Geteilte FavoritenFavoritenWarenkorb
WarenkorbFavoritenGeteilte Favoriten

Dat Gasthuus an de Elv (Plattdeutsche Fassung)

Schaurig-lustige Kriminalkomödie nach Edgar Wallace von Bernd Spehling

Plattdt. Fassung von Benita Brunnert
17 Rollen (8w/9m) davon 2m Minirollen - Besetzung mit 14-17 Personen (3-11w/5-13m) + Statisten
4 Schauplätze (Ufer mit Kanalschacht, Arztpraxis, Schiffsdeck, Gasthaus)
Spieldauer ca. 120 Minuten
Mindestgebühr € 75,00 pro Aufführung
InhaltsangabeDer harmlose Whiskyschmuggler Detlefsen wird ermordet. - Mit einer Harpune, dem Markenzeichen des mörderischen "Hai". Kriminalpolizei steht vor einem Rätsel. Bereits seit längerer Zeit verbreitet dieser gesuchte Kriminelle, der nach seinen Taten stets im Taucheranzug durch die Londoner Kanalisation und die Elv entkommt, Angst und Schrecken. Doch diesmal hat Kommissar Wade endlich eine vielversprechende Fährte: das "Mekka", eine ominöse Hafenkneipe unweit des Tatorts. Die verschlagene Eigentümerin Nele Ortlieb und ihr undurchsichtiger Dauergast, der russische Gewürzhändler Gregor Gubanow, haben von dem Mord angeblich nichts mitbekommen. Nur Frau Ortliebs hübsche Pflegetochter Leyla scheint etwas zu wissen. An der Elv begegnet Wade kurz darauf dem Sportruderer Brümmer, der in der Mordnacht sogar persönlich auf den "Hai" getroffen war.
Trotz aller Warnungen des Kommissar Wade lässt sich Leyla von dem zwielichtigen Kapitän Braun umgarnen, der nichts Gutes dabei im Schilde zu führen scheint.
Denn eine weitere vielversprechende Spur führt Wade auch auf dessen Schiff, der "Siegel von Troja". Als die verwirrte Anna Schmidt, Stammgast im "Mekka", der Polizei einen Hinweis geben will, wird auch sie zum Opfer des "Hai" und Schlimmes soll erst noch folgen ...
Download 50% des Stückes

Weitere Fassung dieses Stückes

Stücktipps

Zeichenerklärung

Download LeseprobeZu jedem Stück steht eine kostenlose Leseprobe von ca. 50 % des Textes zum Download im PDF-Format für Sie bereit.
Theaterstück zum Warenkorb hinzufügenUm vollständige Manuskripte der Stücke als Ansichtsexemplare anzufordern, legen Sie Stücke im Warenkorb ab.
Theaterstück zu den Favoriten hinzufügenUnter Favoriten können Sie sich eine Sammlung von Stücken als Merkliste anlegen.
Theaterstück zu den Geteilten Favoriten hinzufügenGeteilte Favoriten bietet die Möglichkeit. eine Merkliste mit anderen zu teilen, um gemeinsam auf Stücksuche zu gehen.

Informationen zu Ansichtsexemplaren

Zu Auswahlzwecken senden wir Ihnen gerne vollständige Manuskripte (Ansichtsexemplare) sämtlicher Stücke zu.
Die Zusendung per E-Mail im PDF-Format ist kostenlos.
Die Zusendung per Post erfolgt gegen eine Kostenerstattung der Druck- und Versandkosten. Hierbei berechnen wir für
Stücke mit einer Spieldauer von 60 oder mehr Minuten:
2,00 Euro pro Ansichtsexemplar
Stücke mit einer Spieldauer von weniger als 60 Minuten:
1,50 Euro pro Ansichtsexemplar
Porto/Verpackung:
2,00 Euro pro Sendung (6,00 Euro außerhalb Deutschlands)
Bitte beachten Sie: Leseproben und Ansichtsexemplare berechtigen nicht zur Aufführung. Hierzu ist der Erwerb von Aufführungsmaterial erforderlich!

Dat Gasthuus an de Elv (Plattdeutsche Fassung)

Schaurig-lustige Kriminalkomödie nach Edgar Wallace von Bernd Spehling

Plattdt. Fassung von Benita Brunnert
17 Rollen (8w/9m) davon 2m Minirollen - Besetzung mit 14-17 Personen (3-11w/5-13m) + Statisten
4 Schauplätze (Ufer mit Kanalschacht, Arztpraxis, Schiffsdeck, Gasthaus)
Spieldauer ca. 120 Minuten
Mindestgebühr € 75,00 pro Aufführung
InhaltsangabeDer harmlose Whiskyschmuggler Detlefsen wird ermordet. - Mit einer Harpune, dem Markenzeichen des mörderischen "Hai". Kriminalpolizei steht vor einem Rätsel. Bereits seit längerer Zeit verbreitet dieser gesuchte Kriminelle, der nach seinen Taten stets im Taucheranzug durch die Londoner Kanalisation und die Elv entkommt, Angst und Schrecken. Doch diesmal hat Kommissar Wade endlich eine vielversprechende Fährte: das "Mekka", eine ominöse Hafenkneipe unweit des Tatorts. Die verschlagene Eigentümerin Nele Ortlieb und ihr undurchsichtiger Dauergast, der russische Gewürzhändler Gregor Gubanow, haben von dem Mord angeblich nichts mitbekommen. Nur Frau Ortliebs hübsche Pflegetochter Leyla scheint etwas zu wissen. An der Elv begegnet Wade kurz darauf dem Sportruderer Brümmer, der in der Mordnacht sogar persönlich auf den "Hai" getroffen war.
Trotz aller Warnungen des Kommissar Wade lässt sich Leyla von dem zwielichtigen Kapitän Braun umgarnen, der nichts Gutes dabei im Schilde zu führen scheint.
Denn eine weitere vielversprechende Spur führt Wade auch auf dessen Schiff, der "Siegel von Troja". Als die verwirrte Anna Schmidt, Stammgast im "Mekka", der Polizei einen Hinweis geben will, wird auch sie zum Opfer des "Hai" und Schlimmes soll erst noch folgen ...
Download 50% des Stückes

Weitere Fassung dieses Stückes

Stücktipps