, Liebe und eine Modenshow)
Komödie in drei Akten von Ulrich G. Engelmann
14 Spieler ( 6 m / 8 w )
zusätzlich Statisten
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Kaviar dröppt Currywurst (Plattdeutsche Fassung für 11 Rollen)
Komödie in drei Akten von Winnie Abel
11 Spieler
vielfältige Besetzungsmöglichkeiten mit 8 bis 11 Spielern (3-7m und 4-6w) möglich
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Kaviar dröppt Currywurst (Plattdeutsche Fassung mit 12 Rollen)
Komödie in drei Akten von Winnie Abel
12 Spieler ( 6 m / 6 w )
Besetzung sehr flexibel mit 9-13 Spielern, 3-8m und 5-8w möglich
Spielzeit: ca. 130 Minuten


Kaviar statt Currywurschst (Schweizerdeutsche Fassung mit 11 Rollen)
Komödie in drei Akten von Winnie Abel
11 Spieler ( 6 m / 5 w )
variabel
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Kaviar trëfft Currywurscht (Luxemburgische Fassung)
Verwechslungskomödie in drei Akten von Winnie Abel
11 Spieler
vielfältige Besetzung mit 8 bis 11 Spielern (3-7m und 4-6w) möglich
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Kaviar trifft Currywurscht (Bayrische Fassung)
Komödie in drei Akten von Winnie Abel
11 Spieler
Vielfältige Besetzungsmöglichkeiten mit 8 bis 11 Spielern (3-7m und 4-6w) möglich
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Kaviar trifft Currywurst (Fassung mit 11 Rollen)
Komödie in drei Akten von Winnie Abel
11 Spieler
vielfältige Besetzung mit 8 bis 11 Spielern (3-7m und 4-6w) möglich
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Kaviar trifft Currywurst (Fassung mit 12 Rollen)
Komödie über Schein und Sein der Edelgastronomie in drei Akten von Winnie Abel
12 Spieler ( 6 m / 6 w )
Besetzung sehr flexibel mit 9-13 Spielern, 3-8m und 5-8w möglich
Spielzeit: ca. 130 Minuten


Ke Maa für ei Nacht (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Uschi Schilling
8 Spieler ( 3 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Kee Mann fir eng Nuecht (Luxemburgische Fassung)
Komödie in drei Akten von Uschi Schilling
8 Spieler ( 3 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Keen Apel fir d’ Eva (Luxemburgische Fassung)
Komödie in drei Akten von Andreas Wening
5 Spieler ( 2 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Keen Appel för Eva (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Andreas Wening
5 Spieler ( 2 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Keen betüdelt hier wen? (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
11 Spieler ( 5 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Keen Geld för Dösbaddels (Plattdeutsche Fassung)
Kriminalkomödie in zwei Akten von Markus Völl
5 Spieler ( 3 m / 2 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Keen glövt al an Geister (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Uschi Schilling
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
und eine Statistin
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Keen is al Bang vör Dokter Wulf (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in vier Akten von Andreas Heck
10 Spieler ( 6 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Keen is dor in mien Lief togang? (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Hans Schimmel
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Keen Moord ut Versehn (Plattdeutsche Fassung)
Kriminalkomödie in drei Akten von Jennifer Hülser
8 Spieler ( 1 m / 7 w )
Besetzung variabel von 1m/7w bis 3m/5w
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Keen Rutkamen na dat Rinkamen (Plattdeutsche Fassung)
Krimikomödie in drei Akten von Michael Schmid
7 Spieler
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Keen schüürt nu bi de 7 Dwargen? (Plattdeutsche Fassung)
Stück aus dem Märchenwald für Groß und Klein von Wolfgang Binder
12 Spieler
Spielzeit: ca. 70 Minuten


Keen toeerst starvt... (Plattdeutsche Fassung mit 10 Rollen)
Kriminalkomödie in drei Akten von Hans Schimmel
10 Spieler ( 4 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Keen toeerst starvt... (Plattdeutsche Fassung mit 9 Rollen)
Kriminalkomödie in drei Akten von Hans Schimmel
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Kein Apfel für Eva
Komödie in drei Akten von Andreas Wening
5 Spieler ( 2 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Kein Blut für Graf Broccoli
Ein Vampir-Musical nicht nur für Kinder und Jugendliche von Bernd Hanstein und Thomas Westermann
16 Spieler ( 7 m / 9 w )
Spielzeit: ca. 70 Minuten


Kein Mann für eine Nacht
Komödie in drei Akten von Uschi Schilling
8 Spieler ( 3 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Kein Platz für zwei
Komödie in vier Akten von Jürgen Ströde
8 Spieler ( 3 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Keine Bankräuber
Sketch von Andreas Kroll

Spielzeit: ca. 5 Minuten


Keine Gnade für Noah
Komödie in zwei Akten von Peter Worms
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Keine halben Sachen
Komödie in zwei Akten von Wolfgang Binder
9 Spieler ( 3 m / 6 w )
Besetzung variabel von 3m/6w bis 6m/3w
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Keine Sorgen gibt´s nicht
Ein Theaterspaß nach dem Märchen "Hans ohne Sorgen" in drei Akten von Dieter Bauer
6 Spieler ( 3 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 75 Minuten


Keine Zeit für eine Leiche oder Morden auf dem Bauernhof
Kriminalkomödie in drei Akten von Tina Segler
12 Spieler ( 4 m / 8 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Keiner wills gewesen sein
Witziges Volksstück in drei Akten von Thomas Gehring
11 Spieler ( 7 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Keng hallef Saachen (Luxemburgische Fassung)
Komöde in zwei Akten von Wolfgang Binder
9 Spieler ( 3 m / 6 w )
Besetzung variabel von 3m/6w bis 6m/3w
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Khan Weißbart, der Schusterkönig
Märchen von Helmut Kulhanek
17 Spieler ( 12 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 75 Minuten


Kien Mann för een Nacht (Fassung in ostfriesischem Platt)
Komödie in drei Akten von Uschi Schilling
8 Spieler ( 3 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Kien Platz för twee (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in vier Akten von Jürgen Ströde
8 Spieler ( 3 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Killer, Stripper und Tante Klara
Eine absurde alltägliche Komödie in zwei Akten von Ulrich G. Engelmann
13 Spieler ( 7 m / 6 w )
oder 6m/7w, davon 2 Minirollen (1m/1variabel)
Spielzeit: ca. 130 Minuten


Killerkatze
Skech von Andreas Kroll

Spielzeit: ca. 5 Minuten


Kinder sind wie Bumerangs
Komödie in sechs Szenen von Sabine Schüffelchen
7 Spieler ( 4 m / 3 w )
Alternativbesetzung 4w/3m
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Kinner kaamt roor op annere Lüüd - oder doch? (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
8 Spieler
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Kinner sünd as Bumerangs! (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in sechs Szenen von Sabine Schüffelchen
7 Spieler ( 4 m / 3 w )
Alternativbesetzung 4w/3m
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Kirikus und die Körner der Zufriedenheit
Theaterstück für Kinder von Anne Hassel
15 Spieler
Variable Rollenzahl, gut für eine Schulklasse geeignet
Spielzeit: ca. 50 Minuten


Kla - wie Klassentreffen
Kriminalistisch angehauchte Komödie in drei Akten von Heike Ilgner
13 Spieler
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Klabautermann und Stiefelsuppe - Der Traum vom freien Leben auf See
Piratenkomödie in drei Akten von Andy Clapp
11 Spieler ( 6 m / 5 w )
Besetzung variabel von 6m/5w bis 5m/6w
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Klappe, Tod, die Zweite
Krimi-Dinner von Carsten Ellerhorst
7 Spieler ( 1 m / 6 w )
+ 1m Minirolle
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Klassendrapen (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
11 Spieler ( 5 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Klau, kiek, keen (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Kleine Hexen und ein großes Abenteuer
Hexengeschichte für Jung und Alt von Elke Rahm
8 Spieler ( 5 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 20 Minuten


Kleine Monster
Kindertheaterstück von Martin Gliebe
20 Spieler
Besetzung mit Kindern oder Erwachsenen und Kindern. Bei Doppelbesetzung mit 16 Spielern möglich.
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Kleine Morde erhalten die Erbschaft
Komödie in zwei Akten von Andreas Keßner
4 Spieler ( 2 m / 2 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Kleine Morde erhalten die Erbschaft (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie in zwei Akten von Andreas Keßner
4 Spieler ( 2 m / 2 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Kleiner Penis - große Lügen
Frivoles Schauspiel nach dem gleichnamigen Roman von Eva K. von Helmut Schmidt
5 Spieler ( 3 m / 2 w )
zusätzlich eine männl. Off-Stimme und eine Statistin
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Kleinstadt-Gespräch
Kleinstadt-Komödie in vier Akten von Regina Reichert und Finny Kappel
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Knecht bei Ruprecht
Vorweihnachtliche Komödie in drei Akten von Andreas Leopold
11 Spieler ( 6 m / 5 w )
hiervon eine männl. Rolle von Jugendlichem
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Knöpfli mit Schlagrahm (Schweizerdeutsche Fassung)
Lustspiel in drei Akten von Gudrun Ebner
13 Spieler ( 6 m / 7 w )
zusätzlich Statisten
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Koa Platz für Zwoa (Bayrische Fassung)
Komödie in vier Akten von Jürgen Ströde
8 Spieler
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Kodewort: K(Ch)riststollen
Spionagekomödie in drei Akten von Martina Röhrich
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Alternativbesetzung (5m/4w)
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Kodewort: K(Ch)riststollen (schweizerdeutsche Fassung)
Spionagekomödie von Martina Röhrich
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Köh bi Sünnenünnergang (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Christina Handke
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
Besetzung variabel von 3m/4w bis 1m/4w möglich
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Kohlhiesels Töchter
Komödie frei nach Hanns Kräly von Andreas Wening
11 Spieler
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Kohlmeyer sin Döchter (Plattdeutsche Fassung von Kohlhiesels Töchter)
Komödie frei nach Hanns Kräly von Andreas Wening
11 Spieler
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Komet, Ihr Kindlein
Schwank in drei Akten aus den Allgäuer Alpen von Detlef E. König
10 Spieler ( 6 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Komm zurück Geerte
Volksstück in drei Akten von Jan Tol
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Kommando Seitensprung
Komödie in drei Akten von Regina Harlander
10 Spieler ( 6 m / 4 w )
davon 1m Minirolle
Spielzeit: ca. 105 Minuten


Kommando Seitensprung (Bayrische Fassung)
Komödie in drei Akten von Regina Harlander
10 Spieler ( 6 m / 4 w )
davon 1m Minirolle
Spielzeit: ca. 105 Minuten


Kommando Siedensprung (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Regina Harlander
10 Spieler
Spielzeit: ca. 105 Minuten


Kommando Siitesprung (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Regina Harlander
10 Spieler
Spielzeit: ca. 105 Minuten


Kommen wir jetzt ins Fernsehen?
Lustspiel in zwei Akten von Christiane Cavazzini
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Kommissar Kleinhans Tod im Theater (Schweizerdt. Fassung)
Kriminaltragikomödie von Bernd Peter Marquart
25 Spieler ( 15 m / 10 w )
Alternativbesetzungsliste angegeben,dann mit 5w/5m
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Kommissar Kleinhans und der Tod im Theater
Eine Kriminaltragikomödie in drei Akten von Bernd Peter Marquart
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Besetzung variabel von 10 bis zu 25 Spielern
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Kommt doch über´n Zaun
Eine "grenzwertige" Komödie in zwei Akten von Norbert Franck
7 Spieler ( 2 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Kommt noch was?
Komödie in fünf Akten von Rüdiger Kramer
5 Spieler
Spielzeit: ca. 130 Minuten


Kommt Zeit, kommt Opa!
Komödie in drei Akten von Hermann Eistrup
6 Spieler ( 4 m / 2 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


König Blubbermaul
Märchen in vier Akten von Detlef Böttcher
16 Spieler ( 6 m / 10 w )
Spielzeit: ca. 65 Minuten


König Drosselbart
Theaterstück frei nach dem Märchen der Gebrüder Grimm von Renato Salvi
12 Spieler
Spielbar mit 5 -12 Spielern bei Doppel- oder Mehrfachbesetzungen
Spielzeit: ca. 80 Minuten


König Saul
Theaterstück für Kinder und Jugendliche über den biblischen König von Anna Barbara Koch-Spinnler
35 Spieler
variable Rollenanzahl - gut für große Gruppe oder Schulklasse geeignet
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Konscht a Kaffi (Luxemburgische Fassung)
Komödie in drei Akten von Ulrich G. Engelmann
11 Spieler ( 5 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Kontrollverlust - gefeiert wird gestern
Farce für Jugendliche von Michael Stein
7 Spieler ( 2 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Koorngeister (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in vier Aufzügen von Andreas Heck
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Besetzung variabel von 4m/5w bis 6m/3w möglich
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Korbinian und Corbinian
Ländliches Lustspiel in drei Aufzügen von Timo Lang
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Korngeister
Komödie in vier Aufzügen von Andreas Heck
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Besetzung variabel von 4m/5w bis 6m/3w möglich
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Krakeel in'n Olenhuus (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in zwei Akten von Jürgen Seifert
5 Spieler ( 3 m / 2 w )
2m Rollen für Senioren
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Krankenstand
Komödie in drei Akten von Markus Lendl
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Krawall auf Kreta
Heitere Urlaubskomödie in drei Akten von Stella Obeloer
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
zusätzlich einige Statisten
Spielzeit: ca. 140 Minuten


Kreiselspeele (Plattdeutsche Fassung)
Komödiantischer Einakter von Horst Helfrich
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 30 Minuten


Kreiselspiele
Witziger Einakter von Horst Helfrich
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 30 Minuten


Kreuzfahrt in den Sonnenuntergang des Lebens
Krimikomödie in 9 Szenen vom AnsgarTheater
15 Spieler
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Krimi auf der Insel
Komödie in zwei Akten von Antonia Stahl
11 Spieler ( 3 m / 8 w )
Besetzung variabel von 3m/8w bis 6m/5w - davon eine Rolle ohne Text
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Krötenwanderung
Krimi-Komödie in drei Akten von Andreas Wening
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Alternativbesetzung 4m/5w (1m Doppelrolle möglich) + 2 Statisten
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Krötenwannern (Plattdeutsche Fassung)
Krimi-Komödie in drei Akten von Andreas Wening
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Alternativbesetzung 4m/5w (1m Doppelrolle möglich) + 2 Statisten
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Krüüzfohrt in den Sünnenünnergang vun’t Leven (Plattdeutsche Fassung)
Krimikomödie in 9 Szenen vom AnsgarTheater
15 Spieler
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Kuchen und Kokain
Volksstück in zwei Akten von Marijke Cromvliet
7 Spieler ( 2 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Kuckuck, ruft’s aus Schwindhofen
Komödie in zwei Akten von Andreas Keßner
6 Spieler ( 3 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Kuddel op de Luer (Plattdeutsche Fassung)
Kriminalkomödie in drei Akten von Viola Schößler
12 Spieler ( 7 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Kühe im Sonnenuntergang
Komödie in drei Akten von Christina Handke
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
Besetzung von 3m/4w bis 1m/4w möglich
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Kuhhandel bei der Firma Mandel
Lustspiel in drei Akten von Manfred Moll
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Kümmt noch wat? (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in fünf Akten von Rüdiger Kramer
5 Spieler
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Kümp Tied, kümp Opa! (Fassung in osnabrücker Platt)
Komödie in drei Akten von Hermann Eistrup
6 Spieler ( 4 m / 2 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Kundengespräch im Jobcenter
Sketch von Andreas Kroll
2 Spieler ( 2 m / 0 w )
Spielzeit: ca. 5 Minuten


Künschtlerpäch (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Jürgen Baumgarten
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Kunst und Kaffee
Komödie in drei Akten von Ulrich G. Engelmann
11 Spieler ( 5 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Künstlerpech
Boulevardkomödie in zwei Akten von Jürgen Baumgarten
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Künstlerpech (Plattdeutsche Fassung)
Boulevardkomödie in zwei Akten von Jürgen Baumgarten
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Kurhotäu Waudfride (Schweizerdeutsche Fassung mit 8 Rollen)
Komödie in drei Akten von Christiane Cavazzini
8 Spieler ( 3 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Kurhotel Beschfridden (Luxemburgische Fassung mit 8 Rollen)
Komödie in drei Akten von Christiane Cavazzini
8 Spieler ( 3 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Kurhotel Beschfridden (Luxemburgische Fassung mit 9 Rollen)
Komödie in drei Akten von Christiane Cavazzini
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Kurhotel Dieksiel (Plattdeutsche Fassung mit 8 Rollen)
Komödie in drei Akten von Christiane Cavazzini
8 Spieler ( 3 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Kurhotel Dieksiel (Plattdeutsche Fassung mit 9 Rollen)
Komödie in zwei Akten von Christiane Cavazzini
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Kurhotel Waldfrieden (Fassung mit 8 Rollen)
Komödie in drei Akten von Christiane Cavazzini
8 Spieler ( 3 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Kurhotel Waldfrieden (Fassung mit 9 Rollen)
Komödie in zwei Akten von Christiane Cavazzini
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Kurschadden op Afweeg (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Alexandra Kiening
6 Spieler ( 3 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Kurschatte uf Abwäge (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie von Alexandra Kiening
6 Spieler ( 3 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Kurschatten auf Abwegen
Komödie in drei Akten von Alexandra Kiening
6 Spieler ( 3 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Kuukuuk röppt dat ut Lütten Priel (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Andreas Keßner
6 Spieler ( 3 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Laat de Sau rut! (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Andreas Wening
9 Spieler ( 5 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Laat mi maal vertellen (Plattdeutsche Fassung)
Sketch nach Kurt Tucholsky in der Bühnenfassung von Wolfgang Binder
2 Spieler
Spielzeit: ca. 5 Minuten


Lachen auf Rädern
Sketch von Heidi Herborn
4 Spieler ( 1 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 2 Minuten


Ladysitter
Komödie in drei Akten von Bernd Spehling
8 Spieler ( 3 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Ladysitter (Luxemburgische Fassung)
Komödie in drei Akten von Bernd Spehling
8 Spieler ( 3 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Lang soll er leben
Lustiger Einakter von Carl Slotboom
7 Spieler ( 4 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 30 Minuten


Laras Plan
Kriminalkomödie in vier Bildern von Claudia Gysel
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Alternativbesetzung 3m/5w
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Lass die Sau raus (Schwäbische Fassung)
Komödie in drei Akten von Andreas Wening
9 Spieler
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Lass die Sau raus!
Komödie in drei Akten von Andreas Wening
9 Spieler ( 5 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Lass die Sau raus! (Bayrische Fassung)
Komödie in drei Akten von Andreas Wening
9 Spieler ( 5 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Lass mich mal erzählen
Sketch nach Kurt Tucholsky in der Bühnenfassung von Wolfgang Binder
2 Spieler
Spielzeit: ca. 5 Minuten


Laster, Lügen und Banditen
Western-Komödie von Stefan Filipiak
10 Spieler ( 1 m / 9 w )
Besetzung variabel von 1m/9w bis 9m/1w
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Latein für Töchter
Komödie in drei Akten von Bernd Spehling
8 Spieler ( 3 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Latein ist immer ein Risiko
"Pädagogisch bedenkliche" Anleitung für Schüler in einem Akt von Dieter Bauer
4 Spieler ( 2 m / 2 w )
Spielzeit: ca. 40 Minuten


Latiensch för Döchter (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Bernd Spehling
8 Spieler ( 3 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Lauras dunkle Seite (Schweizerdeutsche Fassung)
Thriller in vier Akten von Helmut Schmidt
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
+ 5 Statisten
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Leben
Jugenddrama von der Theatergruppe des Werdenfels-Gymnasiums
27 Spieler
hiervon 12m/8w und 7 variable Rollen (Doppelbes. möglich)
Spielzeit: ca. 75 Minuten


Lebennig as'n Liek (Plattdeutsche Fassung)
Krimi-Komödie in drei Akten von Thomas Bleidiek
7 Spieler ( 4 m / 3 w )
Besetzung variabel von 3w/4m bis 2w/2m (bei Doppelbesetzungen) möglich
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Lebenslänglich für Hannes
Lustspiel in drei Akten von Margit Suez
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Lebensträume
Komödie in 8 Szenen von Barbara Moll
5 Spieler ( 2 m / 3 w )
davon 1m/1w Jugendliche
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Leev, Mord un Venensalv (Plattdeutsche Fassung)
Krimödie in drei Akten von Elke Rahm
9 Spieler ( 3 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Leevde fangt mit 50 an (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in zwei Akten von Raymond Hopkins
9 Spieler ( 3 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Leevde in’n Sonderangebott (Plattdeutsche Fassung)
Beziehungsreiche Komödie in zwei Akten von Andreas Heck
8 Spieler
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Leevde is een sünnerbaren Spill (Fassung in Ostfriesischem Platt)
Boulevardkomödie in drei Akten von Erich A. Kleen
11 Spieler ( 6 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 115 Minuten


