Geteilte FavoritenFavoritenWarenkorb
WarenkorbFavoritenGeteilte Favoriten

Das Geheimnis der möblierten Wohnung

Komödie in zwei Akten von Christiane Cavazzini

9 Rollen (6w/3m)
1 Bühnenbild (Wohnzimmer)
Spieldauer ca. 100 Minuten
Mindestgebühr € 75,00 pro Aufführung
InhaltsangabeWas macht man mit einer leerstehenden Wohnung? Sie wird vermietet! Wenn man ganz clever ist, so wie eine Maklerin - oder ist sie gar keine - kann man sie auch dreimal vermieten und die Kaution von insgesamt 9.000 Euro einstreichen. Aber das wissen die Mieter: Frisör Norbert genannt Nobi, Künstlerin Chantal genannt Schrapnell und Comiczeichner Martin, genannt Bubi oder Jungchen, nicht. Zunächst läuft auch alles gut und man glaubt, jeder für sich, das Geld gut angelegt zu haben und der einzige Mieter zu sein. Wer natürlich meint, den wahren überblick zu haben, ist Else Kobinsky, die Reinigungsmanagerin. Sie soll in er Wohnung "klar Schiff" machen, aber vor lauter Neugierde zu nichts kommt. Ebenso geht es Fred - Klempner - zusätzlich plagt ihn noch Liebeskummer. Totale Verwirrung schafft Luzy Martin, die übermutter von Martin. Sie will ihren Bubi wieder haben. Die Polizei erscheint, ebenso die wahre Maklerin. Plötzlich stehen sich alle gegenüber und die Irrungen und Wirrungen steigern sich noch mehr. Eine turbulente Geschichte, die so oder so ähnlich durchaus vorkommen kann.
Download 50% des Stückes

Weitere Fassungen dieses Stückes

Stücktipps

Zeichenerklärung

Download LeseprobeZu jedem Stück steht eine kostenlose Leseprobe von ca. 50 % des Textes zum Download im PDF-Format für Sie bereit.
Theaterstück zum Warenkorb hinzufügenUm vollständige Manuskripte der Stücke als Ansichtsexemplare anzufordern, legen Sie Stücke im Warenkorb ab.
Theaterstück zu den Favoriten hinzufügenUnter Favoriten können Sie sich eine Sammlung von Stücken als Merkliste anlegen.
Theaterstück zu den Geteilten Favoriten hinzufügenGeteilte Favoriten bietet die Möglichkeit. eine Merkliste mit anderen zu teilen, um gemeinsam auf Stücksuche zu gehen.

Informationen zu Ansichtsexemplaren

Zu Auswahlzwecken senden wir Ihnen gerne vollständige Manuskripte (Ansichtsexemplare) sämtlicher Stücke zu.
Die Zusendung per E-Mail im PDF-Format ist kostenlos.
Die Zusendung per Post erfolgt gegen eine Kostenerstattung der Druck- und Versandkosten. Hierbei berechnen wir für
Stücke mit einer Spieldauer von 60 oder mehr Minuten:
2,00 Euro pro Ansichtsexemplar
Stücke mit einer Spieldauer von weniger als 60 Minuten:
1,50 Euro pro Ansichtsexemplar
Porto/Verpackung:
2,00 Euro pro Sendung (6,00 Euro außerhalb Deutschlands)
Bitte beachten Sie: Leseproben und Ansichtsexemplare berechtigen nicht zur Aufführung. Hierzu ist der Erwerb von Aufführungsmaterial erforderlich!

Das Geheimnis der möblierten Wohnung

Komödie in zwei Akten von Christiane Cavazzini

9 Rollen (6w/3m)
1 Bühnenbild (Wohnzimmer)
Spieldauer ca. 100 Minuten
Mindestgebühr € 75,00 pro Aufführung
InhaltsangabeWas macht man mit einer leerstehenden Wohnung? Sie wird vermietet! Wenn man ganz clever ist, so wie eine Maklerin - oder ist sie gar keine - kann man sie auch dreimal vermieten und die Kaution von insgesamt 9.000 Euro einstreichen. Aber das wissen die Mieter: Frisör Norbert genannt Nobi, Künstlerin Chantal genannt Schrapnell und Comiczeichner Martin, genannt Bubi oder Jungchen, nicht. Zunächst läuft auch alles gut und man glaubt, jeder für sich, das Geld gut angelegt zu haben und der einzige Mieter zu sein. Wer natürlich meint, den wahren überblick zu haben, ist Else Kobinsky, die Reinigungsmanagerin. Sie soll in er Wohnung "klar Schiff" machen, aber vor lauter Neugierde zu nichts kommt. Ebenso geht es Fred - Klempner - zusätzlich plagt ihn noch Liebeskummer. Totale Verwirrung schafft Luzy Martin, die übermutter von Martin. Sie will ihren Bubi wieder haben. Die Polizei erscheint, ebenso die wahre Maklerin. Plötzlich stehen sich alle gegenüber und die Irrungen und Wirrungen steigern sich noch mehr. Eine turbulente Geschichte, die so oder so ähnlich durchaus vorkommen kann.
Download 50% des Stückes

Weitere Fassungen dieses Stückes

Stücktipps