Geteilte FavoritenFavoritenWarenkorb
WarenkorbFavoritenGeteilte Favoriten

Männertausch (Luxemburgische Fassung)

Komödie in drei Akten von Regina Harlander

Luxemb. Fassung von Marc Schumacher
8 Rollen (4w/4m) davon 1w Minirolle - 1w Rolle gut geeignet für Seniorin
1 Bühnenbild (Esszimmer)
Spieldauer ca. 120 Minuten
Mindestgebühr € 75,00 pro Aufführung
InhaltsangabeNach fast 25 Ehejahren mit Micheline ist sich Metti sicher: Das Zusammenleben könnte für ihn kaum besser laufen, sind doch die Rollen seiner Meinung nach bestens verteilt - Micheline kümmert sich um alles, er selbst um nichts. Treu umsorgt und verhätschelt blickt er seinem bevorstehenden Ehejubiläum gelassen entgegen! Sogar Micheline‘‘s Geschenk, ein "ansprechen-des" Nudelsieb, ist bereits besorgt. Alles könnte so schön sein, wäre da nicht die Begegnung mit seinem neuen, frisch geschiedenen Nachbarn Willy. Dieser gesteht Metti nicht nur, wie sehr er seinem ehelichen Alltag hinterher trauert, sondern auch, dass er seine Exfrau oft und gerne im Haushalt unterstützt hat. Trotz Mettis Befremdung über dieses ganz und gar "unmännliche Verhalten", freunden sich die beiden auf Anhieb an, und verbringen zusammen einen feucht-fröhlichen Männerabend. Der bleibt jedoch nicht ohne Folgen, denn in ihrer beschwipsten Stimmung haben die beiden eine folgenschwere Abmachung getroffen: Sie wollen für zwei Wochen ihr Leben tauschen! Mettis Kumpels haben sofort ihre Chance gewittert und hohe Wetten auf das Scheitern dieses Projektes abgeschlossen. Das bedeutet, dass den beiden Kontrahenten bei Nichtantritt ihrer Wette eine Strafzahlung von sage und schreibe 10.000 Euro droht! Zähneknirschend lässt sich Micheline unter diesen Umständen auf das Unterfangen "Männertausch" ein und bemerkt dabei bald, dass Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen anscheinend doch nicht unmöglich ist! Dass "Frauenversteher" Willy alle Damen von sich begeistert, schmeckt Metti aber so gar nicht, steht doch zu befürchten, dass Micheline nach Ablauf der zwei Wochen keinen Wert mehr auf ein weiteres Zusammenleben mit ihm legt. Eine grundlegende änderung seines Verhaltens scheint ihm da als letzter Ausweg, um Micheline doch noch zurückzugewinnen. Doch ob er sich da mal nicht täuscht...
Download 50% des Stückes

Weitere Fassungen dieses Stückes

Stücktipps

Zeichenerklärung

Download LeseprobeZu jedem Stück steht eine kostenlose Leseprobe von ca. 50 % des Textes zum Download im PDF-Format für Sie bereit.
Theaterstück zum Warenkorb hinzufügenUm vollständige Manuskripte der Stücke als Ansichtsexemplare anzufordern, legen Sie Stücke im Warenkorb ab.
Theaterstück zu den Favoriten hinzufügenUnter Favoriten können Sie sich eine Sammlung von Stücken als Merkliste anlegen.
Theaterstück zu den Geteilten Favoriten hinzufügenGeteilte Favoriten bietet die Möglichkeit. eine Merkliste mit anderen zu teilen, um gemeinsam auf Stücksuche zu gehen.

Informationen zu Ansichtsexemplaren

Zu Auswahlzwecken senden wir Ihnen gerne vollständige Manuskripte (Ansichtsexemplare) sämtlicher Stücke zu.
Die Zusendung per E-Mail im PDF-Format ist kostenlos.
Die Zusendung per Post erfolgt gegen eine Kostenerstattung der Druck- und Versandkosten. Hierbei berechnen wir für
Stücke mit einer Spieldauer von 60 oder mehr Minuten:
2,00 Euro pro Ansichtsexemplar
Stücke mit einer Spieldauer von weniger als 60 Minuten:
1,50 Euro pro Ansichtsexemplar
Porto/Verpackung:
2,00 Euro pro Sendung (6,00 Euro außerhalb Deutschlands)
Bitte beachten Sie: Leseproben und Ansichtsexemplare berechtigen nicht zur Aufführung. Hierzu ist der Erwerb von Aufführungsmaterial erforderlich!

Männertausch (Luxemburgische Fassung)

Komödie in drei Akten von Regina Harlander

Luxemb. Fassung von Marc Schumacher
8 Rollen (4w/4m) davon 1w Minirolle - 1w Rolle gut geeignet für Seniorin
1 Bühnenbild (Esszimmer)
Spieldauer ca. 120 Minuten
Mindestgebühr € 75,00 pro Aufführung
InhaltsangabeNach fast 25 Ehejahren mit Micheline ist sich Metti sicher: Das Zusammenleben könnte für ihn kaum besser laufen, sind doch die Rollen seiner Meinung nach bestens verteilt - Micheline kümmert sich um alles, er selbst um nichts. Treu umsorgt und verhätschelt blickt er seinem bevorstehenden Ehejubiläum gelassen entgegen! Sogar Micheline‘‘s Geschenk, ein "ansprechen-des" Nudelsieb, ist bereits besorgt. Alles könnte so schön sein, wäre da nicht die Begegnung mit seinem neuen, frisch geschiedenen Nachbarn Willy. Dieser gesteht Metti nicht nur, wie sehr er seinem ehelichen Alltag hinterher trauert, sondern auch, dass er seine Exfrau oft und gerne im Haushalt unterstützt hat. Trotz Mettis Befremdung über dieses ganz und gar "unmännliche Verhalten", freunden sich die beiden auf Anhieb an, und verbringen zusammen einen feucht-fröhlichen Männerabend. Der bleibt jedoch nicht ohne Folgen, denn in ihrer beschwipsten Stimmung haben die beiden eine folgenschwere Abmachung getroffen: Sie wollen für zwei Wochen ihr Leben tauschen! Mettis Kumpels haben sofort ihre Chance gewittert und hohe Wetten auf das Scheitern dieses Projektes abgeschlossen. Das bedeutet, dass den beiden Kontrahenten bei Nichtantritt ihrer Wette eine Strafzahlung von sage und schreibe 10.000 Euro droht! Zähneknirschend lässt sich Micheline unter diesen Umständen auf das Unterfangen "Männertausch" ein und bemerkt dabei bald, dass Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen anscheinend doch nicht unmöglich ist! Dass "Frauenversteher" Willy alle Damen von sich begeistert, schmeckt Metti aber so gar nicht, steht doch zu befürchten, dass Micheline nach Ablauf der zwei Wochen keinen Wert mehr auf ein weiteres Zusammenleben mit ihm legt. Eine grundlegende änderung seines Verhaltens scheint ihm da als letzter Ausweg, um Micheline doch noch zurückzugewinnen. Doch ob er sich da mal nicht täuscht...
Download 50% des Stückes

Weitere Fassungen dieses Stückes

Stücktipps