Geteilte FavoritenFavoritenWarenkorb
WarenkorbFavoritenGeteilte Favoriten

Trauer macht lustig

Krimi-(dinner) in vier Gängen von Pia Thimon

18 Rollen (11w/7m) davon 3 Zuschauerrollen - Besetzung variabel mit 3-18 Spielern (2-11w/1-7m)
1 Bühnenbild (Bankettsaal eines Hotels/Restaurants)
Spieldauer ca. 120 Minuten
Mindestgebühr € 75,00 pro Aufführung
InhaltsangabeDie Schwestern Longfoot sind sich nicht mehr grün. George, pragmatische Verhaltensforscherin, ist es leid, ihre versponnene Schwester aus Schwierigkeiten zu retten. Darum plant Phoebe ein Versöhnungsfest und lädt Schwester und Freunde zu einer Abschieds- und Trauerfeier ein. Das Faretheewell gilt Georges Hund - und Nachbarins Katze, die beide letzthin, durch Phoebes Schuld, das Zeitliche gesegnet haben. Phoebe wartet nicht nur mit einem Menü (wenn als Dinner-Theater gespielt wird) sondern auch mit einer Tanzdarbietung und Chorgesang zu Ehren der lieben Verblichenen auf. George bringt es, der Gäste wegen, nicht über sich, Phoebe sich selbst zu überlassen.
Vielleicht wäre der Abend trotzdem gut verlaufen, schliche sich nicht dieses merkwürdige Ehepaar ein, zwei schräge Witwen, die sich um die Urnen balgen, und störten nicht einige weitere ungeladene Gäste, sowie einige Todesfälle die Feierlichkeiten. Zuletzt taucht noch die Polizei auf, und die Trauerfeier endet nicht nur in einem wilden Tohuwabohu, sondern für George und Phoebe sogar hinter Gittern.
Download 50% des Stückes

Stücktipps

Zeichenerklärung

Download LeseprobeZu jedem Stück steht eine kostenlose Leseprobe von ca. 50 % des Textes zum Download im PDF-Format für Sie bereit.
Theaterstück zum Warenkorb hinzufügenUm vollständige Manuskripte der Stücke als Ansichtsexemplare anzufordern, legen Sie Stücke im Warenkorb ab.
Theaterstück zu den Favoriten hinzufügenUnter Favoriten können Sie sich eine Sammlung von Stücken als Merkliste anlegen.
Theaterstück zu den Geteilten Favoriten hinzufügenGeteilte Favoriten bietet die Möglichkeit. eine Merkliste mit anderen zu teilen, um gemeinsam auf Stücksuche zu gehen.

Informationen zu Ansichtsexemplaren

Zu Auswahlzwecken senden wir Ihnen gerne vollständige Manuskripte (Ansichtsexemplare) sämtlicher Stücke zu.
Die Zusendung per E-Mail im PDF-Format ist kostenlos.
Die Zusendung per Post erfolgt gegen eine Kostenerstattung der Druck- und Versandkosten. Hierbei berechnen wir für
Stücke mit einer Spieldauer von 60 oder mehr Minuten:
2,00 Euro pro Ansichtsexemplar
Stücke mit einer Spieldauer von weniger als 60 Minuten:
1,50 Euro pro Ansichtsexemplar
Porto/Verpackung:
2,00 Euro pro Sendung (6,00 Euro außerhalb Deutschlands)
Bitte beachten Sie: Leseproben und Ansichtsexemplare berechtigen nicht zur Aufführung. Hierzu ist der Erwerb von Aufführungsmaterial erforderlich!

Trauer macht lustig

Krimi-(dinner) in vier Gängen von Pia Thimon

18 Rollen (11w/7m) davon 3 Zuschauerrollen - Besetzung variabel mit 3-18 Spielern (2-11w/1-7m)
1 Bühnenbild (Bankettsaal eines Hotels/Restaurants)
Spieldauer ca. 120 Minuten
Mindestgebühr € 75,00 pro Aufführung
InhaltsangabeDie Schwestern Longfoot sind sich nicht mehr grün. George, pragmatische Verhaltensforscherin, ist es leid, ihre versponnene Schwester aus Schwierigkeiten zu retten. Darum plant Phoebe ein Versöhnungsfest und lädt Schwester und Freunde zu einer Abschieds- und Trauerfeier ein. Das Faretheewell gilt Georges Hund - und Nachbarins Katze, die beide letzthin, durch Phoebes Schuld, das Zeitliche gesegnet haben. Phoebe wartet nicht nur mit einem Menü (wenn als Dinner-Theater gespielt wird) sondern auch mit einer Tanzdarbietung und Chorgesang zu Ehren der lieben Verblichenen auf. George bringt es, der Gäste wegen, nicht über sich, Phoebe sich selbst zu überlassen.
Vielleicht wäre der Abend trotzdem gut verlaufen, schliche sich nicht dieses merkwürdige Ehepaar ein, zwei schräge Witwen, die sich um die Urnen balgen, und störten nicht einige weitere ungeladene Gäste, sowie einige Todesfälle die Feierlichkeiten. Zuletzt taucht noch die Polizei auf, und die Trauerfeier endet nicht nur in einem wilden Tohuwabohu, sondern für George und Phoebe sogar hinter Gittern.
Download 50% des Stückes

Stücktipps