Geteilte FavoritenFavoritenWarenkorb
WarenkorbFavoritenGeteilte Favoriten

Aschenputtel (Fassung Zick-Zack)

Märchen frei nach den Gebrüdern Grimm von der Laientheatergruppe Zick-Zack

12 Rollen - Besetzung w/m variabel + einige Statisten
1 Bühnenbild (Zweigeteilt: Küche/Schloss)
Spieldauer ca. 70 Minuten
Mindestgebühr € 50,00 pro Aufführung
InhaltsangabeDie junge Tochter eines reichen Kaufmannes wächst wohlbehütet auf, bis der Vater wieder heiratet und das Mädchen zwei Stiefschwestern bekommt. Doch die böse Stiefmutter und die hochnäsigen Stiefschwestern machen dem Mädchen das Leben schwer. Es muss die gröbste Schmutzarbeit erledigen und darf noch nicht einmal im Bett schlafen, sondern muss in der Asche neben dem Herd liegen. Und weil sie dadurch immer staubig und schmutzig aussieht, nennt man sie Aschenputtel. Es ist eine schlimme Zeit für das Mädchen.
Doch eines Tages lädt der König des Landes alle hübschen Mädchen seines Reiches zu einem dreitägigen Fest in sein Schloss, damit sich sein Sohn eine Braut aussuchen kann. Natürlich gehen die eitlen Stiefschwestern zu dem Fest und hoffen auf die Hand des Prinzen. Obwohl Aschenputtel auch gerne an dem Ball im Schloss teilnehmen möchte, muss sie zu Hause bleiben und arbeiten.
Doch mit Hilfe der Tauben, ihrem treuen Knecht Hans und einer guten Fee schafft sie es schließlich doch ins Schloss. Der Prinz ist hingerissen von ihr und wählt sie als seine zukünftige Braut aus. Aber Aschenputtel traut sich nicht, sich dem Prinzen zu erkennen zu geben. Und so muss sich der Prinz auf eine mühselige Suche durch sein Land begeben, um sie anhand ihres verlorenen Schuhs wiederzufinden. Doch Aschenputtels Schwestern wollen den Prinzen für sich und tun alles um in Aschenputtels Schuh zu passen...
Download 50% des Stückes

Stücktipps

Zeichenerklärung

Download LeseprobeZu jedem Stück steht eine kostenlose Leseprobe von ca. 50 % des Textes zum Download im PDF-Format für Sie bereit.
Theaterstück zum Warenkorb hinzufügenUm vollständige Manuskripte der Stücke als Ansichtsexemplare anzufordern, legen Sie Stücke im Warenkorb ab.
Theaterstück zu den Favoriten hinzufügenUnter Favoriten können Sie sich eine Sammlung von Stücken als Merkliste anlegen.
Theaterstück zu den Geteilten Favoriten hinzufügenGeteilte Favoriten bietet die Möglichkeit. eine Merkliste mit anderen zu teilen, um gemeinsam auf Stücksuche zu gehen.

Informationen zu Ansichtsexemplaren

Zu Auswahlzwecken senden wir Ihnen gerne vollständige Manuskripte (Ansichtsexemplare) sämtlicher Stücke zu.
Die Zusendung per E-Mail im PDF-Format ist kostenlos.
Die Zusendung per Post erfolgt gegen eine Kostenerstattung der Druck- und Versandkosten. Hierbei berechnen wir für
Stücke mit einer Spieldauer von 60 oder mehr Minuten:
2,00 Euro pro Ansichtsexemplar
Stücke mit einer Spieldauer von weniger als 60 Minuten:
1,50 Euro pro Ansichtsexemplar
Porto/Verpackung:
2,00 Euro pro Sendung (6,00 Euro außerhalb Deutschlands)
Bitte beachten Sie: Leseproben und Ansichtsexemplare berechtigen nicht zur Aufführung. Hierzu ist der Erwerb von Aufführungsmaterial erforderlich!

Aschenputtel (Fassung Zick-Zack)

Märchen frei nach den Gebrüdern Grimm von der Laientheatergruppe Zick-Zack

12 Rollen - Besetzung w/m variabel + einige Statisten
1 Bühnenbild (Zweigeteilt: Küche/Schloss)
Spieldauer ca. 70 Minuten
Mindestgebühr € 50,00 pro Aufführung
InhaltsangabeDie junge Tochter eines reichen Kaufmannes wächst wohlbehütet auf, bis der Vater wieder heiratet und das Mädchen zwei Stiefschwestern bekommt. Doch die böse Stiefmutter und die hochnäsigen Stiefschwestern machen dem Mädchen das Leben schwer. Es muss die gröbste Schmutzarbeit erledigen und darf noch nicht einmal im Bett schlafen, sondern muss in der Asche neben dem Herd liegen. Und weil sie dadurch immer staubig und schmutzig aussieht, nennt man sie Aschenputtel. Es ist eine schlimme Zeit für das Mädchen.
Doch eines Tages lädt der König des Landes alle hübschen Mädchen seines Reiches zu einem dreitägigen Fest in sein Schloss, damit sich sein Sohn eine Braut aussuchen kann. Natürlich gehen die eitlen Stiefschwestern zu dem Fest und hoffen auf die Hand des Prinzen. Obwohl Aschenputtel auch gerne an dem Ball im Schloss teilnehmen möchte, muss sie zu Hause bleiben und arbeiten.
Doch mit Hilfe der Tauben, ihrem treuen Knecht Hans und einer guten Fee schafft sie es schließlich doch ins Schloss. Der Prinz ist hingerissen von ihr und wählt sie als seine zukünftige Braut aus. Aber Aschenputtel traut sich nicht, sich dem Prinzen zu erkennen zu geben. Und so muss sich der Prinz auf eine mühselige Suche durch sein Land begeben, um sie anhand ihres verlorenen Schuhs wiederzufinden. Doch Aschenputtels Schwestern wollen den Prinzen für sich und tun alles um in Aschenputtels Schuh zu passen...
Download 50% des Stückes

Stücktipps