Leevde un anner Katastrophen (Fassung in ostfriesischem Platt)
Komödie in drei Akten von Uschi Schilling
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Leever ledig un frie (Plattdeutsche Fassung)
Lustspiel in zwei Akten von Claudia Gysel
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 70 Minuten


Leevslust un Waterschaden (Plattdeutsche Fassung mit 10 Rollen)
Komödie in drei Akten von Hans Schimmel
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Leevslust un Waterschaden (Plattdeutsche Fassung mit 11 Rollen)
Beziehungskomödie in drei Akten von Hans Schimmel
11 Spieler ( 5 m / 6 w )
Besetzung variabel von 5m/6w bis 4m/7w
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Leg dich nicht mit Frauen an
Kriminalkomödie in drei Akten von Jürgen Baumgarten
11 Spieler
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Leg dich nicht mit Hugo an!
Komödie in drei Akten von Frank Knittermeier
12 Spieler ( 5 m / 7 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Leger geiht nich (Plattdeutsche Fassung)
Krimikomödie von Rüdiger Kramer
7 Spieler ( 4 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Legg di nich mit Hugo an! (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Frank Knittermeier
12 Spieler ( 5 m / 7 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Lehn mi dien Fru (Plattdeutsche Fassung)
Lustspiel in einem Akt von Claudia Gysel
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Lehrer, Lügner, Lotterleben
Komödie in drei Akten von Sonja Buchholz
13 Spieler ( 6 m / 7 w )
alternativ 5m/7w
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Leichenfund im Rosengrund
Eine Kriminalkomödie von Wolfgang Binder
9 Spieler ( 3 m / 6 w )
Alternativbesetzung 3m/7w
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Leichenschmaus
Krimi-Dinner-Komödie in vier Gängen Renato Salvi
4 Spieler ( 2 m / 2 w )
zusätzlich 4-6 Statisten
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Léift, Frust an d’Schwéiermamm (Luxemburgische Fassung mit 8 Rollen)
Komödie in drei Akten von Hans Schimmel
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Leih mir deine Frau (Fassung für Senioren)
Lustspiel in einem Akt von Claudia Gysel
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Leih mir deine Frau!
Lustspiel in einem Akt von Claudia Gysel
6 Spieler ( 3 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 55 Minuten


Leinen los und volle Kraft daneben
Komödie in drei Akten von Ulrich G. Engelmann
12 Spieler ( 6 m / 6 w )
Besetzung variabel von 6m/6w bis 7m/5w
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Lena langt´s
Komödie in zwei Akten von Andreas Heck
7 Spieler
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Lena und Ben im Märchenland
Märchenhaftes Stück in drei Akten von Susanne Schröder
12 Spieler
Doppelbesetzungen möglich
Spielzeit: ca. 70 Minuten


Lenchen Schmitz-Nippes
Lustspiel in vier Akten von Renate Kollig
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Lerne erst mal Tango tanzen
Lustspiel in drei Akten von Horst Miersen
12 Spieler ( 7 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Let´s fetz
Musical für Jugendliche von Thomas Koller
9 Spieler ( 3 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Letzte Rettung: Erste Hilfe!
Komödie in drei Akten von Kerstin Schmid und Gerhard Waldmüller
11 Spieler ( 7 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Level X oder Das verrückte Märchenchaos
Märchentheaterstück für Jung und Alt von Silke Ahrens-Rapude
22 Spieler
Besetzung variabel von 18 bis 22 Spieler
Spielzeit: ca. 65 Minuten


Leven un Lieden oder Wat an’t Enn blifft (Plattdeutsche Fassung)
Tragikomödie in drei Akten von Andreas Keßner
6 Spieler ( 4 m / 2 w )
hiervon zwei Senioren 1m/1w
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Lex Zaribur
Theaterstück für Kinder von Karsten Dolde
15 Spieler
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Liebe beginnt mit Fünfzig
Komödie in zwei Akten von Raymond Hopkins
9 Spieler ( 3 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Liebe ist ein seltsames Spiel
Turbulente Boulevardkomödie in drei Akten von Erich A. Kleen
11 Spieler ( 6 m / 5 w )
Alternativbesetzung 5m/5w
Spielzeit: ca. 115 Minuten


Liebe nach dem Tod
Ein modernes Märchen für Erwachsene in fünf Akten von Christian Welters
11 Spieler ( 5 m / 6 w )
bei Doppelbesetzungen 5m/4w möglich, zusätzliche Statisten
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Liebe und andere Katastrophen
Komödie in drei Akten von Uschi Schilling
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Liebe, Frust und Schwiegermütter (Fassung mit 10 Rollen)
Komödie in drei Akten von Hans Schimmel
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Liebe, Frust und Schwiegermütter (Fassung mit 8 Rollen)
Komödie in drei Akten von Hans Schimmel
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Liebe, Gas und Lumpensupp
Bayrisch angehauchtes Singspiel in drei Akten von Siegfried Arnold
7 Spieler ( 5 m / 2 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Liebe, Glück und Ehestreik
Komödie in drei Akten von Christian Noel Marin
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
hiervon 1m/1w junge Erwachsene
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Liebe, Lust und andere Verwechslungen (Bayrische Fassung)
Schwank in drei Akten von Peter Eichenseer
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Liebe, Lust und andere Verwechslungen oder Opas zweiter Frühling
Schwank in drei Akten von Peter Eichenseer
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Liebe, Mord und Venensalbe
Krimödie in drei Akten von Elke Rahm
9 Spieler ( 3 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Liebe, Sex und sonstige Neurosen
Sitcom frivol in drei Akten von Dieter Bauer
7 Spieler ( 4 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Liebe, Triebe, Revolution!
Komödie in vier Akten von Dieter Bauer
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 105 Minuten


Liebe, Zoff und Zaster
Ein heiteres Spiel um die Zukunft einer Seniorenresidenz in fünf Akten von Willi Fleddermann
14 Spieler ( 6 m / 8 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Liebe, Zuckerbrot und Peitsche (Fassung mit 6 Rollen)
Komödie in drei Akten von Erika Kapeller
6 Spieler ( 3 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Liebe, Zuckerbrot und Peitsche (Fassung mit 7 Rollen)
Komödie in drei Akten von Erika Kapeller
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Lieber ledig und frei
Schwank in zwei Akten von Claudia Gysel
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 65 Minuten


Liebesluscht und Wasserschade (Schweizerdeutsche Fassung)
Beziehungs-Komödie von Hans Schimmel
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Liebeslust und Wasserschaden (Fassung mit 10 Rollen)
Komödie in drei Akten von Hans Schimmel
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Besetzung variabel von 5m/5w bis 4m/6w
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Liebeslust und Wasserschaden (Fassung mit 11 Rollen)
Komödie in drei Akten von Hans Schimmel
11 Spieler ( 5 m / 6 w )
Besetzung variabel von 5m/6w bis 4m/7w
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Liebi, Fruscht und Schwigermuetter (Schweizerdeutsche Fassung)
Beziehungskomödie von Hans Schimmel
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Liebling, es ist angerichtet
Komödie in drei Akten von Uschi Schilling
9 Spieler ( 5 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Liebst du mich?
Sketch von Hans Schimmel
2 Spieler ( 1 m / 1 w )
Spielzeit: ca. 4 Minuten


Likörchen
Kriminalkomödie in drei Akten von Bettina Zippel
9 Spieler ( 6 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 80 Minuten


Lillebri und die Macht der Phantasie
Märchen für die ganze Familie von Stephanie Schmieg
20 Spieler
Besetzung mit 16-20 Spielern
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Lilli und die Traumwächter
Ein zauberhaftes Fantasie-Märchen von Sabrina Braun
25 Spieler
Mindestens 25 Spieler, durch weitere Statisten und Mini-Rollen Besetzung nach oben offen
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Lögen hebbt kotte Been (Plattdeutsche Fassung)
Schwank in zwei Akten von Nick Hasler
7 Spieler ( 2 m / 5 w )
Besetzung variabel von 2m/5w bis 4m/3w
Spielzeit: ca. 70 Minuten


Lögen hebbt söss Been (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Elke Rahm
4 Spieler ( 2 m / 2 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Lögen, Dood und Düvel (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in zwei Akten von R.W. Langer
9 Spieler ( 5 m / 4 w )
Besetzung variabel von 5m/4w bis 6m/3w
Spielzeit: ca. 130 Minuten


Lögen, Sex un Sahnestücken (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in zwei Akten von Christian Weymayr
6 Spieler ( 0 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Looss d´ Sau raus (Luxemburgische Fassung)
Komödie in drei Akten von Andreas Wening
9 Spieler ( 5 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Loschie mit Fröhstück (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Ute Scheik
15 Spieler ( 7 m / 8 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Loscht op Casting a Frust op Rollen (Luxemburgische Fassung)
Komödie in drei Akten von Hans Schimmel
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Loscht op Léift a Waasserschued (Luxemburgische Fassung)
Beziehungskomödie von Hans Schimmel
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Besetzung variabel von 5m/5w bis 4m/6w
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Lottchens Traum
Theaterstück für Kinder von Antje König
13 Spieler
Spielzeit: ca. 70 Minuten


Lottoglück för Opa Brück (Plattdeutsche Fassung)
Familien-Komödie in drei Akten von Jürgen Seifert
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Lottoglück verbindet
Komödie in zwei Akten von Monika Althoff
7 Spieler
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Love and Peace an der Gemeng (Luxemburgische Fassung)
Komödie in drei Akten von Andreas Wening
12 Spieler ( 5 m / 7 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Love and peace im Landratsamt
Komödie in drei Akten von Andreas Wening
12 Spieler ( 5 m / 7 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Love and Peace in ´t Landratsamt (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Andreas Wening
12 Spieler ( 5 m / 7 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Love and peace ir Gmeindsverwautig (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Andreas Wening
12 Spieler ( 5 m / 7 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Lucifer
Eine (teuflische) Komödie in drei Akten von Pascal Eckermann
12 Spieler ( 7 m / 5 w )
zusätzlich 2-6 Kleinrollen/Statisten
Spielzeit: ca. 130 Minuten


Lückenlos Inkognito
Komödie in zwei Akten von Wulf Köhn
16 Spieler ( 7 m / 9 w )
7m/4w + 5 variable Rollen, weitere Statisten möglich
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Luern op Alexa (Plattdeutsche Fassung)
Absurde Tragikomödie in einem Akt von Cornelia Wagner
4 Spieler
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Lügen haben schöne Beine (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Helmut Schmidt
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 140 Minuten


Lügen haben sechs(y) Beine
Komödie in drei Akten von Elke Rahm
4 Spieler ( 2 m / 2 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Lügen, Sex und Sahnetörtchen
Gesellschaftskomödie in zwei Akten von Christian Weymayr
6 Spieler ( 0 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Luise, du närvsch! (Schweizerdeutsche Fassung)
Lustspiel in zwei Akten von Christiane Cavazzini
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Luise, du nervst!
Lustspiel in zwei Akten von Christiane Cavazzini
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Lustiges aus Schilda oder Narren sind allezeit überall!
Lustiges Schauspiel nach fünfzehn Bildern von Ina Rassbach
17 Spieler ( 12 m / 5 w )
und Statisten als Boten, Kaiser und Gefolge
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Luzifers Nöte mit der Demokratie und der Autobahn
Tragikomödie in 17 Bildern von Rolf Stemmle
16 Spieler ( 9 m / 7 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


M(aus)land ist überall
Ein Spiel gegen Ausländerfeindlichkeit von Gabriele Seba
11 Spieler
Spielzeit: ca. 30 Minuten


M.S. Aphrodite - Fernsehstars am Limit!
Komödie in drei Akten von Bernd Spehling
13 Spieler ( 6 m / 7 w )
Besetzung variabel von 4m/4w bis zu 6m/7w
Spielzeit: ca. 100 Minuten


M.S. Aphrodite - Fernsehstars am Limit! (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Bernd Spehling
13 Spieler ( 6 m / 7 w )
+ 2-4 Statisten, Doppelbesetzungen möglich
Spielzeit: ca. 100 Minuten


M.S. Aphrodite - Mit de Stars op Du un Du! (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Bernd Spehling
13 Spieler ( 6 m / 7 w )
Besetzung variabel von 4m/4w bis zu 6m/7w
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Ma stirbt bloß oamoi (Bayrische Fassung mit 10 Rollen)
Schwarze Komödie in drei Akten von Winnie Abel
10 Spieler ( 4 m / 6 w )
Besetzung variabel von 4m/6w bis 5m/5w
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Ma stirbt bloß oamoi (Bayrische Fassung mit 9 Rollen)
"Schwarze" Komödie in drei Akten von Winnie Abel
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Besetzung variabel von 4m/5w bis 5m/4w
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Maach, wann d’ Boma kënnt! (Luxemburgische Fassung)
Komödie in drei Akten von Regina Harlander
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Maal wedder jung (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Andreas Keßner
6 Spieler ( 3 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Macho auf Stöckelschuhen
Komödie in drei Akten von Martina Worms
13 Spieler ( 6 m / 7 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Macho uf Stögelischueh (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie von Martina Worms
13 Spieler ( 6 m / 7 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Machs noch einmal Margarete
Kriminalkomödie in drei Akten von Hans Schimmel
10 Spieler ( 4 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


MaD - Mehr als Durcheinander
Komödie in drei Akten von Ludwig Pausch
5 Spieler ( 3 m / 2 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


MaD - Morts a Durchanand (Bayrische Fassung)
Bairische Komödie in drei Akten von Ludwig Pausch
5 Spieler ( 3 m / 2 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Madame Elaisa
Lustspiel in drei Akten von Rebecca Schink
5 Spieler ( 2 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Magische Worte
Jugendstück in zwei Akten von Michael Stein
8 Spieler ( 2 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Mallorca all inclusive (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie von Christiane Cavazzini
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Mallorca all inklusive
Komödie in zwei Akten von Christiane Cavazzini
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
hiervon ein Herr ohne Text
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Mallorca Olé (Die tollen Ollen on tour)
Drei Episoden (ausch einzeln spielbar) aus Leben der deutschen Rentner von Dieter Bauer
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 105 Minuten


Mama, ich hab´ ein Ufo gesehen
Kinderstück in einem Akt von Horst Helfrich
11 Spieler
Spielzeit: ca. 20 Minuten


Mama, was machst du?
Komödie in drei Akten von Karl Schuhbeck
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 80 Minuten


Mamma Mia - Marina!
Italienisch angehauchte Komödie in drei Akten von Hanna Goldhammer
8 Spieler
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Man düürt woll alles eeten, aober nich… (Fassung in Ostfriesischem Platt)
Komödie in drei Akten von Bernd Spehling
10 Spieler ( 6 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Manche mögen´s weiß
"Krimödie" in drei Akten von Erika Kapeller
12 Spieler ( 5 m / 7 w )
Alternativbesetzung 4m/7w
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Manchmal darf´s auch Shakespeare sein
Lustiger Einakter für Kinder von Uschi Schilling
8 Spieler
Spielzeit: ca. 30 Minuten


Mann oh Mann
Lustspiel in einem Akt von Claudia Gysel
6 Spieler ( 2 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 40 Minuten


Mann oh Mann (Plattdeutsche Fassung)
Lustspiel in einem Akt von Claudia Gysel
6 Spieler ( 2 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 40 Minuten


Manne si ou nume Mönsche (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Uschi Schilling
8 Spieler ( 3 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Männer am Hierscht (Luxemburgische Fassung)
Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Männer im April
Komödie in zwei Akten von Bernd Spehling
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Besetzung variabel von 5m/5w bis 3m/5w
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Männer im Herbst
Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Männer sind auch nur Menschen
Komödie in drei Akten von Uschi Schilling
8 Spieler ( 3 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Männer sinn och nëmme Mënschen (Luxemburgische Fassung)
Komödie in drei Akten von Uschi Schilling
8 Spieler ( 3 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Männer und andere Irrtümer
Lustspiel in drei Akten von Claudia Gysel
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Männer...wer braucht die noch
Komödie in drei Akten von Alexa Thiesmeyer
12 Spieler ( 5 m / 7 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Männergrippe - Lebst du noch oder stirbst du schon (Fassung mit 11 Rollen)
Komödie in drei Akten von Jennifer Hülser
10 Spieler ( 4 m / 7 w )
Besetzung variabel von 4m/7w bis 7m/4w - hiervon 1w Minirolle,
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Männergrippe - Lebst du noch oder stirbst du schon (Fassung mit 9 Rollen)
Komödie in drei Akten von Jennifer Hülser
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
+ 1w Minirolle, Besetzung von 2m/7w bis 5m/3w
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Männergrippe (Schweizerdeutsche Fassung mit 11 Rollen)
Komödie in drei Akten von Jennifer Hülser
11 Spieler ( 4 m / 7 w )
Besetzung von 4m/7w bis 7m/4w - hiervon 1w Minirolle
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Männergrippe (Schweizerdeutsche Fassung mit 9 Rollen)
Komödie in drei Akten von Jennifer Hülser
9 Spieler
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Männerkarussell
Komödie in drei Akten von Erika Kapeller
6 Spieler ( 3 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Männersnööv (Plattdeutsche Fassung mit 11 Rollen)
Komödie in drei Akten von Jennifer Hülser
11 Spieler ( 4 m / 7 w )
Besetzung von 4m/7w bis 7m/4w - hiervon 1w Minirolle
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Männersnööv (Plattdeutsche Fassung mit 9 Rollen)
Komödie in drei Akten von Jennifer Hülser
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
+ 1w Minirolle, Besetzung von 7w/2m bis 3w/5m
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Männertausch
Komödie in drei Akten von Regina Harlander
8 Spieler ( 3 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Männertausch (Bayrische Fassung mit 4w/4m)
Komödie in drei Akten von Regina Harlander
8 Spieler
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Männertausch (Bayrische Fassung mit 5w/3m)
Komödie in drei Akten von Regina Harlander
8 Spieler ( 3 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


MännerWirtschaft
Komödie in drei Akten von Uschi Schilling
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Männerwirtschaft (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Uschi Schilling
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Mannlü sünd ok blod Minschen (Fassung in ostfriesischem Platt)
Komödie in drei Akten von Uschi Schilling
8 Spieler ( 3 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


MannlüWirtschaft (Fassung in ostfriesischem Platt)
Komödie von Uschi Schilling
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Mannslüüd in'n Harvst (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Mannslüüd...wokeen bruukt de al? (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Alexa Thiesmeyer
12 Spieler ( 5 m / 7 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Manuel
Kriminalstück in drei Akten von Claudia Gysel
9 Spieler ( 2 m / 7 w )
Besetzung variabel von 2m/7w bis 4m/5w
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Märchen können grausam sein
Mörderischer Einakter von Horst Helfrich
5 Spieler ( 2 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 30 Minuten


Märchen sind (nicht) doof
Märchenstück für Kinder in drei Akten von Antje König
12 Spieler
zusätzlich einige Kinder als Statisten
Spielzeit: ca. 75 Minuten


Maria und Josefa
Komödie in zwei Akten von Peter Just
8 Spieler ( 5 m / 3 w )
+ 2 variable Minirollen
Spielzeit: ca. 80 Minuten


Maskenball (Sporthotel Nagelfluh)
Komödie in drei Akten von Pierre Sarto
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Massage, Massage
Krimi-Komödie in drei Akten Erika Kapeller
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Alternativbesetzung 4m/5w
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Massage, Massage (Plattdeutsche Fassung)
Krimi-Komödie in drei Akten Erika Kapeller
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Maurice macht´s möglich
Kriminalkomödie in drei Akten von Tina Segler
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Alternativbesetzung 4m/6w
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Mäuse
Ein M(ä)usical von Antje König
19 Spieler
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Mausefallen im Tresor
Kriminalkomödie in vier Akten von Christiane Cavazzini
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Max und Moritz
Eine Bubengeschichte in sieben Streichen nach Wilhelm Busch von Franz-Georg Breiden
14 Spieler
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Meditatives Malen mit Helga
Komödie in vier Akten von Sabine Schüffelchen
9 Spieler ( 3 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Mein erster Schultag
Stück zur Einschulung von Bernhard Staercke
23 Spieler
+Statisten
Spielzeit: ca. 10 Minuten


Mein Freund, der Schrank
Jugend-Theaterstück in zwei Akten von Florian Wein
12 Spieler ( 6 m / 6 w )
zusätzlich 2 Stimmen aus dem Off
Spielzeit: ca. 45 Minuten


Mein Freund, der Vampir
Eine Gruselkomödie für Kinder in einem Akt von Stella Obeloer
5 Spieler ( 3 m / 2 w )
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Mein Schutzengel Josephine
Lustspiel in einem Akt von Claudia Gysel
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 50 Minuten


Mein Weihnachtsengel
1-Akter für eine Weihnachtsaufführung von Rudolf Kowalleck
5 Spieler ( 3 m / 2 w )
Alternativbesetzung 2m/2w - davon 1m/1w Kinder/Jugendliche
Spielzeit: ca. 15 Minuten


Meine Jungs
Kurzkomödie in einem Akt von Fredy und Jacqueline Knaak
6 Spieler ( 3 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 45 Minuten


