Geteilte FavoritenFavoritenWarenkorb
WarenkorbFavoritenGeteilte Favoriten

Gauner wider Willen - Der Pate von Moorbach (Bayrische Fassung)

Gauner-Komödie in drei Akten von Helmut Maier

10 Rollen (4w/6m)
1 Bühnenbild (Bayrische Gaststube)
Spieldauer ca. 100 Minuten
Mindestgebühr € 75,00 pro Aufführung
InhaltsangabeVor 25 Jahren (Vorgeschichte zum Verständnis):
Toni, ursprünglich aufgewachsen in Bayern, ist ein Gauner und lebt mittlerweile in Amerika. Seine kleinen Kinder Klaus und Anna wachsen jedoch bei ihrer Tante Kathrin in der bayerischen Gemeinde Moorbach auf. Kathrin soll nach Tonis Wunsch die Kinder zu Gaunern erziehen. Allerdings beschließt sie, Klaus und Anna grundehrlich zu erziehen und Toni dies zu verschweigen.

Heute:
Klaus und Anna führen ein bodenständiges Leben. Er ist Wirt des Gasthauses, Anna betreibt einen Second Hand Shop.
Da Kathrin notgedrungen Toni immer wieder berichtete, dass die Kinder ein Gangsterleben wie er führen, kündigt er eines Tages seinen Besuch an, um sich von den Leistungen der Kinder zu überzeugen. Um ihre Tante nicht bloßzustellen und aus Angst vor möglichen Folgen, vereinbaren sie Toni ein Gangsterleben, wie von der Tante berichtet, vorzuspielen. Auch die Freunde unterstützen sie. Aus Norbert, Polizist und Freund von Anna wird kurzum Beulen-Bert, der Mann für’s Grobe. Und der Postbote Eddie wird zu Einbruch-Eddie, Spezialist für Sprengungen.
Alles ist genau abgesprochen. Es gestaltet sich jedoch schwieriger als gedacht den Vater zu täuschen. Beulen-Bert und Einbruch-Eddie sind mehr als ungeschickt. Die Bedienung des Gasthauses, Inge, verliebt sich in Toni. Der pensionierte Beamte Herr Fischer mischt sich in das Geschehen ein, und zu allem überfluss erscheinen das echte Verbrecherpärchen Gotti und Lotti, welche einiges an Verwirrung stiftet. Als dann noch die Polizei ins Spiel kommt, wird es brenzlig und Norbert muss eingreifen.
Zu guter Letzt, lösen sich dennoch alle Probleme, der Familienfrieden wird gewahrt und Toni gesteht ein Geheimnis, mit dem keiner gerechnet hat.
Download 50% des Stückes

Weitere Fassung dieses Stückes

Zeichenerklärung

Download LeseprobeZu jedem Stück steht eine kostenlose Leseprobe von ca. 50 % des Textes zum Download im PDF-Format für Sie bereit.
Theaterstück zum Warenkorb hinzufügenUm vollständige Manuskripte der Stücke als Ansichtsexemplare anzufordern, legen Sie Stücke im Warenkorb ab.
Theaterstück zu den Favoriten hinzufügenUnter Favoriten können Sie sich eine Sammlung von Stücken als Merkliste anlegen.
Theaterstück zu den Geteilten Favoriten hinzufügenGeteilte Favoriten bietet die Möglichkeit. eine Merkliste mit anderen zu teilen, um gemeinsam auf Stücksuche zu gehen.

Informationen zu Ansichtsexemplaren

Zu Auswahlzwecken senden wir Ihnen gerne vollständige Manuskripte (Ansichtsexemplare) sämtlicher Stücke zu.
Die Zusendung per E-Mail im PDF-Format ist kostenlos.
Die Zusendung per Post erfolgt gegen eine Kostenerstattung der Druck- und Versandkosten. Hierbei berechnen wir für
Stücke mit einer Spieldauer von 60 oder mehr Minuten:
2,00 Euro pro Ansichtsexemplar
Stücke mit einer Spieldauer von weniger als 60 Minuten:
1,50 Euro pro Ansichtsexemplar
Porto/Verpackung:
2,00 Euro pro Sendung (6,00 Euro außerhalb Deutschlands)
Bitte beachten Sie: Leseproben und Ansichtsexemplare berechtigen nicht zur Aufführung. Hierzu ist der Erwerb von Aufführungsmaterial erforderlich!

Gauner wider Willen - Der Pate von Moorbach (Bayrische Fassung)

Gauner-Komödie in drei Akten von Helmut Maier

10 Rollen (4w/6m)
1 Bühnenbild (Bayrische Gaststube)
Spieldauer ca. 100 Minuten
Mindestgebühr € 75,00 pro Aufführung
InhaltsangabeVor 25 Jahren (Vorgeschichte zum Verständnis):
Toni, ursprünglich aufgewachsen in Bayern, ist ein Gauner und lebt mittlerweile in Amerika. Seine kleinen Kinder Klaus und Anna wachsen jedoch bei ihrer Tante Kathrin in der bayerischen Gemeinde Moorbach auf. Kathrin soll nach Tonis Wunsch die Kinder zu Gaunern erziehen. Allerdings beschließt sie, Klaus und Anna grundehrlich zu erziehen und Toni dies zu verschweigen.

Heute:
Klaus und Anna führen ein bodenständiges Leben. Er ist Wirt des Gasthauses, Anna betreibt einen Second Hand Shop.
Da Kathrin notgedrungen Toni immer wieder berichtete, dass die Kinder ein Gangsterleben wie er führen, kündigt er eines Tages seinen Besuch an, um sich von den Leistungen der Kinder zu überzeugen. Um ihre Tante nicht bloßzustellen und aus Angst vor möglichen Folgen, vereinbaren sie Toni ein Gangsterleben, wie von der Tante berichtet, vorzuspielen. Auch die Freunde unterstützen sie. Aus Norbert, Polizist und Freund von Anna wird kurzum Beulen-Bert, der Mann für’s Grobe. Und der Postbote Eddie wird zu Einbruch-Eddie, Spezialist für Sprengungen.
Alles ist genau abgesprochen. Es gestaltet sich jedoch schwieriger als gedacht den Vater zu täuschen. Beulen-Bert und Einbruch-Eddie sind mehr als ungeschickt. Die Bedienung des Gasthauses, Inge, verliebt sich in Toni. Der pensionierte Beamte Herr Fischer mischt sich in das Geschehen ein, und zu allem überfluss erscheinen das echte Verbrecherpärchen Gotti und Lotti, welche einiges an Verwirrung stiftet. Als dann noch die Polizei ins Spiel kommt, wird es brenzlig und Norbert muss eingreifen.
Zu guter Letzt, lösen sich dennoch alle Probleme, der Familienfrieden wird gewahrt und Toni gesteht ein Geheimnis, mit dem keiner gerechnet hat.
Download 50% des Stückes

Weitere Fassung dieses Stückes