Geteilte FavoritenFavoritenWarenkorb
WarenkorbFavoritenGeteilte Favoriten

Alles gestrach! (Luxemburgische Fassung)

Komödie von Helmut Schmidt

Luxemb. Fassung von Joe Heintzen
9 Rollen (4w/5m) - Alternativbesetzung 5w/4m
1 Bühnenbild (Wohnküche)
Spieldauer ca. 100 Minuten
Mindestgebühr € 75,00 pro Aufführung
InhaltsangabeJungbauer Pîr Valerius, will endlich die richtige Frau finden, die mit ihm zusammen den Hof führen und ihn heiraten soll. So schreibt er an das Fernsehen. Aus mehr als hundert Bewerberinnen musste Pîr sich drei aussuchen, die dann für vierzehn Tage auf dem landwirtschaftlichen Betrieb wohnen und auch arbeiten sollen. Der Auszubildende Josy und die Haushälterin Albertine glauben nicht daran, dass eine der drei sehr unterschiedlichen jungen Frauen, die Richtige für Pîr sein könnte und versuchen schnell, ihm die Idee mit der Fernseh-Verkupplung auszureden. Viel mehr sehen sie aber mit einer neuen Frau auf dem Hof ihren Arbeitsplatz gefährdet und sind deshalb dagegen. Pîr ist jedoch begeistert von den drei Damen und kann sich kaum entscheiden. Die Fernseh-Aufzeichnung mit Moderator Marco Thommes verläuft jedoch nicht wie erhofft und auf dem Hof gerät plötzlich vieles durcheinander. Der Lehrling Josy interessiert sich plötzlich besonders für eine der Kandidatinnen und die Haushaltshilfe Albertine will plötzlich kündigen. Nach zwei Wochen muss Pîr sich jedoch entscheiden, welche der drei Bewerberinnen er schon nach Hause schicken möchte und welche beiden noch bleiben dürfen. Alle drei sind sich aber sicher, dass sie in Zukunft als Landwirtin leben möchten und beginnen schnell ein intrigantes Spiel untereinander. Jede versucht auf dem Hof das Beste zu geben, um Pîr als Mann zu gewinnen und es geschieht das, was noch niemals zuvor in der Fernsehsendung "Alles gestrach!" gezeigt werden konnte: Es wird live vor einem Millionen-Publikum geheiratet. Aber statt der erwarteten Braut, tauchen wieder alle drei Frauen auf, alle drei im Brautkleid...
Download 50% des Stückes

Weitere Fassung dieses Stückes

Stücktipps

Zeichenerklärung

Download LeseprobeZu jedem Stück steht eine kostenlose Leseprobe von ca. 50 % des Textes zum Download im PDF-Format für Sie bereit.
Theaterstück zum Warenkorb hinzufügenUm vollständige Manuskripte der Stücke als Ansichtsexemplare anzufordern, legen Sie Stücke im Warenkorb ab.
Theaterstück zu den Favoriten hinzufügenUnter Favoriten können Sie sich eine Sammlung von Stücken als Merkliste anlegen.
Theaterstück zu den Geteilten Favoriten hinzufügenGeteilte Favoriten bietet die Möglichkeit. eine Merkliste mit anderen zu teilen, um gemeinsam auf Stücksuche zu gehen.

Informationen zu Ansichtsexemplaren

Zu Auswahlzwecken senden wir Ihnen gerne vollständige Manuskripte (Ansichtsexemplare) sämtlicher Stücke zu.
Die Zusendung per E-Mail im PDF-Format ist kostenlos.
Die Zusendung per Post erfolgt gegen eine Kostenerstattung der Druck- und Versandkosten. Hierbei berechnen wir für
Stücke mit einer Spieldauer von 60 oder mehr Minuten:
2,00 Euro pro Ansichtsexemplar
Stücke mit einer Spieldauer von weniger als 60 Minuten:
1,50 Euro pro Ansichtsexemplar
Porto/Verpackung:
2,00 Euro pro Sendung (6,00 Euro außerhalb Deutschlands)
Bitte beachten Sie: Leseproben und Ansichtsexemplare berechtigen nicht zur Aufführung. Hierzu ist der Erwerb von Aufführungsmaterial erforderlich!

Alles gestrach! (Luxemburgische Fassung)

Komödie von Helmut Schmidt

Luxemb. Fassung von Joe Heintzen
9 Rollen (4w/5m) - Alternativbesetzung 5w/4m
1 Bühnenbild (Wohnküche)
Spieldauer ca. 100 Minuten
Mindestgebühr € 75,00 pro Aufführung
InhaltsangabeJungbauer Pîr Valerius, will endlich die richtige Frau finden, die mit ihm zusammen den Hof führen und ihn heiraten soll. So schreibt er an das Fernsehen. Aus mehr als hundert Bewerberinnen musste Pîr sich drei aussuchen, die dann für vierzehn Tage auf dem landwirtschaftlichen Betrieb wohnen und auch arbeiten sollen. Der Auszubildende Josy und die Haushälterin Albertine glauben nicht daran, dass eine der drei sehr unterschiedlichen jungen Frauen, die Richtige für Pîr sein könnte und versuchen schnell, ihm die Idee mit der Fernseh-Verkupplung auszureden. Viel mehr sehen sie aber mit einer neuen Frau auf dem Hof ihren Arbeitsplatz gefährdet und sind deshalb dagegen. Pîr ist jedoch begeistert von den drei Damen und kann sich kaum entscheiden. Die Fernseh-Aufzeichnung mit Moderator Marco Thommes verläuft jedoch nicht wie erhofft und auf dem Hof gerät plötzlich vieles durcheinander. Der Lehrling Josy interessiert sich plötzlich besonders für eine der Kandidatinnen und die Haushaltshilfe Albertine will plötzlich kündigen. Nach zwei Wochen muss Pîr sich jedoch entscheiden, welche der drei Bewerberinnen er schon nach Hause schicken möchte und welche beiden noch bleiben dürfen. Alle drei sind sich aber sicher, dass sie in Zukunft als Landwirtin leben möchten und beginnen schnell ein intrigantes Spiel untereinander. Jede versucht auf dem Hof das Beste zu geben, um Pîr als Mann zu gewinnen und es geschieht das, was noch niemals zuvor in der Fernsehsendung "Alles gestrach!" gezeigt werden konnte: Es wird live vor einem Millionen-Publikum geheiratet. Aber statt der erwarteten Braut, tauchen wieder alle drei Frauen auf, alle drei im Brautkleid...
Download 50% des Stückes

Weitere Fassung dieses Stückes

Stücktipps