Geteilte FavoritenFavoritenWarenkorb
WarenkorbFavoritenGeteilte Favoriten

Aschenputtel fällt aus dem Rahmen

Musical in zwei Akten von Wilfried Michl

30 Rollen davon 15 Minirollen - Besetzung w/m variabel mit 21-30 Personen + mind. 7 Statisten
3 Bühnenbilder (Wald, Räuberlager, Schloss)
Spieldauer ca. 110 Minuten
Mindestgebühr € 120,00 pro Aufführung
InhaltsangabeDame Erzsebet (Erzsi) wurde mit ihren Töchtern auf ihrer Reise von Ungarn zum königlichen Hof King Elliots von Räubern gekidnappt und hat es verstanden, den Räuberhauptmann Callum zu bezirzen, der sie darauf geheiratet hat. Ab diesem Augenblick mussten die Räuber zu ihrem Leidwesen hauptsächlich Luxusartikel rauben, um die Geltungsgier Erzsis und ihrer Töchter zu befriedigen. Als sie erfährt, dass Prinz Finley bei einem Räuber-Kostümfest seine zukünftige Frau auserwählen soll, beschließt sie mit Callum und einigen Räubern an dem Fest teilzunehmen, in der Hoffnung, dass eine ihrer herausgeputzten Töchter von dem Prinzen erwählt werde. Leah, die Tochter aus erster Ehe Callums, deren Mutter verstorben ist, wird jedoch von der Fee Tamesis mit einem betörenden Kleid ausgestattet und begibt sich auch zu dem Fest. Prinz Finley verliebt sich bei einem wilden Tanz, zu dem sie ihre unbequemen Schuhe ausgezogen hat, in sie und erwählt sie zu seiner zukünftigen Gemahlin. Entzürnt verrät daraufhin Erzsi die Räuber. Diese sollen verhaftet werden, doch nachdem Leah den Prinzen als Geisel mit einem Messer bedroht, dürfen sie abziehen. Die Verräterin Erzsi muss ihnen folgen. Der Prinz wird bald freigelassen, kehrt an den Hof zurück und beschließt, nachdem er die Drohungen King Elliots und seines nur auf äußerlichkeiten ausgerichteten Hofes gehört hat, wieder loszuziehen und Leah und die Räuber zu warnen. Er nimmt die beim Fest von Leah zurückgelassenen Schuhe mit, um sie damit wieder zu finden. Erzsi fängt ihn im Wald ab und lässt ihre Töchter die Schuhe anprobieren, die sie beide als sehr bequem rühmen. Finley weiß jedoch, dass Leah die Schuhe gar nicht mochte und lehnt beide deshalb als zukünftige Ehefrau ab. Daraufhin erscheint Tamesis und verwünscht Erzsi und ihre Töchter, die fortan Disteln im Wald sein sollen. Sie führt Leah und den Prinzen zusammen, Die beiden beschließen, ab sofort zusammen zu bleiben und nur noch das zu tun, was ihnen Spaß macht. Für sie gilt nicht der aufgesetzte Schein wie bei den Adligen am Hof, sondern die Wahrhaftigkeit - mehr zu sein als zu scheinen.

Weitere Informationen erhalten Sie unter:
www.musical-geheimtipp.de/aschenputtel.htm.
Download 50% des Stückes

Stücktipps

Zeichenerklärung

Download LeseprobeZu jedem Stück steht eine kostenlose Leseprobe von ca. 50 % des Textes zum Download im PDF-Format für Sie bereit.
Theaterstück zum Warenkorb hinzufügenUm vollständige Manuskripte der Stücke als Ansichtsexemplare anzufordern, legen Sie Stücke im Warenkorb ab.
Theaterstück zu den Favoriten hinzufügenUnter Favoriten können Sie sich eine Sammlung von Stücken als Merkliste anlegen.
Theaterstück zu den Geteilten Favoriten hinzufügenGeteilte Favoriten bietet die Möglichkeit. eine Merkliste mit anderen zu teilen, um gemeinsam auf Stücksuche zu gehen.

