Geteilte FavoritenFavoritenWarenkorb
WarenkorbFavoritenGeteilte Favoriten

Badman und Barbie oder Lügen haben Internet

Beziehungskomödie in drei Akten von Bernd Peter Marquart

2 Rollen (1w/1m)
1 Bühnenbild (Zweigeteilt: Zwei Wohnzimmer)
Spieldauer ca. 120 Minuten
Mindestgebühr € 75,00 pro Aufführung
InhaltsangabeCarlotta Dorothea Dick - von ihrer Freundin Charly genannt - ist studierte Naturwissenschaftlerin und sehr erfolgreich im Beruf, im Privatleben hingegen glück- und mannlos. Sie ist extrem schüchtern und leidet unter ihrem übergewicht. Freddy Lose ist ein sympathischer Tunichtgut, ein arbeitsloser Schulabbrecher, dessen Eitelkeit allerdings gut und gerne für eine ganze Fußballmannschaft reichen würde. Beim Chatten lernen sich die beiden kennen. In der Anonymität des Internets nehmen beide die Identität an, die sie sich schon immer erträumten - Freddy als Kampfjetpilot und Charly als Fotomodell und begehrenswerte "Sexbombe". Aus Interesse wird im Laufe vieler Chat-Gespräche und Telefonate Zuneigung und mehr, ohne dass sich die beiden jemals zu Gesicht bekommen hätten. Es kommt, wie es kommen muss. Die Neugier siegt! Trotz großer Bedenken beiderseits wird ein Treffen im Café Amore verabredet. Doch was geschieht, wenn beide erkennen müssen, dass die Person, in die sie sich verliebt haben, gar nicht existiert? Eine prickelnd-explosive Mischung für einen höchst amüsanten Theaterabend. Der weibliche "Nerd" und der "Loser". Eine intelligente Komödie über unerfüllte Wünsche, falsche Identitäten, Lug und Selbstbetrug und deren Folgen im Hier und Heute.
Download 50% des Stückes

Stücktipps

Zeichenerklärung

Download LeseprobeZu jedem Stück steht eine kostenlose Leseprobe von ca. 50 % des Textes zum Download im PDF-Format für Sie bereit.
Theaterstück zum Warenkorb hinzufügenUm vollständige Manuskripte der Stücke als Ansichtsexemplare anzufordern, legen Sie Stücke im Warenkorb ab.
Theaterstück zu den Favoriten hinzufügenUnter Favoriten können Sie sich eine Sammlung von Stücken als Merkliste anlegen.
Theaterstück zu den Geteilten Favoriten hinzufügenGeteilte Favoriten bietet die Möglichkeit. eine Merkliste mit anderen zu teilen, um gemeinsam auf Stücksuche zu gehen.

Informationen zu Ansichtsexemplaren

Zu Auswahlzwecken senden wir Ihnen gerne vollständige Manuskripte (Ansichtsexemplare) sämtlicher Stücke zu.
Die Zusendung per E-Mail im PDF-Format ist kostenlos.
Die Zusendung per Post erfolgt gegen eine Kostenerstattung der Druck- und Versandkosten. Hierbei berechnen wir für
Stücke mit einer Spieldauer von 60 oder mehr Minuten:
2,00 Euro pro Ansichtsexemplar
Stücke mit einer Spieldauer von weniger als 60 Minuten:
1,50 Euro pro Ansichtsexemplar
Porto/Verpackung:
2,00 Euro pro Sendung (6,00 Euro außerhalb Deutschlands)
Bitte beachten Sie: Leseproben und Ansichtsexemplare berechtigen nicht zur Aufführung. Hierzu ist der Erwerb von Aufführungsmaterial erforderlich!

Badman und Barbie oder Lügen haben Internet

Beziehungskomödie in drei Akten von Bernd Peter Marquart

2 Rollen (1w/1m)
1 Bühnenbild (Zweigeteilt: Zwei Wohnzimmer)
Spieldauer ca. 120 Minuten
Mindestgebühr € 75,00 pro Aufführung
InhaltsangabeCarlotta Dorothea Dick - von ihrer Freundin Charly genannt - ist studierte Naturwissenschaftlerin und sehr erfolgreich im Beruf, im Privatleben hingegen glück- und mannlos. Sie ist extrem schüchtern und leidet unter ihrem übergewicht. Freddy Lose ist ein sympathischer Tunichtgut, ein arbeitsloser Schulabbrecher, dessen Eitelkeit allerdings gut und gerne für eine ganze Fußballmannschaft reichen würde. Beim Chatten lernen sich die beiden kennen. In der Anonymität des Internets nehmen beide die Identität an, die sie sich schon immer erträumten - Freddy als Kampfjetpilot und Charly als Fotomodell und begehrenswerte "Sexbombe". Aus Interesse wird im Laufe vieler Chat-Gespräche und Telefonate Zuneigung und mehr, ohne dass sich die beiden jemals zu Gesicht bekommen hätten. Es kommt, wie es kommen muss. Die Neugier siegt! Trotz großer Bedenken beiderseits wird ein Treffen im Café Amore verabredet. Doch was geschieht, wenn beide erkennen müssen, dass die Person, in die sie sich verliebt haben, gar nicht existiert? Eine prickelnd-explosive Mischung für einen höchst amüsanten Theaterabend. Der weibliche "Nerd" und der "Loser". Eine intelligente Komödie über unerfüllte Wünsche, falsche Identitäten, Lug und Selbstbetrug und deren Folgen im Hier und Heute.
Download 50% des Stückes

Stücktipps