Geteilte FavoritenFavoritenWarenkorb
WarenkorbFavoritenGeteilte Favoriten

Happy End (ned) usgschlosse! (Schweizerdeutsche Fassung)

Komödie in vier Akten von Regina Harlander

Schweizerdt. übersetzung von Nicolas Russi
9 Rollen (5w/4m)
1 Bühnenbild (Wohnraum)
Spieldauer ca. 110 Minuten
Mindestgebühr € 75,00 pro Aufführung
InhaltsangabeDie Uhr tickt! Simon bleiben bis zur Abgabefrist seines neuen Romans nur noch drei Wochen. Ein Problem, denn der gefeierte Schriftsteller steckt in einer Schaffenskrise! Wie er es auch anstellt, ihm will die von seinen Leserinnen erhoffte Lovestory einfach nicht von der Hand gehen. Zwar kann er auf die Unterstützung seines Freundes Konrad zählen, doch auch der weiß keinen Rat, wie sich Simon die gewünschte "Romanze" nebst unausweichlichem Happy End aus dem ärmel schütteln könnte. Dass ihm seine geschäftstüchtige Verlegerin seit Tagen drängend im Nacken sitzt, trägt ebenso wenig zu Simons Entspannung bei, wie Nachbarin Erika, die in ihrem Arbeitseifer seinen Computer versehentlich außer Gefecht setzt. Ein Missgeschick, mit dem sie dem erklärten "Frauenfeind" einmal mehr die Vorteile seiner Ehelosigkeit vor Augen führt. Denn Simon ist überzeugt, "als Gott die Frau erschuf, hatte er einen schlechten Tag"! Keine guten Voraussetzungen für Landstreicher Lawinio, der in der Hoffnung auf eine kleine Spende, an seiner Wohnungstür klingelt. Simon wimmelt den Besucher wenig charmant ab und dieser verlässt mit aufgebrachten Verwünschungen seine Wohnung. Ein Zwischenspiel mit Folgen, denn schon kurz darauf muss Simon feststellen, dass von nun an jede Zeile seines Romans auch im echten Leben geschieht! Ein Desaster, denn in seiner Wohnung geben sich fortan die von ihm erfundenen "Romanfiguren" die Klinke in die Hand und treiben ihn mit drehbuchreifen Szenen schier in den Wahnsinn! Freund Konrad bringt die Sache auf den Punkt: Lawinio muss wieder her und dem Spuk ein Ende bereiten. Doch die Suche nach dem impulsiven Herrn gestaltet sich schwierig und auch Konrad kommt dank zahlreicher Pannen und Verwechslungen rasch an seine Grenzen! Verlegerin Brandt, Hobbyautorin Erika und Hausbewohnerin Claudia tun ihr übriges, um das Chaos perfekt zu machen. Ein Happy End scheint unter diesen Umständen auf ganzer Linie ausgeschlossen - oder vielleicht doch nicht?
Download 50% des Stückes

Weitere Fassungen dieses Stückes

Stücktipps

Zeichenerklärung

Download LeseprobeZu jedem Stück steht eine kostenlose Leseprobe von ca. 50 % des Textes zum Download im PDF-Format für Sie bereit.
Theaterstück zum Warenkorb hinzufügenUm vollständige Manuskripte der Stücke als Ansichtsexemplare anzufordern, legen Sie Stücke im Warenkorb ab.
Theaterstück zu den Favoriten hinzufügenUnter Favoriten können Sie sich eine Sammlung von Stücken als Merkliste anlegen.
Theaterstück zu den Geteilten Favoriten hinzufügenGeteilte Favoriten bietet die Möglichkeit. eine Merkliste mit anderen zu teilen, um gemeinsam auf Stücksuche zu gehen.

Informationen zu Ansichtsexemplaren

Zu Auswahlzwecken senden wir Ihnen gerne vollständige Manuskripte (Ansichtsexemplare) sämtlicher Stücke zu.
Die Zusendung per E-Mail im PDF-Format ist kostenlos.
Die Zusendung per Post erfolgt gegen eine Kostenerstattung der Druck- und Versandkosten. Hierbei berechnen wir für
Stücke mit einer Spieldauer von 60 oder mehr Minuten:
2,00 Euro pro Ansichtsexemplar
Stücke mit einer Spieldauer von weniger als 60 Minuten:
1,50 Euro pro Ansichtsexemplar
Porto/Verpackung:
2,00 Euro pro Sendung (6,00 Euro außerhalb Deutschlands)
Bitte beachten Sie: Leseproben und Ansichtsexemplare berechtigen nicht zur Aufführung. Hierzu ist der Erwerb von Aufführungsmaterial erforderlich!

Happy End (ned) usgschlosse! (Schweizerdeutsche Fassung)

Komödie in vier Akten von Regina Harlander

Schweizerdt. übersetzung von Nicolas Russi
9 Rollen (5w/4m)
1 Bühnenbild (Wohnraum)
Spieldauer ca. 110 Minuten
Mindestgebühr € 75,00 pro Aufführung
InhaltsangabeDie Uhr tickt! Simon bleiben bis zur Abgabefrist seines neuen Romans nur noch drei Wochen. Ein Problem, denn der gefeierte Schriftsteller steckt in einer Schaffenskrise! Wie er es auch anstellt, ihm will die von seinen Leserinnen erhoffte Lovestory einfach nicht von der Hand gehen. Zwar kann er auf die Unterstützung seines Freundes Konrad zählen, doch auch der weiß keinen Rat, wie sich Simon die gewünschte "Romanze" nebst unausweichlichem Happy End aus dem ärmel schütteln könnte. Dass ihm seine geschäftstüchtige Verlegerin seit Tagen drängend im Nacken sitzt, trägt ebenso wenig zu Simons Entspannung bei, wie Nachbarin Erika, die in ihrem Arbeitseifer seinen Computer versehentlich außer Gefecht setzt. Ein Missgeschick, mit dem sie dem erklärten "Frauenfeind" einmal mehr die Vorteile seiner Ehelosigkeit vor Augen führt. Denn Simon ist überzeugt, "als Gott die Frau erschuf, hatte er einen schlechten Tag"! Keine guten Voraussetzungen für Landstreicher Lawinio, der in der Hoffnung auf eine kleine Spende, an seiner Wohnungstür klingelt. Simon wimmelt den Besucher wenig charmant ab und dieser verlässt mit aufgebrachten Verwünschungen seine Wohnung. Ein Zwischenspiel mit Folgen, denn schon kurz darauf muss Simon feststellen, dass von nun an jede Zeile seines Romans auch im echten Leben geschieht! Ein Desaster, denn in seiner Wohnung geben sich fortan die von ihm erfundenen "Romanfiguren" die Klinke in die Hand und treiben ihn mit drehbuchreifen Szenen schier in den Wahnsinn! Freund Konrad bringt die Sache auf den Punkt: Lawinio muss wieder her und dem Spuk ein Ende bereiten. Doch die Suche nach dem impulsiven Herrn gestaltet sich schwierig und auch Konrad kommt dank zahlreicher Pannen und Verwechslungen rasch an seine Grenzen! Verlegerin Brandt, Hobbyautorin Erika und Hausbewohnerin Claudia tun ihr übriges, um das Chaos perfekt zu machen. Ein Happy End scheint unter diesen Umständen auf ganzer Linie ausgeschlossen - oder vielleicht doch nicht?
Download 50% des Stückes

Weitere Fassungen dieses Stückes

Stücktipps