Geteilte FavoritenFavoritenWarenkorb
WarenkorbFavoritenGeteilte Favoriten

L(i)ebe lieber lila

Komödie in drei Akten von Sarah Schmidt

11 Rollen (7w/4m) - Alternativbesetzung 8w/3m
1 Bühnenbild (Lobby eines Hotels)
Spieldauer ca. 120 Minuten
Mindestgebühr € 75,00 pro Aufführung
InhaltsangabeTräumen wir nicht alle davon, einmal einen Hotelaufenthalt in einem Preisausschreiben zu gewinnen? Tja, Irene Steuber jedenfalls ist begeistert, denn sie hatte dieses unverschämte Glück und reist zusammen mit ihrem Ehemann Norbert im Hotel "Zum Schönen Wißberg" an. Dieser kann die Begeisterung seiner Frau allerdings ganz und gar nicht teilen, denn er verbirgt ein Geheimnis, das ausgerechnet mit diesem Hotel zu tun hat und nun droht, aufzufliegen.
Neben einem Wellnessbereich bietet das Hotel noch einige andere Beschäftigungsmöglichkeiten, wie etwa eine Hotelbar, an der einem der überaus freundliche Rezeptionist und Barkeeper Ricky jeden Getränkewunsch erfüllt, oder auch die speziellen Yogakurse der engagierten Yogalehrerin Violett, die die Teilnehmer, im wahrsten Sinne des Wortes, auf den "Boden der Tatsachen" zurückholen. Einige Bereiche des Hotels sind sogar so exklusiv, dass man sie nur mit einem bestimmten Codewort betreten darf.
Demnach ist es natürlich auch nicht verwunderlich, dass sich in der Hotellobby die unterschiedlichsten Menschen und Charaktere begegnen, die das Hotel aus völlig verschiedenen Gründen besuchen. Von alleinstehenden Männern, die versuchen, sich an das Codewort zu erinnern, über abgehalfterte Stars mit Alkoholproblemen, Menschen mit unzähligen Phobien und Unverträglichkeiten, verdeckte Ermittler mit Spießigkeitsgarantie, bis hin zu rauen, langhaarigen Bikern in Lederkluft ist hier alles vertreten. Und mittendrin das Ehepaar Steuber. Da sind Verwechslungen natürlich vorprogrammiert! Entspannung und Albtraum liegen in diesem Hotel sehr eng beieinander. Für wen es ein Happy End gibt und wer das Hotel in Zukunft lieber meiden sollte, erfahren Sie in "L(i)ebe lieber lila".
Download 50% des Stückes

Zeichenerklärung

Download LeseprobeZu jedem Stück steht eine kostenlose Leseprobe von ca. 50 % des Textes zum Download im PDF-Format für Sie bereit.
Theaterstück zum Warenkorb hinzufügenUm vollständige Manuskripte der Stücke als Ansichtsexemplare anzufordern, legen Sie Stücke im Warenkorb ab.
Theaterstück zu den Favoriten hinzufügenUnter Favoriten können Sie sich eine Sammlung von Stücken als Merkliste anlegen.
Theaterstück zu den Geteilten Favoriten hinzufügenGeteilte Favoriten bietet die Möglichkeit. eine Merkliste mit anderen zu teilen, um gemeinsam auf Stücksuche zu gehen.

Informationen zu Ansichtsexemplaren

Zu Auswahlzwecken senden wir Ihnen gerne vollständige Manuskripte (Ansichtsexemplare) sämtlicher Stücke zu.
Die Zusendung per E-Mail im PDF-Format ist kostenlos.
Die Zusendung per Post erfolgt gegen eine Kostenerstattung der Druck- und Versandkosten. Hierbei berechnen wir für
Stücke mit einer Spieldauer von 60 oder mehr Minuten:
2,00 Euro pro Ansichtsexemplar
Stücke mit einer Spieldauer von weniger als 60 Minuten:
1,50 Euro pro Ansichtsexemplar
Porto/Verpackung:
2,00 Euro pro Sendung (6,00 Euro außerhalb Deutschlands)
Bitte beachten Sie: Leseproben und Ansichtsexemplare berechtigen nicht zur Aufführung. Hierzu ist der Erwerb von Aufführungsmaterial erforderlich!

L(i)ebe lieber lila

Komödie in drei Akten von Sarah Schmidt

11 Rollen (7w/4m) - Alternativbesetzung 8w/3m
1 Bühnenbild (Lobby eines Hotels)
Spieldauer ca. 120 Minuten
Mindestgebühr € 75,00 pro Aufführung
InhaltsangabeTräumen wir nicht alle davon, einmal einen Hotelaufenthalt in einem Preisausschreiben zu gewinnen? Tja, Irene Steuber jedenfalls ist begeistert, denn sie hatte dieses unverschämte Glück und reist zusammen mit ihrem Ehemann Norbert im Hotel "Zum Schönen Wißberg" an. Dieser kann die Begeisterung seiner Frau allerdings ganz und gar nicht teilen, denn er verbirgt ein Geheimnis, das ausgerechnet mit diesem Hotel zu tun hat und nun droht, aufzufliegen.
Neben einem Wellnessbereich bietet das Hotel noch einige andere Beschäftigungsmöglichkeiten, wie etwa eine Hotelbar, an der einem der überaus freundliche Rezeptionist und Barkeeper Ricky jeden Getränkewunsch erfüllt, oder auch die speziellen Yogakurse der engagierten Yogalehrerin Violett, die die Teilnehmer, im wahrsten Sinne des Wortes, auf den "Boden der Tatsachen" zurückholen. Einige Bereiche des Hotels sind sogar so exklusiv, dass man sie nur mit einem bestimmten Codewort betreten darf.
Demnach ist es natürlich auch nicht verwunderlich, dass sich in der Hotellobby die unterschiedlichsten Menschen und Charaktere begegnen, die das Hotel aus völlig verschiedenen Gründen besuchen. Von alleinstehenden Männern, die versuchen, sich an das Codewort zu erinnern, über abgehalfterte Stars mit Alkoholproblemen, Menschen mit unzähligen Phobien und Unverträglichkeiten, verdeckte Ermittler mit Spießigkeitsgarantie, bis hin zu rauen, langhaarigen Bikern in Lederkluft ist hier alles vertreten. Und mittendrin das Ehepaar Steuber. Da sind Verwechslungen natürlich vorprogrammiert! Entspannung und Albtraum liegen in diesem Hotel sehr eng beieinander. Für wen es ein Happy End gibt und wer das Hotel in Zukunft lieber meiden sollte, erfahren Sie in "L(i)ebe lieber lila".
Download 50% des Stückes