Meine Urne - Deine Urne
Rabenschwarze Komödie in zwei Akten von Andreas Heck
9 Spieler ( 3 m / 6 w )
+ 1 Minirolle oder 1-2 Off-Stimmen
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Meistens kommt es anders …
Komödie in drei Akten von Wolfgang Krause
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Melke mich ein letztes Mal (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie von Helmut Schmidt
9 Spieler ( 5 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Mensch, ärgere dich nicht
Lustspiel in vier Akten von Renate Kollig
9 Spieler ( 5 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Mensch, ärgere dich nicht, oder doch?
Komödie um das beliebte Brettspiel von Rüdiger Kramer
6 Spieler
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Messerscharf & Sexy
Komödie in drei Akten von Stefan Hensler
11 Spieler ( 5 m / 6 w )
Alternativbesetzung 6m/5w
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Mettigel dröppt Möörder (Plattdeutsche Fassung)
Krimikomödie von Angelika Beenen und Bernd Künnemann
6 Spieler
Spielzeit: ca. 80 Minuten


Mettigel trifft Mörder
Krimikomödie in zwei Akten von Angelika Beenen und Bernd Künnemann
6 Spieler
Spielzeit: ca. 80 Minuten


Midlife-Express
Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Midlife-Express (Luxemburgische Fassung)
Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
10 Spieler
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Mien kommodige Aftheek (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in zwei Akten von Claudia Ratfeld
16 Spieler ( 5 m / 11 w )
Besetzung variabel von 3m/7w bis 5m/11w
Spielzeit: ca. 80 Minuten


Mien WG bün ik (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in zwei Akten von Andreas Keßner
6 Spieler ( 2 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Miene Urne - Diene Urne (Plattdeutsche Fassung)
"Schwarze" Komödie in zwei Akten von Andreas Heck
9 Spieler ( 3 m / 6 w )
+ 1 Minirolle oder 1-2 Off-Stimmen
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Millionäre bevorzugt
Komödie in drei Akten von Uschi Schilling
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Millionäre und arme Schlucker
Lustspiel in zwei Akten von Claudia Gysel
6 Spieler ( 3 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Millionenstück vom Hans im Glück
Komödie in drei Akten von Willi Fleddermann
10 Spieler ( 6 m / 4 w )
und eine Nebenrolle/Alternativbesetzung 4m/6w (bei Doppelbesetzung 4m/4w möglich)
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Mimi räumt auf (Fassung mit 10 Rollen)
Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Mimi räumt auf (Fassung mit 9 Rollen)
Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
9 Spieler ( 5 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Mimi rüümt up (Plattdeutsche Fassung mit 10 Rollen)
Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
10 Spieler
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Mini Närve! (Schweizerdeutsche Fassung)
Kriminalgroteske in drei Akten von Dieter Bauer
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Mini Urne - Dini Urne (Schweizerdeutsche Fassung)
Rabenschwarze Komödie von Andreas Heck
10 Spieler
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Minsch arger di nich, oder doch? (Plattdeutsche Fassung)
Komödie um das beliebte Brettspiel von Rüdiger Kramer
6 Spieler
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Mir kommt keine Frau ins Haus!
Kriminell „angehauchte“ Komödie in drei Akten von Erika Kapeller
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Mir schenken eis näischt (Luxemburgische Fassung)
Komödie in drei Akten von Andreas Wening
8 Spieler ( 3 m / 5 w )
+ 1 Statist
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Mirabilia
Tragikomödie für Jugendliche in zwei Akten von Laila Hertenstein und Max Kiesele
27 Spieler
14 Hauptrollen und 13 Nebenrollen zusätzlich ca. 18 Statisten
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Miss Sophies Arvskupp (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Andreas Wening
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Miss Sophies Erbe
Komödie in drei Akten von Andreas Wening
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Mission Prinzessin
Lebendig gewordenes Kasperletheater in zwei Akten von Ina Rassbach und Selina Bernschein
17 Spieler ( 9 m / 8 w )
Besetzung von 9m/8w bis 5m/12w - auch Doppelrollen möglich
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Mission Wüstensand
Verwechslungskomödie in drei Akten von Regina Harlander
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Besetzung variabel von 4m/5w bis 3m/6w - zusätzlich 1 Stimme aus dem Off
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Mission Wüstensand (Bayrische Fassung)
Lustspiel in drei Akten von Regina Harlander
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Besetzung variabel von 4m/5w bis 3m/6 w - zusätzlich 1 Stimme aus dem Off
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Mission Wüstensand (Plattdeutsche Fassung)
Verwechslungskomödie in drei Akten von Regina Harlander
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Besetzung variabel von 4m/5w bis 3m/6w - zusätzlich eine Stimme aus dem Off
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Mist gebaut oder Wer hat die Leichen im Keller?
Krimikomödie aus der Welt der Bauherren in fünf Akten von Alexa Thiesmeyer
18 Spieler ( 12 m / 6 w )
Besetzung variabel von 12m/6w bis 8m/10w möglich
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Mit den Dood ünnerwegens (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in einem Akt von Ralf Brehm
5 Spieler ( 4 m / 1 w )
Besetzung von 2m/3w bis 4m/1w - 1 Doppelrolle möglich
Spielzeit: ca. 45 Minuten


Mit einem Klick ins große Glück (Fassung mit 6 Rollen)
Eine kriminalistisch „angehauchte“ Komödie von Erika Kapeller
6 Spieler ( 3 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Mit einem Klick ins große Glück (Fassung mit 7 Rollen)
Eine kriminalistisch „angehauchte“ Komödie von Erika Kapeller
7 Spieler ( 4 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Mit einem Mal im falschen Film
Komödie in drei Akten von Norbert Lenzhölzer
13 Spieler ( 6 m / 7 w )
Besetzung von 6m/7w bis 4m/5w möglich
Spielzeit: ca. 140 Minuten


Mit Mist Moneten maakt (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in vier Akten von Andreas Heck
8 Spieler ( 2 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Mit Sexappeal un Mangosnaps (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Bernd Spehling
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
und einige Statisten
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Mit Sexappeal und Mangoschnaps
Komödie in drei Akten von Bernd Spehling
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
und einige Statisten
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Mit Sexappeal und Mangoschnaps (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Bernd Spehling
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
+ 3-5 Statisten
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Mit Speck fängt man Mäuse
Theaterstück für Kinder von Karin Utaszewski
12 Spieler
Spielzeit: ca. 40 Minuten


Mit Verluscht muesch rächne (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Uschi Schilling
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Mit Volldampf dernäbe (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie von Ulrich G. Engelmann
12 Spieler ( 6 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Mit Vollgas in die 80er (Fassung mit 5 Rollen)
Nostalgie-Komödie in drei Akten von Winnie Abel
5 Spieler ( 2 m / 3 w )
Alternativbesetzungen 2w/3m, 3w/3m, 4w/2m
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Mit Vollgas in die 80er (Fassung mit 9 Rollen)
Nostalgie-Komödie in drei Akten von Winnie Abel
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Besetzung variabel mit 6-10 Spielern (2-8w/2-6m)
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Mit Vullgas in de 80er (Plattdeutsche Fassung mit 5 Rollen)
Nostalgie-Komödie in drei Akten von Winnie Abel
5 Spieler ( 2 m / 3 w )
Alternativbesetzungen 2w/3m, 3w/3m, 4w/2m
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Mit Vullgas in de 80er (Plattdeutsche Fassung mit 9 Rollen)
Nostalgie-Komödie in drei Akten von Winnie Abel
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Besetzung variabel mit 6-10 Spielern (2-7w/2-6m)
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Mitarbeiterversammlung Hugo Becker Dessous & More GmbH
Lustiges Krimidinner von Carsten Ellerhorst
6 Spieler ( 1 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 115 Minuten


MIT-GIFT
Krimi-Dinner in vier Gängen von Carsten Ellerhorst
8 Spieler ( 2 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Mitte uff dem Maart
Komödie in mosel-fränkischer Mundart in vier Akten von Elfriede Karsch
17 Spieler ( 9 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Mitternachtsshopping
Komödie in drei Akten von Rolf Sperling
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Möblierte Wohnung zu vermieten
Rheinische Komödie in vier Akten von Lydia Schwörer
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 70 Minuten


Moder geiht arbeit´n
Lustspiel in münsterländer Platt in drei Akten von Helmut Drüing
12 Spieler ( 5 m / 7 w )
Spielzeit: ca. 140 Minuten


Moin moin Mallorca (Fassung in ostfriesischem Platt)
Komödie in drei Akten von Uschi Schilling
8 Spieler ( 3 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 105 Minuten


Mona
Eine ganz leise Boulevardkomödie von Reiner Woop
6 Spieler ( 3 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Mona (Schweizerdeutsche Fassung)
Boulevardkomödie von Reiner Woop
6 Spieler ( 3 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Mond sei Dank
Heiteres Volksstück in drei Akten von Erwin Zweng
8 Spieler ( 5 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Mondlicht und Feinripp
Eine satirische Komödie von Bernd Spehling
2 Spieler ( 2 m / 0 w )
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Moord un Rode Grütt (Plattdeutsche Fassung)
Krimidinner in fünf Gängen von Hans Schimmel
6 Spieler ( 3 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Moosjungfer und Moorgeist
Ein heiterer und naturnaher Dreiakter von Erwin Zweng
11 Spieler ( 6 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


MORD
Kriminalkomödie von Marco Velten
7 Spieler ( 6 m / 1 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Mord 1. Klasse oder Nun halten Sie mal die Luft an
Krimödie in einem Akt von Dieter Bauer
3 Spieler
Spielzeit: ca. 15 Minuten


Mord a Bord (Schweizerdeutsche Fassung)
Kriminalkomödie in drei Akten von Hans Schimmel
10 Spieler ( 3 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Mord an der Wäschkichen (Luxemburgische Fassung)
Kriminalkomödie in drei Akten von Tina Segler
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Alternativbesetzung 5m/3w
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Mord auf der Tagesordnung
Krimi-Dinner in vier Tagesordnungspunkten von Carsten Ellerhorst
8 Spieler ( 1 m / 7 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Mord hat keine Kalorien
Dinner-Krimikomödie in vier Gängen von Renato Salvi
4 Spieler ( 3 m / 1 w )
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Mord het keini Kalorie (Schweizerdeutsche Fassung)
Dinner-Krimikomödie in vier Gängen von Renato Salvi
5 Spieler ( 2 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Mord hett keen Kalorien (Plattdeutsche Fassung)
Dinner-Krimikomödie in vier Gängen von Renato Salvi
4 Spieler ( 3 m / 1 w )
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Mord im Hauptwaschgang
Kriminalkomödie in drei Akten von Tina Segler
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Alternativbesetzung 3m/5w
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Mord im Haus "Zuflucht"
Schwarze Komödie in vier Akten von Sigrid Fischer-Woynack
12 Spieler ( 3 m / 9 w )
Besetzung variabel von 3m/9w bis 1m/11w und eine weibl. Minirolle
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Mord in der Reha-Klinik
Krimi-Dinner in vier Akten von Sonja Buchholz
5 Spieler
Spielzeit: ca. 45 Minuten


Mord in'n Hauptwaschgang (Plattdeutsche Fassung)
Kriminalkomödie in drei Akten von Tina Segler
8 Spieler
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Mord ist Familiensache
Lustspiel in drei Akten von Horst Miersen
9 Spieler ( 5 m / 4 w )
und ein Statist
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Mord mit Nachschlag
Dinner-Krimikomödie in vier Gängen von Renato Salvi
4 Spieler ( 2 m / 2 w )
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Mord on Backstage
Komödie in drei Akten von Claudia Gysel
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Besetzung variabel von 5m/5w bis 4m/6w
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Mord um Mord (2. AKT, 4. SZENE: MORD!)
Kriminalstück in zwei Akten von Wolfgang Binder
5 Spieler ( 1 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Mord un beten achterher (Plattdeutsche Fassung)
Dinner-Krimi-Komödie in 4 Gängen von Renato Salvi
4 Spieler ( 2 m / 2 w )
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Mord und Schokoladenpudding
Humoristisches Krimidinner in fünf Gängen von Hans Schimmel
6 Spieler ( 3 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Morden mit Abstand
Krimikomödie in vier Akten von Jochen Matthies
9 Spieler
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Morden mit Afstand (Plattdeutsche Fassung)
Krimikomödie in vier Akten von Jochen Matthies
9 Spieler
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Morden wie Patricia
Komödie von Elke Klien
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
davon 1m Jugendlicher
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Mörderischer Tratsch im Waschsalon
Kriminalkomödie in zwei Akten von Margot Weller
12 Spieler ( 5 m / 7 w )
alternativ 4m/7w bei einer männl. Doppelrolle
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Mordgedanken oder Schnarcht Ihre Frau auch? (Fassung mit 7 Rollen)
Komödie in vier "Nächten" von Andreas Heck
7 Spieler ( 4 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Mordgedanken oder Schnarcht Ihre Frau auch? (Fassung mit 9 Rollen)
Eine wahrhaft dramatische Komödie in vier Nächten von Andreas Heck
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Besetzung von 4m/5w bis 6m/3w möglich
Spielzeit: ca. 130 Minuten


Mord-Schule
Makaber-erotische Krimi-Komödie in sechs Bildern von Erika Kapeller
9 Spieler ( 3 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Mordsfrauen
Tramödie hinter Gittern von Corina Rues-Benz
5 Spieler ( 0 m / 5 w )
und zwei männliche Stimmen aus dem Off
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Mordslust im Haus Abendfrieden
Kriminalkomödie in sieben Aufzügen von Regina Schreiner
9 Spieler ( 3 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 75 Minuten


Mordsspaß im Musikantenstall
Krimipersiflage in drei Akten von Tina Segler
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Morgens Fango - Abends Mord
Kriminalkomödie in drei Akten von Peter Worms
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Morgens Fango - Avends Moord (Plattdeutsche Fassung)
Kriminalkomödie in drei Akten von Peter Worms
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Mr. Bee in geheimer Mission
Theaterstück für Kinder in sechs Szenen von Uta Schmidtsdorff
25 Spieler
+ weitere Statisten - für eine Schulklasse geeignet
Spielzeit: ca. 40 Minuten


Mr. un Ms. Verständnis - Theaterleevschopen (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in vier Akten von Glenn und Sibylle Langhorst
5 Spieler
Spielzeit: ca. 80 Minuten


Mr. und Ms. Verständnis - Theater mit Verhängnis
Komödie in vier Akten von Glenn und Sibylle Langhorst
5 Spieler
Spielzeit: ca. 80 Minuten


Mudder hett een Kurschadden (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Christian Noel Marin
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
hiervon 1m/1w junge Erwachsene
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Muddis Söhnchen (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Elke Rahm
7 Spieler ( 2 m / 5 w )
davon 1w Minirolle
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Muerges Fango – Owes Mord (Luxemburgische Fassung)
Kriminalkomödie in drei Akten von Peter Worms
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Müll abladen verboten
Sketch von Jürgen Baumgarten

Spielzeit: ca. 6 Minuten


Mummel und die Talentverteiler
Theaterstück für Kinder in einem Akt von Sabrina Braun
13 Spieler ( 6 m / 7 w )
alternative Besetzung 6m/6w, zusätzlich einige Statisten möglich
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Murks am Musée (Luxemburgische Fassung)
Komödie in drei Akten von Andreas Wening
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
zusätzlich 2m Statisten
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Murks im Museum
Komödie in drei Akten von Andreas Wening
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
zusätzlich 2m Statisten
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Murks in´t Museum (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Andreas Wening
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Muslime feiern kein Weihnachten
Jugendtheaterstück von Jan Rüdiger
13 Spieler ( 4 m / 9 w )
evtl. weitere Statisten
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Mutt ja nich jümmer Shakespeare ween (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in vier "Teilen" von Daniel Stenmans
5 Spieler ( 3 m / 2 w )
Spielzeit: ca. 140 Minuten


Mutter sagt, was wichtig ist!
Komödie in einem Akt von Helga Dürbaum
3 Spieler ( 1 m / 2 w )
Spielzeit: ca. 75 Minuten


Müttertag
Sketch von Elke Rahm
3 Spieler
Spielzeit: ca. 4 Minuten


Muttis Söhnchen
Komödie in drei Akten von Elke Rahm
7 Spieler ( 2 m / 5 w )
davon 1w Minirolle
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Muusefaue im Tresor (Schweizerdeutsche Fassung)
Kriminalkomödie in vier Akten von Christiane Cavazzini
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


'N Ehpoor vertellt 'n Witz (Plattdeutsche Fassung)
Sketch nach Kurt Tucholsky in der Bühnenfassung von Wolfgang Binder
3 Spieler
Spielzeit: ca. 6 Minuten


'n Finnelkind?
Plattdeutscher Schwank in vier Akten von Michael Schönfeld
12 Spieler ( 6 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Na Don Giovanni rechts afbögen! (Plattdeutsche Fassung)
Sketch von Werner Rohrhofer
4 Spieler
Spielzeit: ca. 6 Minuten


Na warte, Pate!
Komödie in zwei Akten von Peter Worms
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Nach der Wahl
Sketch von Arno Rude und Thea Tuchin
2 Spieler
Spielzeit: ca. 8 Minuten


Nachbars Lumpi
Gesellschaftssatire in drei Akten von Bernd Peter Marquart
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
Bei 7 Spielern Doppelbesetzung einiger Rollen erforderlich. - Spielbar mit bis zu 15 Spielern
Spielzeit: ca. 135 Minuten


Nächsten Halt: Chrëschtdag (Luxemburgische Fassung)
Kurzkomödie in einem Akt von Andreas Kroll
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 40 Minuten


Nächster Halt: Weihnachten
Komödie in einem Akt von Andreas Kroll
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 40 Minuten


Nachts in der Künstlerkantine (Fassung mit 10 Rollen)
Komödie in drei Akten von Martina Worms
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
und zwei Minirollen
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Nachts in der Künstlerkantine (Fassung mit 13 Rollen)
Komödie in drei Akten von Martina Worms
13 Spieler ( 5 m / 8 w )
Besetzung variabel von 5m/8w bis 6m/7w - und 2 Minirollen
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Nachwuchswettbewerb mit Folgen
Komödie in vier Akten von Cilly Piroth
9 Spieler ( 3 m / 6 w )
Besetzung variabel von 3m/6w oder 4m/5w
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Napoleon lebt
Komödie in drei Akten von Martina Worms
13 Spieler ( 6 m / 7 w )
Alternativ (5m/7w)
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Narrisch hoch zwoa
Turbulente bairische Komödie in zwei Akten von Ludwig Pausch
6 Spieler ( 3 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Navers (Plattdeutsche Fassung)
Schwank in drei Akten von Erika Elisa Karg
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Ned scho wieder die 80er (Bayrische Fassung)
Eine "Zeitreisen"-Komödie in drei Akten von Richard Huber
10 Spieler ( 4 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 130 Minuten


Nee, nich nochmaol so een Nacht! (Fassung in ostfriesischem Platt)
Lustspiel in drei Akten von Erika Elisa Karg
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Nee't Huus mit Ooltlasten (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Alexander Szabo
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Nelson auf dem Mississippi
Kinder- und Jugendstück frei nach H. Beecher-Stowes „Onkel Toms Hütte“ von Thorsten Böhner
25 Spieler
(Besetzung variabel)
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Nenn mich Jochanaan
Theaterstück frei nach dem Jugendroman von Gudrun Reinboth von Rainer Brand
19 Spieler ( 15 m / 4 w )
oder 14m/5w, zusätzlich Statisten notwendig (Doppelbesetzungen möglich)
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Neubau mit Altlasten
Komödie in drei Akten von Alexander Szabo
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Neubou mit Altlaschte (Schweizerdeutsche Fassung)
Dialektkomödie in drei Akten von Alexander Szabo
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Neues vom Lindnerhof
Bayrische Komödie von Karin Utaszewski
10 Spieler ( 4 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Neugier kann tödlich sein
Kriminalkomödie in fünf Akten von Sabine Schüffelchen
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Neuroseg Zäiten (Luxemburgische Fassung für 9-11 Personen)
"Irre" Komödie in drei Akten von Winnie Abel
11 Spieler
9 bis 11 Spieler (Besetzung variabel zwischen 4 bis 9 Damen und 2 bis 7 Herren)
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Neurosige Tieden (Plattdeutsche Fassung für 9-11 Personen)
"Irre" Komödie in drei Akten von Winnie Abel
11 Spieler
9 bis 11 Spieler (Besetzung variabel zwischen 4 bis 9 Damen und 2 bis 7 Herren)
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Neurosige Zeiten (Fassung für 8-10 Personen)
"Irre" Komödie in drei Akten von Winnie Abel
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
8 bis 10 Spieler (Besetzung variabel mit 2-6 Herren und 4-8 Damen - zwei w Doppelrollen möglich)
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Neurosige Zeiten (Fassung für 9-11 Personen)
"Irre" Komödie in drei Akten von Winnie Abel
11 Spieler
9 bis 11 Spieler (Besetzung variabel zwischen 4 bis 9 Damen und 2 bis 7 Herren)
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Nibelungen in Not – Immer Ärger mit den Frauen
Eine Ehefarce aus der dunklen Zeit der deutschen Geschichte in drei Akten und mehreren psychotherapeutischen Sitzungen von Dieter Bauer
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Nich blots Geld liggt up de Straat (Plattdeutsche Fassung)
Lustspiel von Inka Hahn und Frank Knittermeier
8 Spieler ( 5 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Nich Heven un nich Höll (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Wolfgang Binder
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Nich in mien Huus (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Regina Harlander
8 Spieler ( 3 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Nicht in jeder Kiste liegt 'ne Leiche
Kriminalgroteske in drei Akten von Dieter Bauer
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Nicht in meinem Haus!
Komödie in drei Akten von Regina Harlander
8 Spieler ( 3 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Nicht in meinem Haus! (Bayrische Fassung)
Komödie in drei Akten von Regina Harlander
8 Spieler ( 3 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Nicht mehr lang, Schatz!
Komödie in zwei Akten von Claudia Gysel
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
Besetzung variabel von 3m/4w bis 2m/5w
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Nicht schon wieder die 80er
Eine "Zeitreisen"-Komödie in drei Akten von Richard Huber
10 Spieler ( 4 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 130 Minuten


