Geteilte FavoritenFavoritenWarenkorb
WarenkorbFavoritenGeteilte Favoriten

D‘Queen kënnt (Luxemburgische Fassung)

Komödie in zwei Akten von Andreas Heck

Luxemb. Fassung von Roby Zenner
10 Rollen (7w/3m) davon 2 Minirollen - Alternativbesetzung 6w/4m + Statisten (optional)
1 Bühnenbild (Wohnküche mit Hof)
Spieldauer ca. 100 Minuten
Mindestgebühr € 75,00 pro Aufführung
InhaltsangabeDas Weingut Wingert hat sicher schon bessere Tage gesehen, aber der Riesling, den Wilma Wingert zusammen mit ihrem Kellermeister Charel und der Weingut-Azubi Ramona ihren Trauben entlockt, hat es immer noch in sich. Liegen die Reben doch in der besten Lage der alten Weinbaugemeinde Remerschen. Es ist zwar nie zu viel Geld in der Kasse, aber Dank einiger Stammkunden reicht es immer, um über die Runden zu kommen. So geht es völlig entschleunigt, aber promillelastig, durch den Tag, und nur das gelegentliche Gezanke der drei stört ab und an die mehr oder weniger betriebsame Ruhe im Weingut. Eines Tages aber kündigt sich völlig überraschend hoher Besuch an, denn das britische Königshaus hat den Riesling aus dem Hause Wingert für sich entdeckt. Wird tatsächlich Kate, die Gattin des Thronfolgers, persönlich zur Weinprobe ins Weingut kommen? Wird der Remerschener Riesling durch königliche Kehlen fließen und Remerschen endlich zu längst verdientem Weltruhm gelangen? Der Bürgermeister jedenfalls sieht Remerschen bereits im Zentrum der internationalen Regenbogenpresse und künftige Ströme von Touristen durch den Ortskern stapfen. Wer weiß, vielleicht wird er von den Windsors sogar geadelt und dann prangt ein goldenes "Sir Fred" an seiner Bürotür, anstelle eines profanen "Fred Murksmüller". Eins ist jedenfalls klar, nichts darf den hohen Erwartungen des Bürgermeisters in die Quere kommen. "God save the Queen! Cheers!"
Download 50% des Stückes

Weitere Fassung dieses Stückes

Stücktipps

Zeichenerklärung

Download LeseprobeZu jedem Stück steht eine kostenlose Leseprobe von ca. 50 % des Textes zum Download im PDF-Format für Sie bereit.
Theaterstück zum Warenkorb hinzufügenUm vollständige Manuskripte der Stücke als Ansichtsexemplare anzufordern, legen Sie Stücke im Warenkorb ab.
Theaterstück zu den Favoriten hinzufügenUnter Favoriten können Sie sich eine Sammlung von Stücken als Merkliste anlegen.
Theaterstück zu den Geteilten Favoriten hinzufügenGeteilte Favoriten bietet die Möglichkeit. eine Merkliste mit anderen zu teilen, um gemeinsam auf Stücksuche zu gehen.

Informationen zu Ansichtsexemplaren

Zu Auswahlzwecken senden wir Ihnen gerne vollständige Manuskripte (Ansichtsexemplare) sämtlicher Stücke zu.
Die Zusendung per E-Mail im PDF-Format ist kostenlos.
Die Zusendung per Post erfolgt gegen eine Kostenerstattung der Druck- und Versandkosten. Hierbei berechnen wir für
Stücke mit einer Spieldauer von 60 oder mehr Minuten:
2,00 Euro pro Ansichtsexemplar
Stücke mit einer Spieldauer von weniger als 60 Minuten:
1,50 Euro pro Ansichtsexemplar
Porto/Verpackung:
2,00 Euro pro Sendung (6,00 Euro außerhalb Deutschlands)
Bitte beachten Sie: Leseproben und Ansichtsexemplare berechtigen nicht zur Aufführung. Hierzu ist der Erwerb von Aufführungsmaterial erforderlich!

D‘Queen kënnt (Luxemburgische Fassung)

Komödie in zwei Akten von Andreas Heck

Luxemb. Fassung von Roby Zenner
10 Rollen (7w/3m) davon 2 Minirollen - Alternativbesetzung 6w/4m + Statisten (optional)
1 Bühnenbild (Wohnküche mit Hof)
Spieldauer ca. 100 Minuten
Mindestgebühr € 75,00 pro Aufführung
InhaltsangabeDas Weingut Wingert hat sicher schon bessere Tage gesehen, aber der Riesling, den Wilma Wingert zusammen mit ihrem Kellermeister Charel und der Weingut-Azubi Ramona ihren Trauben entlockt, hat es immer noch in sich. Liegen die Reben doch in der besten Lage der alten Weinbaugemeinde Remerschen. Es ist zwar nie zu viel Geld in der Kasse, aber Dank einiger Stammkunden reicht es immer, um über die Runden zu kommen. So geht es völlig entschleunigt, aber promillelastig, durch den Tag, und nur das gelegentliche Gezanke der drei stört ab und an die mehr oder weniger betriebsame Ruhe im Weingut. Eines Tages aber kündigt sich völlig überraschend hoher Besuch an, denn das britische Königshaus hat den Riesling aus dem Hause Wingert für sich entdeckt. Wird tatsächlich Kate, die Gattin des Thronfolgers, persönlich zur Weinprobe ins Weingut kommen? Wird der Remerschener Riesling durch königliche Kehlen fließen und Remerschen endlich zu längst verdientem Weltruhm gelangen? Der Bürgermeister jedenfalls sieht Remerschen bereits im Zentrum der internationalen Regenbogenpresse und künftige Ströme von Touristen durch den Ortskern stapfen. Wer weiß, vielleicht wird er von den Windsors sogar geadelt und dann prangt ein goldenes "Sir Fred" an seiner Bürotür, anstelle eines profanen "Fred Murksmüller". Eins ist jedenfalls klar, nichts darf den hohen Erwartungen des Bürgermeisters in die Quere kommen. "God save the Queen! Cheers!"
Download 50% des Stückes

Weitere Fassung dieses Stückes

Stücktipps