Geteilte FavoritenFavoritenWarenkorb
WarenkorbFavoritenGeteilte Favoriten

Der Bahnsteig

Lustspiel in drei Akten von Froukje Annema

Aus dem Niederl. übersetzt von Emilie Kreykenbohm
22 Rollen (8w/14m) davon 5 Minirollen - Alternativbesetzung 9w/13m + 1m Statist
1 Bühnenbild (Bahnsteig)
Spieldauer ca. 120 Minuten
Mindestgebühr € 75,00 pro Aufführung
InhaltsangabeDas Stück spielt auf dem Bahnsteig eines Bahnhofes - ein Platz, an dem viele Menschen vorbeikommen. Dieser Bahnsteig ist die Welt von Erich, dem Blumenverkäufer, der Toilettenfrau Marie und Heinz, dem Kioskbesitzer. über zwanzig Jahre lang waren Erich und Heinz vorher Arbeitskollegen in der Fabrik - und gute Freunde noch dazu, sogar Ihre Familien waren gut befreundet. Seit sie Geschäftsnachbarn auf dem Bahnsteig sind, herrscht Krieg zwischen Ihnen. Dass Erich‘s Tochter Kim und Heinz‘ Sohn Markus (die Ihren Vätern jeweils gelegentlich in den Geschäften aushelfen) Gefallen aneinander gefunden haben, scheint für eine Lösung des Konflikts wenig hilfreich, genauso wie die Tatsache, dass Erich nach dem frühen Tod seiner Frau bei Inge Trost und Halt gefunden hat, was offensichtlich Erich‘s Tochter Kim missfällt. Zum Glück gibt es da noch die Toilettenfrau Marie, eine gewitzte und resolute Frau aus dem Volk, die Ihr Geschäft mit viel Humor führt - die aber dennoch weiß, sich zu wehren, wenn es darauf ankommt. Sie weiß über alles Bescheid und vermag mit Ihrer neugierigen, aber sehr warmherzigen Art viele Dinge auf dem Bahnsteig zu regeln. Ob Ihre Fähigkeiten allerdings soweit reichen, diese vertrackte Konfliktlage aufzulösen, muss sich erst noch zeigen...
Download 50% des Stückes

Zeichenerklärung

Download LeseprobeZu jedem Stück steht eine kostenlose Leseprobe von ca. 50 % des Textes zum Download im PDF-Format für Sie bereit.
Theaterstück zum Warenkorb hinzufügenUm vollständige Manuskripte der Stücke als Ansichtsexemplare anzufordern, legen Sie Stücke im Warenkorb ab.
Theaterstück zu den Favoriten hinzufügenUnter Favoriten können Sie sich eine Sammlung von Stücken als Merkliste anlegen.
Theaterstück zu den Geteilten Favoriten hinzufügenGeteilte Favoriten bietet die Möglichkeit. eine Merkliste mit anderen zu teilen, um gemeinsam auf Stücksuche zu gehen.

Informationen zu Ansichtsexemplaren

Zu Auswahlzwecken senden wir Ihnen gerne vollständige Manuskripte (Ansichtsexemplare) sämtlicher Stücke zu.
Die Zusendung per E-Mail im PDF-Format ist kostenlos.
Die Zusendung per Post erfolgt gegen eine Kostenerstattung der Druck- und Versandkosten. Hierbei berechnen wir für
Stücke mit einer Spieldauer von 60 oder mehr Minuten:
2,00 Euro pro Ansichtsexemplar
Stücke mit einer Spieldauer von weniger als 60 Minuten:
1,50 Euro pro Ansichtsexemplar
Porto/Verpackung:
2,00 Euro pro Sendung (6,00 Euro außerhalb Deutschlands)
Bitte beachten Sie: Leseproben und Ansichtsexemplare berechtigen nicht zur Aufführung. Hierzu ist der Erwerb von Aufführungsmaterial erforderlich!

Der Bahnsteig

Lustspiel in drei Akten von Froukje Annema

Aus dem Niederl. übersetzt von Emilie Kreykenbohm
22 Rollen (8w/14m) davon 5 Minirollen - Alternativbesetzung 9w/13m + 1m Statist
1 Bühnenbild (Bahnsteig)
Spieldauer ca. 120 Minuten
Mindestgebühr € 75,00 pro Aufführung
InhaltsangabeDas Stück spielt auf dem Bahnsteig eines Bahnhofes - ein Platz, an dem viele Menschen vorbeikommen. Dieser Bahnsteig ist die Welt von Erich, dem Blumenverkäufer, der Toilettenfrau Marie und Heinz, dem Kioskbesitzer. über zwanzig Jahre lang waren Erich und Heinz vorher Arbeitskollegen in der Fabrik - und gute Freunde noch dazu, sogar Ihre Familien waren gut befreundet. Seit sie Geschäftsnachbarn auf dem Bahnsteig sind, herrscht Krieg zwischen Ihnen. Dass Erich‘s Tochter Kim und Heinz‘ Sohn Markus (die Ihren Vätern jeweils gelegentlich in den Geschäften aushelfen) Gefallen aneinander gefunden haben, scheint für eine Lösung des Konflikts wenig hilfreich, genauso wie die Tatsache, dass Erich nach dem frühen Tod seiner Frau bei Inge Trost und Halt gefunden hat, was offensichtlich Erich‘s Tochter Kim missfällt. Zum Glück gibt es da noch die Toilettenfrau Marie, eine gewitzte und resolute Frau aus dem Volk, die Ihr Geschäft mit viel Humor führt - die aber dennoch weiß, sich zu wehren, wenn es darauf ankommt. Sie weiß über alles Bescheid und vermag mit Ihrer neugierigen, aber sehr warmherzigen Art viele Dinge auf dem Bahnsteig zu regeln. Ob Ihre Fähigkeiten allerdings soweit reichen, diese vertrackte Konfliktlage aufzulösen, muss sich erst noch zeigen...
Download 50% des Stückes