Nichts los im Märchenland
Theaterstück für Kinder von Ulrich G. Engelmann
19 Spieler
Erwachsene/Kinder
Spielzeit: ca. 35 Minuten


Nichts mehr unter Kontrolle
Komödie in drei Akten von Wolfgang Krause
7 Spieler ( 4 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Nid ganz hundert (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Winnie Abel
11 Spieler ( 5 m / 6 w )
Willi, Dr. Schranz, Rolf, Fredi auch weiblich; Desirée auch männlich besetzbar
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Nid scho wider Fisch! (Schweizerdeutsche Fassung)
Heiteres Volksstück in vier Akten von Helmut Schmidt
11 Spieler ( 6 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Nikolaus Abend
Ein heiteres Weihnachtsstück für Kinder von U.B. Wudtik
7 Spieler ( 4 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 10 Minuten


Niksch is sou wies wor
Komödie im badisch-fränkischen Dialekt von Jörg Appel
18 Spieler ( 10 m / 8 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Nimm di in Acht vör ole Fruuns (Plattdeutsche Fassung)
"Schwarze" Komödie in vier Akten von Magdalena Ludemann
8 Spieler ( 5 m / 3 w )
Besetzung variabel von 5m/3w bis 3m/5w - zusätzlich ein Statist
Spielzeit: ca. 80 Minuten


Nina + Steve - Endstation Hoffnung
Musical von Wilhelm Eugen Mayr
13 Spieler ( 6 m / 7 w )
+ 13 weitere Rollen, die alle in Mehrfachbesetzungen gespielt werden können und Statisten
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Nix als Ärger mit der Leiche
Krimikomödie in drei Akten von Anne Hassel
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Nix as Arger mit de Familie (Plattdeutsche Fassung)
Rabenschwarze Komödie in drei Akten von Hans Schimmel
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Alternativbesetzung von 4m/6w bis 6m/4w
Spielzeit: ca. 120 Minuten


No voll im Leem (Bayrische Fassung)
Komödie in 15 Bildern von Ludwig Pausch
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
zusätzlich zwei Stimmen aus dem Off
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Noah - ein himmlischer Auftrag
Komödie in zwei Akten von Andreas Bernard und Sabrina Braun
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
und 1m Minirolle
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Noah - ein himmlisches Musical
Ein "himmlisches" Musical in zwei Akten von Andreas Bernard
10 Spieler ( 3 m / 7 w )
Besetzung 3m/4w zusätzlich mind. 3w für den Chor - um weitere Sänger erweiterbar
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Noah - en himmlëschen Optrag (Luxemburgische Fassung)
Komödie in zwei Akten von Andreas Bernard und Sabrina Braun

Spielzeit: ca. 120 Minuten


Nobi, Bubi und Schrapnell oder 4 Zimmer, Küche, Bad
Komödie in zwei Akten von Christiane Cavazzini
8 Spieler ( 3 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Noblesse Oblige?
Eine "britische" Komödie in vier Akten von Micha Köhler
18 Spieler ( 8 m / 10 w )
Alternativbesetzung bis 6m/8w möglich
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Noch voll im Leben
Komödie in 15 Bildern von Ludwig Pausch
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
zusätzlich zwei Stimmen aus dem Off
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Nonnapoker (Schwäbische Fassung)
Komödie in drei Akten von Jennifer Hülser
8 Spieler ( 2 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Nonnen zu Besuch
Schwank in vier Akten von Gerrit Voskes
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Nonnenfinsternis (Fassung mit 7 Rollen)
Krimi-Komödie in drei Akten von Erika Kapeller
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Nonnenfinsternis (Fassung mit 8 Rollen)
Krimi-Komödie in drei Akten Erika Kapeller
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Nonnenpoker
Komödie in drei Akten von Jennifer Hülser
8 Spieler ( 2 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Nonnenpoker (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Jennifer Hülser
8 Spieler ( 2 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Nonnenpoker (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Jennifer Hülser
8 Spieler ( 2 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Nonnepoker (Luxemburgische Fassung)
Komödie in drei Akten von Jennifer Hülser
8 Spieler ( 3 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Nora und Jenny
Komödie in zwei Akten von Claudia Gysel
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Normal wäre schön!
Komödie in zwei Akten von Claudia Gysel
7 Spieler ( 4 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Not macht erfinderisch
Komödie in drei Akten von Manfred Moll
7 Spieler ( 4 m / 3 w )
und zwei Statisten
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Nu gründt wi uns egen Bank (Plattdeutsche Fassung)
Gaunerkomödie in drei Akten von Hans Schimmel
10 Spieler ( 4 m / 6 w )
evtl. einige Statisten
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Nur der Holzwurm war Zeuge
Vor-Weihnachtsstück nicht nur für Kinder Detlef E. König
6 Spieler
6m / oder als Hosenrollen auch weiblich zu besetzen
Spielzeit: ca. 30 Minuten


Nur ehrenwerte Mieter
Komödie in drei Akten von Christiane Cavazzini
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Nur ein paar Stationen weiter
Tragikomödie in drei Akten von Jérôme Comuth
10 Spieler
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Nur eine Vorstellung!
Komödie in drei Akten von Rolf Sperling
9 Spieler ( 5 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Nur keine Langeweile
Komödie in zwei Akten von Sigrid Ellenberger
9 Spieler
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Nur was im Regal liegt
Sketch von Bernd Spehling
5 Spieler ( 3 m / 2 w )
Spielzeit: ca. 7 Minuten


Nüt los in Pfaffmoos (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Toni Feller
18 Spieler ( 10 m / 8 w )
Spielzeit: ca. 130 Minuten


O(je)h du Fröhliche
Komödie in drei Akten von Wolfgang Binder
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


O(je)h du Fröhliche (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Wolfgang Binder
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Oamoi Rio (Bayrische Fassung)
Komödie in drei Akten von Thomas Brückner
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Obacht, Kurschatten! (Bayrische Fassung)
Komödie in drei Akten von Alexandra Kiening
6 Spieler ( 3 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Oben ohne
Komödie in zwei Akten von Sigrid Ellenberger
9 Spieler ( 6 m / 3 w )
davon 2 Minirollen - Besetzung variabel von 6m/3w bis 4m/5w
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Obst und Gartenbau
Sketch von Hans Schimmel
2 Spieler ( 2 m / 0 w )
Spielzeit: ca. 5 Minuten


Oh je, der Weihnachtsmann geht in Rente
Weihnachtsstück in einem Akt von Andreas Kroll
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 20 Minuten


Oh Schreck, Weihnachten ist weg
Kurze Weihnachtskomödie von Christine Haas
7 Spieler ( 4 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 25 Minuten


Oh Tello
Musical frei nach "Othello" von William Shakespeare von Wilfried Michl
9 Spieler ( 3 m / 6 w )
zusätzlich mehrere Nebenrollen
Spielzeit: ca. 75 Minuten


Oh, Daddy
Verwechslungskomödie von Ise Papendorf
4 Spieler ( 2 m / 2 w )
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Oh, du fleischig böse Weihnachtszeit
Vorweihnachtlicher Einakter von Rebecca Nagel
8 Spieler ( 3 m / 5 w )
zusätzlich einige Statisten
Spielzeit: ca. 30 Minuten


Ohne Kies ist´s mies!
Komödie in drei Akten von Brigitte Wiese und Patrick Siebler
8 Spieler ( 1 m / 7 w )
Besetzung variabel von 1m/7w bis 9m/1w möglich
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Ok Superhelden sünd blots Minschen (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Hans Schimmel
10 Spieler ( 3 m / 7 w )
Besetzung variabel von 3m/7w bis 7m/3w
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Ole Daams hebbt dat in sik! (Plattdeutsche Fassung)
Krimödie in einem Akt von Dieter Bauer
3 Spieler
Spielzeit: ca. 20 Minuten


Ole Iesen rost nich (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Uschi Schilling
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 140 Minuten


Oliver Twist (Fassung Koch-Spinnler)
Musical frei nach dem gleichnamigen Roman von Charles Dickens von Stefan Koch-Spinnler
29 Spieler
zusätzlich Chor und Statisten
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Oliver Twist (Fassung Schmid)
Musical frei nach Charles Dickens von Bernhard Schmid
38 Spieler
Doppelrollen möglich
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Öllern un annere Pienlichkeiten (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Andreas Wening
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Öllern-Zoortbidder (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Bernd Spehling
8 Spieler ( 3 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Oma emanzipiert sich
Schwank in drei Akten von Günther Müller
9 Spieler ( 5 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Oma Holmes und Opa Watson lösen jeden Fall
Krimikomödie in drei Akten von Jörg Appel
14 Spieler ( 8 m / 6 w )
Besetzung variabel von 5m/6w bis 8m/6w, zusätzlich Statisten
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Oma Holmes und Opa Watson lösen jeden Fall (Badisch-fränkische Fassung)
Komödie von Jörg Appel
14 Spieler ( 8 m / 6 w )
Besetzung variabel von 5m/7w bis 8m/6w - zusätzlich Statisten
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Oma is online (Plattdeutsche Fassung)
Verwechslungskomödie in einem Akt von Regina Harlander
5 Spieler
Spielzeit: ca. 40 Minuten


Oma ist online
Verwechslungskomödie in einem Akt von Regina Harlander
5 Spieler
Spielzeit: ca. 40 Minuten


Oma ist online (Bayrische Fassung)
Verwechslungskomödie in einem Akt von Regina Harlander
5 Spieler
Spielzeit: ca. 40 Minuten


Oma kennt sik bestens ut (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in fünf Akten von Rüdiger Kramer
7 Spieler ( 4 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Oma schafft sie alle
Komödie in vier Akten von Renate Kollig
11 Spieler ( 6 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Oma schafft sie alle (Schwäbische Fassung)
Komödie in vier Akten von Renate Kollig
11 Spieler ( 6 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Oma schkafft se alle (Fassung in ostfriesischem Platt)
Lustspiel in vier Akten von Renate Kollig
11 Spieler ( 6 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Omas neue Kleider
Komödie in vier Akten von Willi Fleddermann
10 Spieler
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Omas neues Leben
Lustspiel in drei Akten von Anne Hassel
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Omas Wille ist Gesetz
Schwank in drei Akten von Ine Assinck
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


One-Night-Stand
Eine Komödie in drei Akten von Elke Rahm
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
+ 2 Statisten ohne Text
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Op de Rennbahn (Plattdeutsche Fassung)
Sketch nach Wilhelm Bendows komödiantischer Szene von Wolfgang Binder
2 Spieler
Spielzeit: ca. 9 Minuten


Op eemol am falsche Film (Luxemburgische Fassung)
Komödie in drei Akten von Norbert Lenzhölzer
13 Spieler ( 6 m / 7 w )
Besetzung von 6m/7w bis 4m/5w möglich
Spielzeit: ca. 140 Minuten


Op eenmal weer allns anners (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in vier Akten von Jürgen Ströde
9 Spieler
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Opa auf Abwegen
Lustspiel in drei Akten von Manfred Moll
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Opa Kalle schafft sie alle
Komödie in drei Akten von Martina Worms
13 Spieler ( 7 m / 6 w )
davon 4-6 Rollen gut für Senioren geeignet
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Opa Kuddl maakt Kuddelmuddel (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Martina Worms
13 Spieler ( 7 m / 6 w )
davon 4-6 Rollen gut für Senioren geeignet
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Opa lässt das Mausen nicht
Komödie in drei Akten von Christian Noel Marin
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Opa lässt es krachen
Komödie in drei Akten von Rüdiger Kramer
7 Spieler ( 4 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Opa lett dat krachen (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Rüdiger Kramer
7 Spieler ( 4 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Opa will es noch mal wissen
Komödie in drei Akten von Regina Schreiner
7 Spieler ( 2 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 45 Minuten


Opa will es noch mal wissen (Bayrische Fassung)
Komödie in drei Akten von Regina Schreiner
7 Spieler ( 2 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 45 Minuten


Operation Kuschelbär
Krimikomödie von Peter van den Bijllaardt
9 Spieler ( 5 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Operation Messwein
Komödie in drei Akten von Christina Handke
7 Spieler ( 1 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Operation Weichspüler
Schwank in drei Akten von Andreas Leopold
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Operatioun Lara (Luxemburgische Fassung)
Krimi-Komödie von Claudia Gysel
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Ophelia und die Schublade vom verlorenen Glück
Ein Märchen von Ulrich G. Engelmann
9 Spieler
Spielzeit: ca. 50 Minuten


Ophelia und die Schublade vom verlorenen Glück (Weihnachtsfassung)
Ein Märchen von Ulrich G. Engelmann
9 Spieler
Spielzeit: ca. 50 Minuten


Oprohr in'n Schrebergoorn (Plattdeutsche Fassung)
Kriminalkomödie in drei Akten von Wolfgang Binder
9 Spieler ( 5 m / 4 w )
Besetzungen von 7m/2w bis hin zu 3m/6w sind möglich
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Orden, Eisbären und das Nirvana
Komödie in drei Akten von Carl Slotboom
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Orgie im Nachbershuus (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie in vier Akten von Wolfgang Binder
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Osre nöje Pastur (Rheinische Fassung)
Komödie in drei Akten von Hans Schimmel
10 Spieler ( 4 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Otto spielt Lotto
Komödie in einem Akt von Erich A. Kleen
5 Spieler ( 2 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 40 Minuten


Otto spölt Lotto (Fassung in Ostfriesischem Platt)
Komödie in einem Akt von Erich A. Kleen
5 Spieler ( 2 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 30 Minuten


Över de Kunst, ‘n Wustbroot to beleggen (Plattdeutsche Fassung)
Sketch von Kerstin Honerkamp
2 Spieler
Spielzeit: ca. 6 Minuten


Paarvermittlung im Mondschein
Komödie in drei Akten von Jürgen Seifert
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Alternativbesetzung 4w/3m - 1m Minirolle, die auch als Doppelrolle möglich ist
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Paininsula oder Von der Unmöglichkeit, sich retten zu lassen
Satirisches Überlebensdrama in vier Akten von Wolfgang Beierl
21 Spieler
Besetzung mit 8m/3w + 10 variablen Minirollen + Statisten
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Panik an´ne Döör (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Inka Hahn und Frank Knittermeier
9 Spieler ( 5 m / 4 w )
zusätzlich zwei kleine Statistenrollen
Spielzeit: ca. 95 Minuten


Panther sucht Tigerweibchen
Boulevardkomödie in drei Akten von Alexandra Kiening
3 Spieler ( 1 m / 2 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Panther sucht Tigerweibchen (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Alexandra Kiening
3 Spieler ( 1 m / 2 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Pantoffel oder Pumps - Ist es (nicht) schön eine Frau zu sein?
Komödie über das Familien- und Eheleben in vier Akten von Margot Weller
10 Spieler ( 4 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 80 Minuten


Pantüffelhelden (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Hans Schimmel
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Paolo ut Italien
Plattdeutsche Komödie in vier Akten von Claudia Freese
9 Spieler ( 3 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Papa Weihnachtsmann macht blau
Ein festlicher Vorgeschmack für Groß und Klein in einem Akt von Dieter Bauer
6 Spieler ( 3 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 40 Minuten


Papagei mit Folgen
Komödie in einem Akt von Horst Helfrich
7 Spieler ( 4 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 45 Minuten


Paradiesvogel im Feinripp-Schlüpfer
Komödie in drei Akten von Jennifer Hülser
8 Spieler ( 3 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Paradiesvogel in ´n Fienripp-Schlüpfer (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Jennifer Hülser
8 Spieler ( 3 m / 5 w )
evtl. einige Statisten
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Paris, mon amour!
Lustspiel in einem Akt von Claudia Gysel
6 Spieler ( 3 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 55 Minuten


Parkhotel
Komödie in drei Akten von Paul Müller
10 Spieler ( 4 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Parole Tintenkiller
Theaterstück für Kinder von Kathrin Heinrichs
30 Spieler
12 Erwachsene/18 Kinder
Spielzeit: ca. 40 Minuten


Partnervermittlung
Sketch von Elke Rahm
2 Spieler ( 1 m / 1 w )
Spielzeit: ca. 4 Minuten


Pass op d’Mamm kënnt (Luxemburgische Fassung)
Komödie in drei Akten von Rüdiger Kramer
6 Spieler ( 3 m / 3 w )
zusätzlich eine Stimme aus dem Off
Spielzeit: ca. 95 Minuten


Pass op, de Oma kümmt (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Regina Harlander
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Paulchen in der Abseitsfalle
Komödie in drei Akten von Gudrun Ebner
12 Spieler ( 6 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Pech gehabt
Komödie in drei Akten von Axel Zirner
7 Spieler ( 4 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Pension am Limit
Komödie in drei Akten von Claudia Gysel
10 Spieler ( 4 m / 6 w )
Besetzung variabel von 4m/6w bis 6m/4w
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Pension Schmitt
(Leicht frivole) Komödie in drei Akten von Andreas Heck
11 Spieler ( 7 m / 4 w )
und einige Statistinnen
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Pension Schöller
Komödie nach dem Klassiker von Carl Laufs und Wilhelm Jacoby in der Bearbeitung von Florian Dietel
10 Spieler ( 6 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Pension von leichter Sitte
Komödie in drei Akten von Carl Slotboom
10 Spieler ( 4 m / 6 w )
zusätzlich eine Minirolle
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Pensioun Schmitt (Luxemburgische Fassung)
(Leicht frivole) Komödie in drei Akten von Andreas Heck
11 Spieler ( 7 m / 4 w )
und einige Statistinnen
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Pepita, Lack und roter Rasen
Komödie in drei Akten von der Autorengem. Monika Nicolaus, Ria Rose und Renate Steinacker
10 Spieler ( 2 m / 8 w )
alternativ 2m/7w bei einer Doppelbesetzung
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Perlen vör de Aanten (Plattdeutsche Fassung)
Krimikomödie von Sandrine Grigoleit
8 Spieler ( 3 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Perlen vor die Enten
Krimikomödie in drei Akten von Sandrine Grigoleit
8 Spieler ( 3 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Peter Pan (Fassung Brader/Stauber)
Kinder- und Jugendstück frei nach J. M. Barrie von Christina Stauber und Evelyne Brader
34 Spieler
Spielzeit: ca. 70 Minuten


Peter Pan (Fassung Dietel)
Piratenabenteuer nach den Kindergeschichten von James Matthew Barrie von Florian Dietel
21 Spieler
alternativ 18 Rollen, 3 Doppelrollen möglich
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Peter Pan (Fassung Edelmann)
Musical nach Motiven von James Matthew Barrie von Walter Edelmann (Komponist Frank Engeln)
30 Spieler
mindestens 30 Spieler und einige Tänzer und Statisten
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Peter Pan (Fassung Schmidt)
Theaterstück für die ganze Familie von Thomas Schmidt
45 Spieler
Spielzeit: ca. 70 Minuten


Peter Pan (Schweizerdeutsche Fassung)
Kinder- und Jugendstück von Christina Stauber und Evelyne Brader
34 Spieler
Spielzeit: ca. 70 Minuten


Peterchens Mondfahrt (Fassung Braun)
Kinderstück frei nach Gerdt von Bassewitz von Sabrina Braun
22 Spieler
Besetzung mindestens 22 Spieler, um weitere Spieler und Statisten erweiterbar
Spielzeit: ca. 80 Minuten


Peterchens Mondfahrt (Fassung Egreder)
Theaterstück nach dem Märchen von Gerdt von Bassewitz von Kurt Egreder
14 Spieler
zusätzlich Statisten
Spielzeit: ca. 70 Minuten


Pfadiziite (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie in einem Akt von Horst Helfrich
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 45 Minuten


Pfänderspiele
Komödie in vier Akten von Wolfgang Binder
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
und Stimme der Nachbarin aus dem Off
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Pfeffer, Cörri & Marlene (Beim Film ist nichts unmöglich)
Lustspiel in vier Akten von Horst Helfrich
23 Spieler ( 11 m / 12 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Pflege auf Slowakisch
Sketch von Werner Rohrhofer
4 Spieler ( 2 m / 2 w )
Spielzeit: ca. 7 Minuten


Pinocchio (Fassung Böhner)
Musikalisches Kinderstück frei nach Carlo Collodi von Thorsten Böhner
24 Spieler
Doppelt- und Mehrfachbesetzungen möglich
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Pinocchio (Fassung Koch-Spinnler)
Theaterstück nach C. Colldoni von Stefan Koch-Spinnler
28 Spieler
Spielzeit: ca. 70 Minuten


