Geteilte FavoritenFavoritenWarenkorb
WarenkorbFavoritenGeteilte Favoriten

Willi warrt dat Kind al schaukeln (Plattdeutsche Fassung)

Komödie in einem Akt von Regina Harlander

Plattdt. Fassung von Heino Buerhoop
5 Rollen (2w/3m)
1 Bühnenbild (Wohnzimmer)
Spieldauer ca. 50 Minuten
Mindestgebühr € 35,00 pro Aufführung
InhaltsangabeWilli ist rundum zufrieden! Im Finanzamt winkt dem jungen Beamten eine saftige Beförderung und sein acht Wochen alter Sohn macht sein Glück perfekt! Haushalt und Baby hat Ehefrau Beate bestens im Griff, zumal sich der Säugling als äußerst pflegeleichter Musterknabe entpuppt. "Ganz der Papa" - so denkt zumindest Willi! Die Augenringe der Neu-Mama übersieht er dabei ebenso wie die nicht enden wollenden Nächte voller Babygeschrei! Blöd nur, dass Nachbarin Rosemarie nicht ebenfalls mit einem so tiefen Schlaf gesegnet ist, wie der junge Vater. Als die sich bei der völlig übermüdeten Beate über die nächtliche Ruhestörung beschwert, platzt der endgültig der Kragen! Kurzerhand drückt sie dem begriffsstutzigen Willi das Babyphone sowie eine "Bedienungsanleitung" für den kleinen Schreihals in die Hand und beschließt, eine Nacht auswärts zu verbringen. Nur blöd, dass Willi sich bisher so gänzlich aus der Babypflege herausgehalten hat! Zum Glück steht ihm in seiner Notlage Freund Stefan zur Seite! Mit Taucherbrille, Schnorchel und Klebeband bewaffnet widmen sich die beiden Helden der Mission Windelwechsel, als plötzlich Willis Vorgesetzter vor der Tür steht! Herr Weiland, ein trockener Paragraphenhengst, der vom Familienleben so gar nichts hält, soll auf keinen Fall merken, dass Willi als junger Familienvater restlos überfordert ist! Zwar zeigt sich Stefan überzeugt: Willi wird das Kind schon schaukeln! Doch ob er damit Recht behält ...
Download 50% des Stückes

Weitere Fassungen dieses Stückes

Stücktipps

Zeichenerklärung

Download LeseprobeZu jedem Stück steht eine kostenlose Leseprobe von ca. 50 % des Textes zum Download im PDF-Format für Sie bereit.
Theaterstück zum Warenkorb hinzufügenUm vollständige Manuskripte der Stücke als Ansichtsexemplare anzufordern, legen Sie Stücke im Warenkorb ab.
Theaterstück zu den Favoriten hinzufügenUnter Favoriten können Sie sich eine Sammlung von Stücken als Merkliste anlegen.
Theaterstück zu den Geteilten Favoriten hinzufügenGeteilte Favoriten bietet die Möglichkeit. eine Merkliste mit anderen zu teilen, um gemeinsam auf Stücksuche zu gehen.

Informationen zu Ansichtsexemplaren

Zu Auswahlzwecken senden wir Ihnen gerne vollständige Manuskripte (Ansichtsexemplare) sämtlicher Stücke zu.
Die Zusendung per E-Mail im PDF-Format ist kostenlos.
Die Zusendung per Post erfolgt gegen eine Kostenerstattung der Druck- und Versandkosten. Hierbei berechnen wir für
Stücke mit einer Spieldauer von 60 oder mehr Minuten:
2,00 Euro pro Ansichtsexemplar
Stücke mit einer Spieldauer von weniger als 60 Minuten:
1,50 Euro pro Ansichtsexemplar
Porto/Verpackung:
2,00 Euro pro Sendung (6,00 Euro außerhalb Deutschlands)
Bitte beachten Sie: Leseproben und Ansichtsexemplare berechtigen nicht zur Aufführung. Hierzu ist der Erwerb von Aufführungsmaterial erforderlich!

Willi warrt dat Kind al schaukeln (Plattdeutsche Fassung)

Komödie in einem Akt von Regina Harlander

Plattdt. Fassung von Heino Buerhoop
5 Rollen (2w/3m)
1 Bühnenbild (Wohnzimmer)
Spieldauer ca. 50 Minuten
Mindestgebühr € 35,00 pro Aufführung
InhaltsangabeWilli ist rundum zufrieden! Im Finanzamt winkt dem jungen Beamten eine saftige Beförderung und sein acht Wochen alter Sohn macht sein Glück perfekt! Haushalt und Baby hat Ehefrau Beate bestens im Griff, zumal sich der Säugling als äußerst pflegeleichter Musterknabe entpuppt. "Ganz der Papa" - so denkt zumindest Willi! Die Augenringe der Neu-Mama übersieht er dabei ebenso wie die nicht enden wollenden Nächte voller Babygeschrei! Blöd nur, dass Nachbarin Rosemarie nicht ebenfalls mit einem so tiefen Schlaf gesegnet ist, wie der junge Vater. Als die sich bei der völlig übermüdeten Beate über die nächtliche Ruhestörung beschwert, platzt der endgültig der Kragen! Kurzerhand drückt sie dem begriffsstutzigen Willi das Babyphone sowie eine "Bedienungsanleitung" für den kleinen Schreihals in die Hand und beschließt, eine Nacht auswärts zu verbringen. Nur blöd, dass Willi sich bisher so gänzlich aus der Babypflege herausgehalten hat! Zum Glück steht ihm in seiner Notlage Freund Stefan zur Seite! Mit Taucherbrille, Schnorchel und Klebeband bewaffnet widmen sich die beiden Helden der Mission Windelwechsel, als plötzlich Willis Vorgesetzter vor der Tür steht! Herr Weiland, ein trockener Paragraphenhengst, der vom Familienleben so gar nichts hält, soll auf keinen Fall merken, dass Willi als junger Familienvater restlos überfordert ist! Zwar zeigt sich Stefan überzeugt: Willi wird das Kind schon schaukeln! Doch ob er damit Recht behält ...
Download 50% des Stückes

Weitere Fassungen dieses Stückes

Stücktipps