Momentaufnahmen in einer Viruskrise von Bernd Spehling
8 Rollen (4w/4m) - davon 1w Rolle gut geeignet für Seniorin
Spiellänge ca. 90 Min.
1 Bühnenbild (Park mit zwei Bänken)
Mindestgebühr: €75.00 pro Aufführung
Inhaltsangabe anzeigen...
Irgendwo in einem Park stehen zwei Bänke, und davor, mittendrin oder dahinter kommen und gehen am Tage Hunderte von Menschen. In dieser Szenenfolge sind es 8 Menschen in 18 Szenen. Eine globale Virus-Pandemie ist ausgebrochen und Sie dürfen beobachten, wie eigenwillig jede und jeder auf ihre und seine Weise mit dieser neuen Situation umgeht. Das ausgerechnet in diesen Zeiten scheinbar zum Shooting-Star erwachte Homeoffice, steht für jeden unserer Protagonisten dabei wohl als Synonym für eine Reihe selbstgemachter Einzelschicksale. Der Seniorin Hiltrud bricht scheinbar mit ihren Kreuzfahrten ein Lebensinhalt weg. Dem Justizfachangestellten Rüdiger bleibt nur die Flucht in den Park, für eine Auszeit aus dem Homeoffice-Irrsinn. Dem Schauspieler und Kabarettisten Pierre brechen seine Vorstellungen weg. Ihm bleibt jetzt nur noch, den Menschen ihren eigenen Spiegel vorzuhalten. Daniel gelingt eher zufällig die eigentlich von langer Hand geplante Annäherung an seine Lieblingsparkjoggerin Katja, der er sich normalerweise ja gar nicht nähern darf. Die in die Obdachlosigkeit abgerutschte Sozialwissenschaftlerin Carmen scheint sich inmitten des ganzen Geschehens zu stabilisieren. Mittendrin stehen Anja und Hotte, die Parkarbeiter der Stadtverwaltung. Anja erliegt in dem ganzen Geschehen einer hypochondrischen Infektion und Hotte, das Berliner Original, kann und weiß zum Glück alles, was es braucht, das Leben nicht zu einem 24-stündigen Homeoffice werden zu lassen. Wie das geschieht? Nun, Sie machen sich kein Bild
Zu Auswahlzwecken senden wir Ihnen gerne ein vollständiges Manuskript (Ansichtsexemplar) des Stückes zu.
Die Zusendung per E-Mail im PDF-Format ist kostenlos.
Die Zusendung per Post erfolgt gegen eine Kostenerstattung der Druck- und Versandkosten. Hierbei berechnen wir für
Stücke mit einer Spieldauer von 60 oder mehr Minuten:
2,00 Euro pro Ansichtsexemplar
Stücke mit einer Spieldauer von weniger als 60 Minuten:
1,50 Euro pro Ansichtsexemplar
Porto/Verpackung:
2,00 Euro pro Sendung (6,00 Euro außerhalb Deutschlands)
Bitte beachten Sie: Leseproben und Ansichtsexemplare berechtigen nicht zur Aufführung. Hierzu ist der Erwerb von Aufführungsmaterial erforderlich!
Momentaufnahmen in einer Viruskrise von Bernd Spehling
8 Rollen (4w/4m) - davon 1w Rolle gut geeignet für Seniorin
Spiellänge ca. 90 Min.
1 Bühnenbild (Park mit zwei Bänken)
Mindestgebühr: €75.00 pro Aufführung
Inhaltsangabe anzeigen...
Irgendwo in einem Park stehen zwei Bänke, und davor, mittendrin oder dahinter kommen und gehen am Tage Hunderte von Menschen. In dieser Szenenfolge sind es 8 Menschen in 18 Szenen. Eine globale Virus-Pandemie ist ausgebrochen und Sie dürfen beobachten, wie eigenwillig jede und jeder auf ihre und seine Weise mit dieser neuen Situation umgeht. Das ausgerechnet in diesen Zeiten scheinbar zum Shooting-Star erwachte Homeoffice, steht für jeden unserer Protagonisten dabei wohl als Synonym für eine Reihe selbstgemachter Einzelschicksale. Der Seniorin Hiltrud bricht scheinbar mit ihren Kreuzfahrten ein Lebensinhalt weg. Dem Justizfachangestellten Rüdiger bleibt nur die Flucht in den Park, für eine Auszeit aus dem Homeoffice-Irrsinn. Dem Schauspieler und Kabarettisten Pierre brechen seine Vorstellungen weg. Ihm bleibt jetzt nur noch, den Menschen ihren eigenen Spiegel vorzuhalten. Daniel gelingt eher zufällig die eigentlich von langer Hand geplante Annäherung an seine Lieblingsparkjoggerin Katja, der er sich normalerweise ja gar nicht nähern darf. Die in die Obdachlosigkeit abgerutschte Sozialwissenschaftlerin Carmen scheint sich inmitten des ganzen Geschehens zu stabilisieren. Mittendrin stehen Anja und Hotte, die Parkarbeiter der Stadtverwaltung. Anja erliegt in dem ganzen Geschehen einer hypochondrischen Infektion und Hotte, das Berliner Original, kann und weiß zum Glück alles, was es braucht, das Leben nicht zu einem 24-stündigen Homeoffice werden zu lassen. Wie das geschieht? Nun, Sie machen sich kein Bild
Zu Auswahlzwecken senden wir Ihnen gerne ein vollständiges Manuskript (Ansichtsexemplar) des Stückes zu.
Die Zusendung per E-Mail im PDF-Format ist kostenlos.
Die Zusendung per Post erfolgt gegen eine Kostenerstattung der Druck- und Versandkosten. Hierbei berechnen wir für
Stücke mit einer Spieldauer von 60 oder mehr Minuten:
2,00 Euro pro Ansichtsexemplar
Stücke mit einer Spieldauer von weniger als 60 Minuten:
1,50 Euro pro Ansichtsexemplar
Porto/Verpackung:
2,00 Euro pro Sendung (6,00 Euro außerhalb Deutschlands)
Bitte beachten Sie: Leseproben und Ansichtsexemplare berechtigen nicht zur Aufführung. Hierzu ist der Erwerb von Aufführungsmaterial erforderlich!