Geteilte FavoritenFavoritenWarenkorb
WarenkorbFavoritenGeteilte Favoriten

Romeo+Julia@school

Jugend-"Drama" im Hier und Jetzt von Norbert Franck

18 Rollen davon 12 Rollen gut geeignent für Jugendliche - Besetzung w/m variabel
1 Bühnenbild (Theatersaal einer Schule)
Spieldauer ca. 110 Minuten
Mindestgebühr € 75,00 pro Aufführung
InhaltsangabeRomeo liebt Julia und Julia liebt Romeo, obwohl beide Sprosse aus zwei zerstrittenen Herrschaftshäusern in Verona sind. Wer kennt sie nicht, die dramatische Romanze des William Shakespeare, in der die Liebe die Feindschaft und am Ende sogar den Tod besiegt...

Ganz so dramatisch ist die Adaption "Romeo+Julia@school" nicht. Aber die Motive des Klassikers bestimmen auch in der Kinder-Neufassung die Handlung: Romeo und Julia, beide Schüler an einer Gesamtschule, lernen sich kennen und lieben... besser gesagt, Realschüler Romeo, der Sohn eines italienischen Eisverkäufers, verguckt sich in die Gymnasiastin Julia, als er sich bei einer Theaterprobe des Gymnasiums einschleicht. Der Konflikt ist vorprogrammiert, prallen doch hier zwei Welten aufeinander, deren Annäherung von der Schulleiterin des Gymnasiums nicht gerade unterstützt wird. Julia aber findet trotzdem Gefallen an dem "Underdog" Romeo, was bei ihren Schulkameraden auf wenig Verständnis stößt. Besonders Patrick, der eingebildete Sohn schwerreicher Eltern, rechnet sich Chancen bei Julia aus, und sieht nun seine Felle davon schwimmen. Es kommt, was kommen muss: Romeos Freund Marc provoziert Tybor, den Schergen Patricks, zu einer Schlägerei. Dabei wird Marc verletzt und Romeo stellt Tybor daraufhin. Die Sache kommt heraus und Romeo fliegt von der Schule. Zum Glück sind da aber noch der Religionslehrer Pater Lorenz und die Musiklehrerin Rosella Schubert, die einen Plan aushecken, der dann doch noch alles zum Guten wendet.
Download 50% des Stückes

Stücktipps

Zeichenerklärung

Download LeseprobeZu jedem Stück steht eine kostenlose Leseprobe von ca. 50 % des Textes zum Download im PDF-Format für Sie bereit.
Theaterstück zum Warenkorb hinzufügenUm vollständige Manuskripte der Stücke als Ansichtsexemplare anzufordern, legen Sie Stücke im Warenkorb ab.
Theaterstück zu den Favoriten hinzufügenUnter Favoriten können Sie sich eine Sammlung von Stücken als Merkliste anlegen.
Theaterstück zu den Geteilten Favoriten hinzufügenGeteilte Favoriten bietet die Möglichkeit. eine Merkliste mit anderen zu teilen, um gemeinsam auf Stücksuche zu gehen.

Informationen zu Ansichtsexemplaren

Zu Auswahlzwecken senden wir Ihnen gerne vollständige Manuskripte (Ansichtsexemplare) sämtlicher Stücke zu.
Die Zusendung per E-Mail im PDF-Format ist kostenlos.
Die Zusendung per Post erfolgt gegen eine Kostenerstattung der Druck- und Versandkosten. Hierbei berechnen wir für
Stücke mit einer Spieldauer von 60 oder mehr Minuten:
2,00 Euro pro Ansichtsexemplar
Stücke mit einer Spieldauer von weniger als 60 Minuten:
1,50 Euro pro Ansichtsexemplar
Porto/Verpackung:
2,00 Euro pro Sendung (6,00 Euro außerhalb Deutschlands)
Bitte beachten Sie: Leseproben und Ansichtsexemplare berechtigen nicht zur Aufführung. Hierzu ist der Erwerb von Aufführungsmaterial erforderlich!

Romeo+Julia@school

Jugend-"Drama" im Hier und Jetzt von Norbert Franck

18 Rollen davon 12 Rollen gut geeignent für Jugendliche - Besetzung w/m variabel
1 Bühnenbild (Theatersaal einer Schule)
Spieldauer ca. 110 Minuten
Mindestgebühr € 75,00 pro Aufführung
InhaltsangabeRomeo liebt Julia und Julia liebt Romeo, obwohl beide Sprosse aus zwei zerstrittenen Herrschaftshäusern in Verona sind. Wer kennt sie nicht, die dramatische Romanze des William Shakespeare, in der die Liebe die Feindschaft und am Ende sogar den Tod besiegt...

Ganz so dramatisch ist die Adaption "Romeo+Julia@school" nicht. Aber die Motive des Klassikers bestimmen auch in der Kinder-Neufassung die Handlung: Romeo und Julia, beide Schüler an einer Gesamtschule, lernen sich kennen und lieben... besser gesagt, Realschüler Romeo, der Sohn eines italienischen Eisverkäufers, verguckt sich in die Gymnasiastin Julia, als er sich bei einer Theaterprobe des Gymnasiums einschleicht. Der Konflikt ist vorprogrammiert, prallen doch hier zwei Welten aufeinander, deren Annäherung von der Schulleiterin des Gymnasiums nicht gerade unterstützt wird. Julia aber findet trotzdem Gefallen an dem "Underdog" Romeo, was bei ihren Schulkameraden auf wenig Verständnis stößt. Besonders Patrick, der eingebildete Sohn schwerreicher Eltern, rechnet sich Chancen bei Julia aus, und sieht nun seine Felle davon schwimmen. Es kommt, was kommen muss: Romeos Freund Marc provoziert Tybor, den Schergen Patricks, zu einer Schlägerei. Dabei wird Marc verletzt und Romeo stellt Tybor daraufhin. Die Sache kommt heraus und Romeo fliegt von der Schule. Zum Glück sind da aber noch der Religionslehrer Pater Lorenz und die Musiklehrerin Rosella Schubert, die einen Plan aushecken, der dann doch noch alles zum Guten wendet.
Download 50% des Stückes

Stücktipps