Geteilte FavoritenFavoritenWarenkorb
WarenkorbFavoritenGeteilte Favoriten

Schietig Danzen 2.0 oder Een Double toveel

Lustspiel in zwei Akten von Astrid Brunke

8 Rollen (4w/4m)
1 Bühnenbild (Clubraum in Gastwirtschaft)
Spieldauer ca. 95 Minuten
Mindestgebühr € 75,00 pro Aufführung
InhaltsangabePeter, Claudia, Martin und Silke verkörpern das Organisationsteam, das einen Jubiläumsball zum 100 -jährigen Jubiläum der Totengilde des Ortes auf die Beine stellen soll. Der Ball soll im Gasthof von Peter und Beate stattfinden und ist eine wichtige Einnahmequelle für das Paar. Die Hauptattraktion des Balles ist der Auftritt eines Helene Fischer Doubles. Als dieser seitens der Agentur abgesagt wird, versuchen die Mitglieder des Komitees einen adäquaten Ersatz zu finden. Aufgrund der Kürze der Zeit entscheiden sie sich, eine Aufführung eines Musicalausschnitts von Dirty-Dancing, den sie vor 30 Jahren selbst auf die Bühne gebracht haben, zu wiederholen. "Schietig Danzen 2.0" mit der alten Rollenverteilung. Leider stellt sich in Laufe der Zeit heraus, dass es bei der Rollenverteilung schon vor 30 Jahren Unzufriedenheiten mit der Rolle selbst, oder mit der Interpretation jener gegeben hatte, die wieder aufflammen. Besonders Erich möchte mehr Leidenschaft in seiner Rolle haben, was bei seiner Tanzpartnerin in dem Stück zu Protest führt und eine "Me too" Debatte befeuert. Die Generalprobe endet dann auch mit diversen verletzten Männern, so dass der Ball insgesamt auf der Kippe steht. Die Frauen versuchen mit eigenen Ideen den Ball zu retten, bis sich schließlich drei Gäste des Gasthofs als professionelle Doppelgänger Darsteller entpuppen und sich bereit erklären, bei dem Jubiläumsball aufzutreten.
Download 50% des Stückes

Weitere Fassung dieses Stückes

Zeichenerklärung

Download LeseprobeZu jedem Stück steht eine kostenlose Leseprobe von ca. 50 % des Textes zum Download im PDF-Format für Sie bereit.
Theaterstück zum Warenkorb hinzufügenUm vollständige Manuskripte der Stücke als Ansichtsexemplare anzufordern, legen Sie Stücke im Warenkorb ab.
Theaterstück zu den Favoriten hinzufügenUnter Favoriten können Sie sich eine Sammlung von Stücken als Merkliste anlegen.
Theaterstück zu den Geteilten Favoriten hinzufügenGeteilte Favoriten bietet die Möglichkeit. eine Merkliste mit anderen zu teilen, um gemeinsam auf Stücksuche zu gehen.

Informationen zu Ansichtsexemplaren

Zu Auswahlzwecken senden wir Ihnen gerne vollständige Manuskripte (Ansichtsexemplare) sämtlicher Stücke zu.
Die Zusendung per E-Mail im PDF-Format ist kostenlos.
Die Zusendung per Post erfolgt gegen eine Kostenerstattung der Druck- und Versandkosten. Hierbei berechnen wir für
Stücke mit einer Spieldauer von 60 oder mehr Minuten:
2,00 Euro pro Ansichtsexemplar
Stücke mit einer Spieldauer von weniger als 60 Minuten:
1,50 Euro pro Ansichtsexemplar
Porto/Verpackung:
2,00 Euro pro Sendung (6,00 Euro außerhalb Deutschlands)
Bitte beachten Sie: Leseproben und Ansichtsexemplare berechtigen nicht zur Aufführung. Hierzu ist der Erwerb von Aufführungsmaterial erforderlich!

Schietig Danzen 2.0 oder Een Double toveel

Lustspiel in zwei Akten von Astrid Brunke

8 Rollen (4w/4m)
1 Bühnenbild (Clubraum in Gastwirtschaft)
Spieldauer ca. 95 Minuten
Mindestgebühr € 75,00 pro Aufführung
InhaltsangabePeter, Claudia, Martin und Silke verkörpern das Organisationsteam, das einen Jubiläumsball zum 100 -jährigen Jubiläum der Totengilde des Ortes auf die Beine stellen soll. Der Ball soll im Gasthof von Peter und Beate stattfinden und ist eine wichtige Einnahmequelle für das Paar. Die Hauptattraktion des Balles ist der Auftritt eines Helene Fischer Doubles. Als dieser seitens der Agentur abgesagt wird, versuchen die Mitglieder des Komitees einen adäquaten Ersatz zu finden. Aufgrund der Kürze der Zeit entscheiden sie sich, eine Aufführung eines Musicalausschnitts von Dirty-Dancing, den sie vor 30 Jahren selbst auf die Bühne gebracht haben, zu wiederholen. "Schietig Danzen 2.0" mit der alten Rollenverteilung. Leider stellt sich in Laufe der Zeit heraus, dass es bei der Rollenverteilung schon vor 30 Jahren Unzufriedenheiten mit der Rolle selbst, oder mit der Interpretation jener gegeben hatte, die wieder aufflammen. Besonders Erich möchte mehr Leidenschaft in seiner Rolle haben, was bei seiner Tanzpartnerin in dem Stück zu Protest führt und eine "Me too" Debatte befeuert. Die Generalprobe endet dann auch mit diversen verletzten Männern, so dass der Ball insgesamt auf der Kippe steht. Die Frauen versuchen mit eigenen Ideen den Ball zu retten, bis sich schließlich drei Gäste des Gasthofs als professionelle Doppelgänger Darsteller entpuppen und sich bereit erklären, bei dem Jubiläumsball aufzutreten.
Download 50% des Stückes

Weitere Fassung dieses Stückes