Geteilte FavoritenFavoritenWarenkorb
WarenkorbFavoritenGeteilte Favoriten

Zwe Manne z vil (Schweizerdeutsche Fassung)

Komödie in drei Akten von Helmut Schmidt

Schweizerdt. übersetzung von Franziska Meuwly
9 Rollen (4w/5m)
1 Bühnenbild (Wohnküche)
Spieldauer ca. 100 Minuten
InhaltsangabeVier Wochen vor der Silberhochzeit wird Willi Baumgartner aus wirtschaftlichen Gründen nach 23 Jahren bei seinem Arbeitgeber entlassen. Um seiner Frau nicht die Freude auf die bevorstehende Feier zu verderben, verschleiert er geschickt sein Los, und geht jeden Tag wie immer pünktlich aus dem Haus. Aber das Geld wird immer knapper und die Hochzeit wird sicher nicht billig-hat seine Frau Luise immerhin schon über 120 Gäste eingeladen. Da kommt Willi sein Freund Otto aus der Jugendzeit zu Hilfe. Vor mehr als 20 Jahren haben die beiden ein Versprechen abgemacht, welches nun endlich eingelöst werden soll. Um schnell aus seiner finanziellen Notlage zu geraten, benötigt Willi für den Besuch seines Freundes jedoch kurzfristig eine Tochter. Sein einziges Kind ist aber ein Sohn geworden. Kurzerhand wird die Nachbarin ungewollt zur Tochter. Aber Willis Freund geht nicht gleich wieder, sondern will 14 Tage Urlaub auf dem Land machen. Nun muss also die junge Nachbarin auch noch im Haus schlafen. Und wohin solange mit dem wahren Sohn? Man zieht um und schließt Verträge ab. Doch mit dem Geld, welches Willi von Otto bekommen soll, ist das nicht so einfach. Und die Nachbarin Käthi Krähenbühl hat nun auch erfahren, dass Willi erwerbslos ist und berichtet dieses seiner Luise einen Tag vor der Silberhochzeit...
Download 50% des Stückes

Stücktipps

Zeichenerklärung

Download LeseprobeZu jedem Stück steht eine kostenlose Leseprobe von ca. 50 % des Textes zum Download im PDF-Format für Sie bereit.
Theaterstück zum Warenkorb hinzufügenUm vollständige Manuskripte der Stücke als Ansichtsexemplare anzufordern, legen Sie Stücke im Warenkorb ab.
Theaterstück zu den Favoriten hinzufügenUnter Favoriten können Sie sich eine Sammlung von Stücken als Merkliste anlegen.
Theaterstück zu den Geteilten Favoriten hinzufügenGeteilte Favoriten bietet die Möglichkeit. eine Merkliste mit anderen zu teilen, um gemeinsam auf Stücksuche zu gehen.

Informationen zu Ansichtsexemplaren

Zu Auswahlzwecken senden wir Ihnen gerne vollständige Manuskripte (Ansichtsexemplare) sämtlicher Stücke zu.
Die Zusendung per E-Mail im PDF-Format ist kostenlos.
Die Zusendung per Post erfolgt gegen eine Kostenerstattung der Druck- und Versandkosten. Hierbei berechnen wir für
Stücke mit einer Spieldauer von 60 oder mehr Minuten:
2,00 Euro pro Ansichtsexemplar
Stücke mit einer Spieldauer von weniger als 60 Minuten:
1,50 Euro pro Ansichtsexemplar
Porto/Verpackung:
2,00 Euro pro Sendung (6,00 Euro außerhalb Deutschlands)
Bitte beachten Sie: Leseproben und Ansichtsexemplare berechtigen nicht zur Aufführung. Hierzu ist der Erwerb von Aufführungsmaterial erforderlich!

Zwe Manne z vil (Schweizerdeutsche Fassung)

Komödie in drei Akten von Helmut Schmidt

Schweizerdt. übersetzung von Franziska Meuwly
9 Rollen (4w/5m)
1 Bühnenbild (Wohnküche)
Spieldauer ca. 100 Minuten
InhaltsangabeVier Wochen vor der Silberhochzeit wird Willi Baumgartner aus wirtschaftlichen Gründen nach 23 Jahren bei seinem Arbeitgeber entlassen. Um seiner Frau nicht die Freude auf die bevorstehende Feier zu verderben, verschleiert er geschickt sein Los, und geht jeden Tag wie immer pünktlich aus dem Haus. Aber das Geld wird immer knapper und die Hochzeit wird sicher nicht billig-hat seine Frau Luise immerhin schon über 120 Gäste eingeladen. Da kommt Willi sein Freund Otto aus der Jugendzeit zu Hilfe. Vor mehr als 20 Jahren haben die beiden ein Versprechen abgemacht, welches nun endlich eingelöst werden soll. Um schnell aus seiner finanziellen Notlage zu geraten, benötigt Willi für den Besuch seines Freundes jedoch kurzfristig eine Tochter. Sein einziges Kind ist aber ein Sohn geworden. Kurzerhand wird die Nachbarin ungewollt zur Tochter. Aber Willis Freund geht nicht gleich wieder, sondern will 14 Tage Urlaub auf dem Land machen. Nun muss also die junge Nachbarin auch noch im Haus schlafen. Und wohin solange mit dem wahren Sohn? Man zieht um und schließt Verträge ab. Doch mit dem Geld, welches Willi von Otto bekommen soll, ist das nicht so einfach. Und die Nachbarin Käthi Krähenbühl hat nun auch erfahren, dass Willi erwerbslos ist und berichtet dieses seiner Luise einen Tag vor der Silberhochzeit...
Download 50% des Stückes

Stücktipps