Geteilte FavoritenFavoritenWarenkorb
WarenkorbFavoritenGeteilte Favoriten

Pantoffel oder Pumps - Ist es (nicht) schön eine Frau zu sein?

Komödie über das Familien- und Eheleben in vier Akten von Margot Weller

10 Rollen (6w/4m) davon 2w/1m Minirolle - 1w Rolle gut geeignet für Seniorin
1 Bühnenbild (Wohnzimmer)
Spieldauer ca. 80 Minuten
Mindestgebühr € 75,00 pro Aufführung
InhaltsangabeVictoria, ein super Exemplar von einem Hausmütterchen ist der Mittelpunkt der Familie. Ihr Mann Peter, ihr Sohn Klaus und die Tochter Marion werden von ihr über alles geliebt und verwöhnt. Leider respektiert keiner der Familienmitglieder die Leistung der Ehefrau und Mutter. Es wird nur gefordert und Victoria kommt zu dem Entschluss dringend auch einmal nein zu sagen. Durch den Besuch von Dr. Ulrich, eines Kollegen von Peter, bei dem er sich sehr daneben benimmt, wird Victoria klar, so kann es nicht weitergehen. Zu allem überfluss kommen auch noch ihre Eltern Arno und Helene von Hayden die nie mit der Heirat und Peter einverstanden waren. Auch sie haben nur Kritik für Victoria übrig und meckern an allem herum. Die schwerhörige Oma rückt auch an und hat Langeweile. Nun reicht es Victoria endgültig. Sie hat die Nase voll. Sie ruft ihre Freundin Ariane auf den Plan und berät mit ihr was sie machen soll. Victoria wird ganz spontan von ihrer besten Freundin in ein Wellnesshotel eingeladen und verlässt die Familie ohne Hinweis wie lange und wohin sie geht. Nun steht alles Kopf. Wer kocht, wer wäscht, wer kauft ein, wer bügelt usw. Es herrscht das große Chaos. Die Nachbarin Frau Eisenbraun, die auf den Ehemann Peter scharf ist, bietet ihre Dienste an, jedoch nicht zum Kochen und Putzen. Als Victoria wiederkommt, ist sie total verändert. Sie ist eine elegante, schicke Frau. Die alte Victoria gibt es nicht mehr, alles ist anders. Wie geht nun das Familien- und Eheleben wohl weiter?
Download 50% des Stückes

Stücktipps

Zeichenerklärung

Download LeseprobeZu jedem Stück steht eine kostenlose Leseprobe von ca. 50 % des Textes zum Download im PDF-Format für Sie bereit.
Theaterstück zum Warenkorb hinzufügenUm vollständige Manuskripte der Stücke als Ansichtsexemplare anzufordern, legen Sie Stücke im Warenkorb ab.
Theaterstück zu den Favoriten hinzufügenUnter Favoriten können Sie sich eine Sammlung von Stücken als Merkliste anlegen.
Theaterstück zu den Geteilten Favoriten hinzufügenGeteilte Favoriten bietet die Möglichkeit. eine Merkliste mit anderen zu teilen, um gemeinsam auf Stücksuche zu gehen.

Informationen zu Ansichtsexemplaren

Zu Auswahlzwecken senden wir Ihnen gerne vollständige Manuskripte (Ansichtsexemplare) sämtlicher Stücke zu.
Die Zusendung per E-Mail im PDF-Format ist kostenlos.
Die Zusendung per Post erfolgt gegen eine Kostenerstattung der Druck- und Versandkosten. Hierbei berechnen wir für
Stücke mit einer Spieldauer von 60 oder mehr Minuten:
2,00 Euro pro Ansichtsexemplar
Stücke mit einer Spieldauer von weniger als 60 Minuten:
1,50 Euro pro Ansichtsexemplar
Porto/Verpackung:
2,00 Euro pro Sendung (6,00 Euro außerhalb Deutschlands)
Bitte beachten Sie: Leseproben und Ansichtsexemplare berechtigen nicht zur Aufführung. Hierzu ist der Erwerb von Aufführungsmaterial erforderlich!

Pantoffel oder Pumps - Ist es (nicht) schön eine Frau zu sein?

Komödie über das Familien- und Eheleben in vier Akten von Margot Weller

10 Rollen (6w/4m) davon 2w/1m Minirolle - 1w Rolle gut geeignet für Seniorin
1 Bühnenbild (Wohnzimmer)
Spieldauer ca. 80 Minuten
Mindestgebühr € 75,00 pro Aufführung
InhaltsangabeVictoria, ein super Exemplar von einem Hausmütterchen ist der Mittelpunkt der Familie. Ihr Mann Peter, ihr Sohn Klaus und die Tochter Marion werden von ihr über alles geliebt und verwöhnt. Leider respektiert keiner der Familienmitglieder die Leistung der Ehefrau und Mutter. Es wird nur gefordert und Victoria kommt zu dem Entschluss dringend auch einmal nein zu sagen. Durch den Besuch von Dr. Ulrich, eines Kollegen von Peter, bei dem er sich sehr daneben benimmt, wird Victoria klar, so kann es nicht weitergehen. Zu allem überfluss kommen auch noch ihre Eltern Arno und Helene von Hayden die nie mit der Heirat und Peter einverstanden waren. Auch sie haben nur Kritik für Victoria übrig und meckern an allem herum. Die schwerhörige Oma rückt auch an und hat Langeweile. Nun reicht es Victoria endgültig. Sie hat die Nase voll. Sie ruft ihre Freundin Ariane auf den Plan und berät mit ihr was sie machen soll. Victoria wird ganz spontan von ihrer besten Freundin in ein Wellnesshotel eingeladen und verlässt die Familie ohne Hinweis wie lange und wohin sie geht. Nun steht alles Kopf. Wer kocht, wer wäscht, wer kauft ein, wer bügelt usw. Es herrscht das große Chaos. Die Nachbarin Frau Eisenbraun, die auf den Ehemann Peter scharf ist, bietet ihre Dienste an, jedoch nicht zum Kochen und Putzen. Als Victoria wiederkommt, ist sie total verändert. Sie ist eine elegante, schicke Frau. Die alte Victoria gibt es nicht mehr, alles ist anders. Wie geht nun das Familien- und Eheleben wohl weiter?
Download 50% des Stückes

Stücktipps