Pinocchio (Schweizerdeutsche Fassung)
Theaterstück frei nach C. Collodis Roman von Stefan Koch-Spinnler
28 Spieler
Spielzeit: ca. 70 Minuten


Pirate, ahoi! (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie von Andreas Wening
11 Spieler ( 5 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Piraten wird nichts verraten
Piratenmusical nicht nur für Kinder von Günther Pfeifer
15 Spieler ( 7 m / 8 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Piraten, Ahoi!
Komödie in drei Akten von Andreas Wening
11 Spieler ( 5 m / 6 w )
und evtl. zusätzlich 1-2 Statisten
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Piraten, Ahoi! (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Andreas Wening
11 Spieler ( 5 m / 6 w )
zusätzlich zwei Statisten
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Pizza Cosa Nostra
Komödie in fünf Akten von Sabine Schüffelchen
9 Spieler ( 5 m / 4 w )
zusätzlich ca. 8 Statisten
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Planet der Frauen
Sketch von Horst Helfrich
15 Spieler ( 4 m / 11 w )
Spielzeit: ca. 11 Minuten


Plastiktüte - Nein Danke!
Sketch von Werner Rohrhofer
2 Spieler ( 2 m / 0 w )
Spielzeit: ca. 3 Minuten


Platz an der Sonne
Komödie in drei Akten von Wilfried Adelmann
7 Spieler ( 4 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Pleite, Pech un Tant Susi (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Rüdiger Kramer
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 95 Minuten


Pleite, Pech und Panne
Komödie in drei Akten von Claudia Kumpfe
9 Spieler ( 2 m / 7 w )
Besetzung variabel von 2m/7w bis 3m/6w
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Pleite, Pech und Tante Susi
Komödie in drei Akten von Rüdiger Kramer
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 95 Minuten


Pleiten, Pech und Pfannen!
Komödie in drei Akten von Tina Segler
11 Spieler ( 4 m / 7 w )
Besetzung variabel von 4m/7w bis 2m/9w möglich
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Pleiten, Pech und Pfannen! (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Tina Segler
11 Spieler ( 4 m / 7 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Poorvermiddeln „In‘n Maandschien“ (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Jürgen Seifert
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Alternativbesetzung 4w/3m
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Poppenspeel in Höllerbek
Lustpiel in drei Akten von Ridi Walfried
10 Spieler ( 6 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


pottunddeckel.de
Komödie in drei Akten von Detmar Dirks
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


pottundeckel.de (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Detmar Dirks
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Potz vom Zuckermond
Ein Theaterstück für Kinder von Antje König
16 Spieler
und einige Statisten
Spielzeit: ca. 75 Minuten


Pretty Belinda
Komödie in drei Akten von Bernd Spehling
8 Spieler
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Prinz Ferdinand und die Suche nach der holdesten Braut
Ein Märchen-Potpourri von Sabine Schüffelchen
13 Spieler
Besetzung von 13-26 Spielern, da jede Rolle als Doppelbesetzung möglich
Spielzeit: ca. 40 Minuten


Prinzessin Sonnenschein
Märchen von Helmut Kulhanek
20 Spieler
Spielzeit: ca. 75 Minuten


Prinzessin, sing doch bitte!
Märchen zum Schmunzeln von Monika Szabady
14 Spieler
Alternativbesetzung 13 Spieler
Spielzeit: ca. 45 Minuten


Probezeit in Schneckenberg (Schwäbische Fassung)
Komödie in drei Akten von Dieter Kleinschrod
13 Spieler ( 8 m / 5 w )
Alternativbesetzung 7m/5w
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Problemzonen
Komödie in einem Akt von Regina Harlander
4 Spieler
Spielzeit: ca. 30 Minuten


Problemzonen (Bayrische Fassung)
Komödie in einem Akt von Regina Harlander
4 Spieler
Spielzeit: ca. 30 Minuten


Profässer Wahnsinn (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Helmut Schmidt
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Project Refugees Welcome
Jugendstück zum Thema Integration in drei Akten von Anne Scherliess
9 Spieler ( 3 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Prost auf Alfred!
Komödie in neun Szenen von Steffen Vogel
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 95 Minuten


Putzfrauen und Waschlappen
Ein "Geschlechterkampf" in drei Akten von Rolf Sperling
6 Spieler ( 3 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Putzfrauengespräche
Sketch von Hans Schimmel
3 Spieler ( 0 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 6 Minuten


Putzfroons un Waschlappen (Plattdeutsche Fassung)
Geschlechterkampf in drei Akten von Rolf Sperling
6 Spieler ( 3 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Querbeet
Kriminalkomödie in drei Akten von Wolfgang Binder
9 Spieler ( 5 m / 4 w )
Besetzungen von 7m/2w bis hin zu 3m/6w sind möglich
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Rabatz auf dem Campingplatz (Familie Bruns in Aktion)
Komödie in drei Akten von Carl Slotboom
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 180 Minuten


Rabatz auf dem Campingplatz (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Carl Slotboom
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
eventuell einige Kinder als Statisten
Spielzeit: ca. 180 Minuten


Rabatz im Altenheim
Komödie in zwei Akten von Jürgen Seifert
5 Spieler ( 3 m / 2 w )
2m Rollen für Senioren
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Rabatz op den Campingplatz (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Carl Slotboom
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 180 Minuten


Rabatz um Rumpelstilzchen
Albernheiten aus der Märchen-Schule für Kinder von 5 bis 12 von Dieter Bauer
6 Spieler ( 1 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 55 Minuten


Raphael in den Zeugenstand
Komödie in drei Akten von Horst Helfrich
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Raphael vör Gericht (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Horst Helfrich
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Raschpetzercamp (Luxemburgische Fassung)
Komödie in drei Akten von Helmut Schmidt
8 Spieler ( 3 m / 5 w )
und 2 Statisten
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Räubergulasch
Diebeskomödie in drei Akten von Andreas Leopold
9 Spieler ( 5 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Räum den Keller auf
Sketch von Hans Schimmel
2 Spieler ( 1 m / 1 w )
Spielzeit: ca. 4 Minuten


Red Mill Saloon
Heiter-frivoles Western-Musical von Lenny Smocks-Bessling
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Rede, wem Gesang gegeben
Sketch von Horst Helfrich
16 Spieler
Spielzeit: ca. 7 Minuten


Reibergulasch (Bayrische Fassung)
Diebeskomödie in drei Akten von Andreas Leopold
9 Spieler ( 5 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Reichsapfel mit Vanillesoße
Krimödie von Gernot Gingele
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 45 Minuten


Reichtum ist Risiko
Kriminalkomödie in fünf Akten von Sabine Schüffelchen
10 Spieler ( 6 m / 4 w )
Besetzung variabel von 6m/4w bis 5m/5w
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Reine Nervensache
Verwechslungskomödie in drei Akten von Wolfgang Binder
11 Spieler ( 7 m / 4 w )
Besetzung variabel von 7m/4w bis 6m/5w
Spielzeit: ca. 105 Minuten


Reine Nervensache (Luxemburgische Fassung)
Verwechslungskomödie in drei Akten von Wolfgang Binder
11 Spieler ( 7 m / 4 w )
(hiervon 1 Doppelrolle männl. oder weibl.) Alternativbesetzung 6m/5w
Spielzeit: ca. 105 Minuten


Rekordverdächtig (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie in fünf Akten von Horst Helfrich
13 Spieler ( 5 m / 8 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Rendezvous im Kuhstall
Lustspiel in drei Akten von Regina Harlander
11 Spieler ( 4 m / 7 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Rendezvous im Kuhstall (Bayrische Fassung)
Lustspiel in drei Akten von Regina Harlander
11 Spieler ( 4 m / 7 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Rendezvous in'n Kohstall (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Regina Harlander
11 Spieler ( 4 m / 7 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Rendezvous mit Lollifee - ...als das Zirkusmädchen kam
Komödie in fünf Akten von Willi Fleddermann
9 Spieler ( 5 m / 4 w )
alternativ 4m/4w bei 1m Doppelrolle
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Rent a Family oder Tante Jutta aus Kalkutta
Schwank in drei Akten von Max Reimann und Otto Schwartz - Neubearbeitung 2020 von Atréju Diener
9 Spieler
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Rent a Rentner
Turbulente Komödie in 11 Szenen von Sabrina Braun
16 Spieler ( 5 m / 11 w )
Besetzung variabel von 5m/11w bis 8m/8w - hiervon 8 Rollen für Senioren
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Rent a Rentner (Luxemburgische Fassung)
Turbulente Komödie in 11 Szenen von Sabrina Braun
16 Spieler ( 5 m / 11 w )
Besetzung variabel von 5m/11w bis 8m/8w - 8 Seniorenrollen
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Rent a Rentner (Plattdeutsche Fassung)
Turbulente Komödie in 11 Szenen von Sabrina Braun
16 Spieler ( 5 m / 11 w )
Besetzung variabel von 5m/11w bis 8m/8w - ca. 8 Seniorenrollen
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Résidence Schlass a Reedel (Luxemburgische Fassung)
Komödie in drei Akten von Winnie Abel
8 Spieler ( 3 m / 5 w )
Besetzung von 3m/5w bis 6m/2w; - zusätzlich 2 Statisten
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Residenz Schloss & Riegel
Komödie im Gefängnis in drei Akten von Winnie Abel
8 Spieler ( 3 m / 5 w )
Besetzung variabel von 3m/5w bis 6m/2w - zusätzlich 2 Statisten
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Residenz Schloss & Riegel (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie im Gefängnis von Winnie Abel
8 Spieler ( 3 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Residenz Slott & Riegel (Plattdeutsche Fassung)
Komödie im Gefängnis in drei Akten von Winnie Abel
8 Spieler ( 3 m / 5 w )
Besetzung von 3m/5w bis 6m/2w - zusätzlich 2 Statisten
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Resturlaub im Ladyhort (Fassung für 2m/5w)
Komödie in drei Akten von Bernd Spehling
7 Spieler ( 2 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Resturlaub im Ladyhort (Fassung für 3m/4w)
Komödie in drei Akten von Bernd Spehling
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Rettet den Bauch!
Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
9 Spieler
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Rettet die Fledermaus!
Ein Operettical in drei Akten von Dieter Bauer
12 Spieler ( 6 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Revolution bei Schulte
Schwank in drei Akten von Günther Müller
9 Spieler ( 5 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Riep för de Insel
Plattdeutsche Komödie in drei Akten von Erich A. Kleen
9 Spieler ( 6 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Riep för Rente (Plattdeutsche Fassung)
Komödie zwei Akten von Renato Salvi
4 Spieler
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Roadtrip to Paris - Jackies letzte Fahrt
Jugendtheaterstück in einem Akt von Marcel Höfs
13 Spieler ( 2 m / 11 w )
Besetzung von 2m/11w bis 0m/5w (mit Doppelbesetzungen) möglich
Spielzeit: ca. 65 Minuten


Robin Hood - Mit Schwert und Herz für die Freiheit (Fassung Schwager)
Schauspiel um die bekannte Legende des englischen Volkshelden von Werner Schwager
60 Spieler
Besetzung mit mind. 60 Spielern, 22 Sprech-Rollen + weitere Minirollen und Statisten
Spielzeit: ca. 165 Minuten


Robin Hood (Englischsprachige Fassung)
An adventure comedy by Dirk Daniel Zucht
24 Spieler
Zusätzlich Statisten als Händler, Gaukler, Bettler und Beutelschneider
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Robin Hood (Fassung Brader/Stauber)
Ein Klassiker für Kinder und Jugendliche von Christina Stauber und Evelyne Brader
40 Spieler
Besetzung variabel 30 - 40 Spieler
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Robin Hood (Fassung Kessler)
Theaterstück für Jung und Alt in zwei Akten von Fionna Kessler
18 Spieler
und Statisten
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Robin Hood (Fassung Zucht)
Eine Abenteuerkomödie in drei Akten von Dirk Daniel Zucht
24 Spieler ( 18 m / 6 w )
zusätzlich Statisten als Händler, Gaukler, Bettler und Beutelschneider
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Robin Hood (Schweizerdeutsche Fassung Brader/Stauber)
Ein Klassiker für Kinder und Jugendliche von Christina Stauber und Evelyne Brader
30 Spieler
Besetzung variabel von 30 - 40 Spielern
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Robin Hood... und wieder Ärger in Nottingham
Komödie in drei Akten von Flo Röhrich
26 Spieler ( 10 m / 16 w )
+ optional 4 Kinder; bei Doppelrollen und Streichungen spielbar ab 7m/9w
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Robinson laht grüesse (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie in vier Akten von Helmut Schmidt
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Rock the Frog
Musical frei nach dem Märchen "Der Froschkönig" der Gebrüder Grimm von Wilfried Michl
28 Spieler
Spielzeit: ca. 105 Minuten


Rohdiamanten
Kriminalkomödie von Peter van den Bijllaardt
7 Spieler ( 2 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Rollentausch oder Die Wilden in der Wüste
Lustspiel in drei Akten von Claudia Klein
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
und evtl. 2 Statistinnen
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Rom is ok nich allens (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in einem Akt von Claudia Gysel
6 Spieler ( 3 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Rom ist auch nicht alles
Lustspiel in einem Akt von Claudia Gysel
6 Spieler ( 3 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Roman und Julchen
Landromanze mit Hindernissen in drei Akten von Bernd Peter Marquart
25 Spieler
+ einige Statisten - Die 25 Rollen sind bei Doppel- und Mehrfachbesetzungen mit 5m/4w möglich
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Roman und Julchen (Schwäbische Fassung)
Landromanze mit Hindernissen in drei Akten von Bernd Peter Marquart
25 Spieler
+ einige Statisten - Die 25 Rollen sind bei Doppel- und Mehrfachbesetzungen mit 5m/4w möglich
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Romantischer Junggeselle sucht Putzfrau - gerne mit Bild
Komödie in einem Akt von Christina Handke
9 Spieler ( 3 m / 6 w )
Besetzung 3m/6w zusätzlich eine variable Rolle optional
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Romeo und Jasmin - Mord an der Ehre
Ein sozialkritisches Theaterstück von Prof. Dr. Markus Tiedemann
16 Spieler ( 7 m / 9 w )
Besetzung variabel von 7m/9w bis 5m/11w + einige Statisten
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Romeo+Julia@school
Jugend-"Drama" im Hier und Jetzt von Norbert Franck
18 Spieler ( 9 m / 9 w )
davon 12 Jugendliche
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Romy und Julius im Bann des Geräteschuppens
Komödiantischer Krimi in fünf Akten von Tony Wachsmann
21 Spieler ( 15 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Rosa Elefanten - Die neue Geißel der Menschheit
Komödiantische Szenensammlung von Rudolf Kowalleck
6 Spieler
Besetzung je Szene unterschiedlich, jeweils 1-6 Rollen
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Rosen, Rammler und Rabauken
Krimödie in drei Akten von Elke Rahm
9 Spieler ( 6 m / 3 w )
davon 2 Kinder 1m/1w
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Rosendaag un klaute Juwelen (Plattdeutsche Fassung)
Kriminalkomödie in einem Akt von Viola Schößler
6 Spieler ( 3 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Rosenkavalier sucht Vase
Sketch von Werner Rohrhofer
2 Spieler ( 1 m / 1 w )
Spielzeit: ca. 5 Minuten


Rosenkrieg nach Paragrafen oder Geld negiert die Welt!
Komödie in drei Akten von Erika Kapeller
7 Spieler ( 4 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Rotkäppi
Sketch von Jürgen Baumgarten
6 Spieler
Spielzeit: ca. 7 Minuten


Rouetuusch (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Hans Schimmel
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Röver un Schandarm (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in zwei Akten von Wolfgang Binder
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Rudolpho Roffo in us Dörp (Plattdeutsche Fassung)
Lustspiel in drei Akten von Detmar Dirks
6 Spieler ( 2 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 80 Minuten


Rudolpho Roffo ist da
Lustspiel in drei Akten von Detmar Dirks
6 Spieler ( 2 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 80 Minuten


Ruhe (un)sanft
Eine schwarze Komödie in einem Akt von Wolfgang Binder
7 Spieler ( 4 m / 3 w )
Besetzung variabel von 4m/3w bis 3m/4w
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Ruhe (un)sanft (Schweizerdeutsche Fassung)
Schwarze Komödie in einem Akt von Wolfgang Binder
7 Spieler ( 4 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Ruhe vor dem Sturm
Kriminaltheater in vier Akten von Christian Knieps
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Rumpelstilzchen - Das Musical (Fassung Michl)
Musical von Wilfried Michl
28 Spieler ( 18 m / 10 w )
zusätzlich einige Statisten
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Rumpelstilzchen (Fassung Egreder)
Märchen frei nach den Gebrüder Grimm von Kurt Egreder
10 Spieler
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Rumpelstilzchen (Fassung Theis)
Theaterstück nach dem bekannten Märchen der Gebr. Grimm von Klaus-Dieter Theis
5 Spieler
Spielzeit: ca. 50 Minuten


Rumpelstilzchen (Fassung Zick-Zack)
Märchen frei nach den Gebr. Grimm in einem Akt von Laientheatergruppe Zick-Zack
11 Spieler
Spielzeit: ca. 70 Minuten


Ruth
Stück für Kinder und Jugendliche frei nach dem biblischen Buch von Anna Barbara Koch-Spinnler
20 Spieler
variable Rollenanzahl - gut für große Gruppe oder Schulklasse geeignet
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Ruziblitz und der Weihnachtsmann
Märchenhaftes Schauspiel in drei Akten von Dr. Manfred Baumann
23 Spieler
Bei Doppelbesetzung 18 Spieler möglich - davon 9 Kinder
Spielzeit: ca. 60 Minuten


S Arbeitslos (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von André Fritsche
12 Spieler ( 5 m / 7 w )
(Besetzung variabel von 4m/5w bis 5m/7w)
Spielzeit: ca. 90 Minuten


S Ässe steit im Chochbuech, Schatz! (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Regina Harlander
8 Spieler ( 3 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


S Chätzli u dr Internätt (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Andreas Wening
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


S Erfougsrezäpt (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Helmut Schmidt
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


S letschte Goggi i dr Wüeschti (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Bernd Spehling
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


S Muettermau (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Toni Feller
9 Spieler ( 5 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Sabotage ir Zahnarztpraxis (Schweizerdeutsche Fassung)
Bühnenstück in drei Akten von Toni Feller
13 Spieler ( 6 m / 7 w )
Spielzeit: ca. 130 Minuten


Sag' die Wahrheit!
Eine Farce von Wolfgang Binder
12 Spieler ( 10 m / 2 w )
Besetzung variabel von 2w/10m bis 10w/2m
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Sag´s per SMS
Sketch von Werner Rohrhofer
4 Spieler ( 2 m / 2 w )
Spielzeit: ca. 5 Minuten


Saitensprünge
Boulevardkomödie in drei Akten von Tina Segler
11 Spieler ( 3 m / 8 w )
Besetzung variabel von 3m/8w bis 5m/6w
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Saitensprünge (Schweizerdeutsche Fassung)
Boulevardkomödie in drei Akten von Tina Segler
11 Spieler ( 3 m / 6 w )
+ 2 variabel
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Salam aleikom - Friede sei mit dir!
Ein Theaterstück für Kinder und Jugendliche zu religiösen Themen von Sandra Gold
11 Spieler ( 5 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 45 Minuten


Salonfähig
Komödie in zwei Akten von Melanie Estermann und Denise Weyhenmeyer
26 Spieler ( 8 m / 18 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Sanatorium Sanssouci
Komödie in drei Akten von Sabine Schüffelchen
8 Spieler ( 3 m / 5 w )
Besetzung variabel von 3m/5w bis 2m/6w
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Sänger, Spinner und Spione
Eine Agentenkomödie in drei Akten von Christian Ziegler
10 Spieler
Spielzeit: ca. 130 Minuten


Saure Zeiten - Sturm im Gurkenglas
Turbulente Komödie in drei Akten von Andreas Wening
14 Spieler ( 8 m / 6 w )
Besetzung variabel von 8m/6 bis 7m/7w
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Sauregurkenzeit
Komödie in drei Akten von Carl Slotboom
8 Spieler ( 3 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Sch'aber nid wohr! (Schweizerdeutsche Fassung)
Lustspiel in drei Akten von Jürgen Seifert
7 Spieler ( 2 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Schach-Matt
Improvisations-Krimi-Dinner von Yvonne Heimann
7 Spieler ( 1 m / 6 w )
Besetzung sehr variabel von 1m/6w bis 5m/2w
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Schafe-Weihnachten
Eine etwas andere Weihnachtsgeschichte von Sabine Schüffelchen
17 Spieler
alternativ 15 Rollen - zwei Doppelrollen möglich
Spielzeit: ca. 20 Minuten


Scharpe Utsichten (Plattdeutsche Fassung)
Heiterer Einakter von Bernd Spehling
7 Spieler ( 4 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 45 Minuten


