Geteilte FavoritenFavoritenWarenkorb
WarenkorbFavoritenGeteilte Favoriten

Die schwarze Tulpe

Abenteuergeschichte nach Motiven von A. Dumas in vier Akten von Werner Schwager

32 Rollen (4w/28m) davon 18 Minirollen - Besetzung w/m auch variabel + Statisten (mind. 60 Pers.)
1 Bühnenbild (dreigeteilt: Palast/Haus/Mühle)
Spieldauer ca. 140 Minuten
Mindestgebühr € 85,00 pro Aufführung
InhaltsangabeFrankreich im Jahr 1789. Die Französische Revolution steht kurz bevor. Der Marquis de Vigogne herrscht mit Willkür und Tyrannei über die Bevölkerung der kleinen Provinzstadt Saint Prest. Im Volk macht sich bereits eine aufrührerische Stimmung breit. Graf Guillaume de Saint Prest, der als Schürzenjäger bekannt ist und eine Affäre mit der Marquise Catherine de Vigogne hat, nutzt die Lage zu seinem Vorteil aus. Maskiert als "Schwarze Tulpe" beraubt er seine Standesgenossen - allerdings nur zu seinem Vorteil und betrügt damit das Volk, das in ihm den Helden und Kämpfer für die gerechte Sache sieht. Als er bei einem Duell mit seinem größten Widersacher, dem Polizeidirektor La Mouche, markant an der Wange verwundet wird, droht sein Doppelleben bei Hof aufzufliegen. Kurzerhand bittet Guillaume seinen ihm ähnlich sehenden Bruder Julien seine Rolle zu übernehmen. Julien ist allerdings ein Idealist. Beim Empfang im Hause Vigogne erfährt Julien, dass eine Armee ausländischer Soldaten auf Paris vorrückt, um dort auf Seiten des Königs die revolutionären Umtriebe zu beenden. Als Julien von seinem Bruder erfährt, dass seine Sympathie für das revolutionäre Volk ein Vorwand ist und er in die eigene Tasche wirtschaftet, entschließt sich Julien, seine Rolle weiterzuspielen und für das Volk zu kämpfen. Er lernt den Revolutionär Antoine Plantin und seine Tochter Caro bei einem Zwischenfall kennen. Sie verlieben sich ineinander, kämpfen zusammen gegen die Unterdrücker und versuchen die ausländische Armee aufzuhalten. Die Polizei ist ihnen immer auf den Versen und es kommt, wie es kommen muss. Julien wird gefangengenommen und zum Tode verurteilt. Wer kann ihm jetzt noch helfen? Ist es noch möglich, einen Umsturz herbeizuführen und das Volk in die Freiheit zu führen?
Download 50% des Stückes

Stücktipps

Zeichenerklärung

Download LeseprobeZu jedem Stück steht eine kostenlose Leseprobe von ca. 50 % des Textes zum Download im PDF-Format für Sie bereit.
Theaterstück zum Warenkorb hinzufügenUm vollständige Manuskripte der Stücke als Ansichtsexemplare anzufordern, legen Sie Stücke im Warenkorb ab.
Theaterstück zu den Favoriten hinzufügenUnter Favoriten können Sie sich eine Sammlung von Stücken als Merkliste anlegen.
Theaterstück zu den Geteilten Favoriten hinzufügenGeteilte Favoriten bietet die Möglichkeit. eine Merkliste mit anderen zu teilen, um gemeinsam auf Stücksuche zu gehen.

Informationen zu Ansichtsexemplaren

Zu Auswahlzwecken senden wir Ihnen gerne vollständige Manuskripte (Ansichtsexemplare) sämtlicher Stücke zu.
Die Zusendung per E-Mail im PDF-Format ist kostenlos.
Die Zusendung per Post erfolgt gegen eine Kostenerstattung der Druck- und Versandkosten. Hierbei berechnen wir für
Stücke mit einer Spieldauer von 60 oder mehr Minuten:
2,00 Euro pro Ansichtsexemplar
Stücke mit einer Spieldauer von weniger als 60 Minuten:
1,50 Euro pro Ansichtsexemplar
Porto/Verpackung:
2,00 Euro pro Sendung (6,00 Euro außerhalb Deutschlands)
Bitte beachten Sie: Leseproben und Ansichtsexemplare berechtigen nicht zur Aufführung. Hierzu ist der Erwerb von Aufführungsmaterial erforderlich!

Die schwarze Tulpe

Abenteuergeschichte nach Motiven von A. Dumas in vier Akten von Werner Schwager

32 Rollen (4w/28m) davon 18 Minirollen - Besetzung w/m auch variabel + Statisten (mind. 60 Pers.)
1 Bühnenbild (dreigeteilt: Palast/Haus/Mühle)
Spieldauer ca. 140 Minuten
Mindestgebühr € 85,00 pro Aufführung
InhaltsangabeFrankreich im Jahr 1789. Die Französische Revolution steht kurz bevor. Der Marquis de Vigogne herrscht mit Willkür und Tyrannei über die Bevölkerung der kleinen Provinzstadt Saint Prest. Im Volk macht sich bereits eine aufrührerische Stimmung breit. Graf Guillaume de Saint Prest, der als Schürzenjäger bekannt ist und eine Affäre mit der Marquise Catherine de Vigogne hat, nutzt die Lage zu seinem Vorteil aus. Maskiert als "Schwarze Tulpe" beraubt er seine Standesgenossen - allerdings nur zu seinem Vorteil und betrügt damit das Volk, das in ihm den Helden und Kämpfer für die gerechte Sache sieht. Als er bei einem Duell mit seinem größten Widersacher, dem Polizeidirektor La Mouche, markant an der Wange verwundet wird, droht sein Doppelleben bei Hof aufzufliegen. Kurzerhand bittet Guillaume seinen ihm ähnlich sehenden Bruder Julien seine Rolle zu übernehmen. Julien ist allerdings ein Idealist. Beim Empfang im Hause Vigogne erfährt Julien, dass eine Armee ausländischer Soldaten auf Paris vorrückt, um dort auf Seiten des Königs die revolutionären Umtriebe zu beenden. Als Julien von seinem Bruder erfährt, dass seine Sympathie für das revolutionäre Volk ein Vorwand ist und er in die eigene Tasche wirtschaftet, entschließt sich Julien, seine Rolle weiterzuspielen und für das Volk zu kämpfen. Er lernt den Revolutionär Antoine Plantin und seine Tochter Caro bei einem Zwischenfall kennen. Sie verlieben sich ineinander, kämpfen zusammen gegen die Unterdrücker und versuchen die ausländische Armee aufzuhalten. Die Polizei ist ihnen immer auf den Versen und es kommt, wie es kommen muss. Julien wird gefangengenommen und zum Tode verurteilt. Wer kann ihm jetzt noch helfen? Ist es noch möglich, einen Umsturz herbeizuführen und das Volk in die Freiheit zu führen?
Download 50% des Stückes

Stücktipps