Geteilte FavoritenFavoritenWarenkorb
WarenkorbFavoritenGeteilte Favoriten

Adel vernichtet

Historische Krimikomödie in drei Akten von Vera Seebaß

34 Rollen (15w/19m) - Besetzung variabel mit 31-34 Personen (12-15w/17-21m) + Statisten
1 Bühnenbild (Ballsaal Herrenhaus)
Spieldauer ca. 90 Minuten
Mindestgebühr € 75,00 pro Aufführung
InhaltsangabeDie Krimikomödie spielt im versnobten England Anfang des 19. Jahrhunderts. Der Titel "Adel vernichtet" spielt auf die Verwicklungen an, die mit viel Witz und Komik auf der Bühne dargestellt werden.
Lord und Lady Rutherford geben anlässlich ihrer Vermählung einen Empfang für geladene Gäste von Rang und Namen, um mit ihnen ein rauschendes Fest zu feiern. Neben den ortsansässigen Honoratioren kommen auch Gäste von weit her, so wie Lord Macintosh mit seiner Familie aus Schottland und Admiral Mayflower mit seiner Frau und seinen beiden Töchtern. Die Dienerschaft von Lord und Lady Rutherford hat alles auf das Feinste vorbereitet und wartet jetzt, dass das Bankett beginnt. Für Lady Rutherford ist es ihre erste Gesellschaft und entsprechend nervös ist sie. Nachdem die Gäste alle eingetroffen und einander vorgestellt sind, kann der Ball beginnen. Während die jungen Gäste miteinander tanzen, unterhalten sich ihre Eltern. Wie auch im wahren Leben, so sind sich nicht alle untereinander grün und es fallen spitze und auch beleidigende Worte. Die unterschiedlichsten Charaktere - von nett über verschroben bis gehässig - zeigen sich von ihren "besten" Seiten und die Gastgeber müssen immer mal wieder die Wogen glätten. Doch dann passiert ein Mord ... Inspektor Cornedbeef und Sergeant Hunter von Scotland Yard versuchen den Mörder zu finden. Mit viel Action und überraschenden Wendungen wird der Mord dann aufgeklärt.
Download 50% des Stückes

Stücktipps

Zeichenerklärung

Download LeseprobeZu jedem Stück steht eine kostenlose Leseprobe von ca. 50 % des Textes zum Download im PDF-Format für Sie bereit.
Theaterstück zum Warenkorb hinzufügenUm vollständige Manuskripte der Stücke als Ansichtsexemplare anzufordern, legen Sie Stücke im Warenkorb ab.
Theaterstück zu den Favoriten hinzufügenUnter Favoriten können Sie sich eine Sammlung von Stücken als Merkliste anlegen.
Theaterstück zu den Geteilten Favoriten hinzufügenGeteilte Favoriten bietet die Möglichkeit. eine Merkliste mit anderen zu teilen, um gemeinsam auf Stücksuche zu gehen.

Informationen zu Ansichtsexemplaren

Zu Auswahlzwecken senden wir Ihnen gerne vollständige Manuskripte (Ansichtsexemplare) sämtlicher Stücke zu.
Die Zusendung per E-Mail im PDF-Format ist kostenlos.
Die Zusendung per Post erfolgt gegen eine Kostenerstattung der Druck- und Versandkosten. Hierbei berechnen wir für
Stücke mit einer Spieldauer von 60 oder mehr Minuten:
2,00 Euro pro Ansichtsexemplar
Stücke mit einer Spieldauer von weniger als 60 Minuten:
1,50 Euro pro Ansichtsexemplar
Porto/Verpackung:
2,00 Euro pro Sendung (6,00 Euro außerhalb Deutschlands)
Bitte beachten Sie: Leseproben und Ansichtsexemplare berechtigen nicht zur Aufführung. Hierzu ist der Erwerb von Aufführungsmaterial erforderlich!

Adel vernichtet

Historische Krimikomödie in drei Akten von Vera Seebaß

34 Rollen (15w/19m) - Besetzung variabel mit 31-34 Personen (12-15w/17-21m) + Statisten
1 Bühnenbild (Ballsaal Herrenhaus)
Spieldauer ca. 90 Minuten
Mindestgebühr € 75,00 pro Aufführung
InhaltsangabeDie Krimikomödie spielt im versnobten England Anfang des 19. Jahrhunderts. Der Titel "Adel vernichtet" spielt auf die Verwicklungen an, die mit viel Witz und Komik auf der Bühne dargestellt werden.
Lord und Lady Rutherford geben anlässlich ihrer Vermählung einen Empfang für geladene Gäste von Rang und Namen, um mit ihnen ein rauschendes Fest zu feiern. Neben den ortsansässigen Honoratioren kommen auch Gäste von weit her, so wie Lord Macintosh mit seiner Familie aus Schottland und Admiral Mayflower mit seiner Frau und seinen beiden Töchtern. Die Dienerschaft von Lord und Lady Rutherford hat alles auf das Feinste vorbereitet und wartet jetzt, dass das Bankett beginnt. Für Lady Rutherford ist es ihre erste Gesellschaft und entsprechend nervös ist sie. Nachdem die Gäste alle eingetroffen und einander vorgestellt sind, kann der Ball beginnen. Während die jungen Gäste miteinander tanzen, unterhalten sich ihre Eltern. Wie auch im wahren Leben, so sind sich nicht alle untereinander grün und es fallen spitze und auch beleidigende Worte. Die unterschiedlichsten Charaktere - von nett über verschroben bis gehässig - zeigen sich von ihren "besten" Seiten und die Gastgeber müssen immer mal wieder die Wogen glätten. Doch dann passiert ein Mord ... Inspektor Cornedbeef und Sergeant Hunter von Scotland Yard versuchen den Mörder zu finden. Mit viel Action und überraschenden Wendungen wird der Mord dann aufgeklärt.
Download 50% des Stückes

Stücktipps