Geteilte FavoritenFavoritenWarenkorb
WarenkorbFavoritenGeteilte Favoriten

Flirt-Duell im Kurhotel

Heiter bis wolkige Komödie mit reichlich Kurschatten von Norbert Franck

10 Rollen (7w/3m)
3 Bühnenbilder: (Vorbühne: Strand, Hauptbühne: Empfangshalle, Therapieraum)
Spieldauer ca. 90 Minuten
Mindestgebühr € 75,00 pro Aufführung
InhaltsangabeDas Kurhotel "Lummerland" am Ostseestrand von Bad Lausewitz ist bekannt dafür, dass man sich hier von körperlichem und seelischem Leiden erholen kann, wenn man nur genügend Zeit dort verbringt. Doch das Zusammenleben auf engstem Raum fordert nicht nur die Gäste des Hotels heraus. Da gibt es zum Beispiel Ronald Laiser, den alternden Schlagersänger. Oder die übernervöse Irene Zipfel, die als Eventmanagerin einen Burnout hingelegt hat und verheimlichen will, dass sie auf Frauen steht. Mit ganz anderen Problemen hat Wilma Feuerstein zu kämpfen. Sie hat "Rücken" und leidet unter Verfolgungswahn. Die lebenslustige Katja Kleinschmitt ist hingegen krankhaft vergnügungssüchtig, während Hektor Busse ein astreiner Hypochonder ist, der seine eingebildeten Leiden offen zur Schau trägt. Das gefällt wiederum Lisbeth Koslowski, die ihre negativen Stimmungen mit übertriebener Fürsorge bekämpfen möchte. Er ist unausweichlich, dass es hier zu diversen Zweikämpfen kommt, bei denen es meist um die Gunst eines Dritten geht. So führt bald jeder oder jede sein/ihr eigenes Flirt-Duell im Kurhotel. Eine Komödie, die es in sich hat! - Sie wird bestimmt durch das facettenreiche Zusammenspiel der einzelnen Charaktere, die von der Anlage her einiges an Gestaltungsmöglichkeiten für die jeweiligen Darsteller bietet. Die Performance der Rollen ist ausgewogen, es gibt keine echten Hauptrollen. Jeder Charakter trägt gleichviel zum Gesamtbild bei.
Download 50% des Stückes

Stücktipps

Zeichenerklärung

Download LeseprobeZu jedem Stück steht eine kostenlose Leseprobe von ca. 50 % des Textes zum Download im PDF-Format für Sie bereit.
Theaterstück zum Warenkorb hinzufügenUm vollständige Manuskripte der Stücke als Ansichtsexemplare anzufordern, legen Sie Stücke im Warenkorb ab.
Theaterstück zu den Favoriten hinzufügenUnter Favoriten können Sie sich eine Sammlung von Stücken als Merkliste anlegen.
Theaterstück zu den Geteilten Favoriten hinzufügenGeteilte Favoriten bietet die Möglichkeit. eine Merkliste mit anderen zu teilen, um gemeinsam auf Stücksuche zu gehen.

Informationen zu Ansichtsexemplaren

Zu Auswahlzwecken senden wir Ihnen gerne vollständige Manuskripte (Ansichtsexemplare) sämtlicher Stücke zu.
Die Zusendung per E-Mail im PDF-Format ist kostenlos.
Die Zusendung per Post erfolgt gegen eine Kostenerstattung der Druck- und Versandkosten. Hierbei berechnen wir für
Stücke mit einer Spieldauer von 60 oder mehr Minuten:
2,00 Euro pro Ansichtsexemplar
Stücke mit einer Spieldauer von weniger als 60 Minuten:
1,50 Euro pro Ansichtsexemplar
Porto/Verpackung:
2,00 Euro pro Sendung (6,00 Euro außerhalb Deutschlands)
Bitte beachten Sie: Leseproben und Ansichtsexemplare berechtigen nicht zur Aufführung. Hierzu ist der Erwerb von Aufführungsmaterial erforderlich!

Flirt-Duell im Kurhotel

Heiter bis wolkige Komödie mit reichlich Kurschatten von Norbert Franck

10 Rollen (7w/3m)
3 Bühnenbilder: (Vorbühne: Strand, Hauptbühne: Empfangshalle, Therapieraum)
Spieldauer ca. 90 Minuten
Mindestgebühr € 75,00 pro Aufführung
InhaltsangabeDas Kurhotel "Lummerland" am Ostseestrand von Bad Lausewitz ist bekannt dafür, dass man sich hier von körperlichem und seelischem Leiden erholen kann, wenn man nur genügend Zeit dort verbringt. Doch das Zusammenleben auf engstem Raum fordert nicht nur die Gäste des Hotels heraus. Da gibt es zum Beispiel Ronald Laiser, den alternden Schlagersänger. Oder die übernervöse Irene Zipfel, die als Eventmanagerin einen Burnout hingelegt hat und verheimlichen will, dass sie auf Frauen steht. Mit ganz anderen Problemen hat Wilma Feuerstein zu kämpfen. Sie hat "Rücken" und leidet unter Verfolgungswahn. Die lebenslustige Katja Kleinschmitt ist hingegen krankhaft vergnügungssüchtig, während Hektor Busse ein astreiner Hypochonder ist, der seine eingebildeten Leiden offen zur Schau trägt. Das gefällt wiederum Lisbeth Koslowski, die ihre negativen Stimmungen mit übertriebener Fürsorge bekämpfen möchte. Er ist unausweichlich, dass es hier zu diversen Zweikämpfen kommt, bei denen es meist um die Gunst eines Dritten geht. So führt bald jeder oder jede sein/ihr eigenes Flirt-Duell im Kurhotel. Eine Komödie, die es in sich hat! - Sie wird bestimmt durch das facettenreiche Zusammenspiel der einzelnen Charaktere, die von der Anlage her einiges an Gestaltungsmöglichkeiten für die jeweiligen Darsteller bietet. Die Performance der Rollen ist ausgewogen, es gibt keine echten Hauptrollen. Jeder Charakter trägt gleichviel zum Gesamtbild bei.
Download 50% des Stückes

Stücktipps