Geteilte FavoritenFavoritenWarenkorb
WarenkorbFavoritenGeteilte Favoriten

Das Aktmodell in der Gold-Palme

Komödie in drei Akten von Erika Kapeller

9 Rollen (4w/5m) - Alternativbesetzung 5w/4m - davon 1 Rolle gut geeignet für Senior/in
1 Bühnenbild (Hotelbar)
Spieldauer ca. 120 Minuten
Mindestgebühr € 75,00 pro Aufführung
InhaltsangabeIm Hotel "Goldpalme" in Las Palmas lernen sich Menschen unterschiedlicher Nationalität kennen. Beliebter Treffpunkt ist die Hotelbar, wo man gern einen Cocktail beim smarten Pedro zu sich nimmt und über Dies und Das tratscht, wo man flirtet, aber auch schwindelt, dass sich die Palmenblätter auf der Hotelterrasse nur so biegen. Da wäre einmal das deutsche Ehepaar Heinrich und Hildegard Berlinski, das sich auf Gran Canaria niedergelassen hat, um hier seinen Lebensabend zu verbringen in der (trügerischen) Hoffnung, dass sie nun endlich mehr Zeit füreinander haben würden. Eine Schweizer Familie, Anna und Hugo Böhnli, hat die Reise bei einem Preisausschreiben gewonnen, die sie zusammen mit der zunächst lustlosen Tochter Lea antritt. Besonders Anna genießt ihren ersten "richtigen" Urlaub in vollen Zügen und gibt vor, reich und bedeutend zu sein. Juan Gonzales, ein Maler aus Las Palmas und Pedros bester Freund, befindet sich auf ständiger Suche nach Modellen (und es erweist sich als gar nicht so leicht, eine hübsche Dame zu finden, die ihm Akt stehen will, zumal er sich kein hohes Honorar leisten kann). Pedro hingegen sucht eine reiche Frau, damit er endlich seinen ungeliebten und schlecht bezahlten Multi-Job als Barkeeper, Tennislehrer, Portier und Animateur an den Nagel hängen kann. Als er seiner großen Liebe begegnet und erfährt, dass diese arm ist, gerät er in ein großes Dilemma. Ein unverhofftes großzügiges Angebot eines reichen russischen Gastes stellt Pedro auf eine harte Probe. Als schließlich die attraktive Französin Camille Bonmatin unerwartet im Hotel eincheckt, weil sie hier endlich ihren Internet-Chat-Freund kennen lernen will, laufen die Liebeswirren zu Höchstformen auf, und so mancher Hotelgast muss Farbe bekennen und sich entscheiden, ob er weiterhin ein Leben in Lüge leben will oder ob er sich endlich für die "wahre Liebe" entscheiden kann - mit allen Konsequenzen.
Download 50% des Stückes

Stücktipps

Zeichenerklärung

Download LeseprobeZu jedem Stück steht eine kostenlose Leseprobe von ca. 50 % des Textes zum Download im PDF-Format für Sie bereit.
Theaterstück zum Warenkorb hinzufügenUm vollständige Manuskripte der Stücke als Ansichtsexemplare anzufordern, legen Sie Stücke im Warenkorb ab.
Theaterstück zu den Favoriten hinzufügenUnter Favoriten können Sie sich eine Sammlung von Stücken als Merkliste anlegen.
Theaterstück zu den Geteilten Favoriten hinzufügenGeteilte Favoriten bietet die Möglichkeit. eine Merkliste mit anderen zu teilen, um gemeinsam auf Stücksuche zu gehen.

Informationen zu Ansichtsexemplaren

Zu Auswahlzwecken senden wir Ihnen gerne vollständige Manuskripte (Ansichtsexemplare) sämtlicher Stücke zu.
Die Zusendung per E-Mail im PDF-Format ist kostenlos.
Die Zusendung per Post erfolgt gegen eine Kostenerstattung der Druck- und Versandkosten. Hierbei berechnen wir für
Stücke mit einer Spieldauer von 60 oder mehr Minuten:
2,00 Euro pro Ansichtsexemplar
Stücke mit einer Spieldauer von weniger als 60 Minuten:
1,50 Euro pro Ansichtsexemplar
Porto/Verpackung:
2,00 Euro pro Sendung (6,00 Euro außerhalb Deutschlands)
Bitte beachten Sie: Leseproben und Ansichtsexemplare berechtigen nicht zur Aufführung. Hierzu ist der Erwerb von Aufführungsmaterial erforderlich!

Das Aktmodell in der Gold-Palme

Komödie in drei Akten von Erika Kapeller

9 Rollen (4w/5m) - Alternativbesetzung 5w/4m - davon 1 Rolle gut geeignet für Senior/in
1 Bühnenbild (Hotelbar)
Spieldauer ca. 120 Minuten
Mindestgebühr € 75,00 pro Aufführung
InhaltsangabeIm Hotel "Goldpalme" in Las Palmas lernen sich Menschen unterschiedlicher Nationalität kennen. Beliebter Treffpunkt ist die Hotelbar, wo man gern einen Cocktail beim smarten Pedro zu sich nimmt und über Dies und Das tratscht, wo man flirtet, aber auch schwindelt, dass sich die Palmenblätter auf der Hotelterrasse nur so biegen. Da wäre einmal das deutsche Ehepaar Heinrich und Hildegard Berlinski, das sich auf Gran Canaria niedergelassen hat, um hier seinen Lebensabend zu verbringen in der (trügerischen) Hoffnung, dass sie nun endlich mehr Zeit füreinander haben würden. Eine Schweizer Familie, Anna und Hugo Böhnli, hat die Reise bei einem Preisausschreiben gewonnen, die sie zusammen mit der zunächst lustlosen Tochter Lea antritt. Besonders Anna genießt ihren ersten "richtigen" Urlaub in vollen Zügen und gibt vor, reich und bedeutend zu sein. Juan Gonzales, ein Maler aus Las Palmas und Pedros bester Freund, befindet sich auf ständiger Suche nach Modellen (und es erweist sich als gar nicht so leicht, eine hübsche Dame zu finden, die ihm Akt stehen will, zumal er sich kein hohes Honorar leisten kann). Pedro hingegen sucht eine reiche Frau, damit er endlich seinen ungeliebten und schlecht bezahlten Multi-Job als Barkeeper, Tennislehrer, Portier und Animateur an den Nagel hängen kann. Als er seiner großen Liebe begegnet und erfährt, dass diese arm ist, gerät er in ein großes Dilemma. Ein unverhofftes großzügiges Angebot eines reichen russischen Gastes stellt Pedro auf eine harte Probe. Als schließlich die attraktive Französin Camille Bonmatin unerwartet im Hotel eincheckt, weil sie hier endlich ihren Internet-Chat-Freund kennen lernen will, laufen die Liebeswirren zu Höchstformen auf, und so mancher Hotelgast muss Farbe bekennen und sich entscheiden, ob er weiterhin ein Leben in Lüge leben will oder ob er sich endlich für die "wahre Liebe" entscheiden kann - mit allen Konsequenzen.
Download 50% des Stückes

Stücktipps