Geteilte FavoritenFavoritenWarenkorb
WarenkorbFavoritenGeteilte Favoriten

Roadtrip to Paris - Jackies letzte Fahrt

Jugendtheaterstück in einem Akt von Marcel Höfs

13 Rollen - Besetzung w/m variabel mit 5-13 Personen
1 Bühnenbild (Cabrio)
Spieldauer ca. 65 Minuten
Mindestgebühr € 50,00 pro Aufführung
InhaltsangabeJackie hat einen Gehirntumor und die ärzte haben ihr im Januar noch drei Monate gegeben - jetzt ist Juni. Ihr letzter Wunsch: Sie möchte den Franzosen Christian wiedersehen, den sie im letzten Sommer kennengelernt und in den sie sich unsterblich verliebt hat. Mit ihrer besten Freundin Emma flieht sie aus dem Krankenhaus. Jackies Zimmernachbarin Ina, die sich den beiden in den Weg stellt, wird kurzerhand gefesselt und geknebelt und mit in das von Emma "geliehene" Cabrio verfrachtet. Auf dem Weg nach Paris, wo Christian lebt, will Ina bei der ersten Pippipause fliehen, das missglückt jedoch. In Belgien begegnen sie zwei deutschen Partygirls, die so betrunken sind, dass sie Inas Bitte um Hilfe gar nicht kapieren. Zu allem überfluss übergibt sich eins der beiden Mädchen nicht nur im Cabrio sondern es landet auch noch etwas auf Inas Shirt. Beim Putzen des Cabrios finden die Mädchen ein Päckchen im Kofferaum - sie vermuten 2 Kilo Crystal Meth. Am Päckchen ist ein Peilsender befestigt, der die Besitzer der Drogen auf den Plan ruft. Es gelingt ihnen jedoch, den zwei Drogengangstern zu entkommen. Ina will umkehren und die Drogen der Polizei übergeben. Beim Streit um das Päckchen zerreißt es und alles Crytal Meth verteilt sich im Auto. Im gleichen Moment tauchen zwei belgische Polizistinnen auf, die so sehr miteinander streiten, dass sie die Mädchen weiterfahren lassen - trotz Crystal Meth im Auto. Den Drogengangstern gelingt es, die Mädchen einzuholen. Sie eröffnen das Feuer, woraufhin die Mädchen Zuflucht in einem belgischen Kloster suchen, wo sich zwei Nonnen ihrer annehmen. Emma erkennt, dass die zwei Gangster Mitarbeiter der Autotransfer-Firma ihres Vaters sind. Sie müssen mit ansehen, wie ihr Cabrio von den Gangstern geklaut wird, woraufhin sie den Nonnen ihren Smart entwenden und die Gangster verfolgen. Einer der beiden Gangster hat sich das Crystal reingezogen und hält mitten auf der Autobahn eine euphorische "Rede an die Menschheit". Die Mädchen erobern das Cabrio zurück, bringen den Smart zum Kloster zurück und fahren mit dem Cabrio weiter nach Paris. Dort trifft Jackie den gesuchten Christian. Dieser lädt sie ein, eine Woche mit ihm ans Meer zu fahren. Alle Mädchen wollen sich mit Christian auf dem Montmartre treffen. Auf dem Weg dorthin stirbt Jackie - voller Vorfreude auf die Zeit mit Christian.
Download 50% des Stückes

Zeichenerklärung

Download LeseprobeZu jedem Stück steht eine kostenlose Leseprobe von ca. 50 % des Textes zum Download im PDF-Format für Sie bereit.
Theaterstück zum Warenkorb hinzufügenUm vollständige Manuskripte der Stücke als Ansichtsexemplare anzufordern, legen Sie Stücke im Warenkorb ab.
Theaterstück zu den Favoriten hinzufügenUnter Favoriten können Sie sich eine Sammlung von Stücken als Merkliste anlegen.
Theaterstück zu den Geteilten Favoriten hinzufügenGeteilte Favoriten bietet die Möglichkeit. eine Merkliste mit anderen zu teilen, um gemeinsam auf Stücksuche zu gehen.

