Geteilte FavoritenFavoritenWarenkorb
WarenkorbFavoritenGeteilte Favoriten

Wahre Freunde

Komödie in zwei Akten von Andreas Keßner

10 Rollen (6w/4m) davon 2w/1m Minirolle + 1 Statist
1 Bühnenbild (Wohnzimmer und Teil des Hausflurs)
Spieldauer ca. 120 Minuten
Mindestgebühr € 75,00 pro Aufführung
InhaltsangabeClemens Becker, ledig, Single, keine Kinder, ist erfolgreicher Leiter einer Werbeagentur. Als er eines Abends nach Hause kommt, vermutet er Einbrecher in seiner Wohnung. Doch es ist "nur" sein Freund aus ehemaligen Grundschultagen, Lutz, der sich Zutritt zu Clemens‘ Wohnung verschafft hat.
Doch es bleibt nicht bei dem einen Besuch. Der arbeits- und wohnungslose Lutz beschließt mal eben sich, seine schwangere Frau Mathilda, ebenfalls ein Relikt aus längst vergangenen Grundschultagen, und seine Oma Gerda mit bei Clemens einzuquartieren. Verständlich dass Clemens nicht gerade erfreut über diese Art des Einnistens ist. Aber er bringt es auch nicht fertig, eine Schwangere vor die Tür zu setzen, die immer im richtigen Moment durch Unwohlsein auf ihren Zustand aufmerksam macht. Und als der neue Erdenbürger schließlich, mit Clemens Unterstützung, die Familie komplettiert, ergibt sich Clemens in sein Schicksal: Während sich seine Gäste auf die faule Haut legen, schafft er das Geld heran. Nur leider ist Clemens Gehalt nicht für viereinhalb Personen ausgelegt, besonders dann nicht, wenn diese gewisse Ansprüche stellen, wie einen Zweitwagen, neue Beißerchen für die Oma und, um Clemens nicht immer um Geld bitten zu müssen, ein entsprechendes Taschengeld.Aber schließlich gibt es doch die Möglichkeit, sich einen Zweitjob zuzulegen. Doch an dieser Stelle zieht Clemens einen Schlussstrich und räumt seinerseits das Feld.Als er nach einigen Tagen zurückkehrt, ist die Wohnung leer. Aber es steht schon der nächste Gast vor der Tür...
Download 50% des Stückes

Stücktipps

Zeichenerklärung

Download LeseprobeZu jedem Stück steht eine kostenlose Leseprobe von ca. 50 % des Textes zum Download im PDF-Format für Sie bereit.
Theaterstück zum Warenkorb hinzufügenUm vollständige Manuskripte der Stücke als Ansichtsexemplare anzufordern, legen Sie Stücke im Warenkorb ab.
Theaterstück zu den Favoriten hinzufügenUnter Favoriten können Sie sich eine Sammlung von Stücken als Merkliste anlegen.
Theaterstück zu den Geteilten Favoriten hinzufügenGeteilte Favoriten bietet die Möglichkeit. eine Merkliste mit anderen zu teilen, um gemeinsam auf Stücksuche zu gehen.

Informationen zu Ansichtsexemplaren

Zu Auswahlzwecken senden wir Ihnen gerne vollständige Manuskripte (Ansichtsexemplare) sämtlicher Stücke zu.
Die Zusendung per E-Mail im PDF-Format ist kostenlos.
Die Zusendung per Post erfolgt gegen eine Kostenerstattung der Druck- und Versandkosten. Hierbei berechnen wir für
Stücke mit einer Spieldauer von 60 oder mehr Minuten:
2,00 Euro pro Ansichtsexemplar
Stücke mit einer Spieldauer von weniger als 60 Minuten:
1,50 Euro pro Ansichtsexemplar
Porto/Verpackung:
2,00 Euro pro Sendung (6,00 Euro außerhalb Deutschlands)
Bitte beachten Sie: Leseproben und Ansichtsexemplare berechtigen nicht zur Aufführung. Hierzu ist der Erwerb von Aufführungsmaterial erforderlich!

Wahre Freunde

Komödie in zwei Akten von Andreas Keßner

10 Rollen (6w/4m) davon 2w/1m Minirolle + 1 Statist
1 Bühnenbild (Wohnzimmer und Teil des Hausflurs)
Spieldauer ca. 120 Minuten
Mindestgebühr € 75,00 pro Aufführung
InhaltsangabeClemens Becker, ledig, Single, keine Kinder, ist erfolgreicher Leiter einer Werbeagentur. Als er eines Abends nach Hause kommt, vermutet er Einbrecher in seiner Wohnung. Doch es ist "nur" sein Freund aus ehemaligen Grundschultagen, Lutz, der sich Zutritt zu Clemens‘ Wohnung verschafft hat.
Doch es bleibt nicht bei dem einen Besuch. Der arbeits- und wohnungslose Lutz beschließt mal eben sich, seine schwangere Frau Mathilda, ebenfalls ein Relikt aus längst vergangenen Grundschultagen, und seine Oma Gerda mit bei Clemens einzuquartieren. Verständlich dass Clemens nicht gerade erfreut über diese Art des Einnistens ist. Aber er bringt es auch nicht fertig, eine Schwangere vor die Tür zu setzen, die immer im richtigen Moment durch Unwohlsein auf ihren Zustand aufmerksam macht. Und als der neue Erdenbürger schließlich, mit Clemens Unterstützung, die Familie komplettiert, ergibt sich Clemens in sein Schicksal: Während sich seine Gäste auf die faule Haut legen, schafft er das Geld heran. Nur leider ist Clemens Gehalt nicht für viereinhalb Personen ausgelegt, besonders dann nicht, wenn diese gewisse Ansprüche stellen, wie einen Zweitwagen, neue Beißerchen für die Oma und, um Clemens nicht immer um Geld bitten zu müssen, ein entsprechendes Taschengeld.Aber schließlich gibt es doch die Möglichkeit, sich einen Zweitjob zuzulegen. Doch an dieser Stelle zieht Clemens einen Schlussstrich und räumt seinerseits das Feld.Als er nach einigen Tagen zurückkehrt, ist die Wohnung leer. Aber es steht schon der nächste Gast vor der Tür...
Download 50% des Stückes

Stücktipps