Geteilte FavoritenFavoritenWarenkorb
WarenkorbFavoritenGeteilte Favoriten

D Protest-Tantene (Schweizerdeutsche Fassung)

Komödie in drei Akten von Helmut Schmidt

Schweizerdt. übersetzung von Franziska Meuwly
10 Rollen (6w/4m)
1 Bühnenbild (Wohnzimmer)
Spieldauer ca. 100 Minuten
InhaltsangabeNach drei gescheiterten Ehen hat Marie Claire Nikles endgültig genug von den Männern und startet den Versuch, ihr grosses Haus als Frauen-WG umzunutzen. Auf ihre Annonce melden sich schnell fünf, charakterlich sehr verschiedene, Frauen, die ebenfalls mit Männerhass belastet sind. Sie sind sich einig: "Wir wollen nie wieder etwas vom männlichen Geschlecht wissen!" Doch der Schein trügt. Die mannstolle Veronika hält es nicht lange ohne die Herren der Schöpfung aus und macht dem Klempner Ziegler schöne Augen. Sie stellt ihn, für einen hohen Stundenlohn, als Nacktputzer ein. Die Studentin Fabienne hat seit langer Zeit Tobias zum Freund und ist nur aus finanziellen Gründen bei der Frauengruppe eingezogen. Als die Damen sich empört über den Besuch von Tobias äussern, wird dieser ungewollt zum Homosexuellen, um den Hausfrieden zu bewahren. Um sein Taschengeld aufzubessern, übernimmt er sogar den als Hausmeister bei ihnen. "Normale" Männer sind in dem Haus jedoch tabu. Außer Jan, der Sohn der tollpatschigen Rosmarie. Er ist erst 13, wird aber höchstens bis zu seinem 18ten Lebensjahr als Mieter geduldet. Marie Claire hat ihren Ex-Mann in den finanziellen Ruin getrieben und es dauert nicht lange, bis dieser bettelnd vor der Tür steht. Renate ist die Zicke des Hauses, sie hat immer und überall etwas zu meckern. Und Melanie ist schliesslich die gute Seele im weiblichen Sechserpack, die immer ein schlichtendes Wort parat hat. Zum Chaos kommt es, als Klempner Ziegler plötzlich seine Zuneigung zu Tobias entdeckt. Am Schluss des Stücks müssen die Frauen sich dann doch etwas eingestehen: Ohne Männer ist es doch nur halb so schön!
Download 50% des Stückes

Stücktipps

Zeichenerklärung

Download LeseprobeZu jedem Stück steht eine kostenlose Leseprobe von ca. 50 % des Textes zum Download im PDF-Format für Sie bereit.
Theaterstück zum Warenkorb hinzufügenUm vollständige Manuskripte der Stücke als Ansichtsexemplare anzufordern, legen Sie Stücke im Warenkorb ab.
Theaterstück zu den Favoriten hinzufügenUnter Favoriten können Sie sich eine Sammlung von Stücken als Merkliste anlegen.
Theaterstück zu den Geteilten Favoriten hinzufügenGeteilte Favoriten bietet die Möglichkeit. eine Merkliste mit anderen zu teilen, um gemeinsam auf Stücksuche zu gehen.

Informationen zu Ansichtsexemplaren

Zu Auswahlzwecken senden wir Ihnen gerne vollständige Manuskripte (Ansichtsexemplare) sämtlicher Stücke zu.
Die Zusendung per E-Mail im PDF-Format ist kostenlos.
Die Zusendung per Post erfolgt gegen eine Kostenerstattung der Druck- und Versandkosten. Hierbei berechnen wir für
Stücke mit einer Spieldauer von 60 oder mehr Minuten:
2,00 Euro pro Ansichtsexemplar
Stücke mit einer Spieldauer von weniger als 60 Minuten:
1,50 Euro pro Ansichtsexemplar
Porto/Verpackung:
2,00 Euro pro Sendung (6,00 Euro außerhalb Deutschlands)
Bitte beachten Sie: Leseproben und Ansichtsexemplare berechtigen nicht zur Aufführung. Hierzu ist der Erwerb von Aufführungsmaterial erforderlich!

D Protest-Tantene (Schweizerdeutsche Fassung)

Komödie in drei Akten von Helmut Schmidt

Schweizerdt. übersetzung von Franziska Meuwly
10 Rollen (6w/4m)
1 Bühnenbild (Wohnzimmer)
Spieldauer ca. 100 Minuten
InhaltsangabeNach drei gescheiterten Ehen hat Marie Claire Nikles endgültig genug von den Männern und startet den Versuch, ihr grosses Haus als Frauen-WG umzunutzen. Auf ihre Annonce melden sich schnell fünf, charakterlich sehr verschiedene, Frauen, die ebenfalls mit Männerhass belastet sind. Sie sind sich einig: "Wir wollen nie wieder etwas vom männlichen Geschlecht wissen!" Doch der Schein trügt. Die mannstolle Veronika hält es nicht lange ohne die Herren der Schöpfung aus und macht dem Klempner Ziegler schöne Augen. Sie stellt ihn, für einen hohen Stundenlohn, als Nacktputzer ein. Die Studentin Fabienne hat seit langer Zeit Tobias zum Freund und ist nur aus finanziellen Gründen bei der Frauengruppe eingezogen. Als die Damen sich empört über den Besuch von Tobias äussern, wird dieser ungewollt zum Homosexuellen, um den Hausfrieden zu bewahren. Um sein Taschengeld aufzubessern, übernimmt er sogar den als Hausmeister bei ihnen. "Normale" Männer sind in dem Haus jedoch tabu. Außer Jan, der Sohn der tollpatschigen Rosmarie. Er ist erst 13, wird aber höchstens bis zu seinem 18ten Lebensjahr als Mieter geduldet. Marie Claire hat ihren Ex-Mann in den finanziellen Ruin getrieben und es dauert nicht lange, bis dieser bettelnd vor der Tür steht. Renate ist die Zicke des Hauses, sie hat immer und überall etwas zu meckern. Und Melanie ist schliesslich die gute Seele im weiblichen Sechserpack, die immer ein schlichtendes Wort parat hat. Zum Chaos kommt es, als Klempner Ziegler plötzlich seine Zuneigung zu Tobias entdeckt. Am Schluss des Stücks müssen die Frauen sich dann doch etwas eingestehen: Ohne Männer ist es doch nur halb so schön!
Download 50% des Stückes

Stücktipps