Geteilte FavoritenFavoritenWarenkorb
WarenkorbFavoritenGeteilte Favoriten

Adlige Verwicklung oder Die Schwierigkeit, ein Vermögen zu vererben

Komödie in drei Akten von Martina Siegesmund

7 Rollen (3w/4m) davon 1m Rolle gut geeignet für Senior
1 Bühnenbild (Zweigeteilt Küche/Wohnzimmer)
Spieldauer ca. 120 Minuten
Mindestgebühr € 75,00 pro Aufführung
InhaltsangabeDie Handlung spielt in der Jetztzeit irgendwo in Deutschland in einer ruhigen und idyllischen Landschaft. Baron Heinrich zu Preißenberg-Sandau, ein älterer adliger Herr aus dem Adelsgeschlecht derer zu Preißenberg-Sandau, lebt auf seinem Familiensitz mit seinen Dienstboten Willibald (Butler) und Martha (Köchin). Da der Baron jetzt im Alter daran denken muss, wer dereinst nach seinem Tode sein nicht unerhebliches Vermögen erben soll, möchte er die Tochter seiner, mit ihm seit 20 Jahren zerstrittenen und vor 2 Jahren verstorbenen Schwester, zu sich einladen. Er möchte sie kennenlernen, da er sie seit ihrer frühesten Kindheit nicht mehr gesehen hat und sie zudem seine einzige lebende Verwandte ist. Um sich nun ein Bild von ihr machen zu können, wird also besagte Nichte eingeladen, damit der Baron sein Vermögen nicht eventuell einer geldgierigen und unwerten Person in den Rachen wirft - dann doch lieber einem Heim für mutterlose Elefantenbabys. Aber was führt die Nichte im Schilde? Nun entsteht durch verschiedene unvorhergesehene Ereignisse eine Verwicklung, in deren Fortgang so manche menschlichen und auch kriminellen Geschehnisse ihren humorösen Verlauf nehmen.
Download 50% des Stückes

Stücktipps

Zeichenerklärung

Download LeseprobeZu jedem Stück steht eine kostenlose Leseprobe von ca. 50 % des Textes zum Download im PDF-Format für Sie bereit.
Theaterstück zum Warenkorb hinzufügenUm vollständige Manuskripte der Stücke als Ansichtsexemplare anzufordern, legen Sie Stücke im Warenkorb ab.
Theaterstück zu den Favoriten hinzufügenUnter Favoriten können Sie sich eine Sammlung von Stücken als Merkliste anlegen.
Theaterstück zu den Geteilten Favoriten hinzufügenGeteilte Favoriten bietet die Möglichkeit. eine Merkliste mit anderen zu teilen, um gemeinsam auf Stücksuche zu gehen.

Informationen zu Ansichtsexemplaren

Zu Auswahlzwecken senden wir Ihnen gerne vollständige Manuskripte (Ansichtsexemplare) sämtlicher Stücke zu.
Die Zusendung per E-Mail im PDF-Format ist kostenlos.
Die Zusendung per Post erfolgt gegen eine Kostenerstattung der Druck- und Versandkosten. Hierbei berechnen wir für
Stücke mit einer Spieldauer von 60 oder mehr Minuten:
2,00 Euro pro Ansichtsexemplar
Stücke mit einer Spieldauer von weniger als 60 Minuten:
1,50 Euro pro Ansichtsexemplar
Porto/Verpackung:
2,00 Euro pro Sendung (6,00 Euro außerhalb Deutschlands)
Bitte beachten Sie: Leseproben und Ansichtsexemplare berechtigen nicht zur Aufführung. Hierzu ist der Erwerb von Aufführungsmaterial erforderlich!

Adlige Verwicklung oder Die Schwierigkeit, ein Vermögen zu vererben

Komödie in drei Akten von Martina Siegesmund

7 Rollen (3w/4m) davon 1m Rolle gut geeignet für Senior
1 Bühnenbild (Zweigeteilt Küche/Wohnzimmer)
Spieldauer ca. 120 Minuten
Mindestgebühr € 75,00 pro Aufführung
InhaltsangabeDie Handlung spielt in der Jetztzeit irgendwo in Deutschland in einer ruhigen und idyllischen Landschaft. Baron Heinrich zu Preißenberg-Sandau, ein älterer adliger Herr aus dem Adelsgeschlecht derer zu Preißenberg-Sandau, lebt auf seinem Familiensitz mit seinen Dienstboten Willibald (Butler) und Martha (Köchin). Da der Baron jetzt im Alter daran denken muss, wer dereinst nach seinem Tode sein nicht unerhebliches Vermögen erben soll, möchte er die Tochter seiner, mit ihm seit 20 Jahren zerstrittenen und vor 2 Jahren verstorbenen Schwester, zu sich einladen. Er möchte sie kennenlernen, da er sie seit ihrer frühesten Kindheit nicht mehr gesehen hat und sie zudem seine einzige lebende Verwandte ist. Um sich nun ein Bild von ihr machen zu können, wird also besagte Nichte eingeladen, damit der Baron sein Vermögen nicht eventuell einer geldgierigen und unwerten Person in den Rachen wirft - dann doch lieber einem Heim für mutterlose Elefantenbabys. Aber was führt die Nichte im Schilde? Nun entsteht durch verschiedene unvorhergesehene Ereignisse eine Verwicklung, in deren Fortgang so manche menschlichen und auch kriminellen Geschehnisse ihren humorösen Verlauf nehmen.
Download 50% des Stückes

Stücktipps