Geteilte FavoritenFavoritenWarenkorb
WarenkorbFavoritenGeteilte Favoriten

Finger weg von den Frauen!

Komödie in drei Akten von Erika Kapeller

9 Rollen (5w/4m)
1 Bühnenbild (Wohnzimmer einer WG)
Spieldauer ca. 120 Minuten
Mindestgebühr € 75,00 pro Aufführung
InhaltsangabeFridolin wurde von seiner Verlobten verlassen. Da er zudem arbeitslos wurde und er sich allein die Miete nicht leisten kann, gibt er ein Inserat auf, um drei männliche Mitbewohner zu suchen - von Frauen will er zumindest in nächster Zeit nichts mehr wissen
Der Erste, der bei ihm einzieht, ist Emil: Dieser wurde von seiner Gattin Sonja vor die Tür gesetzt, weil er der Spielsucht frönt und er keiner Frau widerstehen kann, sobald er einen Fuß ins Casino gesetzt hat. Der nächste Neo-Mitbewohner ist Oskar: Er hat seine Freundin in flagranti mit ihrem Chef erwischt und ist darauf hin aus der gemeinsamen Wohnung ausgezogen. Er ist von Frauen nun dermaßen enttäuscht, dass er schwört, keine mehr anzusehen. Der Filmschauspieler Tom, Leiter der "Selbsthilfegruppe für frauengeschädigte Männer", stößt ebenfalls auf Grund des Inserates zur Männer-WG: Er will sie überzeugen, dass es das Beste sei, seiner Selbsthilfegruppe beizutreten. Die vier "Frauengeschädigten" bilden schließlich eine "Filiale" von Toms Selbsthilfegruppe mit der Auflage, dass Derjenige, der in Sachen Frauen rückfällig wird, als Strafe in eine gemeinsame Kasse fünfhundert Euro einzahlen muss.
Als sie eine Haushälterin suchen, kommt sich die hübsche Karin vorstellen. Da sie die besten Zeugnisse vorweisen kann, sehen die drei Gefühls-Asketen keinen Grund, sie nicht einzustellen. Karin erweist sichjdoch alsbald als erster "Stolperstein", denn sie gefällt allen Vieren...
Download 50% des Stückes

Stücktipps

Zeichenerklärung

Download LeseprobeZu jedem Stück steht eine kostenlose Leseprobe von ca. 50 % des Textes zum Download im PDF-Format für Sie bereit.
Theaterstück zum Warenkorb hinzufügenUm vollständige Manuskripte der Stücke als Ansichtsexemplare anzufordern, legen Sie Stücke im Warenkorb ab.
Theaterstück zu den Favoriten hinzufügenUnter Favoriten können Sie sich eine Sammlung von Stücken als Merkliste anlegen.
Theaterstück zu den Geteilten Favoriten hinzufügenGeteilte Favoriten bietet die Möglichkeit. eine Merkliste mit anderen zu teilen, um gemeinsam auf Stücksuche zu gehen.

Informationen zu Ansichtsexemplaren

Zu Auswahlzwecken senden wir Ihnen gerne vollständige Manuskripte (Ansichtsexemplare) sämtlicher Stücke zu.
Die Zusendung per E-Mail im PDF-Format ist kostenlos.
Die Zusendung per Post erfolgt gegen eine Kostenerstattung der Druck- und Versandkosten. Hierbei berechnen wir für
Stücke mit einer Spieldauer von 60 oder mehr Minuten:
2,00 Euro pro Ansichtsexemplar
Stücke mit einer Spieldauer von weniger als 60 Minuten:
1,50 Euro pro Ansichtsexemplar
Porto/Verpackung:
2,00 Euro pro Sendung (6,00 Euro außerhalb Deutschlands)
Bitte beachten Sie: Leseproben und Ansichtsexemplare berechtigen nicht zur Aufführung. Hierzu ist der Erwerb von Aufführungsmaterial erforderlich!

Finger weg von den Frauen!

Komödie in drei Akten von Erika Kapeller

9 Rollen (5w/4m)
1 Bühnenbild (Wohnzimmer einer WG)
Spieldauer ca. 120 Minuten
Mindestgebühr € 75,00 pro Aufführung
InhaltsangabeFridolin wurde von seiner Verlobten verlassen. Da er zudem arbeitslos wurde und er sich allein die Miete nicht leisten kann, gibt er ein Inserat auf, um drei männliche Mitbewohner zu suchen - von Frauen will er zumindest in nächster Zeit nichts mehr wissen
Der Erste, der bei ihm einzieht, ist Emil: Dieser wurde von seiner Gattin Sonja vor die Tür gesetzt, weil er der Spielsucht frönt und er keiner Frau widerstehen kann, sobald er einen Fuß ins Casino gesetzt hat. Der nächste Neo-Mitbewohner ist Oskar: Er hat seine Freundin in flagranti mit ihrem Chef erwischt und ist darauf hin aus der gemeinsamen Wohnung ausgezogen. Er ist von Frauen nun dermaßen enttäuscht, dass er schwört, keine mehr anzusehen. Der Filmschauspieler Tom, Leiter der "Selbsthilfegruppe für frauengeschädigte Männer", stößt ebenfalls auf Grund des Inserates zur Männer-WG: Er will sie überzeugen, dass es das Beste sei, seiner Selbsthilfegruppe beizutreten. Die vier "Frauengeschädigten" bilden schließlich eine "Filiale" von Toms Selbsthilfegruppe mit der Auflage, dass Derjenige, der in Sachen Frauen rückfällig wird, als Strafe in eine gemeinsame Kasse fünfhundert Euro einzahlen muss.
Als sie eine Haushälterin suchen, kommt sich die hübsche Karin vorstellen. Da sie die besten Zeugnisse vorweisen kann, sehen die drei Gefühls-Asketen keinen Grund, sie nicht einzustellen. Karin erweist sichjdoch alsbald als erster "Stolperstein", denn sie gefällt allen Vieren...
Download 50% des Stückes

Stücktipps