Geteilte FavoritenFavoritenWarenkorb
WarenkorbFavoritenGeteilte Favoriten

Wer tötete Lord F.?

Kriminalstück in einem Akt von Gabriele Klingebiel

8 Rollen (6w/2m) davon 1w Doppelrolle - Alternativbesetzung 6w/1m
1 Bühnenbild (Wohnzimmer)
Spieldauer ca. 40 Minuten
Mindestgebühr € 35,00 pro Aufführung
InhaltsangabeIm Hause des verstorbenen Lord F. versammelt sich eine illustere Runde im Wohnzimmer: Lady F., Witwe von Lord F., seine Schwester, seine Adoptivtochter Patricia, sowie die Hausangestellte Heti. Draußen wütet ein Sturm; drinnen liegt Mißtrauen in der Luft, Frustrationen entladen sich in hektischen Spannungen. Als das Testament verlesen wird, kommen alle nicht gut weg.
Außerdem behauptet Lord F., vergiftet worden zu sein, und beauftragte deswegen einen Detektiv, um seinen Tod aufzuklären. Kurz darauf stirbt auch die Hausangestellte nach einem gemeinsam konsumierten Getränk und wirft auch hier die Frage auf: War auch hier Gift im Spiel? Das Mißtrauen unter den Anwesenden wird immer größer.
Nachdem die Leiche in den Schuppen verbracht wurde, versucht die erste Frau von Lord F., eine spirituelle Seherin, mit Pendel eine Séance abzuhalten, um Kontakt zu Lord F. aufzunehmen und herauszufinden, wer ihn getötet haben könnte. Lord F. erscheint tatsächlich - es scheint ihm gut zu gehen - doch er verhöhnt seine Familie und Freunde. Die Anwesenden stehen ratlos da, ohne eine belastbare Erkenntnis.
Plötzlich tritt der Detektiv auf. In einem intensiven Verhör verlieren die Anwesenden zunehmend die Nerven. Dann demaskiert sich der Detektiv. Er gibt sich als die Hausangestellte zu erkennen. Sie hat zusammen mit Lord F. seinen und ihren Tod inszeniert, um den Freunden und Verwandten einen Denkzettel zu verpassen. Schließlich erscheint Lord F., und erklärt seinen "Lieben", dass er sein Geld - zusammen mit der Hausangestellten - auf Hawaii verprassen werde, sodass am Ende niemand mehr etwas vom Erbe hat.
Download 50% des Stückes

Zeichenerklärung

Download LeseprobeZu jedem Stück steht eine kostenlose Leseprobe von ca. 50 % des Textes zum Download im PDF-Format für Sie bereit.
Theaterstück zum Warenkorb hinzufügenUm vollständige Manuskripte der Stücke als Ansichtsexemplare anzufordern, legen Sie Stücke im Warenkorb ab.
Theaterstück zu den Favoriten hinzufügenUnter Favoriten können Sie sich eine Sammlung von Stücken als Merkliste anlegen.
Theaterstück zu den Geteilten Favoriten hinzufügenGeteilte Favoriten bietet die Möglichkeit. eine Merkliste mit anderen zu teilen, um gemeinsam auf Stücksuche zu gehen.

Informationen zu Ansichtsexemplaren

Zu Auswahlzwecken senden wir Ihnen gerne vollständige Manuskripte (Ansichtsexemplare) sämtlicher Stücke zu.
Die Zusendung per E-Mail im PDF-Format ist kostenlos.
Die Zusendung per Post erfolgt gegen eine Kostenerstattung der Druck- und Versandkosten. Hierbei berechnen wir für
Stücke mit einer Spieldauer von 60 oder mehr Minuten:
2,00 Euro pro Ansichtsexemplar
Stücke mit einer Spieldauer von weniger als 60 Minuten:
1,50 Euro pro Ansichtsexemplar
Porto/Verpackung:
2,00 Euro pro Sendung (6,00 Euro außerhalb Deutschlands)
Bitte beachten Sie: Leseproben und Ansichtsexemplare berechtigen nicht zur Aufführung. Hierzu ist der Erwerb von Aufführungsmaterial erforderlich!

Wer tötete Lord F.?

Kriminalstück in einem Akt von Gabriele Klingebiel

8 Rollen (6w/2m) davon 1w Doppelrolle - Alternativbesetzung 6w/1m
1 Bühnenbild (Wohnzimmer)
Spieldauer ca. 40 Minuten
Mindestgebühr € 35,00 pro Aufführung
InhaltsangabeIm Hause des verstorbenen Lord F. versammelt sich eine illustere Runde im Wohnzimmer: Lady F., Witwe von Lord F., seine Schwester, seine Adoptivtochter Patricia, sowie die Hausangestellte Heti. Draußen wütet ein Sturm; drinnen liegt Mißtrauen in der Luft, Frustrationen entladen sich in hektischen Spannungen. Als das Testament verlesen wird, kommen alle nicht gut weg.
Außerdem behauptet Lord F., vergiftet worden zu sein, und beauftragte deswegen einen Detektiv, um seinen Tod aufzuklären. Kurz darauf stirbt auch die Hausangestellte nach einem gemeinsam konsumierten Getränk und wirft auch hier die Frage auf: War auch hier Gift im Spiel? Das Mißtrauen unter den Anwesenden wird immer größer.
Nachdem die Leiche in den Schuppen verbracht wurde, versucht die erste Frau von Lord F., eine spirituelle Seherin, mit Pendel eine Séance abzuhalten, um Kontakt zu Lord F. aufzunehmen und herauszufinden, wer ihn getötet haben könnte. Lord F. erscheint tatsächlich - es scheint ihm gut zu gehen - doch er verhöhnt seine Familie und Freunde. Die Anwesenden stehen ratlos da, ohne eine belastbare Erkenntnis.
Plötzlich tritt der Detektiv auf. In einem intensiven Verhör verlieren die Anwesenden zunehmend die Nerven. Dann demaskiert sich der Detektiv. Er gibt sich als die Hausangestellte zu erkennen. Sie hat zusammen mit Lord F. seinen und ihren Tod inszeniert, um den Freunden und Verwandten einen Denkzettel zu verpassen. Schließlich erscheint Lord F., und erklärt seinen "Lieben", dass er sein Geld - zusammen mit der Hausangestellten - auf Hawaii verprassen werde, sodass am Ende niemand mehr etwas vom Erbe hat.
Download 50% des Stückes