Geteilte FavoritenFavoritenWarenkorb
WarenkorbFavoritenGeteilte Favoriten

Ein Gockel bleibt doch nicht allein!

Komödie in drei Akten von Elke Rahm

5 Rollen (2w/3m) - davon 2m Rollen gut geeignet für Senioren
1 Bühnenbild (Wohnzimmer mit Homeoffice-Arbeitsplatz)
Spieldauer ca. 80 Minuten
Mindestgebühr € 75,00 pro Aufführung
InhaltsangabeFriedemann ist nach über fünfzig Ehejahren zu Hause rausgeflogen. Bis er eine eigene kleine Wohnung gefunden hat, zieht er kurzerhand bei Sohn Gottfried und Schwiegertochter Claudia ein. Die ist davon alles andere als begeistert und macht mit ihren Haus- und Verhaltensregeln ihrem Schwiegervater das Zusammenleben von Anfang an schwer.
Ausgerechnet jemand, der am Telefon Lederstiefel und Peitschen verkauft, spielt sich als Moralapostel auf! Zusammen mit seinem Freund Erwin stellt Friedemann die wildesten Spekulationen über seine Schwiegertochter an und kommt schließlich zu der Erkenntnis, dass Claudia früher sicher eine "Professionelle" war. Doch ehe die beiden Freunde die ganze Angelegenheit weiterverfolgen können, taucht nach einem Wasserrohrbruch im Büro Gottfrieds Assistentin auf: jung, attraktiv und auf der Suche nach einem gut situierten älteren Herrn, der nicht unbedingt der Schönste sein muss, wenn denn sein Kontostand attraktiv ist. Sofort beginnt Friedemann, der einer neuen Beziehung mit einer diesmal jüngeren Frau nicht abgeneigt ist, mit Ayleen zu flirten. Schließlich macht er ihr ein Angebot, dem sie nicht widerstehen kann und das für Claudia und Gottfried ernsthafte Folgen haben könnte.
Download 50% des Stückes

Stücktipps

Zeichenerklärung

Download LeseprobeZu jedem Stück steht eine kostenlose Leseprobe von ca. 50 % des Textes zum Download im PDF-Format für Sie bereit.
Theaterstück zum Warenkorb hinzufügenUm vollständige Manuskripte der Stücke als Ansichtsexemplare anzufordern, legen Sie Stücke im Warenkorb ab.
Theaterstück zu den Favoriten hinzufügenUnter Favoriten können Sie sich eine Sammlung von Stücken als Merkliste anlegen.
Theaterstück zu den Geteilten Favoriten hinzufügenGeteilte Favoriten bietet die Möglichkeit. eine Merkliste mit anderen zu teilen, um gemeinsam auf Stücksuche zu gehen.

Informationen zu Ansichtsexemplaren

Zu Auswahlzwecken senden wir Ihnen gerne vollständige Manuskripte (Ansichtsexemplare) sämtlicher Stücke zu.
Die Zusendung per E-Mail im PDF-Format ist kostenlos.
Die Zusendung per Post erfolgt gegen eine Kostenerstattung der Druck- und Versandkosten. Hierbei berechnen wir für
Stücke mit einer Spieldauer von 60 oder mehr Minuten:
2,00 Euro pro Ansichtsexemplar
Stücke mit einer Spieldauer von weniger als 60 Minuten:
1,50 Euro pro Ansichtsexemplar
Porto/Verpackung:
2,00 Euro pro Sendung (6,00 Euro außerhalb Deutschlands)
Bitte beachten Sie: Leseproben und Ansichtsexemplare berechtigen nicht zur Aufführung. Hierzu ist der Erwerb von Aufführungsmaterial erforderlich!

Ein Gockel bleibt doch nicht allein!

Komödie in drei Akten von Elke Rahm

5 Rollen (2w/3m) - davon 2m Rollen gut geeignet für Senioren
1 Bühnenbild (Wohnzimmer mit Homeoffice-Arbeitsplatz)
Spieldauer ca. 80 Minuten
Mindestgebühr € 75,00 pro Aufführung
InhaltsangabeFriedemann ist nach über fünfzig Ehejahren zu Hause rausgeflogen. Bis er eine eigene kleine Wohnung gefunden hat, zieht er kurzerhand bei Sohn Gottfried und Schwiegertochter Claudia ein. Die ist davon alles andere als begeistert und macht mit ihren Haus- und Verhaltensregeln ihrem Schwiegervater das Zusammenleben von Anfang an schwer.
Ausgerechnet jemand, der am Telefon Lederstiefel und Peitschen verkauft, spielt sich als Moralapostel auf! Zusammen mit seinem Freund Erwin stellt Friedemann die wildesten Spekulationen über seine Schwiegertochter an und kommt schließlich zu der Erkenntnis, dass Claudia früher sicher eine "Professionelle" war. Doch ehe die beiden Freunde die ganze Angelegenheit weiterverfolgen können, taucht nach einem Wasserrohrbruch im Büro Gottfrieds Assistentin auf: jung, attraktiv und auf der Suche nach einem gut situierten älteren Herrn, der nicht unbedingt der Schönste sein muss, wenn denn sein Kontostand attraktiv ist. Sofort beginnt Friedemann, der einer neuen Beziehung mit einer diesmal jüngeren Frau nicht abgeneigt ist, mit Ayleen zu flirten. Schließlich macht er ihr ein Angebot, dem sie nicht widerstehen kann und das für Claudia und Gottfried ernsthafte Folgen haben könnte.
Download 50% des Stückes

Stücktipps