Schatz, es isch agrichtet (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten Uschi Schilling
9 Spieler ( 5 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Schau, klau, wem?!
Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Schaumkuss fir Zwee (Luxemburgische Fassung)
Komödie in zwei Akten von Bernd Spehling
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Schaumkuss für Zwei
Komödie in zwei Akten von Bernd Spehling
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Schaumschlägerei und Tätowierung
Komödie in drei Akten von Carl Slotboom
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Scheden oder nich Scheden? (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Rolf Sperling
7 Spieler ( 4 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Schedung to'n Fründschopspries (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in vier Akten von Alexa Thiesmeyer
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
zusätzliche einige Statisten
Spielzeit: ca. 95 Minuten


Scheff Amor-e - Serienhelden un der Limit! (Luxemburgische Fassung)
Komödie in drei Akten von Bernd Spehling
13 Spieler ( 6 m / 7 w )
Besetzung variabel von 4m/4w bis zu 6m/7w
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Scheherazade erzählt von Ali Baba
Theaterstück nach den Erzählungen aus 1001 Nacht von Herbert Stoepper
39 Spieler
bei Doppelbesetzungen mit ca. 26 Spielern möglich
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Scheiden tut weh, oder?
Komödie in drei Akten von Rüdiger Kramer
7 Spieler
Spielzeit: ca. 140 Minuten


Scheidung zum Freundschaftspreis
Komödie in vier Akten von Alexa Thiesmeyer
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
und einige Statisten
Spielzeit: ca. 95 Minuten


Schewas - Heißes Geschäft mit kalten Händen (Bayrische Fassung)
Spuk- & Krimi-Komödie von Benjamin Adam
11 Spieler ( 7 m / 4 w )
zusätzlich einige kleinere Rollen und Statisten
Spielzeit: ca. 80 Minuten


Schiere Nervensaak! (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Wolfgang Binder
11 Spieler ( 7 m / 4 w )
hiervon eine Doppelbesetzung männl. oder weibl.
Spielzeit: ca. 105 Minuten


Schiff über Bord
Komödie in zwei Akten von Dani von Wattenwyl
9 Spieler ( 5 m / 4 w )
Besetzung variabel von 5m/4w bis 4m/5w
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Schlaf schön, Liebling
Gaunerkomödie in vier Akten von Evelyn und Henrike Sperber
5 Spieler ( 3 m / 2 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Schlaumeier Ahoi
"Schmerzhaftes" Lustspiel in zwei Akten von Rolf Bechtel
4 Spieler ( 1 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Schlechtes Timing
Restaurant - Krimödie in vier Akten von Cornelia H. Müller
5 Spieler ( 2 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Schlemmerplatte
Komödie in drei Akten von Mike Eschenbach
14 Spieler ( 8 m / 6 w )
Besetzung variabel von 8m/6w bis 7m/7w
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Schlimmer als die Polizei erlaubt
Krimikomödie in drei Akten von Rüdiger Kramer
7 Spieler ( 4 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Schlimmer? Geht immer!
Komödie in drei Akten von Regina Harlander
11 Spieler ( 4 m / 7 w )
Besetzung variabel von 4m/7w bis 5m/6w
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Schlimmer? Geht immer! (Bayrische Fassung)
Komödie in drei Akten von Regina Harlander
11 Spieler ( 4 m / 7 w )
Besetzung variabel von 4m/7w bis 5m/6w
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Schlitzohre unger sich (Schweizerdeutsche Fassung)
Bauernkomödie in vier Akten von Wolfgang Binder
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Schlitzohren unter sich
Bauernkomödie in vier Akten von Wolfgang Binder
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Schminke, Tomatensaft und Rumgezicke
Eine schaurige Vampir-Geschichte für Menschen ab 12 Jahren von Klaus-Dieter Theis
7 Spieler ( 0 m / 7 w )
Alternativbesetzung (3m/4w)
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Schnauze Caligula
Komödie in drei Akten von Thomas Brückner
12 Spieler ( 6 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Schneeweißchen und Rosenrot
Heiteres und spannendes Märchen in zwei Akten von Judith Weidl
10 Spieler ( 3 m / 7 w )
(zusätzlich einige Statisten)
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Schneewittchen - Das Musical (Fassung Michl)
Musical von Wilfried Michl
31 Spieler
Doppelrollen möglich, ebenso Erweiterung mit mehreren Statisten
Spielzeit: ca. 115 Minuten


Schneewittchen - Die ganze Wahrheit
Eine Märchenkomödie für Jugendliche und Erwachsene von Katrin Wiegand
11 Spieler
und zusätzlich 2 Minirollen. (Alternativbesetzung 12 und 2 Minirollen)
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Schneewittchen (Fassung Priester)
Das bekannte Märchen in einer Bühnenfassung von Maria Priester
28 Spieler
Besetzung variabel (12-28 Spieler)
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Schneewittchen (Fassung Walter)
Märchen nach den Gebrüdern Grimm humorvoll gereimt von Erwin Walter
16 Spieler
Erwachsene/Kinder
Spielzeit: ca. 50 Minuten


Schneewittchen und die sieben Zwerge (Fassung Edelmann)
Familien-Musical für die Freilichtbühne von Walter Edelmann (Komponist Frank Engeln)
23 Spieler
Zusätzlich weitere kleine Rollen ohne Text/Statisten
Spielzeit: ca. 80 Minuten


Schneewittchen und die sieben Zwerge (Fassung Michels)
Ein etwas anderes Märchen frei nach den Gebrüdern Grimm von Katja Michels
17 Spieler
Besetzung variabel
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Schneewittchen und wie es heute wohl wäre
Theaterstück für Kinder und Jugendliche von Samira Rippegather
20 Spieler
Kinder/Jugendliche
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Schneewitzchen, sechs Zwerge und Halbe Portion
Märchenspektakel für jung und alt sehr frei nach den Brüdern Grimm von Dieter Bauer
11 Spieler
Spielzeit: ca. 80 Minuten


Schokoküsse un Dickmusik (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Rüdiger Kramer
6 Spieler ( 3 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 95 Minuten


Schokoküsse und Maultaschen
Komödie in fünf Akten von Rüdiger Kramer
6 Spieler ( 3 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 95 Minuten


Schön ist das Bauernleben
Lustspiel in zwei Akten von Claudia Gysel
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 70 Minuten


Schon wieder ´ne Hexe!
Märchenhafte Komödie von Christel Gottschalk
16 Spieler ( 9 m / 8 w )
Alternativbesetzung (10m/7w)
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Schöne Aussicht inklusive
Komödie in zwei Akten von Andreas Keßner
5 Spieler ( 3 m / 2 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Schööts üm Middernacht (Plattdeutsche Fassung)
Krimikomödie in drei Akten von Claudia Gysel
12 Spieler ( 6 m / 6 w )
Alternativbesetzung 7w/5m
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Schuhhaus Zeh
Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Schule der Gewalt
Ein Stück für Jugendliche von Klaus-Dieter Theis
6 Spieler
Jugendliche
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Schüsse im Schloss oder Der Gärtner und der Maulwurf
Krimikomödie in drei Akten von Claudia Gysel
12 Spieler ( 6 m / 6 w )
Alternativbesetzung 7w/5m
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Schüsse, Küsse, kalte Füße
Krimi-Dinner-Theater in 4 Gängen von Renato Salvi
4 Spieler ( 2 m / 2 w )
hiervon 1 männliche Doppelrolle
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Schuum-Party (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie in zwei Akten von Bernd Spehling
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Schwaben im Weltall
Ein schwäbisches Kurzstück von Heiner R. Simmers
4 Spieler ( 3 m / 1 w )
Alternativbesetzung 2 m
Spielzeit: ca. 20 Minuten


Schwere Zeiten auf dem Birkenhof
Kriminalkomödie in drei Akten von Dieter Schlaphof
8 Spieler ( 5 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Schwester Imaculata oder Eine zuviel im Kloster
Lustspiel in drei Akten von Sabine Hofschweiger-Zihr
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
und einige Statisten
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Schwester Petronellas Klostergeist
Komödie in drei Akten von Martina Schwemberger
12 Spieler ( 6 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Schwester, bitte kommen!
Eine Komödie für das Freilichttheater oder eine große Bühne von Horst Helfrich
27 Spieler ( 13 m / 14 w )
Besetzung variabel, zusätzliche weitere kleine Rollen
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Schwi(ge)rigi Töchtere (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Helmut Schmidt
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Se kann´t nich laten (Plattdeutsche Fassung)
Kriminalkomödie in drei Akten von Hans Schimmel
10 Spieler ( 4 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Sei im Pool mein Krokodil!
Komödie in drei Akten von Bernd Spehling
12 Spieler ( 5 m / 7 w )
Besetzung variabel von 3m/3w bis zu 5m/7w
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Sei kein Frosch!
Ein modernes Liebesmärchen für Teenies in zwei Akten von Dieter Bauer
6 Spieler ( 1 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Sein bestes Stück
Komödie über Singles und Schauspielerei in drei Akten von Tino Fröhlich
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Besetzung variabel von 3m/6w bis 5m/5w
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Sein letzter Vorhang
Kriminalkomödie in zwei Akten von Bernd Spehling
8 Spieler
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Seniorenrennen
Komödie in zwei Akten von Sigrid Ellenberger
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
bis 2m/7w zusätzlich 1 Doppelrolle möglich
Spielzeit: ca. 95 Minuten


Senioren-Roulette
Komödie in drei Akten von Jennifer Hülser
12 Spieler ( 4 m / 8 w )
alternativ 5m/7w, zusätzlich eine w Doppelrolle möglich
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Senioren-Roulette (Luxemburgische Fassung)
Komödie in drei Akten von Jennifer Hülser
12 Spieler ( 4 m / 8 w )
alternativ 5m/7w, zusätzlich eine weibliche Doppelrolle möglich
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Senioren-Roulette (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Jennifer Hülser
12 Spieler ( 4 m / 8 w )
alternative Besetzung 5m/7w, zusätzlich eine w Doppelrolle möglich
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Senioren-WG (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Joachim Grabbe
6 Spieler ( 1 m / 5 w )
und eine Stimme aus dem Off
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Senioren-WG oder Ein Mann muss her
Komödie in drei Akten von Joachim Grabbe
6 Spieler ( 1 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Sexappeal a Mangoschnaps (Luxemburgische Fassung)
Komödie in drei Akten von Bernd Spehling
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Shakespeare geht immer
Komödie in drei Akten von Anja Ebner
14 Spieler ( 6 m / 8 w )
alternativ 6m/7w, zusätzlich einige Statisten
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Sherlock Hase auf dem Bauernhof
Ein Märchen von Ulrich G. Engelmann
16 Spieler
Erwachsene/Kinder
Spielzeit: ca. 50 Minuten


Sherlock Holmes
4 Geschichten nach Sir Arthur Conan Doyle bearbeitet von David Henkes
21 Spieler ( 9 m / 12 w )
21 Rollen insgesamt in vier Episoden, Besetzung mit mindestens 4m/4w möglich
Spielzeit: ca. 80 Minuten


Shim Tzong
Koreanisches Märchen in einer Bühnenfassung von Helmut Kulhanek
17 Spieler
und einige Statisten
Spielzeit: ca. 75 Minuten


Shirley's Tempel
Komödie in drei Akten von Peter Tenge
7 Spieler ( 2 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 95 Minuten


Showgirls
Komödie in zwei Akten von Alex Varlan
3 Spieler ( 0 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Sie können kochen?!
Lustspiel in zwei Akten von Claudia Gysel
6 Spieler ( 2 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Sieben Zwerge suchen per sofort...
Ein musikalisches Theaterstück aus dem Märchenwald für Groß und Klein von Wolfgang Binder
12 Spieler
Spielzeit: ca. 70 Minuten


Sief am Pool mäi Krokodil (Luxemburgische Fassung)
Komödie in drei Akten von Bernd Spehling
12 Spieler ( 5 m / 7 w )
Besetzung variabel von 3m/3w bis zu 5m/7w
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Sien längsten twee Stünnen (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
12 Spieler
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Silberhochzeit und andere Katastrophen
Komödie in drei Akten von Inka Hahn und Frank Knittermeier
11 Spieler ( 3 m / 8 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Single-Shopping
Beziehungsreiche Komödie in zwei Akten von Andreas Heck
11 Spieler
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Skandal am Canal
Krimödie in drei Akten von Elke Rahm
9 Spieler ( 6 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Skandal in Mausenhausen
Theaterstück für Kinder von Ulrich G. Engelmann
16 Spieler
Erwachsene/Kinder
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Skull-Town - Stadt der Frauen
Western-Komödie in drei Akten von Andreas Kroll
17 Spieler
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Slimmer? Geiht jümmer! (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Regina Harlander
11 Spieler ( 4 m / 7 w )
Besetzung variabel von 4m/7w bis 5m/6w
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Slitzohren ünner sik (Plattdeutsche Fassung)
Bauernkomödie in vier Akten von Wolfgang Binder
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


So a Ramasuri (Bayrische Fassung)
Krimi-Komödie in drei Akten von Thomas Bleidiek
7 Spieler ( 4 m / 3 w )
Besetzung von 3w/4m bis 2w/2m (bei Doppelbesetzungen) möglich
Spielzeit: ca. 100 Minuten


So d’ Wourecht! (Luxemburgische Fassung)
Eine Farce von Wolfgang Binder
12 Spieler
Spielzeit: ca. 100 Minuten


So een Theater mit dat Vörspill (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Tino Fröhlich
9 Spieler ( 3 m / 6 w )
Besetzung variabel von 3m/6w bis 5m/5w
Spielzeit: ca. 120 Minuten


So ein Frisör hat’s schwör… (Der Barbier von Pedderschm)
Komödie in drei Akten von Peter Durke
12 Spieler ( 6 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


So ein Theater, Herr Hochwürden
Bayrisch angehauchte Komödie in drei Akten von Karl Schuhbeck
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
davon 1m/1w Jugendliche als Ministranten
Spielzeit: ca. 110 Minuten


So eine Nacht
Lustspiel in drei Akten von Erika Elisa Karg
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
hiervon 2-3 Jugendliche möglich
Spielzeit: ca. 110 Minuten


So en Zirkus (Badisch-Fränkische Fassung)
Komödie in drei Akten von Jörg Appel
12 Spieler ( 7 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 150 Minuten


So viele Sterne
Theaterstück für Kinder von Antje König
14 Spieler
Spielzeit: ca. 90 Minuten


So war das mit Dornröschen
Das bekannte Märchen in einer Bühnenfassung von Antje König
26 Spieler
Besetzung variabel
Spielzeit: ca. 70 Minuten


So wat vun doot (Plattdeutsche Fassung mit 11 Rollen)
Schwarze Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
11 Spieler ( 6 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


So wat vun doot (Plattdeutsche Fassung mit 12 Rollen)
Schwarze Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
12 Spieler ( 6 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Sofakles, de Couch-Philosoph (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Sofakles, der Couch-Philosoph
Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Sohn günstig abzugeben
Komödie in drei Akten von Andreas Keßner
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Soko Kühlschrank
Sketch von Werner Rohrhofer
4 Spieler ( 2 m / 2 w )
Spielzeit: ca. 6 Minuten


Solo für Vier
Krimi-Dinner von Birgit Diebels-Cavalieri
4 Spieler ( 2 m / 2 w )
Spielzeit: ca. 45 Minuten


Sommer, Sonne, Seitensprung oder In flagranti dilettanti
Komödie in drei Akten von Winnie Abel
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Alternativbesetzung 4m/3w (eine w Doppelrolle möglich)
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Sommer, Sünn un Sietensprung - de verrückte Cluburlaub (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Winnie Abel
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Besetzung 4m/4w oder 4m/3w (eine w Doppelrolle möglich)
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Sommernachtsträume in Semmelreuth
Bayrisches Lustspiel in drei Akten von Carmen Mayer
11 Spieler ( 4 m / 7 w )
und eine Stimme aus dem Off
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Sommer-Schloss-Verkauf
Ein Lustspiel in drei Akten aus dem deutschen Adelsmilieu von Dieter Bauer
8 Spieler ( 3 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Sommer-Schloss-Verkauf (Schweizerdeutsche Fassung)
Lustspiel aus dem Adelsmilieu von Dieter Bauer
8 Spieler ( 3 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Sommertiet is Wiehnachtstiet (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in zwei Akten von Dr. Judith Mareike Mielke
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Sommertraum in der Bretagne
Komödie in drei Akten von Tina Segler
11 Spieler ( 5 m / 6 w )
Besetzung variabel von 5m/6w bis 3m/10w
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Sondra und der Sternenbogen
Modernes Märchen von Annette Kocher und Ina Kocher
11 Spieler ( 6 m / 5 w )
Besetzung von 6m/5w bis 5m/4w möglich. Doppelrollen und variable Besetzung möglich
Spielzeit: ca. 45 Minuten


Sonnenhof oder Spatzenberg
Lustspiel in drei Akten von Jens Buchmann
9 Spieler ( 5 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Spaghetti kontra Sauerkraut
Lustspiel in drei Akten von Gudrun Ebner
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Spaghetti, Eis und heiße Liebe
Komödie in drei Akten von Monika Wagneter-Stein
14 Spieler ( 4 m / 10 w )
Besetzung variabel von 4m/7w bis 4m/10w
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Spätzünder auf Freiersfüßen
Komödie in drei Akten von Carl Slotboom
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Spektakel bi Harmsen (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in vier "Nächten" von Andreas Heck
9 Spieler ( 5 m / 4 w )
Besetzung variabel von 4m/5w bis 6m/3w
Spielzeit: ca. 130 Minuten


Spelenavend (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in zwei Akten von Bernd Spehling
6 Spieler
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Spiel mir den Film vom Tod
Rasante Mischung aus Krimi und Komödie von Andreas Koch
9 Spieler ( 3 m / 6 w )
Besetzung variabel von 3m/6w bis 5m/4w
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Spieler, Spinner, Spekulanten
Komödie in drei Akten von Nicole Senderek und Jörg Prell
17 Spieler ( 9 m / 8 w )
Besetzung variabel von 7m/8w bis 9m/8w und evtl. einige Statisten
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Spionageabwehr
Sketch von Andreas Kroll

Spielzeit: ca. 4 Minuten


Spökelkraam in´t Raathuus (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Hans Schimmel
9 Spieler ( 3 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Spöökslott Hohenfels (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Martina Röhrich
9 Spieler ( 5 m / 4 w )
Besetzung variabel von 5m/4w bis 6m/3w
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Sporthotel Nagelflueh (Schweizerdeutsche Fassung)
Dialektkomödie in drei Akten von Pierre Sarto
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Spritzig am Gaumen, toxisch im Abgang - Eine mörderische Weinprobe
Krimikomödie in vier Akten von Jochen Matthies
11 Spieler ( 6 m / 5 w )
Besetzung von 2m/8w bis 6m/5w - 1 Doppelrolle möglich
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Steerns - allens inklusive (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in zwei Akten von Steffi Wildenhain
5 Spieler ( 3 m / 2 w )
Spielzeit: ca. 45 Minuten


Steißlage
Komödie in 21 Szenen von Thomas Brückner
4 Spieler ( 2 m / 2 w )
und eine Stimme aus dem Off
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Sterne all inclusive
Komödie in zwei Akten von Steffi Wildenhain
5 Spieler ( 3 m / 2 w )
Spielzeit: ca. 45 Minuten


Stierf séier, stupp! (Luxemburgische Fassung)
Krimikomödie in drei Akten von Hans Schimmel
10 Spieler ( 4 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Stille Nacht un Goosbraden (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in einem Akt von Regina Harlander
6 Spieler
Spielzeit: ca. 45 Minuten


Stille Nacht und Gänsebraten
Komödie in einem Akt von Regina Harlander
6 Spieler
Spielzeit: ca. 45 Minuten


Stille Nacht und Gänsebraten (Bayrische Fassung)
Komödie in einem Akt von Regina Harlander
6 Spieler
Spielzeit: ca. 45 Minuten


Stilles Wasser
Volksstück in fünf Akten von Martin Willi
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Stirb schnäuer Darling (Schweizerdeutsche Fassung mit 10 Rollen)
Komödie von Hans Schimmel
10 Spieler ( 4 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Stirb schnäuer Darling (Schweizerdeutsche Fassung mit 9 Rollen)
Komödie in drei Akten von Hans Schimmel
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Stirb schneller Liebling (Fassung mit 10 Rollen)
Kriminalkomödie in drei Akten von Hans Schimmel
10 Spieler ( 4 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Stirb schneller Liebling (Fassung mit 9 Rollen)
Eine Kriminalkomödie in drei Akten von Hans Schimmel
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Stormfree (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in zwei Akten von Regina Harlander
11 Spieler
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Störtebeker
Schauspiel um die Legende des berühmten Piraten frei nach Hans Gerd Stelling von Werner Schwager
36 Spieler
30m/6w Rollen + Statisten - Doppel- und Mehrfachbesetzungen oder Hosenrollen möglich
Spielzeit: ca. 150 Minuten


Störtebeker (Plattdeutsche Fassung)
Schauspiel um die Legende des berühmten Piraten frei nach Hans Gerd Stelling von Werner Schwager
36 Spieler
30m/6w Rollen + Statisten - Doppel- und Mehrfachbesetzungen oder Hosenrollen möglich
Spielzeit: ca. 150 Minuten


