Geteilte FavoritenFavoritenWarenkorb
WarenkorbFavoritenGeteilte Favoriten

Bille Bingo - knapp am Schwarzen Loch vorbei

Ein Science-Fiction-Spektakel in zwei Akten für Kinder und Jugendliche von Dieter Bauer

9 Rollen - Besetzung w/m variabel
1 Bühnenbild (Wohnzimmer)
Spieldauer ca. 80 Minuten
Mindestgebühr € 75,00 pro Aufführung
InhaltsangabeEin Knall, ein Blitz - und schon krabbelt Bille Bingo, ein Außerirdischer vom Planeten Gor, durch ein Fenster ins Wohnzimmer der Familie Schmidt. Dort sitzen Sara und Ingo gerade im Dunkeln und ärgern sich, dass sie wegen eines Kurzschlusses den Science-Fiction-Film im Fernsehen nicht zu Ende schauen können. Auch für die Mathe-Arbeit am nächsten Tag lässt sich im Finstern schlecht lernen. Zum Glück stellt sich Bille Bingo schnell als vollkommen harmlos heraus. Klar, dass sofort Freundschaft geschlossen wird.

Aber schon droht Gefahr. Ein UFO-Forscher ist Bille ist auf den Fersen. Sein Detektor führt ihn schnurstracks ins Schmidtsche Wohnzimmer. Dafür, dass er Bille nicht erwischt, sorgen natürlich Sara und Ingo - und das unerschrockene Dienstmädchen Gesine, in das sich Bille sofort verliebt.

Bille findet ein vorläufiges Exil in der Wohnzimmertruhe und macht die Kinder, bevor es zur Nachtruhe geht, durch eine pädagogische Blitz-Methode fit für die Mathe-Arbeit am kommenden Morgen. Und schon ist die Sensation perfekt: Statt der üblichen Fünfen gibt es lauter Einsen.

Das ruft die Mathe-Lehrerin auf den Plan. Vielleicht weiß ja Vater Schmidt eine Erklärung für die explosionsartige Leistungssteigerung seiner Kinder. Zu allem überfluss will auch der UFO-Forscher wieder mitspielen. Er hat gleich eine Polizistin mitgebracht, die ihm bei der Suche nach dem Außerirdischen helfen soll. Als sich dann noch herausstellt, dass auch die Mathematik-Lehrerin dem Verein zur Erforschung extra-terrestrischen Lebens angehört, setzt eine wahre Hatz auf Bille Bingo ein.
Nur mit Tricks und Raffinesse gelingt es Sara, Ingo und Gesine, Bille zu retten. Am Ende erleben aber selbst die Kinder - und mit ihnen die Zuschauer - eine faustdicke überraschung...
Download 50% des Stückes

Stücktipps

Zeichenerklärung

Download LeseprobeZu jedem Stück steht eine kostenlose Leseprobe von ca. 50 % des Textes zum Download im PDF-Format für Sie bereit.
Theaterstück zum Warenkorb hinzufügenUm vollständige Manuskripte der Stücke als Ansichtsexemplare anzufordern, legen Sie Stücke im Warenkorb ab.
Theaterstück zu den Favoriten hinzufügenUnter Favoriten können Sie sich eine Sammlung von Stücken als Merkliste anlegen.
Theaterstück zu den Geteilten Favoriten hinzufügenGeteilte Favoriten bietet die Möglichkeit. eine Merkliste mit anderen zu teilen, um gemeinsam auf Stücksuche zu gehen.

Informationen zu Ansichtsexemplaren

Zu Auswahlzwecken senden wir Ihnen gerne vollständige Manuskripte (Ansichtsexemplare) sämtlicher Stücke zu.
Die Zusendung per E-Mail im PDF-Format ist kostenlos.
Die Zusendung per Post erfolgt gegen eine Kostenerstattung der Druck- und Versandkosten. Hierbei berechnen wir für
Stücke mit einer Spieldauer von 60 oder mehr Minuten:
2,00 Euro pro Ansichtsexemplar
Stücke mit einer Spieldauer von weniger als 60 Minuten:
1,50 Euro pro Ansichtsexemplar
Porto/Verpackung:
2,00 Euro pro Sendung (6,00 Euro außerhalb Deutschlands)
Bitte beachten Sie: Leseproben und Ansichtsexemplare berechtigen nicht zur Aufführung. Hierzu ist der Erwerb von Aufführungsmaterial erforderlich!

Bille Bingo - knapp am Schwarzen Loch vorbei

Ein Science-Fiction-Spektakel in zwei Akten für Kinder und Jugendliche von Dieter Bauer

9 Rollen - Besetzung w/m variabel
1 Bühnenbild (Wohnzimmer)
Spieldauer ca. 80 Minuten
Mindestgebühr € 75,00 pro Aufführung
InhaltsangabeEin Knall, ein Blitz - und schon krabbelt Bille Bingo, ein Außerirdischer vom Planeten Gor, durch ein Fenster ins Wohnzimmer der Familie Schmidt. Dort sitzen Sara und Ingo gerade im Dunkeln und ärgern sich, dass sie wegen eines Kurzschlusses den Science-Fiction-Film im Fernsehen nicht zu Ende schauen können. Auch für die Mathe-Arbeit am nächsten Tag lässt sich im Finstern schlecht lernen. Zum Glück stellt sich Bille Bingo schnell als vollkommen harmlos heraus. Klar, dass sofort Freundschaft geschlossen wird.

Aber schon droht Gefahr. Ein UFO-Forscher ist Bille ist auf den Fersen. Sein Detektor führt ihn schnurstracks ins Schmidtsche Wohnzimmer. Dafür, dass er Bille nicht erwischt, sorgen natürlich Sara und Ingo - und das unerschrockene Dienstmädchen Gesine, in das sich Bille sofort verliebt.

Bille findet ein vorläufiges Exil in der Wohnzimmertruhe und macht die Kinder, bevor es zur Nachtruhe geht, durch eine pädagogische Blitz-Methode fit für die Mathe-Arbeit am kommenden Morgen. Und schon ist die Sensation perfekt: Statt der üblichen Fünfen gibt es lauter Einsen.

Das ruft die Mathe-Lehrerin auf den Plan. Vielleicht weiß ja Vater Schmidt eine Erklärung für die explosionsartige Leistungssteigerung seiner Kinder. Zu allem überfluss will auch der UFO-Forscher wieder mitspielen. Er hat gleich eine Polizistin mitgebracht, die ihm bei der Suche nach dem Außerirdischen helfen soll. Als sich dann noch herausstellt, dass auch die Mathematik-Lehrerin dem Verein zur Erforschung extra-terrestrischen Lebens angehört, setzt eine wahre Hatz auf Bille Bingo ein.
Nur mit Tricks und Raffinesse gelingt es Sara, Ingo und Gesine, Bille zu retten. Am Ende erleben aber selbst die Kinder - und mit ihnen die Zuschauer - eine faustdicke überraschung...
Download 50% des Stückes

Stücktipps