Geteilte FavoritenFavoritenWarenkorb
WarenkorbFavoritenGeteilte Favoriten

Zum Teufel mit der Moral

Westernkomödie in drei Akten für die Freilichtbühne von Elke Rahm

17 Rollen (6w/11m) davon 7 Minirollen - Besetzung variabel von 4w/13m bis 11w/6m + Statisten
1 Bühnenbild (Westernstadt)
Spieldauer ca. 90 Minuten
Mindestgebühr € 75,00 pro Aufführung
InhaltsangabeIn einer kleinen Stadt stehen sich seit Jahre die "Nachtschatten" und die "Blutratten" feindlichgegenüber. Jede der Banden beansprucht eine Hälfte des Ortes für sich und achtet genau darauf, dass sie nicht vom Feind betreten wird. Die Einwohner der Stadt kümmert das alles wenig, solange sie in Ruhe gelassen werden und ihren Geschäften nachgehen können. Sie verlassen sich auf den Schutz des Sheriffs, der allerdings nur dann eingreift, wenn für ihn keine Gefahr besteht. Und dann haben die braven Bürger ja noch ihren Pfarrer. Wenn er nicht in der Kirche ist, ist er bestimmt im Saloon bei Miss Barbara, wo er gern einem guten Tropfen und dem Pokerspiel huldigt.
Nach einer für den frommen Mann sehr erfolgreichen Nacht verliert er auf dem Heimweg seine gut gefüllte Brieftasche - und zwar genau auf dem Grenzstreifen, mit dem die "Nachtschatten" und die "Blutratten" ihre Gebiete markiert haben. Wem gehört nun der Fund? Der Sheriff nimmt die Brieftasche an sich mit der Beteuerung, sie dem rechtmäßigen Besitzer zurückzugeben. Doch weit gefehlt. Er denkt nicht einmal im Traum daran. Als die beiden Bandenchefs das erfahren, sind sie sich zum ersten Mal darin einig, dem Halunken von Gesetzeshüter das Handwerk legen zu müssen.
Prompt fällt der Sheriff auf ihren Trick herein und wird als Dieb überführt. Alles wird gut. Und am Schluss gibt es sogar eine Hochzeit, mit der wahrscheinlich niemand gerechnet hat.
Download 50% des Stückes

Stücktipps

Zeichenerklärung

Download LeseprobeZu jedem Stück steht eine kostenlose Leseprobe von ca. 50 % des Textes zum Download im PDF-Format für Sie bereit.
Theaterstück zum Warenkorb hinzufügenUm vollständige Manuskripte der Stücke als Ansichtsexemplare anzufordern, legen Sie Stücke im Warenkorb ab.
Theaterstück zu den Favoriten hinzufügenUnter Favoriten können Sie sich eine Sammlung von Stücken als Merkliste anlegen.
Theaterstück zu den Geteilten Favoriten hinzufügenGeteilte Favoriten bietet die Möglichkeit. eine Merkliste mit anderen zu teilen, um gemeinsam auf Stücksuche zu gehen.

Informationen zu Ansichtsexemplaren

Zu Auswahlzwecken senden wir Ihnen gerne vollständige Manuskripte (Ansichtsexemplare) sämtlicher Stücke zu.
Die Zusendung per E-Mail im PDF-Format ist kostenlos.
Die Zusendung per Post erfolgt gegen eine Kostenerstattung der Druck- und Versandkosten. Hierbei berechnen wir für
Stücke mit einer Spieldauer von 60 oder mehr Minuten:
2,00 Euro pro Ansichtsexemplar
Stücke mit einer Spieldauer von weniger als 60 Minuten:
1,50 Euro pro Ansichtsexemplar
Porto/Verpackung:
2,00 Euro pro Sendung (6,00 Euro außerhalb Deutschlands)
Bitte beachten Sie: Leseproben und Ansichtsexemplare berechtigen nicht zur Aufführung. Hierzu ist der Erwerb von Aufführungsmaterial erforderlich!

Zum Teufel mit der Moral

Westernkomödie in drei Akten für die Freilichtbühne von Elke Rahm

17 Rollen (6w/11m) davon 7 Minirollen - Besetzung variabel von 4w/13m bis 11w/6m + Statisten
1 Bühnenbild (Westernstadt)
Spieldauer ca. 90 Minuten
Mindestgebühr € 75,00 pro Aufführung
InhaltsangabeIn einer kleinen Stadt stehen sich seit Jahre die "Nachtschatten" und die "Blutratten" feindlichgegenüber. Jede der Banden beansprucht eine Hälfte des Ortes für sich und achtet genau darauf, dass sie nicht vom Feind betreten wird. Die Einwohner der Stadt kümmert das alles wenig, solange sie in Ruhe gelassen werden und ihren Geschäften nachgehen können. Sie verlassen sich auf den Schutz des Sheriffs, der allerdings nur dann eingreift, wenn für ihn keine Gefahr besteht. Und dann haben die braven Bürger ja noch ihren Pfarrer. Wenn er nicht in der Kirche ist, ist er bestimmt im Saloon bei Miss Barbara, wo er gern einem guten Tropfen und dem Pokerspiel huldigt.
Nach einer für den frommen Mann sehr erfolgreichen Nacht verliert er auf dem Heimweg seine gut gefüllte Brieftasche - und zwar genau auf dem Grenzstreifen, mit dem die "Nachtschatten" und die "Blutratten" ihre Gebiete markiert haben. Wem gehört nun der Fund? Der Sheriff nimmt die Brieftasche an sich mit der Beteuerung, sie dem rechtmäßigen Besitzer zurückzugeben. Doch weit gefehlt. Er denkt nicht einmal im Traum daran. Als die beiden Bandenchefs das erfahren, sind sie sich zum ersten Mal darin einig, dem Halunken von Gesetzeshüter das Handwerk legen zu müssen.
Prompt fällt der Sheriff auf ihren Trick herein und wird als Dieb überführt. Alles wird gut. Und am Schluss gibt es sogar eine Hochzeit, mit der wahrscheinlich niemand gerechnet hat.
Download 50% des Stückes

Stücktipps