Geteilte FavoritenFavoritenWarenkorb
WarenkorbFavoritenGeteilte Favoriten

Die Leiche unterm Laminat oder Wo ist die Tante?

Komödie in drei Akten von Andreas Heck

8 Rollen (5w/3m) - davon 1w Rolle gut geeignet für Seniorin
1 Bühnenbild (Wohnzimmer im Renovierungszustand)
Spieldauer ca. 110 Minuten
Mindestgebühr € 75,00 pro Aufführung
InhaltsangabeHeiko hat sich, zusammen mit seiner Freundin Daniela, ein sehr preiswertes aber auch sehr altes und stark sanierungsbedürftiges Haus gekauft, das die beiden jungen Leute nun renovieren. Dabei unterstützt sie der osteuropäische Universalhandwerker Ladislaus Kowalski. Damit Heikos Tante Traudel nicht vereinsamt ihren Lebensabend verbringen muss, darf sie bei Heiko und Daniela einziehen. Sobald alles fertig renoviert ist, soll sie in eine kleine Einliegerwohnung des Hauses einziehen. Solange muss man sich halt auf der "Baustelle" behelfen. An und für sich kein Problem, bringt man eine entspannte Grundeinstellung mit, doch leider hat sich die liebenswürdige Tante Traudel als wahrer Haustyrann entpuppt und macht den beiden jungen Leuten und Ladislaus das Leben recht schwer. Traudels Nichte, Ludmilla vermutet, dass Heiko und Daniela nur hinter dem Geld von Traudel her sind und versuchen alles, der Tante die Vorzüge einer betreuten Altenwohnung nahe zu bringen, und ihr Vermögen bereits jetzt in ihre berufenen Hände zu geben. So kommt es, dass dass Tante Traudel plötzlich verschwindet und eine große Beule im Laminat unterm Esszimmertisch, die sich trotz Ladislaus' handwerklichen Fähigkeiten gebildet hat, für Aufregung sorgt und das Interesse der Beamtin der Bauaufsichtsbehörde weckt. Doch wo ist denn nun Tante Traudel?
Download 50% des Stückes

Weitere Fassungen dieses Stückes

Stücktipps

Zeichenerklärung

Download LeseprobeZu jedem Stück steht eine kostenlose Leseprobe von ca. 50 % des Textes zum Download im PDF-Format für Sie bereit.
Theaterstück zum Warenkorb hinzufügenUm vollständige Manuskripte der Stücke als Ansichtsexemplare anzufordern, legen Sie Stücke im Warenkorb ab.
Theaterstück zu den Favoriten hinzufügenUnter Favoriten können Sie sich eine Sammlung von Stücken als Merkliste anlegen.
Theaterstück zu den Geteilten Favoriten hinzufügenGeteilte Favoriten bietet die Möglichkeit. eine Merkliste mit anderen zu teilen, um gemeinsam auf Stücksuche zu gehen.

Informationen zu Ansichtsexemplaren

Zu Auswahlzwecken senden wir Ihnen gerne vollständige Manuskripte (Ansichtsexemplare) sämtlicher Stücke zu.
Die Zusendung per E-Mail im PDF-Format ist kostenlos.
Die Zusendung per Post erfolgt gegen eine Kostenerstattung der Druck- und Versandkosten. Hierbei berechnen wir für
Stücke mit einer Spieldauer von 60 oder mehr Minuten:
2,00 Euro pro Ansichtsexemplar
Stücke mit einer Spieldauer von weniger als 60 Minuten:
1,50 Euro pro Ansichtsexemplar
Porto/Verpackung:
2,00 Euro pro Sendung (6,00 Euro außerhalb Deutschlands)
Bitte beachten Sie: Leseproben und Ansichtsexemplare berechtigen nicht zur Aufführung. Hierzu ist der Erwerb von Aufführungsmaterial erforderlich!

Die Leiche unterm Laminat oder Wo ist die Tante?

Komödie in drei Akten von Andreas Heck

8 Rollen (5w/3m) - davon 1w Rolle gut geeignet für Seniorin
1 Bühnenbild (Wohnzimmer im Renovierungszustand)
Spieldauer ca. 110 Minuten
Mindestgebühr € 75,00 pro Aufführung
InhaltsangabeHeiko hat sich, zusammen mit seiner Freundin Daniela, ein sehr preiswertes aber auch sehr altes und stark sanierungsbedürftiges Haus gekauft, das die beiden jungen Leute nun renovieren. Dabei unterstützt sie der osteuropäische Universalhandwerker Ladislaus Kowalski. Damit Heikos Tante Traudel nicht vereinsamt ihren Lebensabend verbringen muss, darf sie bei Heiko und Daniela einziehen. Sobald alles fertig renoviert ist, soll sie in eine kleine Einliegerwohnung des Hauses einziehen. Solange muss man sich halt auf der "Baustelle" behelfen. An und für sich kein Problem, bringt man eine entspannte Grundeinstellung mit, doch leider hat sich die liebenswürdige Tante Traudel als wahrer Haustyrann entpuppt und macht den beiden jungen Leuten und Ladislaus das Leben recht schwer. Traudels Nichte, Ludmilla vermutet, dass Heiko und Daniela nur hinter dem Geld von Traudel her sind und versuchen alles, der Tante die Vorzüge einer betreuten Altenwohnung nahe zu bringen, und ihr Vermögen bereits jetzt in ihre berufenen Hände zu geben. So kommt es, dass dass Tante Traudel plötzlich verschwindet und eine große Beule im Laminat unterm Esszimmertisch, die sich trotz Ladislaus' handwerklichen Fähigkeiten gebildet hat, für Aufregung sorgt und das Interesse der Beamtin der Bauaufsichtsbehörde weckt. Doch wo ist denn nun Tante Traudel?
Download 50% des Stückes

Weitere Fassungen dieses Stückes

Stücktipps