Geteilte FavoritenFavoritenWarenkorb
WarenkorbFavoritenGeteilte Favoriten

De Aussteiger

Bayrische Geschichte mit Gesang von Ernst Marschall

11 Rollen (5w/6m) + 1 Sänger
1 Bühnenbild (Wohnstube)
Spieldauer ca. 105 Minuten
Mindestgebühr € 75,00 pro Aufführung
InhaltsangabeVitus, Jakob und Poldi sind beruflich sehr erfolgreich, leiden aber stark unter dem hohen Druck, den der Arbeitsalltag mit sich bringt. Als der Stress wieder einmal besonders groß ist und Jakob deshalb einen leichten Fahrradunfall erleidet, beschließen die drei während einer Schafkopfrunde auszusteigen. Unterstützt werden sie von dem Privatier Max, der über ausgezeichnete Beziehungen verfügt. Er vermittelt ihnen Christa, eine weitere Ausstiegsinteressentin, sowie Donhauser, einen Aussteigerberater. Fanny und Lies, die Frauen von Vitus und Jakob, sind über die Pläne ihrer Männer alles andere als glücklich, noch dazu wo an diesem Vorhaben jetzt auch noch eine fremde Frau beteiligt ist. Deshalb wollen sie ihren Männern "diesen Unsinn" unbedingt ausreden. Hilfestellung dabei leistet Anna, die Lebensgefährtin von Max. Wirklich erfolgversprechend erscheint ihnen schließlich nur, ihre Männer eifersüchtig zu machen und sie damit mehr oder weniger zu erpressen. Dazu besuchen sie Speeddatings, die Anna vereinbart, und versuchen so, Männer kennenzulernen. Als die Ausstiegspläne der Männer Form annehmen, kommt eine von Max vermittelte Reporterin einer lokalen Tageszeitung und möchte eine ausführliche Reportage über dieses Vorhaben schreiben. Die Speeddatings der Frauen ergeben nur eine Verabredung: Fanny trifft einen zweifelhaften Abmahnungsanwalt, dem sie von den Aussteigsplänen ihres Mannes erzählt. Dieser findet heraus, dass eine ähnliche Ausstiegsidee zum Patent angemeldet ist und versucht den Aussteigern eine Patentverletzung nachzuweisen. Er weiß jedoch nicht, dass Christa die Inhaberin des Patentes ist.
Download 50% des Stückes

Stücktipps

Zeichenerklärung

Download LeseprobeZu jedem Stück steht eine kostenlose Leseprobe von ca. 50 % des Textes zum Download im PDF-Format für Sie bereit.
Theaterstück zum Warenkorb hinzufügenUm vollständige Manuskripte der Stücke als Ansichtsexemplare anzufordern, legen Sie Stücke im Warenkorb ab.
Theaterstück zu den Favoriten hinzufügenUnter Favoriten können Sie sich eine Sammlung von Stücken als Merkliste anlegen.
Theaterstück zu den Geteilten Favoriten hinzufügenGeteilte Favoriten bietet die Möglichkeit. eine Merkliste mit anderen zu teilen, um gemeinsam auf Stücksuche zu gehen.

Informationen zu Ansichtsexemplaren

Zu Auswahlzwecken senden wir Ihnen gerne vollständige Manuskripte (Ansichtsexemplare) sämtlicher Stücke zu.
Die Zusendung per E-Mail im PDF-Format ist kostenlos.
Die Zusendung per Post erfolgt gegen eine Kostenerstattung der Druck- und Versandkosten. Hierbei berechnen wir für
Stücke mit einer Spieldauer von 60 oder mehr Minuten:
2,00 Euro pro Ansichtsexemplar
Stücke mit einer Spieldauer von weniger als 60 Minuten:
1,50 Euro pro Ansichtsexemplar
Porto/Verpackung:
2,00 Euro pro Sendung (6,00 Euro außerhalb Deutschlands)
Bitte beachten Sie: Leseproben und Ansichtsexemplare berechtigen nicht zur Aufführung. Hierzu ist der Erwerb von Aufführungsmaterial erforderlich!

De Aussteiger

Bayrische Geschichte mit Gesang von Ernst Marschall

11 Rollen (5w/6m) + 1 Sänger
1 Bühnenbild (Wohnstube)
Spieldauer ca. 105 Minuten
Mindestgebühr € 75,00 pro Aufführung
InhaltsangabeVitus, Jakob und Poldi sind beruflich sehr erfolgreich, leiden aber stark unter dem hohen Druck, den der Arbeitsalltag mit sich bringt. Als der Stress wieder einmal besonders groß ist und Jakob deshalb einen leichten Fahrradunfall erleidet, beschließen die drei während einer Schafkopfrunde auszusteigen. Unterstützt werden sie von dem Privatier Max, der über ausgezeichnete Beziehungen verfügt. Er vermittelt ihnen Christa, eine weitere Ausstiegsinteressentin, sowie Donhauser, einen Aussteigerberater. Fanny und Lies, die Frauen von Vitus und Jakob, sind über die Pläne ihrer Männer alles andere als glücklich, noch dazu wo an diesem Vorhaben jetzt auch noch eine fremde Frau beteiligt ist. Deshalb wollen sie ihren Männern "diesen Unsinn" unbedingt ausreden. Hilfestellung dabei leistet Anna, die Lebensgefährtin von Max. Wirklich erfolgversprechend erscheint ihnen schließlich nur, ihre Männer eifersüchtig zu machen und sie damit mehr oder weniger zu erpressen. Dazu besuchen sie Speeddatings, die Anna vereinbart, und versuchen so, Männer kennenzulernen. Als die Ausstiegspläne der Männer Form annehmen, kommt eine von Max vermittelte Reporterin einer lokalen Tageszeitung und möchte eine ausführliche Reportage über dieses Vorhaben schreiben. Die Speeddatings der Frauen ergeben nur eine Verabredung: Fanny trifft einen zweifelhaften Abmahnungsanwalt, dem sie von den Aussteigsplänen ihres Mannes erzählt. Dieser findet heraus, dass eine ähnliche Ausstiegsidee zum Patent angemeldet ist und versucht den Aussteigern eine Patentverletzung nachzuweisen. Er weiß jedoch nicht, dass Christa die Inhaberin des Patentes ist.
Download 50% des Stückes

Stücktipps