Sträflich verzettelt
Turbulente Komödie in zwei Akten von Lars Lembke
9 Spieler ( 5 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Streit um einen Holunderbusch
Schwank in drei Akten von Günther Müller
11 Spieler ( 6 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Strengste Diät
Komödie in drei Akten von Rüdiger Kramer
6 Spieler ( 2 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Strengste Diät (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Rüdiger Kramer
6 Spieler ( 2 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Stress am Schampes-Express (Luxemburgische Fassung)
Komödie in drei Akten von Bernd Spehling
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Besetzung variabel von 4m/5w bis 5m/7w
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Stress beim Wellness
Volksstück in rheinischer Mundart in drei Akten von Lydia Schwörer
11 Spieler ( 4 m / 7 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Stress im Champus-Express
Komödie in drei Akten von Bernd Spehling
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Besetzung variabel von 4m/5w bis 6m/7w
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Stress im Champus-Express (Bayrische Fassung)
Komödie in drei Akten von Bernd Spehling
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Besetzung variabel von 4m/5w bis 5m/7w
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Strohwitwerfegefeuer oder Drei Freunde und sechs Frauen
Komödie in zwei Akten von Andreas Heck
9 Spieler ( 3 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Stromschlag mit Fouge (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Hans Schimmel
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Strontium
Schwäbisches Lustspiel in vier Akten von Alfred Hägele
8 Spieler ( 5 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Studäntefuetter (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie in fünf Aufzügen von Jürgen Baumgarten
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Studentenfutter
Komödie in fünf Akten von Jürgen Baumgarten
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Sturmfrei
Komödie in zwei Akten von Regina Harlander
11 Spieler
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Sturmfrei (Bayrische Fassung)
Komödie in zwei Akten von Regina Harlander
11 Spieler
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Sucht mal woanders
Ein Stück für Jugendliche über Drogen von Klaus-Dieter Theis
6 Spieler
Jugendliche
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Sülverhochtiet un annere Katastrophen (Plattdeutsche Fassung)
Familienkomödie von Inka Hahn und Frank Knittermeier
11 Spieler ( 3 m / 8 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Sülvern Hochtiet - un dat weer't? (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Rüdiger Kramer
7 Spieler
Spielzeit: ca. 140 Minuten


Summende Hummeln im Bauch
Eine Bettgeschichte für zwei Personen in einem Akt von Horst Helfrich
2 Spieler ( 1 m / 1 w )
Spielzeit: ca. 25 Minuten


Summer, Sonn, Säitenspronk (Luxemburgische Fassung)
Komödie in drei Akten von Winnie Abel
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Alternativbesetzung 4m/3w (1w Doppelrolle möglich)
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Summertroum ir Bretagne (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Tina Segler
11 Spieler ( 5 m / 6 w )
variabel bis 3 m / 8 w
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Super Flop im TV-Shop (Schweizerdeutsche Fassung)
Verwechslungskomödie von Winnie Abel
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Super Floyd
Westernparodie von Sabine Schüffelchen
9 Spieler ( 7 m / 2 w )
Spielzeit: ca. 20 Minuten


Super Mario rettet Frau Holle
Eine Märchen-Komödie von Gerhard Schreiner
12 Spieler ( 7 m / 5 w )
Besetzung variabel von 7m/5w bis 5m/7w + einige Tänzerinnen/Chor
Spielzeit: ca. 45 Minuten


Super-bläifräi mat extra Rucola (Luxemburgische Fassung)
Kriminalkomödie in drei Akten von Michael Schmid
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Super-Bleifrei mit extra Rucola
Krimikomödie in drei Akten von Michael Schmid
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Super-GAU im TV
Verwechslungskomödie in drei Akten von Winnie Abel
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Besetzung variabel von 4m/4w bis 3m/5w
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Superhorst und die fantastischen Zweieinhalb
Theaterstück für Kinder und Jugendliche von Gerd Schäfer
17 Spieler ( 12 m / 5 w )
Alternativ 11m/5w
Spielzeit: ca. 45 Minuten


Super-Lui schlägt zu - Enkeltrickbetrüger haben´s hier nicht leicht
Komödie in zwei Akten von Kathrin Frühe
10 Spieler ( 6 m / 4 w )
Besetzung variabel von 6m/4w bis 5m/3w
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Superstars im Hinterhaus
Komödie in drei Akten von Elke Rahm
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
davon 1m/1w für Senioren
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Superstars in't Achterhuus (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Elke Rahm
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
davon 1m/1w für Senioren
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Süßer die Kugeln nie fliegen…
Ein kleines Weihnachtsvergnügen an einem Stück von Dieter Bauer
4 Spieler ( 2 m / 2 w )
hiervon 2 Kinder 1m/1w
Spielzeit: ca. 25 Minuten


Suur Tieden - Störm in ´t Gurkenglas (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Andreas Wening
14 Spieler ( 8 m / 6 w )
Besetzung variabel von 8m/6w bis 7m/7w
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Suuri Zyte - Sturm im Gurkenglas (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Andreas Wening
14 Spieler ( 8 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Sven, der schlaue Wikinger
Ein Wikingermächen von Erhard Drexler
14 Spieler
Besetzung mit 8-14 Spielern, davon mindestens 5-6 Kinder, Doppelbesetzungen möglich
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Szenen einer Ehe - Badezimmer
Sketch von Hans Schimmel
2 Spieler ( 1 m / 1 w )
Spielzeit: ca. 5 Minuten


Szenen einer Ehe - Der Modemuffel
Sketch von Hans Schimmel
2 Spieler ( 1 m / 1 w )
Spielzeit: ca. 6 Minuten


Szenen einer Ehe - Die Silberhochzeit
Sketch von Hans Schimmel
2 Spieler ( 1 m / 1 w )
Spielzeit: ca. 5 Minuten


Szenen einer Ehe - Ich habe keine Wintersachen
Sketch von Hans Schimmel
2 Spieler ( 1 m / 1 w )
Spielzeit: ca. 4 Minuten


Täglich grüßt der Chef
Komödie in zwei Akten von Sigrid Ellenberger
8 Spieler ( 3 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Täglich klopft der Sensenmann
Schwarze Komödie von Freddy Sinclair
3 Spieler ( 2 m / 1 w )
Alternativ 2w/1m
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Tanga, Tanga oder Wer Tanga trägt, hat auch Talent
Komödie in vier Akten - frech, froh, frivol von Dieter Bauer
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Tant Meta kümmt (Plattdeutsche Fassung)
Komödie von Inka Hahn und Frank Knittermeier
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Tante Dora rückt an
Komödie in drei Akten von Anne Hassel
8 Spieler ( 3 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 70 Minuten


Tante Jutta ut Kalkutta (Plattdeutsche Fassung)
Schwank von Reimann/ Schwartz - Bearb. von Atréju Diener
9 Spieler
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Tante Luises Testament oder Die himmliche Luise!
Komödie in drei Akten von Monika Szabady
9 Spieler ( 5 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Tante Meta kommt
Komödie in drei Akten von Inka Hahn und Frank Knittermeier
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Tanz der Mäuse
Verwechslungskomödie in vier Akten von Horst Helfrich
12 Spieler ( 5 m / 7 w )
Spielzeit: ca. 105 Minuten


Tapetenwechsel
Komödie in einem Akt von Bernd Spehling
7 Spieler
Spielzeit: ca. 40 Minuten


Tapetenwessel (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in einem Akt von Bernd Spehling
7 Spieler
Spielzeit: ca. 40 Minuten


Tata-Titten-Tunten (Luxemburgische Fassung)
Komödie in drei Akten von Andreas Heck
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Tatort - Goldene Sau
Komödie in einem Akt von Christina Handke
9 Spieler ( 3 m / 6 w )
und eine Nebenrolle m oder w
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Tatort Märchenwald
"Märchen"-Komödie in zwei Akten von Andreas Bernard
8 Spieler ( 2 m / 6 w )
und 1-2 Statisten
Spielzeit: ca. 80 Minuten


Tatort Villa Bock
Kriminalkomödie in drei Akten von Daniel Kaiser
11 Spieler ( 5 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Tatort Villa Bock (Bayrische Fassung)
Kriminalkomödie in drei Akten von Daniel Kaiser
11 Spieler ( 5 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Tatort Waldhagen oder De scheune Kriemhild (Plattdeutsche Fassung)
Krimikomödie von Gerhard Menck
7 Spieler ( 5 m / 2 w )
Spielzeit: ca. 80 Minuten


Tatort Waldhagen oder Die schöne Kriemhield
Krimikomödie in drei Akten von Gerhard Menck
7 Spieler ( 5 m / 2 w )
Spielzeit: ca. 80 Minuten


Taubes Korn
Volksstück in vier Akten von Aris Bremer
8 Spieler ( 3 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Teddy reißt aus
Modernes Märchen von Ina C. Kocher
9 Spieler ( 6 m / 3 w )
Besetzung variabel von 6m/3w bis 2m/7w
Spielzeit: ca. 50 Minuten


Termin bei Petrus
"Himmlische" Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Termin bi Petrus (Plattdeutsche Fassung)
"Himmlische" Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Teufel mit Herz
Theaterstück in Schweizerdeutsch von Stefan Koch-Spinnler
29 Spieler
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Teufelsweiber
Komödie in zwei Akten von Sigrid Ellenberger
12 Spieler ( 6 m / 6 w )
Besetzung variabel von 6m/6w bis 5m/7w und einige Statisten
Spielzeit: ca. 90 Minuten


The Murder of Blackwood Castle
Eine schwarze Komödie in 10 Szenen von Stefan H. Dietrich
10 Spieler ( 6 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


The Murderer of London - Die Rückkehr von "Jack the Ripper"
Krimi für die Freilichtbühne von Stefan H. Dietrich
14 Spieler ( 11 m / 3 w )
zusätzlich einige Statisten
Spielzeit: ca. 120 Minuten


The other side of life
Jugendkrimi in vier Akten von Monika Wieder
9 Spieler ( 6 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


The Portrait of Dorian Gray - Das Bildnis des Dorian Gray
Bühnenstück nach dem Roman von Oscar Wilde von Stefan H. Dietrich
13 Spieler ( 9 m / 4 w )
Besetzung alternativ 8m/4w - zusätzliche 2 Statisten mit Text + 10 bis 12 Statisten ohne Text
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Theater macht Freude
Komödie in einem Akt von Claudia Gysel
6 Spieler ( 2 m / 4 w )
Besetzung variabel von 2m/4w bis 3m/3w
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Theo un de Wiever (Plattdeutsche Fassung)
Lustspiel in drei Akten von Jennifer Hülser
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Theo und die Frauen
Lustspiel in drei Akten von Jennifer Hülser
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Ti amo - Liebe, Latte, Lampenfieber
Komödie im badisch-fränkischen Dialekt von Jörg Appel
14 Spieler ( 5 m / 9 w )
Besetzung von 7m/7w bis 5m/9w
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Tierisch vegetarisch (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Andreas Wening
9 Spieler ( 5 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Tierisch was los!
Ein märchenhaftes Stück mit Musik von Wolfgang Binder
10 Spieler
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Tills Geschichte von den Bremer Stadtmusikanten
Märchen frei nach den Gebrüdern Grimm von Wolfgang Bach
9 Spieler ( 8 m / 1 w )
Besetzung variabel von 8m/1w bis 3m/6w
Spielzeit: ca. 50 Minuten


To veel Froons op eenmaal (Plattdeutsche Fassung)
Beziehungskomödie in zwei Aufzügen von Andreas Heck
8 Spieler
Spielzeit: ca. 120 Minuten


To´n Düvel mit de Sommertiet (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Thomas Bleidiek
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


To´n Düvel, Herr Minister (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Hans Schimmel
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Besetzung variabel von 5m/5w bis 3m/7w
Spielzeit: ca. 120 Minuten


To´n güllen Uhu (Plattdeutsche Fassung)
Mörderisches Lustspiel in zwei Akten von Claudia Gysel
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
Besetzung variabel von 3m/4w bis 4m/3w
Spielzeit: ca. 70 Minuten


Toast Hawaii un Appelkoorn (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Andreas Wening
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Toast Hawaii und Apfelkorn oder Abi-Feier reloaded
Komödie in drei Akten von Andreas Wening
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Tod im Rampenlicht
Kriminalkomödie in drei Akten von Daniel Stenmans
8 Spieler ( 5 m / 3 w )
Besetzung variabel von5m/3w bis 4m/4w
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Tod im Schwimmteich
Humorvolles Kriminalstück in drei Akten von Tina Segler
11 Spieler ( 3 m / 8 w )
Besetzung variabel von 3m/8w bis 5m/6w
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Tod im Schwümmteich (Schweizerdeutsche Fassung)
Humorvolles Stück in drei Akten von Tina Segler
11 Spieler ( 3 m / 8 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Tod und Ärztin
Sketch von Heidi Herborn
2 Spieler ( 1 m / 1 w )
Spielzeit: ca. 4 Minuten


Tod und Supervisorin
Sketch von Heidi Herborn
2 Spieler ( 1 m / 1 w )
Spielzeit: ca. 3 Minuten


Todin und Bestattungsunternehmer
Sketch von Heidi Herborn
2 Spieler ( 1 m / 1 w )
Spielzeit: ca. 3 Minuten


Todin und Pfarrer
Sketch von Heidi Herborn
2 Spieler ( 1 m / 1 w )
Spielzeit: ca. 3 Minuten


Tödlicher Wein
Sketch von Andreas Kroll

Spielzeit: ca. 10 Minuten


Tog-Rövereen (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Bernd Spehling
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Besetzung variabel von 4m/5w bis 6m/7w
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Tohuwabohu im Altenheim
Lustspiel in drei Akten von Manfred Moll
9 Spieler ( 5 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Ton lustigen Bullen (Plattdeutsche Fassung)
Ländlicher Schwank in drei Akten von Fiete Brammer
8 Spieler ( 3 m / 5 w )
zwei weitere Statisten möglich
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Toon Gluck gifft dat Fortuna! (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in zwei Akten von Heiko Allerheiligen
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 70 Minuten


Tortenparadies to´n Afnehmen (Plattdeutsche Fassung)
Schwank in drei Akten von Jürgen Baumgarten
6 Spieler ( 2 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Toskana Barbara
Komödie in zwei Akten von Bernd Spehling
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Tot oder lebendig?
Komödie in zwei Akten von Wolfgang Binder
6 Spieler ( 3 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Tote Frauen trinken nicht
"Geist"-reiche Komödie in zwei Akten von Claudia Kumpfe
10 Spieler
Besetzung mit 7-10 Spielern, sehr variabel besetzbar 0-5m/4-10w
Spielzeit: ca. 80 Minuten


Tote Leichen schnarchen nicht
Krimikomödie in zwei Akten von Elke Rahm
5 Spieler
Spielzeit: ca. 80 Minuten


Tote Millionäre leben länger
Lustspiel in zwei Akten von Marco Baldrich
11 Spieler ( 5 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 70 Minuten


Trara auf dem Bazar (Fassung mit 7 Rollen)
Komödie in zwei Akten von Thomas Haug
7 Spieler
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Trara auf dem Bazar (Fassung mit 8 Rollen)
Komödie in drei Akten von Thomas Haug
8 Spieler
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Trara op den Bazar (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in zwei Akten von Thomas Haug
7 Spieler
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Trara um eine Weihnachtsfrau
Kleine Familienturbulenz an Heiligabend in einem Akt von Dieter Bauer
6 Spieler ( 3 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 35 Minuten


Trau, schau wem!
Krimödie in zwei Akten von Thomas Brückner
9 Spieler ( 5 m / 4 w )
Besetzung variabel von 5m/4w bis 6m/3w
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Trau, schau wem? (Bayrische Fassung)
Krimödie in zwei Akten von Thomas Brückner
9 Spieler ( 5 m / 4 w )
Besetzung variabel von 5m/4w bis 6m/3w
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Traumcafé "Zur wahren Liebe"
Ländliche Komödie in drei Akten von Klaus Städele
10 Spieler ( 6 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Träumerlei
Theaterstück für Kinder von Jenny Wölk
18 Spieler
Besetzung variabel
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Traummann verzweifelt gesucht
Komödie in vier Akten von Alex Varlan
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Traumschiff Ahoi! - Pfälzer und Saarländer an Bord
Komödie in pfälzer Mundart in drei Akten von Rüdiger Kramer
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Besetzung 4m/4w bei einer Doppelbesetzung möglich
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Traumurlaub mit Hindernissen
Boulevardkomödie in drei Akten von Ute Scheik
8 Spieler ( 3 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Trecker, Skat un Mannslüüd (Plattdeutsche Fassung)
Lustspiel in drei Akten von Detmar Dirks
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Trecker, Skat und Männer
Ein lustiges volkstümliches Stück in drei Akten von Detmar Dirks
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Treffpunkt Lehrerzimmer - Lehrer sind auch nur Menschen
Eine leicht satirische Komödie in drei Akten von Paul Müller
11 Spieler ( 4 m / 7 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Trennig uf Italiänisch (Schweizerdeutsche Fassung)
Boulevardkomödie von Tina Segler
9 Spieler ( 3 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Trennung auf Italienisch
Boulevardkomödie in drei Akten von Tina Segler
9 Spieler ( 3 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Tres Sombreros
Ein Musical in vier Akten von Wilfried Michl
20 Spieler ( 7 m / 13 w )
und weitere Statisten als Volk
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Trimm dich fit mit Sahnehäubchen
Komödie in drei Akten von Jürgen Baumgarten
6 Spieler ( 2 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Trouble im "Alten Hof"
Komödie in drei Akten von Karin Münnich und Martina Worms
12 Spieler ( 5 m / 7 w )
zusätzlich evtl. 1 Statist
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Trouble im alten Hof (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie von Karin Münnich und Martina Worms
13 Spieler ( 6 m / 7 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Trubel im Foyer
Heiteres Kurzstück mit Gesang von Alexandra Kiening
5 Spieler ( 2 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 20 Minuten


Trubel im Wald
Theaterstück für Kinder ab 6 Jahren von Monika Starzengruber
10 Spieler
Besetzung variabel mit 10-12 Spielern
Spielzeit: ca. 50 Minuten


Trudes Bude
Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
11 Spieler ( 5 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Tschitscheringrün
Komödie in zwei Akten von Steffi Wildenhain
7 Spieler ( 4 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Tumult auf Kult
Komödie in drei Akten von Elvira Bohun
16 Spieler ( 10 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Tumult im Pfarrhaus
Verwechslungskomödie von Kathrin Heinrichs
13 Spieler ( 6 m / 7 w )
Spielzeit: ca. 80 Minuten


Türschlosspanik (Fassung mit 8 Rollen)
Komödie in drei Akten von Inka Hahn und Frank Knittermeier
8 Spieler ( 5 m / 3 w )
und zwei Statisten
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Türschlosspanik (Fassung mit 9 Rollen)
Komödie in drei Akten von Inka Hahn und Frank Knittermeier
9 Spieler ( 5 m / 4 w )
zusätzlich zwei kleine Statistenrollen
Spielzeit: ca. 90 Minuten


TV Movie Star
Lustspiel in einem Akt von Claudia Gysel
6 Spieler ( 3 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 55 Minuten


Twee Börgermester för een Hallelujah (Plattdeutsche Fassung)
Lustspiel in drei Akten von Carsten Schreier
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 105 Minuten


Twee Bröder (Plattdeutsche Fassung)
Kriminalstück in vier Akten von Stephan Greve
5 Spieler ( 3 m / 2 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Twee Omas starten dörch (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in zwei Akten von Jürgen Seifert
11 Spieler ( 5 m / 6 w )
davon 2w/2m gut für Senioren geeignet
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Twee Opas op Afweeg (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in zwei Akten von Jürgen Seifert
11 Spieler ( 5 m / 6 w )
davon 2m/2w für Senioren geeignet
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Tweemal Heven un trüch (Plattdeutsche Fassung)
"Himmlische" Komödie in drei Akten von Regina Harlander
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
und 2 Minirollen (auch von Kindern spielbar)
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Twüschen Eiland un Casino (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in zwei Akten von Bernd Spehling
8 Spieler
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Über dä Wouke (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie in sechs Akten von Helmut Schmidt
9 Spieler ( 5 m / 4 w )
plus 1 Statist
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Über die Kunst ein Wurstbrot zu belegen
Sketch von Kerstin Honerkamp
2 Spieler ( 1 m / 1 w )
Spielzeit: ca. 6 Minuten


Überfall in der Buchstabenbank
Lustiges Kindertheaterstück für eine (Grund-) Schulklasse von Ulrich Klarmann
20 Spieler
Rollenzahl variabel (Schulklasse)
Spielzeit: ca. 20 Minuten


Überleba für A’fänger (Schwäbische Fassung)
Komödie in vier Akten von Regina Reichert
7 Spieler ( 1 m / 6 w )
Besetzung variabel von 1m/6w bis 5m/2w möglich
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Überleben für Anfänger
Komödie in vier Akten von Regina Reichert
7 Spieler ( 1 m / 6 w )
Besetzung variabel von 1m/6w bis 5m/2w möglich
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Überlistet!
Lustiger Thriller in drei Akten von Nico Torrenga
7 Spieler
Spielzeit: ca. 140 Minuten