Informationen zu Ansichtsexemplaren

Zu Auswahlzwecken senden wir Ihnen gerne vollständige Manuskripte (Ansichtsexemplare) sämtlicher Stücke zu.
Die Zusendung per E-Mail im PDF-Format ist kostenlos.
Die Zusendung per Post erfolgt gegen eine Kostenerstattung der Druck- und Versandkosten. Hierbei berechnen wir für
Stücke mit einer Spieldauer von 60 oder mehr Minuten:
2,00 Euro pro Ansichtsexemplar
Stücke mit einer Spieldauer von weniger als 60 Minuten:
1,50 Euro pro Ansichtsexemplar
Porto/Verpackung:
2,00 Euro pro Sendung (6,00 Euro außerhalb Deutschlands)
Bitte beachten Sie: Leseproben und Ansichtsexemplare berechtigen nicht zur Aufführung. Hierzu ist der Erwerb von Aufführungsmaterial erforderlich!

Roadtrip to Paris - Jackies letzte Fahrt

Jugendtheaterstück in einem Akt von Marcel Höfs

13 Rollen - Besetzung w/m variabel mit 5-13 Personen
1 Bühnenbild (Cabrio)
Spieldauer ca. 65 Minuten
Mindestgebühr € 50,00 pro Aufführung
InhaltsangabeJackie hat einen Gehirntumor und die ärzte haben ihr im Januar noch drei Monate gegeben - jetzt ist Juni. Ihr letzter Wunsch: Sie möchte den Franzosen Christian wiedersehen, den sie im letzten Sommer kennengelernt und in den sie sich unsterblich verliebt hat. Mit ihrer besten Freundin Emma flieht sie aus dem Krankenhaus. Jackies Zimmernachbarin Ina, die sich den beiden in den Weg stellt, wird kurzerhand gefesselt und geknebelt und mit in das von Emma "geliehene" Cabrio verfrachtet. Auf dem Weg nach Paris, wo Christian lebt, will Ina bei der ersten Pippipause fliehen, das missglückt jedoch. In Belgien begegnen sie zwei deutschen Partygirls, die so betrunken sind, dass sie Inas Bitte um Hilfe gar nicht kapieren. Zu allem überfluss übergibt sich eins der beiden Mädchen nicht nur im Cabrio sondern es landet auch noch etwas auf Inas Shirt. Beim Putzen des Cabrios finden die Mädchen ein Päckchen im Kofferaum - sie vermuten 2 Kilo Crystal Meth. Am Päckchen ist ein Peilsender befestigt, der die Besitzer der Drogen auf den Plan ruft. Es gelingt ihnen jedoch, den zwei Drogengangstern zu entkommen. Ina will umkehren und die Drogen der Polizei übergeben. Beim Streit um das Päckchen zerreißt es und alles Crytal Meth verteilt sich im Auto. Im gleichen Moment tauchen zwei belgische Polizistinnen auf, die so sehr miteinander streiten, dass sie die Mädchen weiterfahren lassen - trotz Crystal Meth im Auto. Den Drogengangstern gelingt es, die Mädchen einzuholen. Sie eröffnen das Feuer, woraufhin die Mädchen Zuflucht in einem belgischen Kloster suchen, wo sich zwei Nonnen ihrer annehmen. Emma erkennt, dass die zwei Gangster Mitarbeiter der Autotransfer-Firma ihres Vaters sind. Sie müssen mit ansehen, wie ihr Cabrio von den Gangstern geklaut wird, woraufhin sie den Nonnen ihren Smart entwenden und die Gangster verfolgen. Einer der beiden Gangster hat sich das Crystal reingezogen und hält mitten auf der Autobahn eine euphorische "Rede an die Menschheit". Die Mädchen erobern das Cabrio zurück, bringen den Smart zum Kloster zurück und fahren mit dem Cabrio weiter nach Paris. Dort trifft Jackie den gesuchten Christian. Dieser lädt sie ein, eine Woche mit ihm ans Meer zu fahren. Alle Mädchen wollen sich mit Christian auf dem Montmartre treffen. Auf dem Weg dorthin stirbt Jackie - voller Vorfreude auf die Zeit mit Christian.
Download 50% des Stückes