Geteilte FavoritenFavoritenWarenkorb
WarenkorbFavoritenGeteilte Favoriten

De Steiertrickser (Bayrische Fassung)

Komödie mit Gesang in drei Akten von Ernst Marschall

12 Rollen (4w/8m) davon 3m Minirollen - Alternativbesetzung 4w/7m (1m Doppelbes. möglich)
1 Bühnenbild (Wohnstube)
Spieldauer ca. 120 Minuten
Mindestgebühr € 75,00 pro Aufführung
InhaltsangabeSimon, der Schreinermeister, Gustl, der Glasermeister sowie Lukas der Sägewerksbesitzer sind Kleinunternehmer und betreiben ihre Unternehmen recht erfolgreich. Sie könnten aber noch erfolgreicher sein, wenn sie sich mit der alljährlich abzugebenden Steuererklärung mehr beschäftigen und sich mit den Steuersparmöglichkeiten intensiv auseinandersetzen würden. Zusätzlich haben alle drei, sehr zum Leidwesen ihrer Ehefrauen, eine tiefe Abneigung gegen Steuerberater. So wird die Steuererklärung Jahr für Jahr mehr schlecht als recht abgegeben und dabei viel Geld ans Finanzamt verschenkt. Als wieder einmal der Steuerbescheid kommt und eine besonders kräftige Steuernachzahlung fällig ist, fassen die Frauen den Entschluß, ihren Männern eine Steuerberatung mehr oder weniger aufzuzwingen. Dies gelingt dadurch, daß sie ihre Männer unter Ausspielen ihrer weiblichen Reize davon überzeugen, eine kostenlose Erstberatung einer Vertreterin eines Steuerhilfevereins, also keinem typischen Steuerberater, in Anspruch zu nehmen. Der Steuerberaterin gelingt es schließlich, die Männer von einer Steuerberatung zu überzeugen. Nachdem sie sehen, dass sie tatsächlich viel Geld verschenkt haben, wollen sie jetzt nicht nur die legalen, sondern auch illegale Möglichkeiten nutzen. Natürlich merkt das Finanzamt dies und schickt die Steuerfahndung los, welche auch prompt fündig wird. Nun wird alles versucht, um das kommende Unheil abzuwenden - sogar die Frauen sind bereit, ihre weiblichen Reize dabei einzusetzen...
Download 50% des Stückes

Weitere Fassung dieses Stückes

Stücktipps

Zeichenerklärung

Download LeseprobeZu jedem Stück steht eine kostenlose Leseprobe von ca. 50 % des Textes zum Download im PDF-Format für Sie bereit.
Theaterstück zum Warenkorb hinzufügenUm vollständige Manuskripte der Stücke als Ansichtsexemplare anzufordern, legen Sie Stücke im Warenkorb ab.
Theaterstück zu den Favoriten hinzufügenUnter Favoriten können Sie sich eine Sammlung von Stücken als Merkliste anlegen.
Theaterstück zu den Geteilten Favoriten hinzufügenGeteilte Favoriten bietet die Möglichkeit. eine Merkliste mit anderen zu teilen, um gemeinsam auf Stücksuche zu gehen.

Informationen zu Ansichtsexemplaren

Zu Auswahlzwecken senden wir Ihnen gerne vollständige Manuskripte (Ansichtsexemplare) sämtlicher Stücke zu.
Die Zusendung per E-Mail im PDF-Format ist kostenlos.
Die Zusendung per Post erfolgt gegen eine Kostenerstattung der Druck- und Versandkosten. Hierbei berechnen wir für
Stücke mit einer Spieldauer von 60 oder mehr Minuten:
2,00 Euro pro Ansichtsexemplar
Stücke mit einer Spieldauer von weniger als 60 Minuten:
1,50 Euro pro Ansichtsexemplar
Porto/Verpackung:
2,00 Euro pro Sendung (6,00 Euro außerhalb Deutschlands)
Bitte beachten Sie: Leseproben und Ansichtsexemplare berechtigen nicht zur Aufführung. Hierzu ist der Erwerb von Aufführungsmaterial erforderlich!

De Steiertrickser (Bayrische Fassung)

Komödie mit Gesang in drei Akten von Ernst Marschall

12 Rollen (4w/8m) davon 3m Minirollen - Alternativbesetzung 4w/7m (1m Doppelbes. möglich)
1 Bühnenbild (Wohnstube)
Spieldauer ca. 120 Minuten
Mindestgebühr € 75,00 pro Aufführung
InhaltsangabeSimon, der Schreinermeister, Gustl, der Glasermeister sowie Lukas der Sägewerksbesitzer sind Kleinunternehmer und betreiben ihre Unternehmen recht erfolgreich. Sie könnten aber noch erfolgreicher sein, wenn sie sich mit der alljährlich abzugebenden Steuererklärung mehr beschäftigen und sich mit den Steuersparmöglichkeiten intensiv auseinandersetzen würden. Zusätzlich haben alle drei, sehr zum Leidwesen ihrer Ehefrauen, eine tiefe Abneigung gegen Steuerberater. So wird die Steuererklärung Jahr für Jahr mehr schlecht als recht abgegeben und dabei viel Geld ans Finanzamt verschenkt. Als wieder einmal der Steuerbescheid kommt und eine besonders kräftige Steuernachzahlung fällig ist, fassen die Frauen den Entschluß, ihren Männern eine Steuerberatung mehr oder weniger aufzuzwingen. Dies gelingt dadurch, daß sie ihre Männer unter Ausspielen ihrer weiblichen Reize davon überzeugen, eine kostenlose Erstberatung einer Vertreterin eines Steuerhilfevereins, also keinem typischen Steuerberater, in Anspruch zu nehmen. Der Steuerberaterin gelingt es schließlich, die Männer von einer Steuerberatung zu überzeugen. Nachdem sie sehen, dass sie tatsächlich viel Geld verschenkt haben, wollen sie jetzt nicht nur die legalen, sondern auch illegale Möglichkeiten nutzen. Natürlich merkt das Finanzamt dies und schickt die Steuerfahndung los, welche auch prompt fündig wird. Nun wird alles versucht, um das kommende Unheil abzuwenden - sogar die Frauen sind bereit, ihre weiblichen Reize dabei einzusetzen...
Download 50% des Stückes

Weitere Fassung dieses Stückes

Stücktipps