Geteilte FavoritenFavoritenWarenkorb
WarenkorbFavoritenGeteilte Favoriten

Helena - und wer küsst das Trojanische Pferd?

Eine historische Richtigstellung in zwei Akten von Dieter Bauer

9 Rollen (5w/4m)
Spieldauer ca. 120 Minuten
Mindestgebühr € 75,00 pro Aufführung
InhaltsangabeVergessen Sie alles, was Sie bisher über den Trojanischen Krieg gehört haben. Alles Lüge, alles Propaganda. Die Wirklichkeit kam erst vor wenigen Wochen heraus. Diese einzig wahre Wirklichkeit fand sich in den Memoiren der Kölnerin Gertrud (genannt "Trüggela") Schmitz, die per Zufall in einer Höhle des Bergischen Landes nahe Köln entdeckt wurden - die Memoiren natürlich, nicht Trüggela Schmitz. Gertrud Schmitz verdingte sich dereinst als Gastarbeiterin im fernen, reichen Troja. Das Schicksal meinte es gut mit ihr, und sie wurde die Kammerzofe des trojanischen Prinzen Paris, den bekanntlich ein besonderes Verhältnis zu der von Zeus höchstpersönlich gezeugten Helena plagte.
Das wissen wir von einem gewissen Herrn Homer. Der führte jedoch die ganze Menschheit mit seinen Epen an der Nase herum. 2800 Jahre lang. Wie gesagt: Bis vor kurzem. Aber sehen Sie selbst...
Download 50% des Stückes

Weitere Fassung dieses Stückes

Stücktipps

Zeichenerklärung

Download LeseprobeZu jedem Stück steht eine kostenlose Leseprobe von ca. 50 % des Textes zum Download im PDF-Format für Sie bereit.
Theaterstück zum Warenkorb hinzufügenUm vollständige Manuskripte der Stücke als Ansichtsexemplare anzufordern, legen Sie Stücke im Warenkorb ab.
Theaterstück zu den Favoriten hinzufügenUnter Favoriten können Sie sich eine Sammlung von Stücken als Merkliste anlegen.
Theaterstück zu den Geteilten Favoriten hinzufügenGeteilte Favoriten bietet die Möglichkeit. eine Merkliste mit anderen zu teilen, um gemeinsam auf Stücksuche zu gehen.

Informationen zu Ansichtsexemplaren

Zu Auswahlzwecken senden wir Ihnen gerne vollständige Manuskripte (Ansichtsexemplare) sämtlicher Stücke zu.
Die Zusendung per E-Mail im PDF-Format ist kostenlos.
Die Zusendung per Post erfolgt gegen eine Kostenerstattung der Druck- und Versandkosten. Hierbei berechnen wir für
Stücke mit einer Spieldauer von 60 oder mehr Minuten:
2,00 Euro pro Ansichtsexemplar
Stücke mit einer Spieldauer von weniger als 60 Minuten:
1,50 Euro pro Ansichtsexemplar
Porto/Verpackung:
2,00 Euro pro Sendung (6,00 Euro außerhalb Deutschlands)
Bitte beachten Sie: Leseproben und Ansichtsexemplare berechtigen nicht zur Aufführung. Hierzu ist der Erwerb von Aufführungsmaterial erforderlich!

Helena - und wer küsst das Trojanische Pferd?

Eine historische Richtigstellung in zwei Akten von Dieter Bauer

9 Rollen (5w/4m)
Spieldauer ca. 120 Minuten
Mindestgebühr € 75,00 pro Aufführung
InhaltsangabeVergessen Sie alles, was Sie bisher über den Trojanischen Krieg gehört haben. Alles Lüge, alles Propaganda. Die Wirklichkeit kam erst vor wenigen Wochen heraus. Diese einzig wahre Wirklichkeit fand sich in den Memoiren der Kölnerin Gertrud (genannt "Trüggela") Schmitz, die per Zufall in einer Höhle des Bergischen Landes nahe Köln entdeckt wurden - die Memoiren natürlich, nicht Trüggela Schmitz. Gertrud Schmitz verdingte sich dereinst als Gastarbeiterin im fernen, reichen Troja. Das Schicksal meinte es gut mit ihr, und sie wurde die Kammerzofe des trojanischen Prinzen Paris, den bekanntlich ein besonderes Verhältnis zu der von Zeus höchstpersönlich gezeugten Helena plagte.
Das wissen wir von einem gewissen Herrn Homer. Der führte jedoch die ganze Menschheit mit seinen Epen an der Nase herum. 2800 Jahre lang. Wie gesagt: Bis vor kurzem. Aber sehen Sie selbst...
Download 50% des Stückes

Weitere Fassung dieses Stückes

Stücktipps