Informationen zu Ansichtsexemplaren

Zu Auswahlzwecken senden wir Ihnen gerne vollständige Manuskripte (Ansichtsexemplare) sämtlicher Stücke zu.
Die Zusendung per E-Mail im PDF-Format ist kostenlos.
Die Zusendung per Post erfolgt gegen eine Kostenerstattung der Druck- und Versandkosten. Hierbei berechnen wir für
Stücke mit einer Spieldauer von 60 oder mehr Minuten:
2,00 Euro pro Ansichtsexemplar
Stücke mit einer Spieldauer von weniger als 60 Minuten:
1,50 Euro pro Ansichtsexemplar
Porto/Verpackung:
2,00 Euro pro Sendung (6,00 Euro außerhalb Deutschlands)
Bitte beachten Sie: Leseproben und Ansichtsexemplare berechtigen nicht zur Aufführung. Hierzu ist der Erwerb von Aufführungsmaterial erforderlich!

Aschenputtel fällt aus dem Rahmen

Musical in zwei Akten von Wilfried Michl

30 Rollen davon 15 Minirollen - Besetzung w/m variabel mit 21-30 Personen + mind. 7 Statisten
3 Bühnenbilder (Wald, Räuberlager, Schloss)
Spieldauer ca. 110 Minuten
Mindestgebühr € 120,00 pro Aufführung
InhaltsangabeDame Erzsebet (Erzsi) wurde mit ihren Töchtern auf ihrer Reise von Ungarn zum königlichen Hof King Elliots von Räubern gekidnappt und hat es verstanden, den Räuberhauptmann Callum zu bezirzen, der sie darauf geheiratet hat. Ab diesem Augenblick mussten die Räuber zu ihrem Leidwesen hauptsächlich Luxusartikel rauben, um die Geltungsgier Erzsis und ihrer Töchter zu befriedigen. Als sie erfährt, dass Prinz Finley bei einem Räuber-Kostümfest seine zukünftige Frau auserwählen soll, beschließt sie mit Callum und einigen Räubern an dem Fest teilzunehmen, in der Hoffnung, dass eine ihrer herausgeputzten Töchter von dem Prinzen erwählt werde. Leah, die Tochter aus erster Ehe Callums, deren Mutter verstorben ist, wird jedoch von der Fee Tamesis mit einem betörenden Kleid ausgestattet und begibt sich auch zu dem Fest. Prinz Finley verliebt sich bei einem wilden Tanz, zu dem sie ihre unbequemen Schuhe ausgezogen hat, in sie und erwählt sie zu seiner zukünftigen Gemahlin. Entzürnt verrät daraufhin Erzsi die Räuber. Diese sollen verhaftet werden, doch nachdem Leah den Prinzen als Geisel mit einem Messer bedroht, dürfen sie abziehen. Die Verräterin Erzsi muss ihnen folgen. Der Prinz wird bald freigelassen, kehrt an den Hof zurück und beschließt, nachdem er die Drohungen King Elliots und seines nur auf äußerlichkeiten ausgerichteten Hofes gehört hat, wieder loszuziehen und Leah und die Räuber zu warnen. Er nimmt die beim Fest von Leah zurückgelassenen Schuhe mit, um sie damit wieder zu finden. Erzsi fängt ihn im Wald ab und lässt ihre Töchter die Schuhe anprobieren, die sie beide als sehr bequem rühmen. Finley weiß jedoch, dass Leah die Schuhe gar nicht mochte und lehnt beide deshalb als zukünftige Ehefrau ab. Daraufhin erscheint Tamesis und verwünscht Erzsi und ihre Töchter, die fortan Disteln im Wald sein sollen. Sie führt Leah und den Prinzen zusammen, Die beiden beschließen, ab sofort zusammen zu bleiben und nur noch das zu tun, was ihnen Spaß macht. Für sie gilt nicht der aufgesetzte Schein wie bei den Adligen am Hof, sondern die Wahrhaftigkeit - mehr zu sein als zu scheinen.

Weitere Informationen erhalten Sie unter:
www.musical-geheimtipp.de/aschenputtel.htm.
Download 50% des Stückes

Stücktipps