Geteilte FavoritenFavoritenWarenkorb
WarenkorbFavoritenGeteilte Favoriten

Zwoa Leichn im Keller (Bayerische Fassung)

Krimikomödie in drei Akten von Margit Suez

Bayrische Fassung von Helmut Englmann
8 Rollen (4w/4m)
1 Bühnenbild (Wohnzimmer)
Spieldauer ca. 90 Minuten
Mindestgebühr € 75,00 pro Aufführung
InhaltsangabeDer Inhalt einer geheimnisvollen Zuckerdose, die Sofie und Hilde geerbt haben, versetzt sie in Angst und Schrecken. Ihr Neffe Konrad und dessen Freund Otto sind nach dem Genuss eines Kaffees plötzlich völlig leblos. Da sie glauben, dass die beiden tot sind, bringen sie sie, aus Angst vor dem Gefängnis, in den Keller und bitten Sofies Freund Emil, eine Grube auszuheben - angeblich wollen sie einen Teich anlegen. Dies behaupten sie auch dem Kommissar gegenüber, der sich nach Konrad und Otto erkundigt. Sofie, die gern einmal etwas mitgehen lässt, hat Konrad einen wertvollen Mikrochip gestohlen. Emil nimmt ihn heimlich an sich und will ihn verkaufen. Doch er bekommt nichts dafür und blamiert sich obendrein. Er weiß nicht, dass Konrad etwas ahnte und den Chip rechtzeitig ausgetauscht hat. Dann entdeckt Emil die beiden Leichen im Keller und erpresst Sofie. Aus Wut und Enttäuschung dreht sie den Spieß um und beschuldigt stattdessen Emil, Konrad und Otto auf dem Gewissen zu haben.
Doch Kommissar Berger muss Emil wieder freilassen, denn die Leichen sind verschwunden. Bei Sofie und Hilde geschehen seltsame Dinge, die ihnen Furcht einflößen. Sie wissen nicht, dass Konrad und Otto im Keller aufgewacht sind und nun ihre Spielchen mit ihnen treiben. Erst als es mit Emil zum Streit kommt und er Sofie bedroht, geben sie sich zu erkennen und stehen den beiden Frauen bei. Emil wird verhaftet, doch ist für Sofie und Hilde ist die Welt wieder in Ordnung...
Download 50% des Stückes

Weitere Fassungen dieses Stückes

Stücktipps

Zeichenerklärung

Download LeseprobeZu jedem Stück steht eine kostenlose Leseprobe von ca. 50 % des Textes zum Download im PDF-Format für Sie bereit.
Theaterstück zum Warenkorb hinzufügenUm vollständige Manuskripte der Stücke als Ansichtsexemplare anzufordern, legen Sie Stücke im Warenkorb ab.
Theaterstück zu den Favoriten hinzufügenUnter Favoriten können Sie sich eine Sammlung von Stücken als Merkliste anlegen.
Theaterstück zu den Geteilten Favoriten hinzufügenGeteilte Favoriten bietet die Möglichkeit. eine Merkliste mit anderen zu teilen, um gemeinsam auf Stücksuche zu gehen.

Informationen zu Ansichtsexemplaren

Zu Auswahlzwecken senden wir Ihnen gerne vollständige Manuskripte (Ansichtsexemplare) sämtlicher Stücke zu.
Die Zusendung per E-Mail im PDF-Format ist kostenlos.
Die Zusendung per Post erfolgt gegen eine Kostenerstattung der Druck- und Versandkosten. Hierbei berechnen wir für
Stücke mit einer Spieldauer von 60 oder mehr Minuten:
2,00 Euro pro Ansichtsexemplar
Stücke mit einer Spieldauer von weniger als 60 Minuten:
1,50 Euro pro Ansichtsexemplar
Porto/Verpackung:
2,00 Euro pro Sendung (6,00 Euro außerhalb Deutschlands)
Bitte beachten Sie: Leseproben und Ansichtsexemplare berechtigen nicht zur Aufführung. Hierzu ist der Erwerb von Aufführungsmaterial erforderlich!

Zwoa Leichn im Keller (Bayerische Fassung)

Krimikomödie in drei Akten von Margit Suez

Bayrische Fassung von Helmut Englmann
8 Rollen (4w/4m)
1 Bühnenbild (Wohnzimmer)
Spieldauer ca. 90 Minuten
Mindestgebühr € 75,00 pro Aufführung
InhaltsangabeDer Inhalt einer geheimnisvollen Zuckerdose, die Sofie und Hilde geerbt haben, versetzt sie in Angst und Schrecken. Ihr Neffe Konrad und dessen Freund Otto sind nach dem Genuss eines Kaffees plötzlich völlig leblos. Da sie glauben, dass die beiden tot sind, bringen sie sie, aus Angst vor dem Gefängnis, in den Keller und bitten Sofies Freund Emil, eine Grube auszuheben - angeblich wollen sie einen Teich anlegen. Dies behaupten sie auch dem Kommissar gegenüber, der sich nach Konrad und Otto erkundigt. Sofie, die gern einmal etwas mitgehen lässt, hat Konrad einen wertvollen Mikrochip gestohlen. Emil nimmt ihn heimlich an sich und will ihn verkaufen. Doch er bekommt nichts dafür und blamiert sich obendrein. Er weiß nicht, dass Konrad etwas ahnte und den Chip rechtzeitig ausgetauscht hat. Dann entdeckt Emil die beiden Leichen im Keller und erpresst Sofie. Aus Wut und Enttäuschung dreht sie den Spieß um und beschuldigt stattdessen Emil, Konrad und Otto auf dem Gewissen zu haben.
Doch Kommissar Berger muss Emil wieder freilassen, denn die Leichen sind verschwunden. Bei Sofie und Hilde geschehen seltsame Dinge, die ihnen Furcht einflößen. Sie wissen nicht, dass Konrad und Otto im Keller aufgewacht sind und nun ihre Spielchen mit ihnen treiben. Erst als es mit Emil zum Streit kommt und er Sofie bedroht, geben sie sich zu erkennen und stehen den beiden Frauen bei. Emil wird verhaftet, doch ist für Sofie und Hilde ist die Welt wieder in Ordnung...
Download 50% des Stückes

Weitere Fassungen dieses Stückes

Stücktipps