Geteilte FavoritenFavoritenWarenkorb
WarenkorbFavoritenGeteilte Favoriten

Strontium

Schwäbisches Lustspiel in vier Akten von Alfred Hägele

8 Rollen (3w/5m) davon 1w Rolle gut geeignet für Seniorin
2 Bühnenbilder (Wohnstube, Arbeitszimmer)
Spieldauer ca. 90 Minuten
Mindestgebühr € 75,00 pro Aufführung
InhaltsangabeWenn Hobbywinzer und Bürgermeister Baste Kopfschmerzen verspürt, dann mehr durch einen guten Tropfen, denn wegen der Arbeit mit seiner Gemeinde. Wenigstens bis zu jenem Tag an dem zwei Bauanträge eingehen; Bauanträge die nie und nimmer genehmigungsfähig sind.:
Der Neubau eines Hotels mit Sauna, so dass womöglich die Nackereten das ganze Dorf bevölkern und die keuschen Damen verderben, bedeutet einfach eine zu tiefgreifende Beeinträchtigung des ländlichen Charakters der Gemeinde.
Auch die Modernisierung der alten Dorfschmiede zu einer modernen Werkzeugfertigung ist absolut untragbar, schließlich hat diese Industrialisierung gravierende Folgen für die Umwelt.
Das ist mit dem Bürgermeister nicht zu machen. Sein Eigeninteresse an dem Baugrundstück sowie die Störung in seiner "Freizeitbeschäftigung" durch den Industriebetrieb spielt natürlich bei der Bearbeitung der Bauanträge keine Rolle. Nein, für Baste zählt nur das Gemeinwohl.
Wie nun aber wenn ausgerechnet der Weinberg von Baste voller Bodenschätze steckt, die nur darauf warten ausgebeutet zu werden um ihn zum Millionär zu machen? Kann er sich dann immer noch der Modernisierung und Industrialisierung des Dorfes widersetzen? Eine schwierige Situation für den armen Mann.
Auch die Liebe darf nicht fehlen. An sich wäre die Liebe ja eine schöne Sache, wenn sich die Tochter von Baste nicht ausgerechnet in seinen ärgsten Widersacher verliebt hätte. Fast aussichtslos, oder?
Man darf gespannt sein wie das Ringen um die Baugenehmigungen, um den Umweltschutz und um die Liebe ausgeht.
Download 50% des Stückes

Zeichenerklärung

Download LeseprobeZu jedem Stück steht eine kostenlose Leseprobe von ca. 50 % des Textes zum Download im PDF-Format für Sie bereit.
Theaterstück zum Warenkorb hinzufügenUm vollständige Manuskripte der Stücke als Ansichtsexemplare anzufordern, legen Sie Stücke im Warenkorb ab.
Theaterstück zu den Favoriten hinzufügenUnter Favoriten können Sie sich eine Sammlung von Stücken als Merkliste anlegen.
Theaterstück zu den Geteilten Favoriten hinzufügenGeteilte Favoriten bietet die Möglichkeit. eine Merkliste mit anderen zu teilen, um gemeinsam auf Stücksuche zu gehen.

Informationen zu Ansichtsexemplaren

Zu Auswahlzwecken senden wir Ihnen gerne vollständige Manuskripte (Ansichtsexemplare) sämtlicher Stücke zu.
Die Zusendung per E-Mail im PDF-Format ist kostenlos.
Die Zusendung per Post erfolgt gegen eine Kostenerstattung der Druck- und Versandkosten. Hierbei berechnen wir für
Stücke mit einer Spieldauer von 60 oder mehr Minuten:
2,00 Euro pro Ansichtsexemplar
Stücke mit einer Spieldauer von weniger als 60 Minuten:
1,50 Euro pro Ansichtsexemplar
Porto/Verpackung:
2,00 Euro pro Sendung (6,00 Euro außerhalb Deutschlands)
Bitte beachten Sie: Leseproben und Ansichtsexemplare berechtigen nicht zur Aufführung. Hierzu ist der Erwerb von Aufführungsmaterial erforderlich!

Strontium

Schwäbisches Lustspiel in vier Akten von Alfred Hägele

8 Rollen (3w/5m) davon 1w Rolle gut geeignet für Seniorin
2 Bühnenbilder (Wohnstube, Arbeitszimmer)
Spieldauer ca. 90 Minuten
Mindestgebühr € 75,00 pro Aufführung
InhaltsangabeWenn Hobbywinzer und Bürgermeister Baste Kopfschmerzen verspürt, dann mehr durch einen guten Tropfen, denn wegen der Arbeit mit seiner Gemeinde. Wenigstens bis zu jenem Tag an dem zwei Bauanträge eingehen; Bauanträge die nie und nimmer genehmigungsfähig sind.:
Der Neubau eines Hotels mit Sauna, so dass womöglich die Nackereten das ganze Dorf bevölkern und die keuschen Damen verderben, bedeutet einfach eine zu tiefgreifende Beeinträchtigung des ländlichen Charakters der Gemeinde.
Auch die Modernisierung der alten Dorfschmiede zu einer modernen Werkzeugfertigung ist absolut untragbar, schließlich hat diese Industrialisierung gravierende Folgen für die Umwelt.
Das ist mit dem Bürgermeister nicht zu machen. Sein Eigeninteresse an dem Baugrundstück sowie die Störung in seiner "Freizeitbeschäftigung" durch den Industriebetrieb spielt natürlich bei der Bearbeitung der Bauanträge keine Rolle. Nein, für Baste zählt nur das Gemeinwohl.
Wie nun aber wenn ausgerechnet der Weinberg von Baste voller Bodenschätze steckt, die nur darauf warten ausgebeutet zu werden um ihn zum Millionär zu machen? Kann er sich dann immer noch der Modernisierung und Industrialisierung des Dorfes widersetzen? Eine schwierige Situation für den armen Mann.
Auch die Liebe darf nicht fehlen. An sich wäre die Liebe ja eine schöne Sache, wenn sich die Tochter von Baste nicht ausgerechnet in seinen ärgsten Widersacher verliebt hätte. Fast aussichtslos, oder?
Man darf gespannt sein wie das Ringen um die Baugenehmigungen, um den Umweltschutz und um die Liebe ausgeht.
Download 50% des Stückes