Geteilte FavoritenFavoritenWarenkorb
WarenkorbFavoritenGeteilte Favoriten

Requiem für Onkel Knut

Krimi-(dinner)-Komödie für alte Wilde und junge Macher in fünf Szenen von Pia Thimon

13 Rollen (7w/6m) davon 6 Zuschauerrollen - Besetzung variabel mit 7-13 Personen (4-7w/2-6m)
1 Bühnenbild (Saal)
Spieldauer ca. 100 Minuten
Mindestgebühr € 75,00 pro Aufführung
InhaltsangabeLord Knut Hanson, Governor of the Scilly Isles, Erfinder, Freigeist und Althippie hat unerwartet die letzte Reise angetreten. Von einem gemeinsamen Urlaubstrip bringt seine Frau Polly nur noch seine Urne mit. Die Familie organisiert gemeinsam die Abschiedsfeier für Lord Hanson. Leider gehen die Ansichten über eine standesgemäße Gedenkfeier auseinander. Polly, und Knuts alter Kumpel Ollie haben sich die Blumenkinder-Attitüde ihrer Jugend bewahrt und halten die Gäste mit Rockmusik bei Laune. Für die Trauerfeier haben sie eigens einen DJ engagiert. Die konservativen Kinder sind entsetzt. Reverend Mikel, der Sohn des Hauses, ringt um eine pietätvolle Stimmung, während sich Tochter Saskia um den reibungslosen Ablauf des Abends bemüht. Direkt im Anschluss an Mikels Andacht wird Lord Hansons letzter Wille bekanntgegeben. Die Verlesung des Testaments sorgt für Wirbel und die Schlacht ums Erbe kann beginnen. Mit der stillen Anteilnahme ist es endgültig vorbei, als unerwartete Tode die Familie weiter dezimieren. Aber handelt es sich bei den tragischen Toden wirklich um Unfälle oder war es Mord?
Download 50% des Stückes

Stücktipps

Zeichenerklärung

Download LeseprobeZu jedem Stück steht eine kostenlose Leseprobe von ca. 50 % des Textes zum Download im PDF-Format für Sie bereit.
Theaterstück zum Warenkorb hinzufügenUm vollständige Manuskripte der Stücke als Ansichtsexemplare anzufordern, legen Sie Stücke im Warenkorb ab.
Theaterstück zu den Favoriten hinzufügenUnter Favoriten können Sie sich eine Sammlung von Stücken als Merkliste anlegen.
Theaterstück zu den Geteilten Favoriten hinzufügenGeteilte Favoriten bietet die Möglichkeit. eine Merkliste mit anderen zu teilen, um gemeinsam auf Stücksuche zu gehen.

Informationen zu Ansichtsexemplaren

Zu Auswahlzwecken senden wir Ihnen gerne vollständige Manuskripte (Ansichtsexemplare) sämtlicher Stücke zu.
Die Zusendung per E-Mail im PDF-Format ist kostenlos.
Die Zusendung per Post erfolgt gegen eine Kostenerstattung der Druck- und Versandkosten. Hierbei berechnen wir für
Stücke mit einer Spieldauer von 60 oder mehr Minuten:
2,00 Euro pro Ansichtsexemplar
Stücke mit einer Spieldauer von weniger als 60 Minuten:
1,50 Euro pro Ansichtsexemplar
Porto/Verpackung:
2,00 Euro pro Sendung (6,00 Euro außerhalb Deutschlands)
Bitte beachten Sie: Leseproben und Ansichtsexemplare berechtigen nicht zur Aufführung. Hierzu ist der Erwerb von Aufführungsmaterial erforderlich!

Requiem für Onkel Knut

Krimi-(dinner)-Komödie für alte Wilde und junge Macher in fünf Szenen von Pia Thimon

13 Rollen (7w/6m) davon 6 Zuschauerrollen - Besetzung variabel mit 7-13 Personen (4-7w/2-6m)
1 Bühnenbild (Saal)
Spieldauer ca. 100 Minuten
Mindestgebühr € 75,00 pro Aufführung
InhaltsangabeLord Knut Hanson, Governor of the Scilly Isles, Erfinder, Freigeist und Althippie hat unerwartet die letzte Reise angetreten. Von einem gemeinsamen Urlaubstrip bringt seine Frau Polly nur noch seine Urne mit. Die Familie organisiert gemeinsam die Abschiedsfeier für Lord Hanson. Leider gehen die Ansichten über eine standesgemäße Gedenkfeier auseinander. Polly, und Knuts alter Kumpel Ollie haben sich die Blumenkinder-Attitüde ihrer Jugend bewahrt und halten die Gäste mit Rockmusik bei Laune. Für die Trauerfeier haben sie eigens einen DJ engagiert. Die konservativen Kinder sind entsetzt. Reverend Mikel, der Sohn des Hauses, ringt um eine pietätvolle Stimmung, während sich Tochter Saskia um den reibungslosen Ablauf des Abends bemüht. Direkt im Anschluss an Mikels Andacht wird Lord Hansons letzter Wille bekanntgegeben. Die Verlesung des Testaments sorgt für Wirbel und die Schlacht ums Erbe kann beginnen. Mit der stillen Anteilnahme ist es endgültig vorbei, als unerwartete Tode die Familie weiter dezimieren. Aber handelt es sich bei den tragischen Toden wirklich um Unfälle oder war es Mord?
Download 50% des Stückes

Stücktipps