Geteilte FavoritenFavoritenWarenkorb
WarenkorbFavoritenGeteilte Favoriten

(K)ein Grund zum Feiern

Komödie in drei Akten von Richard Huber

12 Rollen (7w/5m)
1 Bühnenbild (Fortschreitender Kulissenbau eines Burggemäuers o.ä.)
Spieldauer ca. 135 Minuten
Mindestgebühr € 85,00 pro Aufführung
InhaltsangabeNa, wenn das kein Grund zum Feiern ist! Die kleine Gemeinde fiebert ihrem Jubiläum entgegen. 750 Jahre ist es nun schon her, seit sie ihre erste Erwähnung erfuhr. Um dem wichtigen Ereignis die angemessene Würdigung zukommen zu lassen, hat Frau Bürgermeisterin beschlossen, von der ortsansässigen Laienspielgruppe ein historisches Bühnenstück aufführen zu lassen. Mit dem Schreiben des Stückes und dessen Umsetzung, wird die Rektorin der Grundschule des Ortes beauftragt, die dafür besonders geeignet zu sein scheint, ist sie doch gleichzeitig auch die Leiterin der örtlichen Theaterspielgruppe. Fachlich unterstützt wird sie zudem noch von dem Hobbyhistoriker Lothar, der ebenfalls Lehrer ist. Dem Erfolg des Unternehmens scheint somit nichts mehr im Wege zu stehen, wäre da nicht die uralte Feindschaft der beiden Dorfteile, die hier schon seit ewigen Zeiten mit größter Hingabe gepflegt und selbstverständlich auch in die Theaterproben hineingetragen wird. Der Tag der Premiere rückt bedrohlich näher, aber die Proben plätschern immer noch vor sich hin, ohne dass das Stück so richtig Fahrt aufnehmen will. Ganz zu schweigen vom schleppenden Fortschritt beim Kulissenbau. Dass die Regisseurin öfters mal zu tief in den Flachmann schaut und die Protagonisten teilweise talentfrei sind, oder unter chronischem Zeitmangel leiden, macht die Sache auch nicht gerade einfacher.
Download 50% des Stückes

Stücktipps

Zeichenerklärung

Download LeseprobeZu jedem Stück steht eine kostenlose Leseprobe von ca. 50 % des Textes zum Download im PDF-Format für Sie bereit.
Theaterstück zum Warenkorb hinzufügenUm vollständige Manuskripte der Stücke als Ansichtsexemplare anzufordern, legen Sie Stücke im Warenkorb ab.
Theaterstück zu den Favoriten hinzufügenUnter Favoriten können Sie sich eine Sammlung von Stücken als Merkliste anlegen.
Theaterstück zu den Geteilten Favoriten hinzufügenGeteilte Favoriten bietet die Möglichkeit. eine Merkliste mit anderen zu teilen, um gemeinsam auf Stücksuche zu gehen.

Informationen zu Ansichtsexemplaren

Zu Auswahlzwecken senden wir Ihnen gerne vollständige Manuskripte (Ansichtsexemplare) sämtlicher Stücke zu.
Die Zusendung per E-Mail im PDF-Format ist kostenlos.
Die Zusendung per Post erfolgt gegen eine Kostenerstattung der Druck- und Versandkosten. Hierbei berechnen wir für
Stücke mit einer Spieldauer von 60 oder mehr Minuten:
2,00 Euro pro Ansichtsexemplar
Stücke mit einer Spieldauer von weniger als 60 Minuten:
1,50 Euro pro Ansichtsexemplar
Porto/Verpackung:
2,00 Euro pro Sendung (6,00 Euro außerhalb Deutschlands)
Bitte beachten Sie: Leseproben und Ansichtsexemplare berechtigen nicht zur Aufführung. Hierzu ist der Erwerb von Aufführungsmaterial erforderlich!

(K)ein Grund zum Feiern

Komödie in drei Akten von Richard Huber

12 Rollen (7w/5m)
1 Bühnenbild (Fortschreitender Kulissenbau eines Burggemäuers o.ä.)
Spieldauer ca. 135 Minuten
Mindestgebühr € 85,00 pro Aufführung
InhaltsangabeNa, wenn das kein Grund zum Feiern ist! Die kleine Gemeinde fiebert ihrem Jubiläum entgegen. 750 Jahre ist es nun schon her, seit sie ihre erste Erwähnung erfuhr. Um dem wichtigen Ereignis die angemessene Würdigung zukommen zu lassen, hat Frau Bürgermeisterin beschlossen, von der ortsansässigen Laienspielgruppe ein historisches Bühnenstück aufführen zu lassen. Mit dem Schreiben des Stückes und dessen Umsetzung, wird die Rektorin der Grundschule des Ortes beauftragt, die dafür besonders geeignet zu sein scheint, ist sie doch gleichzeitig auch die Leiterin der örtlichen Theaterspielgruppe. Fachlich unterstützt wird sie zudem noch von dem Hobbyhistoriker Lothar, der ebenfalls Lehrer ist. Dem Erfolg des Unternehmens scheint somit nichts mehr im Wege zu stehen, wäre da nicht die uralte Feindschaft der beiden Dorfteile, die hier schon seit ewigen Zeiten mit größter Hingabe gepflegt und selbstverständlich auch in die Theaterproben hineingetragen wird. Der Tag der Premiere rückt bedrohlich näher, aber die Proben plätschern immer noch vor sich hin, ohne dass das Stück so richtig Fahrt aufnehmen will. Ganz zu schweigen vom schleppenden Fortschritt beim Kulissenbau. Dass die Regisseurin öfters mal zu tief in den Flachmann schaut und die Protagonisten teilweise talentfrei sind, oder unter chronischem Zeitmangel leiden, macht die Sache auch nicht gerade einfacher.
Download 50% des Stückes

Stücktipps