Geteilte FavoritenFavoritenWarenkorb
WarenkorbFavoritenGeteilte Favoriten

Akahata, der Zauberer

Musical in drei Akten von Wilfried Michl

37 Rollen - Besetzung w/m variabel mit 27-37 Personen + einige Statisten
3 Bühnenbilder (Regenwald, Zeremonienplatz, Lichtung)
Spieldauer ca. 120 Minuten
Mindestgebühr € 120,00 pro Aufführung
InhaltsangabeAuf der großen Insel Kiri Ina leben die Menschen glücklich und zufrieden. Es geht ihnen gut, alle sind zufrieden, haben genügend zu tun und ausreichend zu Essen. Doch im Dorf Ekumena stellen sich die Bewohner die Frage, ob nicht "mehr" besser wäre. Die weisen Anführerinnen beschließen, zum großen Zauberer Akahata zu gehen und ihn um Rat zu fragen, wie es allen noch besser gehen könne. Akahata verzaubert das Dorf und seine Bewohner, er ruft auf alle das große Glück herab. Doch der Preis dafür ist, dass der Zauberer Akahata einmal im Jahr einen Bewohner des Dorfes für sich fordern darf. Solange, bis sich ein Mensch freiwillig opfert, der nicht zum Dorf gehört. Der Wohlstand des Dorfes steigt ständig, doch die Ausbeutung der Ressourcen hat zur Folge, dass die Böden austrocknen, weil das Wasser aufgestaut wurde. Das bekommen besonders die Bewohner des im Tal liegenden Dorfes zu spüren, denen die Lebensgrundlagen entzogen wurden. Sie sind gezwungen ihr Dorf zu verlassen und flüchten nach Ekumena. Hier sind sie von vielen nicht willkommen. Es kommt zu Spannungen, die sich erst lösen, als Aroha sich aus unglücklicher Liebe freiwillig opfert, um statt Aronui, der Erwählten ihres Geliebten, Akahata zu folgen. Der Bann ist dadurch gebrochen und Akahata bringt alle, die er bisher mitgenommen hat wieder zurück. Er hat sie seine Weisheit gelehrt und so sollen diese jungen Menschen nun das Dorf weiter anführen. Die Freunde sind wieder vereint, auch erhalten die Geflüchteten nun eine Heimat in Ekumena.
Weitere Informationen erhalten Sie unter:
www.musical-geheimtipp.de/akahata-der-zauberer.htm.
Download 50% des Stückes

Stücktipps

Zeichenerklärung

Download LeseprobeZu jedem Stück steht eine kostenlose Leseprobe von ca. 50 % des Textes zum Download im PDF-Format für Sie bereit.
Theaterstück zum Warenkorb hinzufügenUm vollständige Manuskripte der Stücke als Ansichtsexemplare anzufordern, legen Sie Stücke im Warenkorb ab.
Theaterstück zu den Favoriten hinzufügenUnter Favoriten können Sie sich eine Sammlung von Stücken als Merkliste anlegen.
Theaterstück zu den Geteilten Favoriten hinzufügenGeteilte Favoriten bietet die Möglichkeit. eine Merkliste mit anderen zu teilen, um gemeinsam auf Stücksuche zu gehen.

Informationen zu Ansichtsexemplaren

Zu Auswahlzwecken senden wir Ihnen gerne vollständige Manuskripte (Ansichtsexemplare) sämtlicher Stücke zu.
Die Zusendung per E-Mail im PDF-Format ist kostenlos.
Die Zusendung per Post erfolgt gegen eine Kostenerstattung der Druck- und Versandkosten. Hierbei berechnen wir für
Stücke mit einer Spieldauer von 60 oder mehr Minuten:
2,00 Euro pro Ansichtsexemplar
Stücke mit einer Spieldauer von weniger als 60 Minuten:
1,50 Euro pro Ansichtsexemplar
Porto/Verpackung:
2,00 Euro pro Sendung (6,00 Euro außerhalb Deutschlands)
Bitte beachten Sie: Leseproben und Ansichtsexemplare berechtigen nicht zur Aufführung. Hierzu ist der Erwerb von Aufführungsmaterial erforderlich!

Akahata, der Zauberer

Musical in drei Akten von Wilfried Michl

37 Rollen - Besetzung w/m variabel mit 27-37 Personen + einige Statisten
3 Bühnenbilder (Regenwald, Zeremonienplatz, Lichtung)
Spieldauer ca. 120 Minuten
Mindestgebühr € 120,00 pro Aufführung
InhaltsangabeAuf der großen Insel Kiri Ina leben die Menschen glücklich und zufrieden. Es geht ihnen gut, alle sind zufrieden, haben genügend zu tun und ausreichend zu Essen. Doch im Dorf Ekumena stellen sich die Bewohner die Frage, ob nicht "mehr" besser wäre. Die weisen Anführerinnen beschließen, zum großen Zauberer Akahata zu gehen und ihn um Rat zu fragen, wie es allen noch besser gehen könne. Akahata verzaubert das Dorf und seine Bewohner, er ruft auf alle das große Glück herab. Doch der Preis dafür ist, dass der Zauberer Akahata einmal im Jahr einen Bewohner des Dorfes für sich fordern darf. Solange, bis sich ein Mensch freiwillig opfert, der nicht zum Dorf gehört. Der Wohlstand des Dorfes steigt ständig, doch die Ausbeutung der Ressourcen hat zur Folge, dass die Böden austrocknen, weil das Wasser aufgestaut wurde. Das bekommen besonders die Bewohner des im Tal liegenden Dorfes zu spüren, denen die Lebensgrundlagen entzogen wurden. Sie sind gezwungen ihr Dorf zu verlassen und flüchten nach Ekumena. Hier sind sie von vielen nicht willkommen. Es kommt zu Spannungen, die sich erst lösen, als Aroha sich aus unglücklicher Liebe freiwillig opfert, um statt Aronui, der Erwählten ihres Geliebten, Akahata zu folgen. Der Bann ist dadurch gebrochen und Akahata bringt alle, die er bisher mitgenommen hat wieder zurück. Er hat sie seine Weisheit gelehrt und so sollen diese jungen Menschen nun das Dorf weiter anführen. Die Freunde sind wieder vereint, auch erhalten die Geflüchteten nun eine Heimat in Ekumena.
Weitere Informationen erhalten Sie unter:
www.musical-geheimtipp.de/akahata-der-zauberer.htm.
Download 50% des Stückes

Stücktipps