Geteilte FavoritenFavoritenWarenkorb
WarenkorbFavoritenGeteilte Favoriten

Der verfluchte Baron

Lustspiel in drei Akten von Heinz-Jürgen Köhler

9 Rollen (3w/6m) davon 1m Minirolle - Alternativbesetzung 3w/5m (1m Doppelbesetzung möglich)
1 Bühnenbild (feines Herrenhauszimmer)
Spieldauer ca. 100 Minuten
Mindestgebühr € 75,00 pro Aufführung
InhaltsangabeAls Baron von Memmenstein bei seinen Ahnenforschungen herausfindet, dass seit seinem Ururgroßvater alle von Memmensteins an einem bösen Fluch zugrunde gegangen sind, erwartet er jeden Moment sein baldiges Ende. Da er auch noch der letzte von Memmenstein ist und nun befürchten muss, auszusterben, will der Baron sein gesamtes Vermögen der Kirche vermachen, um sich so einen schönen Platz im Jenseits zu sichern. Das ruft wiederum die Haushälterin Klara und den Gärtner Oskar auf den Plan. Denn bisher waren sie im Testament des Barons begünstigt. Da sie nun nicht einsehen, auf ihren Anteil am Erbe verzichten zu müssen, gibt es für sie nur zwei Möglichkeiten, entweder erleidet Herr von Memmenstein einen plötzlichen Unfalltod oder sie verhindern, dass er das Testament ändert. Dabei soll ihnen die neue Krankenschwester Agnes helfen. Auch die angeheiratete Cousine Auguste, ist von dem Vorhaben des Barons nicht sehr begeistert. Denn auch sie hatte das Erbe für ihre Zukunftspläne mit ihrem Geliebten Balduin schon fest verplant. Das Durcheinander spitzt sich erst richtig zu, als auch noch die Feng-Shui-Beraterin Gabi Fenchel feststellt, dass eine Wasserader direkt unter dem Schloss, eine schädliche Ionenstrahlung auslöst, die das Ableben des Herrn Baron noch beschleunigen wird. Wie aber immer bei solchen Geschichten gibt es zum Schluss doch noch ein gutes Ende. Dabei spielen eine tote Forelle, Herztropfen, Kaninchenköttel und eine Flasche Abführmittel wichtige Schlüsselrollen.
Download 50% des Stückes

Stücktipps

Zeichenerklärung

Download LeseprobeZu jedem Stück steht eine kostenlose Leseprobe von ca. 50 % des Textes zum Download im PDF-Format für Sie bereit.
Theaterstück zum Warenkorb hinzufügenUm vollständige Manuskripte der Stücke als Ansichtsexemplare anzufordern, legen Sie Stücke im Warenkorb ab.
Theaterstück zu den Favoriten hinzufügenUnter Favoriten können Sie sich eine Sammlung von Stücken als Merkliste anlegen.
Theaterstück zu den Geteilten Favoriten hinzufügenGeteilte Favoriten bietet die Möglichkeit. eine Merkliste mit anderen zu teilen, um gemeinsam auf Stücksuche zu gehen.

Informationen zu Ansichtsexemplaren

Zu Auswahlzwecken senden wir Ihnen gerne vollständige Manuskripte (Ansichtsexemplare) sämtlicher Stücke zu.
Die Zusendung per E-Mail im PDF-Format ist kostenlos.
Die Zusendung per Post erfolgt gegen eine Kostenerstattung der Druck- und Versandkosten. Hierbei berechnen wir für
Stücke mit einer Spieldauer von 60 oder mehr Minuten:
2,00 Euro pro Ansichtsexemplar
Stücke mit einer Spieldauer von weniger als 60 Minuten:
1,50 Euro pro Ansichtsexemplar
Porto/Verpackung:
2,00 Euro pro Sendung (6,00 Euro außerhalb Deutschlands)
Bitte beachten Sie: Leseproben und Ansichtsexemplare berechtigen nicht zur Aufführung. Hierzu ist der Erwerb von Aufführungsmaterial erforderlich!

Der verfluchte Baron

Lustspiel in drei Akten von Heinz-Jürgen Köhler

9 Rollen (3w/6m) davon 1m Minirolle - Alternativbesetzung 3w/5m (1m Doppelbesetzung möglich)
1 Bühnenbild (feines Herrenhauszimmer)
Spieldauer ca. 100 Minuten
Mindestgebühr € 75,00 pro Aufführung
InhaltsangabeAls Baron von Memmenstein bei seinen Ahnenforschungen herausfindet, dass seit seinem Ururgroßvater alle von Memmensteins an einem bösen Fluch zugrunde gegangen sind, erwartet er jeden Moment sein baldiges Ende. Da er auch noch der letzte von Memmenstein ist und nun befürchten muss, auszusterben, will der Baron sein gesamtes Vermögen der Kirche vermachen, um sich so einen schönen Platz im Jenseits zu sichern. Das ruft wiederum die Haushälterin Klara und den Gärtner Oskar auf den Plan. Denn bisher waren sie im Testament des Barons begünstigt. Da sie nun nicht einsehen, auf ihren Anteil am Erbe verzichten zu müssen, gibt es für sie nur zwei Möglichkeiten, entweder erleidet Herr von Memmenstein einen plötzlichen Unfalltod oder sie verhindern, dass er das Testament ändert. Dabei soll ihnen die neue Krankenschwester Agnes helfen. Auch die angeheiratete Cousine Auguste, ist von dem Vorhaben des Barons nicht sehr begeistert. Denn auch sie hatte das Erbe für ihre Zukunftspläne mit ihrem Geliebten Balduin schon fest verplant. Das Durcheinander spitzt sich erst richtig zu, als auch noch die Feng-Shui-Beraterin Gabi Fenchel feststellt, dass eine Wasserader direkt unter dem Schloss, eine schädliche Ionenstrahlung auslöst, die das Ableben des Herrn Baron noch beschleunigen wird. Wie aber immer bei solchen Geschichten gibt es zum Schluss doch noch ein gutes Ende. Dabei spielen eine tote Forelle, Herztropfen, Kaninchenköttel und eine Flasche Abführmittel wichtige Schlüsselrollen.
Download 50% des Stückes

Stücktipps