Geteilte FavoritenFavoritenWarenkorb
WarenkorbFavoritenGeteilte Favoriten

Blumen, Bräute und Banditen

Mexikanische Westernkomödie für das Freilichttheater/große Bühne von Ulrich G. Engelmann

22 Rollen (9w/13m) + einige Statisten
1 Bühnenbild (Mexikanisches Dorf)
Spieldauer ca. 120 Minuten
Mindestgebühr € 75,00 pro Aufführung
InhaltsangabeIrgendwo im Norden der Sierra Madre Occidental liegt zwei Tagesritte von der Stadt Chihuahua entfernt das Banditendorf Chiquaqua. Dieses Dorf besitzt eine Cantina und ein Freudenhaus namens Casa las Flores. Weiterhin gibt es ein altes unbenutztes Gefängnis und eine verlassene Mission. Hier in Chiquaqua finden die berüchtigtsten Banditos und Pistoleros des nordwestlichen Mexikos ihre Heimstatt. Ein Banküberfall oder ein kleiner Raubmord ist keineswegs ehrenrührig; es gilt im Gegenteil als legitime Grundlage um sich Tequila, Blumen und Gesang leisten zu können. Die schönsten Blumen Mexikos Rosalinda, Violetta und Margarita sind hier zu pflücken. So hätte nun alles seine Ordnung, wenn nicht eines Tages der Bischof von Chihuahua in alten Dokumentenrollen von der Mission in Chiquaqua gelesen hätte. Er entsendet 3 Ordensschwestern. Sie haben den Auftrag, die alte Mission von Chiquaqua zu inspizieren, ob alles rechtens sei und wenn nicht, dann alles neu zu ordnen und zu richten zur Ehre der Kirche und des Herrn. Dies passt den Banditen überhaupt nicht. Denn wo die Kirche die Kontrolle hat, ist alles, was das Leben und die Hölle lebenswert macht, bald verboten. Und so kommt man auf die Idee den Ordensschwestern eine intakte Mission vorzuspielen. Dann würde der Bericht an den Bischof positiv ausfallen und es gäbe keinen Grund für die "Bräute des Herrn" zu bleiben...
Download 50% des Stückes

Stücktipps

Zeichenerklärung

Download LeseprobeZu jedem Stück steht eine kostenlose Leseprobe von ca. 50 % des Textes zum Download im PDF-Format für Sie bereit.
Theaterstück zum Warenkorb hinzufügenUm vollständige Manuskripte der Stücke als Ansichtsexemplare anzufordern, legen Sie Stücke im Warenkorb ab.
Theaterstück zu den Favoriten hinzufügenUnter Favoriten können Sie sich eine Sammlung von Stücken als Merkliste anlegen.
Theaterstück zu den Geteilten Favoriten hinzufügenGeteilte Favoriten bietet die Möglichkeit. eine Merkliste mit anderen zu teilen, um gemeinsam auf Stücksuche zu gehen.

Informationen zu Ansichtsexemplaren

Zu Auswahlzwecken senden wir Ihnen gerne vollständige Manuskripte (Ansichtsexemplare) sämtlicher Stücke zu.
Die Zusendung per E-Mail im PDF-Format ist kostenlos.
Die Zusendung per Post erfolgt gegen eine Kostenerstattung der Druck- und Versandkosten. Hierbei berechnen wir für
Stücke mit einer Spieldauer von 60 oder mehr Minuten:
2,00 Euro pro Ansichtsexemplar
Stücke mit einer Spieldauer von weniger als 60 Minuten:
1,50 Euro pro Ansichtsexemplar
Porto/Verpackung:
2,00 Euro pro Sendung (6,00 Euro außerhalb Deutschlands)
Bitte beachten Sie: Leseproben und Ansichtsexemplare berechtigen nicht zur Aufführung. Hierzu ist der Erwerb von Aufführungsmaterial erforderlich!

Blumen, Bräute und Banditen

Mexikanische Westernkomödie für das Freilichttheater/große Bühne von Ulrich G. Engelmann

22 Rollen (9w/13m) + einige Statisten
1 Bühnenbild (Mexikanisches Dorf)
Spieldauer ca. 120 Minuten
Mindestgebühr € 75,00 pro Aufführung
InhaltsangabeIrgendwo im Norden der Sierra Madre Occidental liegt zwei Tagesritte von der Stadt Chihuahua entfernt das Banditendorf Chiquaqua. Dieses Dorf besitzt eine Cantina und ein Freudenhaus namens Casa las Flores. Weiterhin gibt es ein altes unbenutztes Gefängnis und eine verlassene Mission. Hier in Chiquaqua finden die berüchtigtsten Banditos und Pistoleros des nordwestlichen Mexikos ihre Heimstatt. Ein Banküberfall oder ein kleiner Raubmord ist keineswegs ehrenrührig; es gilt im Gegenteil als legitime Grundlage um sich Tequila, Blumen und Gesang leisten zu können. Die schönsten Blumen Mexikos Rosalinda, Violetta und Margarita sind hier zu pflücken. So hätte nun alles seine Ordnung, wenn nicht eines Tages der Bischof von Chihuahua in alten Dokumentenrollen von der Mission in Chiquaqua gelesen hätte. Er entsendet 3 Ordensschwestern. Sie haben den Auftrag, die alte Mission von Chiquaqua zu inspizieren, ob alles rechtens sei und wenn nicht, dann alles neu zu ordnen und zu richten zur Ehre der Kirche und des Herrn. Dies passt den Banditen überhaupt nicht. Denn wo die Kirche die Kontrolle hat, ist alles, was das Leben und die Hölle lebenswert macht, bald verboten. Und so kommt man auf die Idee den Ordensschwestern eine intakte Mission vorzuspielen. Dann würde der Bericht an den Bischof positiv ausfallen und es gäbe keinen Grund für die "Bräute des Herrn" zu bleiben...
Download 50% des Stückes

Stücktipps