Geteilte FavoritenFavoritenWarenkorb
WarenkorbFavoritenGeteilte Favoriten

Das geheimnisvolle Kind

Lustspiel in drei Akten von Monika Szabady

8 Rollen (4w/4m)
1 Bühnenbild (Wohnzimmer)
Spieldauer ca. 120 Minuten
Mindestgebühr € 75,00 pro Aufführung
InhaltsangabeKurz vor Weihnachten: Marie und Josef erwarten nochmals Nachwuchs. Im Laufe des Stückes stellt sich heraus, dass beide sich nicht mehr an die "bewusste" Nacht erinnern können, da es schon seit langem nichts in dieser Art mehr zwischen den beiden gegeben hat. Während Marie sich inzwischen auf das Kind freut, ist Josef eher gereizt. Die Nachbarin Klara beneidet Marie. Sie hätte gerne Nachwuchs, allerdings fehlt ihr ein Mann dazu, da sie sehr schüchtern ist. Josef beabsichtigt seine Tochter Sabine mit Olaf, dem Sohn seines besten Geschäftspartners, zu verheiraten. Olaf steht diesem Ansinnen recht vorsichtig gegenüber. Er scheint, auf den ersten Blick, in Marie verliebt zu sein. In Gegenwart von Marie wird er richtig lebendig. Man könnte beinahe meinen, er würde mit ihr flirten. Dabei hat er ganz andere Absichten. Sabine denkt aber gar nicht daran, Olaf zu heiraten, denn sie liebt Kai, den Azubi der hauseigenen Werkstatt. Wie in einer kleinen Werkstatt üblich, wird dieser in allen, wirklich allen, Bereichen, eingearbeitet, was ihm manchmal nicht gerade gefällt. Eine klärende Funktion in dem ganzen Durcheinander bleibt - unbeabsichtigt - bei Dr. Medicus, der am Ende auch noch für eine überraschung gut ist. Und dann ist da auch noch die mysteriöse Hellseherin mit diversen Orakeln...
Download 50% des Stückes

Stücktipps

Zeichenerklärung

Download LeseprobeZu jedem Stück steht eine kostenlose Leseprobe von ca. 50 % des Textes zum Download im PDF-Format für Sie bereit.
Theaterstück zum Warenkorb hinzufügenUm vollständige Manuskripte der Stücke als Ansichtsexemplare anzufordern, legen Sie Stücke im Warenkorb ab.
Theaterstück zu den Favoriten hinzufügenUnter Favoriten können Sie sich eine Sammlung von Stücken als Merkliste anlegen.
Theaterstück zu den Geteilten Favoriten hinzufügenGeteilte Favoriten bietet die Möglichkeit. eine Merkliste mit anderen zu teilen, um gemeinsam auf Stücksuche zu gehen.

Informationen zu Ansichtsexemplaren

Zu Auswahlzwecken senden wir Ihnen gerne vollständige Manuskripte (Ansichtsexemplare) sämtlicher Stücke zu.
Die Zusendung per E-Mail im PDF-Format ist kostenlos.
Die Zusendung per Post erfolgt gegen eine Kostenerstattung der Druck- und Versandkosten. Hierbei berechnen wir für
Stücke mit einer Spieldauer von 60 oder mehr Minuten:
2,00 Euro pro Ansichtsexemplar
Stücke mit einer Spieldauer von weniger als 60 Minuten:
1,50 Euro pro Ansichtsexemplar
Porto/Verpackung:
2,00 Euro pro Sendung (6,00 Euro außerhalb Deutschlands)
Bitte beachten Sie: Leseproben und Ansichtsexemplare berechtigen nicht zur Aufführung. Hierzu ist der Erwerb von Aufführungsmaterial erforderlich!

Das geheimnisvolle Kind

Lustspiel in drei Akten von Monika Szabady

8 Rollen (4w/4m)
1 Bühnenbild (Wohnzimmer)
Spieldauer ca. 120 Minuten
Mindestgebühr € 75,00 pro Aufführung
InhaltsangabeKurz vor Weihnachten: Marie und Josef erwarten nochmals Nachwuchs. Im Laufe des Stückes stellt sich heraus, dass beide sich nicht mehr an die "bewusste" Nacht erinnern können, da es schon seit langem nichts in dieser Art mehr zwischen den beiden gegeben hat. Während Marie sich inzwischen auf das Kind freut, ist Josef eher gereizt. Die Nachbarin Klara beneidet Marie. Sie hätte gerne Nachwuchs, allerdings fehlt ihr ein Mann dazu, da sie sehr schüchtern ist. Josef beabsichtigt seine Tochter Sabine mit Olaf, dem Sohn seines besten Geschäftspartners, zu verheiraten. Olaf steht diesem Ansinnen recht vorsichtig gegenüber. Er scheint, auf den ersten Blick, in Marie verliebt zu sein. In Gegenwart von Marie wird er richtig lebendig. Man könnte beinahe meinen, er würde mit ihr flirten. Dabei hat er ganz andere Absichten. Sabine denkt aber gar nicht daran, Olaf zu heiraten, denn sie liebt Kai, den Azubi der hauseigenen Werkstatt. Wie in einer kleinen Werkstatt üblich, wird dieser in allen, wirklich allen, Bereichen, eingearbeitet, was ihm manchmal nicht gerade gefällt. Eine klärende Funktion in dem ganzen Durcheinander bleibt - unbeabsichtigt - bei Dr. Medicus, der am Ende auch noch für eine überraschung gut ist. Und dann ist da auch noch die mysteriöse Hellseherin mit diversen Orakeln...
Download 50% des Stückes

Stücktipps