Geteilte FavoritenFavoritenWarenkorb
WarenkorbFavoritenGeteilte Favoriten

Die bessere Hälfte oder Ein Dinner mit Chef

Schräge Familienkomödie in drei Akten von Christa Margret Rieken

7 Rollen (4w/3m)
1 Bühnenbild (Wohn- und Esszimmer + Vorbühne)
Spieldauer ca. 120 Minuten
Mindestgebühr € 75,00 pro Aufführung
InhaltsangabeStrafverteidiger Enno Degenhardt steht vor dem wichtigsten Schritt seiner Karriere:
Er soll nach Jahren endlich vollwertiger Partner in der kleinen, aber renommieren Anwaltskanzlei von Roland Bergmann werden. Bergmann, ein stockkonservativer, leicht homophober Mensch, will aber zuerst herausfinden, ob Enno nicht nur beruflich, sondern auch im Privatleben kompatibel ist! Daher schlägt Bergmann ein privates Essen in Ennos Wohnung vor. In Begleitung seiner Frau Rosi, will er Ennos Frau und Tochter unter die Lupe nehmen. Bei Enno bricht Panik aus, denn er ist schwul, hat dies aber gegenüber Bergmann nie erwähnt. Und er ist nicht etwa mit einer verbeamteten Sportlehrerin verheiratet, die er kurzerhand in seiner Not erfunden hat, sondern mit dem Schauspieler Sebastian. Zusammen haben sie Ennos Tochter Sophie, die aus einem amourösen Abenteuer in Ennos Jugendzeit stammt, großgezogen, Unterstützt werden sie zu Hause von der stets muffig gelaunten Haushaltshilfe Carmen, einer Spanierin aus Madrid, die nur einen einzigen Auflauf zubereiten kann.
Enno steckt also in der Zwickmühle: Soll er die Partnerschaft gleich sausen lassen und dem Chef die Wahrheit über sein durchaus harmonisches, aber eben nicht ganz konventionelles Familienleben offenbareren, oder auf seine Tochter hören und stattdessen die Wohnung auf "gut Bürgerlich" trimmen und ihre biologische Mutter bitten, für einen Abend die treusorgende Ehefrau zu mimen!? Sophie überredet ihren Vater die letztere Variante zu wählen!
Katrin willigt ein, als Ennos Ehefrau und Sophies Mutter aufzutreten! Sebastian und Carmen haben Termine und sind außer Haus, so dass eigentlich nichts mehr schiefgehen kann. Tatsächlich haben Enno und Sophie aber nicht mit unvorhersehbaren Widrigkeiten gerechnet, die den ganzen Plan dann doch noch ins Wanken bringen!
Download 50% des Stückes

Stücktipps

Zeichenerklärung

Download LeseprobeZu jedem Stück steht eine kostenlose Leseprobe von ca. 50 % des Textes zum Download im PDF-Format für Sie bereit.
Theaterstück zum Warenkorb hinzufügenUm vollständige Manuskripte der Stücke als Ansichtsexemplare anzufordern, legen Sie Stücke im Warenkorb ab.
Theaterstück zu den Favoriten hinzufügenUnter Favoriten können Sie sich eine Sammlung von Stücken als Merkliste anlegen.
Theaterstück zu den Geteilten Favoriten hinzufügenGeteilte Favoriten bietet die Möglichkeit. eine Merkliste mit anderen zu teilen, um gemeinsam auf Stücksuche zu gehen.

Informationen zu Ansichtsexemplaren

Zu Auswahlzwecken senden wir Ihnen gerne vollständige Manuskripte (Ansichtsexemplare) sämtlicher Stücke zu.
Die Zusendung per E-Mail im PDF-Format ist kostenlos.
Die Zusendung per Post erfolgt gegen eine Kostenerstattung der Druck- und Versandkosten. Hierbei berechnen wir für
Stücke mit einer Spieldauer von 60 oder mehr Minuten:
2,00 Euro pro Ansichtsexemplar
Stücke mit einer Spieldauer von weniger als 60 Minuten:
1,50 Euro pro Ansichtsexemplar
Porto/Verpackung:
2,00 Euro pro Sendung (6,00 Euro außerhalb Deutschlands)
Bitte beachten Sie: Leseproben und Ansichtsexemplare berechtigen nicht zur Aufführung. Hierzu ist der Erwerb von Aufführungsmaterial erforderlich!

Die bessere Hälfte oder Ein Dinner mit Chef

Schräge Familienkomödie in drei Akten von Christa Margret Rieken

7 Rollen (4w/3m)
1 Bühnenbild (Wohn- und Esszimmer + Vorbühne)
Spieldauer ca. 120 Minuten
Mindestgebühr € 75,00 pro Aufführung
InhaltsangabeStrafverteidiger Enno Degenhardt steht vor dem wichtigsten Schritt seiner Karriere:
Er soll nach Jahren endlich vollwertiger Partner in der kleinen, aber renommieren Anwaltskanzlei von Roland Bergmann werden. Bergmann, ein stockkonservativer, leicht homophober Mensch, will aber zuerst herausfinden, ob Enno nicht nur beruflich, sondern auch im Privatleben kompatibel ist! Daher schlägt Bergmann ein privates Essen in Ennos Wohnung vor. In Begleitung seiner Frau Rosi, will er Ennos Frau und Tochter unter die Lupe nehmen. Bei Enno bricht Panik aus, denn er ist schwul, hat dies aber gegenüber Bergmann nie erwähnt. Und er ist nicht etwa mit einer verbeamteten Sportlehrerin verheiratet, die er kurzerhand in seiner Not erfunden hat, sondern mit dem Schauspieler Sebastian. Zusammen haben sie Ennos Tochter Sophie, die aus einem amourösen Abenteuer in Ennos Jugendzeit stammt, großgezogen, Unterstützt werden sie zu Hause von der stets muffig gelaunten Haushaltshilfe Carmen, einer Spanierin aus Madrid, die nur einen einzigen Auflauf zubereiten kann.
Enno steckt also in der Zwickmühle: Soll er die Partnerschaft gleich sausen lassen und dem Chef die Wahrheit über sein durchaus harmonisches, aber eben nicht ganz konventionelles Familienleben offenbareren, oder auf seine Tochter hören und stattdessen die Wohnung auf "gut Bürgerlich" trimmen und ihre biologische Mutter bitten, für einen Abend die treusorgende Ehefrau zu mimen!? Sophie überredet ihren Vater die letztere Variante zu wählen!
Katrin willigt ein, als Ennos Ehefrau und Sophies Mutter aufzutreten! Sebastian und Carmen haben Termine und sind außer Haus, so dass eigentlich nichts mehr schiefgehen kann. Tatsächlich haben Enno und Sophie aber nicht mit unvorhersehbaren Widrigkeiten gerechnet, die den ganzen Plan dann doch noch ins Wanken bringen!
Download 50% des Stückes

Stücktipps