Geteilte FavoritenFavoritenWarenkorb
WarenkorbFavoritenGeteilte Favoriten

Caramba - Ei Zwilling z vil (Schweizerdeutsche Fassung)

Komödie in drei Akten von Jürgen Baumgarten

Schweizerdt. übersetzung von Etienne Meuwly
5 Rollen (3w/2m) + 1m Statist - Alternativbesetzung (2w/3m)
1 Bühnenbild (Frühstücksraum einer Pension)
Spieldauer ca. 110 Minuten
InhaltsangabePeter steht das Wasser bis zum Hals: Ein befristeter Bankkredit wird zur Rückzahlung fällig, für den er ein fast wertloses Grundstück als Sicherheit gegeben hatte. Sein Freund Tomi, Filialleiter bei einer Sparkasse, hatte ihm den Kredit verschafft. Nun, wo Peter nicht in der Lage ist, das Geld zurück zu zahlen, wird für beide die Luft sehr dünn. Denn wenn der Kredit platzt und herauskommt, dass die von Tomi angenommene Sicherheit nichts wert ist, droht Tomi ärger, vielleicht sogar der Verlust seines Postens. Doch was den beiden die Rettung bringen soll: Ein anderes Grundstück ist im Wert gestiegen, da dort jemand einen Ferienpark errichten will. Ein gutes Angebot liegt Peter vor. Der Haken ist nur der: Das Grundstück gehört Peter zusammen mit seinem Zwillingsbruder Philipp in Erbengemeinschaft. Peter kann es also nicht einfach verkaufen, Philipps Zustimmung ist erforderlich. Doch der lebt irgendwo in Argentinien und ist mit Peter zerstritten. Peter hat jedoch einen Plan: Er will sich als Philipp ausgeben und so den Verkauf möglich machen. Das ist zwar nicht legal, aber er sieht keine andere Möglichkeit. Wohl oder übel muss auch Tomi bei der Sache mitmachen. Doch Peters Frau Lisa bekommt Wind von dem Plan. Sie hat über all die Jahre immer heimlich Kontakt zu Philipp gehalten und bittet ihn nun zu kommen, um den Vertrag selbst zu unterschreiben und Peter so vor einem üblen Fehler zu bewahren. Philipp erscheint auch, doch er will Peter zappeln sehen. Um dem Bruder die Sache schwer zu machen, soll der nichts davon erfahren, dass der echte Philipp im Lande ist. Und so gibt es nun Philipp doppelt, was Tomi, Peter, die Notarin, die in Peters Pension abgestiegene Schriftstellerin Regina und zuletzt auch Philipp selbst und Lisa verwirrt...
Download 50% des Stückes

Weitere Fassungen dieses Stückes

Stücktipps

Zeichenerklärung

Download LeseprobeZu jedem Stück steht eine kostenlose Leseprobe von ca. 50 % des Textes zum Download im PDF-Format für Sie bereit.
Theaterstück zum Warenkorb hinzufügenUm vollständige Manuskripte der Stücke als Ansichtsexemplare anzufordern, legen Sie Stücke im Warenkorb ab.
Theaterstück zu den Favoriten hinzufügenUnter Favoriten können Sie sich eine Sammlung von Stücken als Merkliste anlegen.
Theaterstück zu den Geteilten Favoriten hinzufügenGeteilte Favoriten bietet die Möglichkeit. eine Merkliste mit anderen zu teilen, um gemeinsam auf Stücksuche zu gehen.

Informationen zu Ansichtsexemplaren

Zu Auswahlzwecken senden wir Ihnen gerne vollständige Manuskripte (Ansichtsexemplare) sämtlicher Stücke zu.
Die Zusendung per E-Mail im PDF-Format ist kostenlos.
Die Zusendung per Post erfolgt gegen eine Kostenerstattung der Druck- und Versandkosten. Hierbei berechnen wir für
Stücke mit einer Spieldauer von 60 oder mehr Minuten:
2,00 Euro pro Ansichtsexemplar
Stücke mit einer Spieldauer von weniger als 60 Minuten:
1,50 Euro pro Ansichtsexemplar
Porto/Verpackung:
2,00 Euro pro Sendung (6,00 Euro außerhalb Deutschlands)
Bitte beachten Sie: Leseproben und Ansichtsexemplare berechtigen nicht zur Aufführung. Hierzu ist der Erwerb von Aufführungsmaterial erforderlich!

Caramba - Ei Zwilling z vil (Schweizerdeutsche Fassung)

Komödie in drei Akten von Jürgen Baumgarten

Schweizerdt. übersetzung von Etienne Meuwly
5 Rollen (3w/2m) + 1m Statist - Alternativbesetzung (2w/3m)
1 Bühnenbild (Frühstücksraum einer Pension)
Spieldauer ca. 110 Minuten
InhaltsangabePeter steht das Wasser bis zum Hals: Ein befristeter Bankkredit wird zur Rückzahlung fällig, für den er ein fast wertloses Grundstück als Sicherheit gegeben hatte. Sein Freund Tomi, Filialleiter bei einer Sparkasse, hatte ihm den Kredit verschafft. Nun, wo Peter nicht in der Lage ist, das Geld zurück zu zahlen, wird für beide die Luft sehr dünn. Denn wenn der Kredit platzt und herauskommt, dass die von Tomi angenommene Sicherheit nichts wert ist, droht Tomi ärger, vielleicht sogar der Verlust seines Postens. Doch was den beiden die Rettung bringen soll: Ein anderes Grundstück ist im Wert gestiegen, da dort jemand einen Ferienpark errichten will. Ein gutes Angebot liegt Peter vor. Der Haken ist nur der: Das Grundstück gehört Peter zusammen mit seinem Zwillingsbruder Philipp in Erbengemeinschaft. Peter kann es also nicht einfach verkaufen, Philipps Zustimmung ist erforderlich. Doch der lebt irgendwo in Argentinien und ist mit Peter zerstritten. Peter hat jedoch einen Plan: Er will sich als Philipp ausgeben und so den Verkauf möglich machen. Das ist zwar nicht legal, aber er sieht keine andere Möglichkeit. Wohl oder übel muss auch Tomi bei der Sache mitmachen. Doch Peters Frau Lisa bekommt Wind von dem Plan. Sie hat über all die Jahre immer heimlich Kontakt zu Philipp gehalten und bittet ihn nun zu kommen, um den Vertrag selbst zu unterschreiben und Peter so vor einem üblen Fehler zu bewahren. Philipp erscheint auch, doch er will Peter zappeln sehen. Um dem Bruder die Sache schwer zu machen, soll der nichts davon erfahren, dass der echte Philipp im Lande ist. Und so gibt es nun Philipp doppelt, was Tomi, Peter, die Notarin, die in Peters Pension abgestiegene Schriftstellerin Regina und zuletzt auch Philipp selbst und Lisa verwirrt...
Download 50% des Stückes

Weitere Fassungen dieses Stückes

Stücktipps