Übernachtung mit Frühstück
Komödie in drei Akten von Ute Scheik
15 Spieler ( 7 m / 8 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Überraschung aus dem Osten
Lustspiel in zwei Akten von Claudia Gysel
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 55 Minuten


UFO över Kummerdörp
Komödie von Steffen Vogel
7 Spieler ( 2 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Ulf und Morti
Abenteuergeschichte von Juliane Budschun und Katharina Florian
13 Spieler ( 6 m / 7 w )
alternativ 4m/7w + 2 variable Rollen
Spielzeit: ca. 80 Minuten


Üm de Eck bi Trude (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
11 Spieler ( 5 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Um jeden Preis
Musical für "Superstars" und solche, die es werden wollen, von Wilfried Michl
9 Spieler
zusätzlich viele Statisten und Chor
Spielzeit: ca. 80 Minuten


Umzug mit Folgen
Kriminalkomödie in drei Akten von Peter Schneider
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
zusätzlich 1m Statist
Spielzeit: ca. 100 Minuten


una morta perfetta
Krimikomödie in drei Akten von Steffi Wildenhain
4 Spieler ( 3 m / 1 w )
Besetzung variabel von 3m/1w bis 1m/3 w
Spielzeit: ca. 45 Minuten


Und dr Tag cha cho (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie von Christiane Cavazzini
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Und mittwochs kommt die Mittwochs-Frau
Komödie in zwei Akten nach einer Idee von Frank Düker von Rolf Sperling
7 Spieler
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Und wieder Montag
Komödie in zwei Akten von Thorsten Mohr und Mike Eschenbach
11 Spieler ( 6 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Und wir bleiben auch zum Schlafen
Komödie in drei Akten von Carl Slotboom
8 Spieler ( 3 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Underkoffer
Komödie von L. Römer und V. Steiner
6 Spieler
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Undöög to Tweet (Plattdeutsche Fassung)
Verwechslungskomödie in drei Akten von Erika Elisa Karg
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Unendlos - Und wie weit würdest du gehen?
Jugend-Theaterstück in zwei Akten von Jan Rüdiger
12 Spieler ( 4 m / 8 w )
Besetzung mit 4m/4w und 4 variablen Spielern + 2 Statisten
Spielzeit: ca. 80 Minuten


Unerwartete Begegnungen
Lustiger Einakter von Carl Slotboom
6 Spieler ( 3 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 25 Minuten


Ungeladene Gäste oder Die feine englische Art, mit Einbrechern fertig zu werden
"Englisch" angehauchte Komödie in einem Akt von Sabine Schüffelchen
7 Spieler ( 5 m / 2 w )
Besetzung variabel von 5m/2w bis 2m/5w möglich
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Unheimlich fröhliche Weihnachten
Theaterstück für Kinder von Antje König
18 Spieler
Spielzeit: ca. 75 Minuten


Unn well küsst mi? (Fassung in ostfriesischem Platt)
Komödie in drei Akten von Uschi Schilling
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Ünnerkuffer (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in einem Akt von L. Römer und V. Steiner
6 Spieler
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Unscheinbar
Sketch von Andreas Kroll

Spielzeit: ca. 5 Minuten


Unser Vater war Kommandant bei der Feuerwehr!
Lustspiel in drei Akten von Manfred Moll
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Unsere kleine Welt
Ein Märchen nicht nur für Kinder von Ulrich G. Engelmann
16 Spieler
Erwachsene/Kinder
Spielzeit: ca. 50 Minuten


Unsere Perle Judith
Komödie in vier Akten von Claudia Gysel
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Unter Druck
Theaterstück für Jugendliche von Angelika Schmitz
21 Spieler
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Unter Geiern und Kollegen
Gesellschaftskomödie in zwei Akten von Christian Weymayr
14 Spieler ( 5 m / 9 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Unter vier Augen
Sketch von Hans Schimmel
2 Spieler ( 1 m / 1 w )
Spielzeit: ca. 5 Minuten


Unternehmen Wampenschmelze oder Hilfe! Mein Papa macht Diät
Komödie in vier Akten von Rudolf Kowalleck
9 Spieler ( 3 m / 6 w )
Besetzung variabel von 3m/6w bis 4m/5w
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Unterwegs mit dem Tod
Komödie in einem Akt von Ralf Brehm
5 Spieler ( 5 m / 0 w )
davon 2m Rollen variabel auch w möglich - 1m Dreifachbesetzung möglich
Spielzeit: ca. 45 Minuten


Ups een Pups (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke
11 Spieler ( 5 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Urlaub al dente
Komödie in einem Akt von Regina Harlander
7 Spieler ( 5 m / 2 w )
alternativ 4m/2w - 1m Doppelrolle möglich
Spielzeit: ca. 40 Minuten


Urlaub al dente (Bayrische Fassung)
Komödie in einem Akt von Regina Harlander
7 Spieler ( 5 m / 2 w )
alternativ 4m/2w - 1m Doppelrolle möglich
Spielzeit: ca. 40 Minuten


Urlaub al dente (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in einem Akt von Regina Harlander
7 Spieler ( 5 m / 2 w )
Alternativbesetzung 4m/2w - 1m Doppelrolle möglich
Spielzeit: ca. 40 Minuten


Urlaub auf dem Campingplatz
Komödie in zwei Akten von Wilma Wahler
7 Spieler ( 4 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 40 Minuten


Urlaub auf dem Hanckenhof
Komödie in drei Akten von Hermann Eistrup
8 Spieler ( 5 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Urlaub up den Hanckenhoff (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Hermann Eistrup
8 Spieler ( 5 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Urlaub vun de Familie (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Dieter Gygli
8 Spieler
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Urlaubsbekanntschaften oder Wenn vier sich streiten
Farce in einem Akt von Wolfgang Binder
4 Spieler ( 2 m / 2 w )
Spielzeit: ca. 55 Minuten


Urlaubsstart mit Hindernissen oder Freitag, der 13.
Sketch von Christian Ziegler
5 Spieler
Spielzeit: ca. 10 Minuten


Vadder nödig söcht (Plattdeutsche Fassung)
Kriminalkomödie in drei Akten von Hans Schimmel
10 Spieler ( 4 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Vader mott in Kur
Lustspiel in münsterländer Platt in drei Akten von Helmut Drüing und Manfred Kestermann
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
+ weitere 7 kleinere Sprechrollen
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Vampir wider Willen
Komödie in acht Bildern von Benjamin Adam
13 Spieler ( 9 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Vampire
Musical mit Biss von Wilfried Michl
7 Spieler
und weitere Sänger/Statisten als Vampire und Vampirjäger
Spielzeit: ca. 80 Minuten


Vampire sind auch nur Menschen
Theaterstück für junge Leute in zwei Akten von David Henkes
15 Spieler ( 3 m / 12 w )
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Varieté in sechs Gängen
Ein Gauklerabend rund ums Thema Essen mit viel Musik von Stefan Koch-Spinnler
20 Spieler
geeignet für eine Schulklasse
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Vast alles ferrückt
Lustspiel in drei Akten von Manfred Moll
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Veedel vür (Rheinische Fassung)
Milieu-Komödie von Rolf Sperling
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Vegetarisch
Sketch von Hans Schimmel
2 Spieler ( 1 m / 1 w )
Spielzeit: ca. 4 Minuten


Venedig im Herbst
Ein "fröhliches Trauerspiel" in drei Akten von Stefan König
10 Spieler ( 4 m / 6 w )
alternativ 4m/4w bei 2 Doppelrollen + 1m jugendliche Minirolle
Spielzeit: ca. 130 Minuten


Venedig in’n Harvst (Plattdeutsche Fassung)
"Fröhliches Trauerspiel" in drei Akten von Stefan König
10 Spieler ( 4 m / 6 w )
alternativ 4m/4w bei 2 Doppelrollen + 1m jugendliche Minirolle
Spielzeit: ca. 130 Minuten


Venezianische Nacht
Krimi-Dinner in einem Akt von Birgit Diebels-Cavalieri
6 Spieler ( 3 m / 3 w )
alternativ 2m/3w
Spielzeit: ca. 35 Minuten


Verdammichter Ismaalgoot (Plattdeutsche Fassung)
"Geistreiche" Komödie in drei Akten von Rainer Holzbauer
9 Spieler ( 5 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Verdreihtes Diamantenroulette (Plattdeutsche überarbeitete Fassung von: Dree narrsche Slitzohren)
Gaunerkomödie in drei Akten von Martina Röhrich
12 Spieler ( 5 m / 7 w )
Bei Doppelbesetzung auch 4m/6w möglich
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Verein gegen das Bettelwesen
Komödiantischer Einakter von Thomas Nass
6 Spieler ( 4 m / 2 w )
Spielzeit: ca. 20 Minuten


Verführerisches - Ein Stückchen Klischee
Kriminalkomödie in vier Akten von Hermann Filß
9 Spieler ( 5 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 105 Minuten


Vergnöögtet Coming Out (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in zwei Akten von Milo Kingsley
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Verhext un toneiht (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Heiko Allerheiligen
7 Spieler ( 2 m / 5 w )
zusätzlich ein/e Statist/in
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Verhext und zugenäht
Komödie in drei Akten von Heiko Allerheiligen
7 Spieler ( 2 m / 5 w )
zusätzlich ein Statist/in
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Verkaufe: Wohnung samt Leiche (Fassung mit 10 Rollen)
Schwarze Komödie in drei Akten von Markus Lendl
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Verkaufe: Wohnung samt Leiche (Fassung mit 11 Rollen)
Schwarze Komödie in drei Akten von Markus Lendl
11 Spieler ( 6 m / 5 w )
davon 2m Minirollen
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Verleevt, verlööft, verplaant (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in einem Akt von Regina Harlander
6 Spieler
Spielzeit: ca. 30 Minuten


Verleven un verholen (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Jennifer Hülser
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Verliebt, verlobt, ...verrechnet
Boulevardkomödie in drei Akten von Ute Scheik
12 Spieler ( 5 m / 7 w )
Besetzung von 5m/7w bis 8m/8w mit 4 Nebenrollen
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Verliebt, verlobt, verplant
Kurzkomödie in einem Akt von Regina Harlander
6 Spieler ( 3 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 30 Minuten


Verliebt, verlobt, verplant (Bayrische Fassung)
Kurzkomödie in einem Akt von Regina Harlander
6 Spieler ( 3 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 30 Minuten


Verliebt, verlobt... Verrächnet (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie in zwei Akten von Ute Scheik
16 Spieler ( 8 m / 8 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Vermittlungsgespräch Nr. 1
Sketch von Andreas Kroll
2 Spieler ( 1 m / 1 w )
Spielzeit: ca. 6 Minuten


Vermittlungsgespräch Nr. 2
Sketch von Andreas Kroll
2 Spieler ( 2 m / 0 w )
Spielzeit: ca. 5 Minuten


Verréckter hunn et och net liicht (Luxemburgische Fassung)
Komödie in zwei Akten von Bernd Spehling
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
zusätzlich 2 Statisten
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Verrückt hoch zwei
Turbulente Komödie in zwei Akten von Ludwig Pausch
6 Spieler ( 3 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Verrückte haben's auch nicht leicht
Komödie in zwei Akten von Bernd Spehling
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
zusätzlich 2 Statisten
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Verrückte hebbt dat ok nich licht (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in zwei Akten von Bernd Spehling
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
zusätzlich 2 Statisten
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Versekerungsagentur "Schöner sterben"
Sketch von Heidi Herborn
3 Spieler
Spielzeit: ca. 3 Minuten


Versichern beruhigt
Sketch von Werner Rohrhofer
4 Spieler ( 3 m / 1 w )
Spielzeit: ca. 5 Minuten


Versicherungsagentur "Schöner sterben"
Sketch von Heidi Herborn
3 Spieler ( 1 m / 2 w )
Spielzeit: ca. 3 Minuten


Vertreter gesucht
Weihnachtsstück für Grundschulkinder von Bernhard Staercke
15 Spieler
Kinder spielen für Kinder
Spielzeit: ca. 25 Minuten


Verwechslung inklusive
Schwank in drei Akten von Simone Bohatsch
13 Spieler ( 7 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Viel Lärm um Käsekuchen
Weihnachtstheater für Kinder von Ulrich G. Engelmann
13 Spieler
Erwachsene/Kinder
Spielzeit: ca. 20 Minuten


Viel Lärm um Will
Eine Shakespeare-Komödie in fünf Akten von John Patrick Schöllgen
20 Spieler ( 13 m / 7 w )
Besetzung mit 7w/10m durch Doppelrollen möglich
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Vier Damen und der Weihnachtsmann
Kurzkomödie in einem Akt von Andreas Kroll
6 Spieler
Spielzeit: ca. 30 Minuten


Vier Frauen für meinen Chef
Schwank in zwei Akten von Harry Sturzenegger
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Vier Millionen und ein Flamingo
Krimikomödie in zwei Akten von Britta Haß und Steffen Vogel
10 Spieler ( 4 m / 6 w )
Besetzung variabel von 4m/6w bis 7m/3w
Spielzeit: ca. 95 Minuten


Vier Paare und kein einziges Bett
Komödie in drei Akten von Alexa Thiesmeyer
13 Spieler ( 7 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Viertel vor
Milieu-Komödie in drei Akten von Rolf Sperling
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Villa Kamilla
Komödie in drei Akten von Jennifer Hülser
7 Spieler ( 2 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Villa Kamilla (Luxemburgische Fassung)
Komödie in drei Akten von Jennifer Hülser
7 Spieler ( 2 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Villa Kamilla (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Jennifer Hülser
7 Spieler ( 2 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Vino Mortis
Krimidinner in fünf Akten von Carsten Ellerhorst
8 Spieler ( 1 m / 7 w )
und 4 weitere männliche Statisten
Spielzeit: ca. 130 Minuten


Viva Las Vegas
Krimödie in einem Akt von Birgit Diebels-Cavalieri
6 Spieler ( 2 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 45 Minuten


Volle Fahrt voraus! - Die Bremer Stadtmusikantinnen auf hoher See
Theaterstück in vier Bildern von Petra Newiger
6 Spieler ( 2 m / 4 w )
Besetzung variabel von 2m/4w bis 0m/6w
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Volle Pulle
Ein Musical über Loser, Rüpel und darüber, was ein bisschen Mut bewirken kann, von Bernd Hanstein und Thomas Westermann
23 Spieler
Besetzung variabel mit 14 bis 23 Schauspielern
Spielzeit: ca. 75 Minuten


Von allen Geistern verlassen
Geisterhafte Komödie in drei Akten von Regina Harlander
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Von allen Geistern verlassen (Bayrische Fassung)
Lustspiel in drei Akten von Regina Harlander
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Von allen Geistern verlassen (Schwäbische Fassung)
Lustspiel in drei Akten von Regina Harlander
8 Spieler ( 3 m / 5 w )
Besetzung variabel von 3m/5w bis 4m/4w
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Von allen Seiten angegiftet
Kriminalkomödie in drei Akten von Philipp Alkefug
13 Spieler ( 6 m / 7 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Von Anfang an verhext
Kindertheaterstück für Kinder ab drei Jahren von Silke Ahrens-Rapude
16 Spieler
Besetzung variabel
Spielzeit: ca. 50 Minuten


Von der Macht es besser zu machen
Theaterstück für Kinder und Jugendliche von Marc Siebentritt
16 Spieler
Spielzeit: ca. 50 Minuten


Von einem reisenden Toten und sonstigen Schoten
Kriminalkomödie in drei Akten von Heiko Allerheiligen
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Von Erholung keine Spur
Komödie in zwei Akten von Andreas Keßner
6 Spieler ( 3 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Von Rio nach Alaska
Lustspiel in drei Akten von Claudia Gysel
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Von wegen Wilder Westen (Fassung mit 15 Rollen)
Western-Komödie mit Gesang in zwei Aufzügen von Alexandra Kiening
15 Spieler ( 6 m / 9 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Von wegen Wilder Westen (Fassung mit 9 Rollen)
Western-Komödie mit Gesang in zwei Aufzügen von Alexandra Kiening
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Vor alten Damen wird gewarnt!
"Schwarze" Komödie in vier Akten von Magdalena Ludemann
8 Spieler ( 5 m / 3 w )
Besetzung variabel von 5m/3w bis 3m/5w - zusätzlich ein Statist ohne Text
Spielzeit: ca. 80 Minuten


Vor Familie wird gewarnt
Komödie in drei Akten von Uschi Schilling
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Vör uns de Sintfloot (Plattdeutsche Fassung)
Komödie in zwei Akten von Peter Worms
7 Spieler ( 3 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Vörsicht, de Arfsliekers kaamt! (Plattdeutsche Fassung)
Krimikomödie in drei Akten von Glenn und Sibylle Langhorst
10 Spieler
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Vorsicht, fliegender Koffer!
Ein Märchenspaß für Kinder bis 95 - sehr frei nach Hans Christian Andersen - von Dieter Bauer
5 Spieler ( 2 m / 3 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Vorsicht, wenn die Wölfe kommen
Kinder- und Jugendtheaterstück in einem Akt von Raphael Bolinger
11 Spieler
Besetzung m/w variabel
Spielzeit: ca. 30 Minuten


Vorsicht: Erste Hilfe!
Krankenhausklamauk in drei Akten von Henk Roede
9 Spieler
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Vowäge wiude Weschte (Schweizerdeutsche Fassung)
Western-Komödie von Alexandra Kiening
15 Spieler ( 6 m / 9 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Vu Knätsch a Brillanten (Luxemburgische Fassung)
Eine etwas "englische" Komödie in zwei Akten von Jürgen Baumgarten
14 Spieler ( 6 m / 8 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Vu mar u sinn ech pensionéiert (Luxemburgische Fassung)
Komödie in zwei Akten von Christiane Cavazzini
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Vun alle Geeschter verlooss (Luxemburgische Fassung)
Komödie in drei Akten von Regina Harlander
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Vun een reisenden Doten un annere Schoten (Plattdeutsche Fassung)
Krimikomödie in drei Akten von Heiko Allerheiligen
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Vun Snicken un Zicken (Plattdeutsche Fassung)
Lustspiel in vier Akten von Wolfgang Binder
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
und eine weibliche Stimme aus dem Off
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Vundaag is Waschdag (Plattdeutsche Fassung)
Comedy-Komödie in einem Akt von Rolf Sperling
8 Spieler
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Wa Léift en Ëmwee mécht (Luxemburgische Fassung)
Komödie in vier Akten von Angelika Beenen
9 Spieler ( 4 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


Wa véier sech streiden (Luxemburgische Fassung)
Farce in einem Akt von Wolfgang Binder
4 Spieler ( 2 m / 2 w )
Spielzeit: ca. 55 Minuten


Wach auf!
Theaterstück für Kinder und Jugendliche von Marc Siebentritt
16 Spieler
Spielzeit: ca. 45 Minuten


Wahlomanie
Komödie in vier Akten von Andreas Keßner
8 Spieler ( 5 m / 3 w )
Besetzung variabel von 6m/2w bis 3m/5w
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Wahnung mit Liek to verköpen (Plattdeutsche Fassung)
"Schwarze" Komödie in drei Akten von Markus Lendl
11 Spieler ( 6 m / 5 w )
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Wahre Freunde
Komödie in zwei Akten von Andreas Keßner
10 Spieler ( 4 m / 6 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Wahrsagen leicht gemacht
Komödie in drei Akten von Rudi Klos
13 Spieler ( 4 m / 9 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Waidmanns Rache
Kriminalstück in vier Akten von Andreas Keßner
6 Spieler ( 5 m / 1 w )
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Wald-Camp Chrüzhölzli (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Helmut Schmidt
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
+ 2 Statisten, 1 Stimme
Spielzeit: ca. 100 Minuten


Walther sucht die Vogelweide
Theaterstück für die ganze Familie in zwei Akten von Günther Weiß
7 Spieler
Spielzeit: ca. 60 Minuten


Wann d’ Fräsche wanderen ... (Luxemburgische Fassung)
Krimi-Komödie in drei Akten von Andreas Wening
10 Spieler ( 5 m / 5 w )
Alternativbesetzung 5w/4m - zusätzlich 2 Statisten
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Wann Hexe baken (Luxemburgische Fassung)
Komödie in drei Akten von Gudrun Ebner
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
zusätzlich 3 Nebenrollen
Spielzeit: ca. 110 Minuten


Wann starb Johann Gottlieb Fichte?
Komödie in fünf Akten von Horst Helfrich
13 Spieler ( 5 m / 8 w )
Spielzeit: ca. 90 Minuten


War das eine Wehe, Liebling?
Komödie in vier Aufzügen von Andreas Heck
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
Spielzeit: ca. 95 Minuten


Wär gloubt scho a Geischter? (Schweizerdeutsche Fassung)
Komödie in drei Akten von Uschi Schilling
8 Spieler ( 4 m / 4 w )
1 Statistin
Spielzeit: ca. 120 Minuten


Was du nicht willst...
Theaterstück für Menschen ab 12 Jahren von Sabine Lorenz
22 Spieler ( 11 m / 11 w )
Besetzung mit mind. 12 Spielern bei Mehrfachbesetzungen
Spielzeit: ca. 105 Minuten


Was ist da im Himmel los?