Geteilte FavoritenFavoritenWarenkorb
WarenkorbFavoritenGeteilte Favoriten

Die zwei Brüder

Theaterstück frei nach dem Märchen der Gebrüder Grimm von Torben Bund

39 Rollen - Besetzung w/m variabel mit 22-39 Personen + einige Statisten
Mehrere Dekorationen
Spieldauer ca. 110 Minuten
Mindestgebühr € 75,00 pro Aufführung
InhaltsangabeHeinrich und Elias, zwei Zwillingsbrüder, sind die Kinder von Johann, dem Besenbinder und seiner Frau Elsbeth. Ihr Leben verläuft in bescheidenen aber geordneten Bahnen. Bis eines Tages der Vater goldene Federn und goldene Eier von einem goldenen Vogel mit nach Hause bringt. Damit nicht genug, die Kinder finden heraus, dass wer den Vogel isst, sein Leben lang mit zwei Goldstücken unter dem Kissen aufwacht. Sie packen die Chance beim Schlopf, werden aber durch den Neid ihres gierigen, mitwissenden Onkels Friedrich, aus dem Familienleben befördert und sind nun auf sich selbst gestellt. Zum Glück treffen sie auf Jäger Harald und seine Hauswirtschafterin Frau Besenrein, die ihnen gute Ersatzeltern sind. Als erwachsene Jäger ziehen beide durchs Land und lernen durch die schicksalhafte Begegnung mit einem Gnom die Sprache der Tiere sprechen, von denen eine ganze Gruppe sie fortan treu begleitet. Die Wege der zwei Brüder trennen sich. Elias befreit eine Prinzessin vom schlimmen Los als Drachenopfer zu enden und heiratet dieselbe dann auch. Doch eines Tages gerät er auf der Jagd in die Fänge einer bösen Hexe. Heinrich zieht mit seinen Tieren gauklerisch durchs Land, bis er vom Schicksal seines Bruders erfährt. Wird er ihn und ein ganzes Land von den Machenschaften der bösen Hexe befreien können ?
Download 50% des Stückes

Stücktipps

Zeichenerklärung

Download LeseprobeZu jedem Stück steht eine kostenlose Leseprobe von ca. 50 % des Textes zum Download im PDF-Format für Sie bereit.
Theaterstück zum Warenkorb hinzufügenUm vollständige Manuskripte der Stücke als Ansichtsexemplare anzufordern, legen Sie Stücke im Warenkorb ab.
Theaterstück zu den Favoriten hinzufügenUnter Favoriten können Sie sich eine Sammlung von Stücken als Merkliste anlegen.
Theaterstück zu den Geteilten Favoriten hinzufügenGeteilte Favoriten bietet die Möglichkeit. eine Merkliste mit anderen zu teilen, um gemeinsam auf Stücksuche zu gehen.

Informationen zu Ansichtsexemplaren

Zu Auswahlzwecken senden wir Ihnen gerne vollständige Manuskripte (Ansichtsexemplare) sämtlicher Stücke zu.
Die Zusendung per E-Mail im PDF-Format ist kostenlos.
Die Zusendung per Post erfolgt gegen eine Kostenerstattung der Druck- und Versandkosten. Hierbei berechnen wir für
Stücke mit einer Spieldauer von 60 oder mehr Minuten:
2,00 Euro pro Ansichtsexemplar
Stücke mit einer Spieldauer von weniger als 60 Minuten:
1,50 Euro pro Ansichtsexemplar
Porto/Verpackung:
2,00 Euro pro Sendung (6,00 Euro außerhalb Deutschlands)
Bitte beachten Sie: Leseproben und Ansichtsexemplare berechtigen nicht zur Aufführung. Hierzu ist der Erwerb von Aufführungsmaterial erforderlich!

Die zwei Brüder

Theaterstück frei nach dem Märchen der Gebrüder Grimm von Torben Bund

39 Rollen - Besetzung w/m variabel mit 22-39 Personen + einige Statisten
Mehrere Dekorationen
Spieldauer ca. 110 Minuten
Mindestgebühr € 75,00 pro Aufführung
InhaltsangabeHeinrich und Elias, zwei Zwillingsbrüder, sind die Kinder von Johann, dem Besenbinder und seiner Frau Elsbeth. Ihr Leben verläuft in bescheidenen aber geordneten Bahnen. Bis eines Tages der Vater goldene Federn und goldene Eier von einem goldenen Vogel mit nach Hause bringt. Damit nicht genug, die Kinder finden heraus, dass wer den Vogel isst, sein Leben lang mit zwei Goldstücken unter dem Kissen aufwacht. Sie packen die Chance beim Schlopf, werden aber durch den Neid ihres gierigen, mitwissenden Onkels Friedrich, aus dem Familienleben befördert und sind nun auf sich selbst gestellt. Zum Glück treffen sie auf Jäger Harald und seine Hauswirtschafterin Frau Besenrein, die ihnen gute Ersatzeltern sind. Als erwachsene Jäger ziehen beide durchs Land und lernen durch die schicksalhafte Begegnung mit einem Gnom die Sprache der Tiere sprechen, von denen eine ganze Gruppe sie fortan treu begleitet. Die Wege der zwei Brüder trennen sich. Elias befreit eine Prinzessin vom schlimmen Los als Drachenopfer zu enden und heiratet dieselbe dann auch. Doch eines Tages gerät er auf der Jagd in die Fänge einer bösen Hexe. Heinrich zieht mit seinen Tieren gauklerisch durchs Land, bis er vom Schicksal seines Bruders erfährt. Wird er ihn und ein ganzes Land von den Machenschaften der bösen Hexe befreien können ?
Download 50% des Stückes

Stücktipps